Tiroler Rodelverband

Beiträge zum Thema Tiroler Rodelverband

OK-Präsident Marco Holzknecht und Organisationschef Helmut Ruetz geben grünes Licht für die Weltcupbewerbe. | Foto: Hassl
7

RC Kühtai-Sellraintal
Weltcup–Rodelfest auf der Naturrodelbahn Kühtai

Das Rodelfest im Kühtai kann starten – für die Weltcuppremiere auf der Naturbahn Kühtai ist alles angerichtet! KÜHTAI/SELLRAINTAL. Marco Holzknecht als OK-Präsident und Helmut Ruetz als Organisationsleiter (beide vom veranstaltenden Verein Rodelclub Kühtai-Sellraintal) geben grünes Licht für den FIL-Weltcup am kommenden Wochenende.  Die Arbeiten entlang der spektakulären (und zuschauerfreundlichen) Bahn sind so gut wie abgeschlossen – in den kommenden Tagen werden noch alle restlichen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2

Rieder Rodler gewinnen Vereinswertung

Am 06. Mai fand in Innsbruck die Jahreshauptversammlung des Tiroler Rodelverbandes statt, wo auf eine erfolgreiche Saison 2022/23 zurückgeschaut werden konnte. Sowohl die Rodler von Kunstbahn als auch Naturbahn hatten zahlreiche tolle Erfolge vorzuweisen. Aus diesen Ergebnissen wurde eine Vereinswertung erstellt, die bei der Naturbahn die Rodler des SV Ried für sich entschieden haben. Der Obmann der Sektion Rodeln, Alfred Achenrainer nahm dafür die schöne Glastrophäe von TRV Präsident Peter...

  • Tirol
  • Landeck
  • SV Ried Sektion Rodeln
Die BEZIRKSBLÄTTER luden zum Sport- und Tourenrodelcup nach Piburg ein. | Foto: USV Oetz
2

BEZIRKSBLÄTTER Sport- & Tourenrodelcup wurde in Piburg ausgetragen
Rodler machten in Oetz Station

OETZ. Am ursprünglichen Termin Ende vergangenen Jahres hatte die Veranstaltung aufgrund von Schneemangel abgesagt werden müssen. Mittlerweile liegt genügend von der weißen Pracht, so dass am Wochenende der 1. BEZIRKSBLÄTTER Sport- & Tourenrodelcup in Oetz/Piburg Station machen konnte. Der Bewerb konnte bei besten äußeren Bedingungen durchgeführt werden. Für die Organisation zeichnete die Sektion Rodeln des USV Oetz unter Florian Santer verantwortlich. Die Tagessiege gingen an Karl Lederle (SU...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Doppelweltmeister Fabian Achenrainer aus Ried im Oberinntal. | Foto: TRV/Achenrainer
3

Rodlen: Achenrainer gewinnt Krimi

Rieder holt mit 13 Hundertstel Vorsprung Gold vor seinem Teamkollegen Florian Markt LAAS/RIED. Was für eine Finale bei der Junioren-Weltmeisterschaft der Naturbahnrodler im Südtiroler Laas! Der Herrenbewerb war an Spannung nicht zu überbieten, lagen doch Weltcup-Gesamtsieger Fabian Achenrainer aus Ried im Oberinntal und sein Sautener Teamkollege Florian Markt vor dem dritten und alles entscheidenden Lauf auf die Hundertstelsekunde gleich auf. Die Entscheidung wurde somit auch zum Nervenkrimi....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
4

Gold für Ruetz bei den Österreichischen Meisterschaften

Ruetz Riccarda holt die Goldmedaille bei den Österreichischen Meisterschaften der Naturbahnrodler, Schwester Emma gewinnt Bronze Großartiges Wochenende für die Geschwister Ruetz aus Sellrain. Bei den Österreichischen Schüler-und Jugendmeisterschaften in Prein a.d. Rax/NÖ können Riccarda und Emma Ruetz von der Renngemeinschaft Oberperfuss/Sellrain gleich zwei ÖM Medaillen gewinnen. Mit klaren Bestzeiten in allen Trainings- und in beiden Wertungsläufen war Riccarda eine Klasse für sich, sie...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • SV Oberperfuss/Sellrain Sektion Rodel
Die Trainer Leo Kofler (im Bild links) und Gottfried Hofer (beide TRV) zeigten den Schülern der Volksschule Kematen wie man sicher abfährt.
1 4

Kemater Volksschüler lernen Sicheres Rodeln

OBERPERFUSS. „Vor der Kurve bremsen, nicht in der Kurve“, geben Trainer Leo Kofler und Gottfried Hofer vom Tiroler Rodelverband den Mädels und Jungs als letzte Anweisung mit auf die Fahrt. Gerüstet mit Tipps zu Ausrüstung und Technik starten die Schüler der Volksschule Kematen dann in kleinen Gruppen betreut von Trainern, Lehrern und Eltern auf dem Teil der Rodelbahn, der oberhalb der Bergstation in Oberperfuß durch den Wald führt. Die Bahn ist bestens präpariert. Kaiserwetter. Zu kalt wird den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Jane Kathrein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.