Lorenz Koller

Beiträge zum Thema Lorenz Koller

v. l. n. r. : BM Manfred Schafferer, Robert Thiem, Anita Würtenberger, Hubert Würtenberger, Sabine Laucher, Peter Linger, Georg Fischler, VBM Arno Pauli | Foto: TME/Robert Thiem
5

Rückblick des SV Absam Rodelvereins
Emotionale Abschiede und sportliche Höhepunkte

Auf der 119. Jahreshauptversammlung des Rodelvereins stand nicht nur der traditionelle Jahresrückblick des Ausschusses auf dem Programm, sondern auch die emotionale Verabschiedung von Erfolgssportlern Lorenz Koller und Florian Tanzer. ABSAM. Die Sportplatzkantine des SV Absam war bis nahezu auf den letzten Platz besetzt, als Obmann Hubert Würtenberger die Mitglieder, Bürgermeister Manfred Schafferer, Vizebürgermeister Arno Pauli, Gemeinderat und Sportreferent Stefan Strasser sowie die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Lorenz Koller ist selbst auch über eine Schulaktion zum Kunstbahnrodeln gekommen. | Foto: ÖRV
8

Kids und Rodelsport
Vor Schnupper-Event kam Lorenz zum Scouting

Rodel-Ass Lorenz Koller besuchte die VS Patsch, ehe der Österreichische Rodelverband zum schon traditionellen Schnupper-Event im Igler Eiskanal lud. PATSCH/IGLS. Im April diesen Jahres gab Lorenz Koller seinen Rücktritt vom aktiven Rodelsport bekannt. Gemeinsam mit Partner Thomas Steu hatte er in den Jahren zuvor in den Eiskanälen große Erfolge im Doppelsitzer gefeiert (wir berichteten). Comeback wird es zwar keines geben, aber seiner sportlichen Passion bleibt Koller weiterhin verbunden. Er...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Geehrt wurden alle RodlerInnen, die in der vergangenen Saison mindestens einen Podestplatz bei Welt- oder Europameisterschaften oder im Weltcup erreichen konnten. | Foto: ©TME/Thiem
2

Sportliche Exzellenz
Tiroler Rodelverband würdigt Erfolge seiner Athleten

Der Tiroler Rodelverband ehrte vergangenen Montag verdiente Sportlerinnen und Sportler für ihre herausragenden Leistungen. TIROL. Noch vor dem Beginn der neuen Saison 2023/2024 hat der Tiroler Rodelverband anlässlich einer Kick-off-Veranstaltung seine Teams von Natur- und Kunstbahn in die neue Saison verabschiedet und seine Sportlerinnen und Sportler mit außergewöhnlichen Leistungen in der abgelaufenen Saison bzw. zu ihrem Karriereende geehrt. „Für uns war es einfach wichtig, dass der Tiroler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Für die Sporthilfe unterwegs, um die Freude an Bewegung neu zu entfachen: Manuel Fettner und Lorenz Koller besuchten dafür auch die VS Steinach | Foto: GEPA/Sporthilfe
4

Steinach
Lorenz Koller und Manuel Fettner machten Volksschüler stark

Die Sporthilfe kam mit der Initiative #starkmachen in die VS Steinach. STEINACH. Die Intention der Initiative #starkmachen ist kurz zusammengefasst: Sportler gehen in Schulen und sollen dadurch nach dem ganzen Corona-Wahnsinn die Begeisterung für Bewegung und Sport wieder wecken bzw. weiter ausbauen – sei es durch Bewegungseinheiten mit jüngeren Kindern oder durch Vorträge vor Jugendlichen, die zeigen, dass Sport ein Ventil bei Stress sein kann usw. Spaß auf beiden Seiten In der VS Steinach...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Der 28-Jährige nimmt Abschied vom professionellen Rodelsport. Er will eine Lehre machen und künftig in der Sattlerei seines Vaters arbeiten. | Foto: ÖRV
2

Ellbögen
Karriereende: Kunstbahnrodler Lorenz Koller steigt ab

Nicht mehr dabei im Kunstbahnrodel-Zirkus ist ab sofort Lorenz Koller, der nach einem erfolgreichen, aber auch intensiven Jahrzehnt im Spitzensport seine Karriere beendet. ELLBÖGEN. Lorenz Koller (28), der für den RV Swarovski Halltal startete, prolongierte als Untermann gemeinsam mit dem Vorarlberger Thomas Steu die rot-weiß-rote Erfolgsgeschichte im Doppelsitzer. Das Duo sorgte erstmals 2014 bei der Junioren-Weltmeisterschaft in Igls mit zwei Goldmedaillen für Schlagzeilen. Im darauffolgenden...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Werden im Doppel wieder angreifen: Thomas Steu und Lorenz Koller | Foto: Mirja Geh
2

ÖRV-Asse zurück im Eiskanal
Rodler am Start – starke heimische Präsenz

Die heimischen Kunstbahn-Asse switchen vom Trockentraining in den Eiskanal. Nach dem sommerlichen Kraftakt rückt ab sofort wieder das eigentliche Thema in den Vordergrund. Die Saison startet in zwei Monaten mit dem Heim-Weltcup in Igls. STUBAI/ELLBÖGEN. Personelle Änderungen im Trainerstab, eine zusätzliche Disziplin, neue Herausforderungen im Schlittenbau – bei den heimischen Olympiarodlern hat sich einiges getan. Nach arbeitsintensiven und schweißtreibenden sechs Monaten wird ab sofort wieder...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Luis Nagele ist im Moment das größte Talent des SV Navis/Sektion Rodeln | Foto: Andreas Ebermann
2

Navis/Ellbögen/Patsch
Große Ehrung für Naturbahnrodler Luis Nagele

Der Österreichische und Tiroler Rodelverband luden vor kurzem zur Sportlerehrung in das Restaurant Hausberg an der Talstation der Patscherkofelbahn. NAVIS/ELLBÖGEN. Zum großen Festabend waren Sponsoren, Funktionäre und allen voran natürlich die erfolgreichen Sportler des ÖRV und TRV geladen – unter ihnen auch das im Moment größte Aushängeschild des SV Navis, Luis Nagele. Der Achtjährige wurde für seinen Sieg bei den FIL-Jugendspielen im Kühtai im vergangenen Winter geehrt (wir berichteten)....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Furchtlos: Rennrodler Lorenz Koller  | Foto: GEPA
11

5,4,3,2,1 – Bungy!
Sportprominenz zeigte in Schönberg Nervenstärke

Die Bungy-Saison auf der 192 m hohen Europabrücke ist wieder angelaufen – am Freitag stürzten sich Lorenz Koller & Co. in die Tiefe. SCHÖNBERG. Madeleine Egle, Manuel Fettner, Stefan Brennsteiner, Wolfgang Kindl und Lorenz Koller kamen vergangene Woche auf Einladung der Sporthilfe auf einen Sprung auf der 192 m hohen Europabrücke vorbei. "Der Zweck der Übung ist klar: Ihr sollt Spaß haben und das Ganze soll euch Mut machen", begrüßte Bungy-Chef Rupert Hirner die Athleten. Die zeigten sich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Verbandspräsident Markus Prock aus Mieders (r.) mit dem neuen Cheftrainer Christian Eigentler aus Telfes (l.) | Foto: (c) ÖRV/Ebermann
3

Österreichischer Rodelverband
Christian Eigentler neuer Cheftrainer

Stubaier Vertreter spielen im Kunstbahnrodel-Geschehen seit Jahren eine maßgebliche Rolle. Und zwar nicht nur direkt im Eiskanal, sondern auch im organisatorischen Bereich. STUBAI. Mit drei Olympiamedaillen sind die heimischen Kunstbahnrodler auch in Peking ihrem guten Ruf gerecht geworden. Der Erfolgshunger der ÖRV-Asse, denen bekanntlich auch die erfolgreichen Brüder David und Nico Gleirscher aus Telfes angehören, ist damit aber noch lange nicht gesättigt - im Gegenteil. Mit einem neuen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Wolfgang Kindl, Madeleine Egle und Lorenz Koller - die Medaillengewinner*innen von Peking zu Gast am Wilden Kaiser.  | Foto: TVB Wilder Kaiser/Mathäus Gartner
11

Peking 2022
Olympionik*innen zu Gast am Wilden Kaiser

Nach Monaten voll hartem Training, Wochen der Isolation und natürlich dem Saison-Highlight, den Olympischen Spielen in Peking, luden TVB Wilder Kaiser und SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental, die Olympia-Teilnehmer*innen zu einem mehr als verdienten gemeinsamen Ski-, Snowboard- und Rodeltag bei Kaiserwetter in die Region ein. Eine Rodelpartie, bei der es weder um die Bestzeit noch um Medaillen, sondern nur ums Vergnügen ging – das haben sich Madeleine Egle, Wolfgang Kindl, Lorenz Koller und Co....

  • Tirol
  • Kufstein
  • TVB Wilder Kaiser
Die Spitzen der Tiroler Politik ehrten am Abend Tirols Medaillengewinner in entspannter Atmosphäre. | Foto: Michael Steger
9

Olympia 2022
Tiroler Olympioniken in Innsbruck geehrt

Für ihre herausragenden Leistungen wurden Tirols Olympiamedaillengewinner heute im Landhaus von den Spitzen der Tiroler Politik geehrt. MedaillengewinnerWie Landeshauptmann Günther Platter feststellte: „verneigt sich Tirol vor den Leistungen der heimischen Olympia-Assen.“ Nach monatelangen Vorbereitungen und harten Trainings und dank eiserner Disziplin haben sich die Anstrengungen für sieben Tiroler SportlerInnen gelohnt: Mit drei Gold-, drei Silber- und zwei Bronzemedaillen können sich ihre...

  • Tirol
  • Michael Steger
Jubelstimmung in Patsch beim Olympiaempfang von Lorenz Koller.
6

Riesenjubel für Lorenz Koller
Herzlicher Empfang für den zweifachen Olympiamedaillengewinner

Nicht einmal 24 Stunden nach seiner Heimkehr wurde dem erfolgreichen Olympioniken Lorenz Koller in seiner Wohngemeinde Patsch ein herzlicher Empfang bereitet. Der gebürtige Ellbögener hatte in der Vorwoche Tiroler Sportgeschichte geschrieben, als er im Eiskanal von Beijing gleich zwei Medaillen für Österreich holte. War es bei ihren ersten olympischen Spielen noch der undankbare vierte Platz, so konnte sich das Duo Koller/Steu bei den Spielen in Peking mit Bronze im Doppelsitzer und Silber in...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Hubmann
Die Silber-Staffel aus Austria: Lorenz Koller, Madeleine Egle, Wolfgang Kindl und Thomas Steu | Foto: GEPA-Pictures

Teambewerb
Wieder Edelmetall für die Rodel-Stars

Die österreichischen Rodelstars sind (fast) nicht zu bremsen – lediglich das auch lauter Olympiasieger/innen bestehende Team aus Deutschland war einen Wimpernschlag schneller! "Nein, nein , nein – das könnt ihr mit einem alten Mann nicht machen" - brüllte der (deutsche) Eurosport-Kommentator ins Mikrofon, als die deutschen Doppelsitzer in der Zielkurve ins Eiern kamen und trotzdem mit einem grünen Balken ins Ziel schleuderten! Ein hörbarer Beweis für das hammerharte Rennen, das die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Dritter Platz bei der Olympiade: Thomas Steu und Lorenz Koller jubeln über Edelmetall. | Foto: FIL

Kunstbahnrodeln
Bronze für Rodel-Doppelsitzer Steu/Koller

MIEDERS/ELLBÖGEN. Thomas Steu und der aus Ellbögen stammende und jetzt in Innsbruck wohnhafte Lorenz Koller rodelten am Mittwoch im Olympia-Eiskanal in Peking zur Bronzemedaille! Stark abgeschnitten haben kurz zuvor auch die beiden Kunstbahnrodlerinnen aus Mieders Hannah Prock und Lisa Schulte: Die beiden düsten im Damen-Einsitzerbewerb auf Platz fünf und sechs. Tags darauf holte die österreichische Mannschaft im Teambewerb noch Silber. Bravo! www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bravo! | Foto: ÖRV
2

Fulminantes Comeback
Steu/Koller mit 4. Altenberg-Sieg in Folge

Thomas Steu und Lorenz Koller demonstrierten in der Doppelsitzer-Konkurrenz im SachsenEnergie-Eiskanal von Altenberg am Samstag ihre absolute Weltklasse. Das ÖRV-Duo feierte zweieinhalb Wochen nach ihrem Trainingssturz und der verletzungsbedingten Pause mit ihrem insgesamt neunten Weltcupsieg ein grandioses Comeback. ALTENBERG/ELLBÖGEN. Nach Zwischenrang zwei attackierten die Gesamtweltcupsieger der Vorsaison mit der schnellsten Startzeit und klarer Bestzeit die Halbzeitführenden Toni...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die siegreiche österreichische Staffel in Yanqing  | Foto: © FIL/Mareks Galinovskis

Stubai-Wipptal
Rodelasse trumpften auf

STUBAI/WIPPTAL. Die Rodel-Asse aus dem Stubai- und Wipptal präsentierten sich beim Weltcupauftakt in Yanqing, der auch als Testevent für die Winterspiele in Peking dient, bestens aufgelegt! Am Samstag sicherte sich das Doppel Thomas Steu und Lorenz Koller aus Ellbögen Rang zwei. Bei den Herren rodelte David Gleirscher aus Neustift auf Platz vier. Erster Podestplatz für Schulte Auch am Sonntag zeigten die Heimischen beeindruckende Leistungen: Bei den Damen jubelte Lisa Schulte über ihren ersten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Stubaier Kunstbahnrodler rockten den WM-Auftakt in Königssee! | Foto: © ÖRV/FIL/Galinovskis
4

Jubel im Stubai
Gleirschers sprinten zu Gold & Bronze

Österreichs Kunstbahn-Asse gelang bei der Weltmeisterschaft in Königssee dank der Brüder Nico und David Gleirscher ein absoluter Traumstart. STUBAI. Was für ein Auftakt! Nico und David Gleirscher rodelten am Eröffnungstag der 50. FIL-Weltmeisterschaften am Königssee zu Gold und Bronze im Sprint. Einen rot-weiß-roten Doppelsieg verhinderte der Russe Semen Pavlichenko, der sich mit einer tausendstel Sekunde Vorsprung auf den älteren der beiden Stubaier Brüder die Silbermedaille sicherte. Erster...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Überwältigt: Thomas Steu und Lorenz Koller | Foto: © FIL/Mareks Galinovskis
1 3

Kunstbahnrodeln
Kristallkugel für Doppel Steu/Koller!

IGLS/ELLBÖGEN. Thomas Steu und Lorenz Koller jubeln über den größten Erfolg ihrer Karriere! Das ÖRV-Duo sicherte sich beim Heimweltcup in Innsbruck-Igls vorzeitig den Gewinn des Gesamtweltcups. Es ist vollbracht! Neun Jahre nach dem Erfolg von Andreas und Wolfgang Linger geht der Gesamtweltcup wieder an einen rot-weiß-roten Doppelsitzer: Thomas Steu und Lorenz Koller sicherten sich auf der Heimbahn in Innsbruck-Igls mit dem zweiten Platz im heutigen Sprint-Weltcup die kleine Kristallkugel in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Thomas Steu und Lorenz Koller konnten ihre Führung im Gesamtweltcup weiter ausbauen. | Foto: FIL/Mareks Galinovskis
1 3

Kunstbahnrodeln
Heimische Athleten trumpften wieder auf!

ELLBÖGEN/STUBAI. Steu/Koller rasten zum vierten Saisonsieg, Gleirscher im Einsitzer am Podium. Österreichs Top-Rodler fanden eine Woche nach der verpatzten EM die richtige Antwort und lieferten zahlreiche Top-Ergebnisse ab. Dabei trumpften auch die heimischen Vertreter einmal mehr so richtig auf: Thomas Steu und Lorenz Koller rasten am Samstag beim Weltcup in Thüringen zum vierten Saisonsieg, David Gleirscher holte im Einsitzer Platz drei.  Neuer BahnrekordDas Rennwochenende in Thüringen, wo...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Dominatoren um Doppelsitzer: Thomas Steu aus Vorarlberg und Lorenz Koller aus Ellbögen | Foto: FIL
1 5

Rodel-Weltcup
Bärenstarker Auftritt der rotweißroten Rodel-Asse

Na also - es geht organisatorisch doch noch was! Das wurde bei Start in die Weltcupsaison in Innsbruck-Igls eindrucksvoll unter Beweis gestellt! Und das bei den österreichischen Rodlerinnen und Rodlern immer und jederzeit was geht, ist ja ohnehin bekannt. Doppelsieg für Thomas Steu/Lorenz Koller. David Gleirscher und Jonas Müller sprinten auf die Plätze 2 und 3. Die ÖRV-Staffel auf Rang 2 –  das sind die Fakten eines bärenstarken Auftritts der ÖRV-Asse! Die Schützlinge von ÖRV-Cheftrainer und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Explosiv am Start, perfekt in der Bahn: Thomas Steu und Lorenz Koller feierten einen Heimsieg! | Foto: FIL
1 3

Rodel-Weltcup
Toll: Doppelsieg bei den Doppelsitzern

Zehn Monate nach ihrem schweren Sturz in Sigulda gelang dem Vorarlberger Thomas Steu nach seinem Schien- und Wadenbeinbruch gemeinsam mit Doppelsitzer-Partner Lorenz Koller aus Elbögen ein sensationelles Comeback im Rodel-Weltcup. Die amtierenden Team-Europameister knallten im ersten Lauf die Bestzeit in den Tiroler Eiskanal und ließen im Finale mit der neuerlich schnellsten Zeit nichts anbrennen. Den Jubel perfekt machten Yannick Müller (Vorarlberg) und Armin Frauscher aus Lans, die erst im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Thomas Steu und Lorenz Koller gelang ein glänzendes Comeback nach der Verletzungspause. | Foto: ÖRV
3

Kunstbahnrodeln
Generalprobe für Weltcupauftakt

Sechs Tage vor dem Weltcupauftakt in Igls ermittelten Österreichs Kunstbahn-Asse auf ihrer Heimbahn die Staats- und Tiroler Landesmeister. Während Madeleine Egle und die Doppelsitzer Steu/Koller ihre Titel mit Erfolg verteidigten, gab es bei den Herren eine Premiere. Bei perfekten äußeren Bedingungen und idealen Bahnverhältnissen wurden in sämtlichen Disziplinen drei Durchgänge absolviert, die Zeiten aus dem ersten und zweiten Lauf wurden für die nationale Entscheidung, der zweite und dritte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gold in der Teamstaffel | Foto: ÖRV
2

Stubai/Wipptal
Zwei Medaillen bei Europameisterschaft

ELLBÖGEN/STUBAI. Die heimischen Kunstbahnrodel-Asse sorgten am Wochenende in Lillehammer, wo neben Weltcuppunkten auch EM-Medaillen vergeben werden, für Jubelmeldungen. Die Doppelsitzer Thomas Steu und Lorenz Koller, die in der Vorwoche in Altenberg ihren vierten Weltcupsieg eingefahren haben (wir berichteten), blieben auch im Olympiaeiskanal von 1994 wenig schuldig und eroberten ihre erste EM-Medaille! Die WM-Dritten des Vorjahres mussten sich lediglich den Russen Denisev/Antonov geschlagen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
David Gleirscher ließ im Eiskanal von Altenberg nichts anbrennen. | Foto: ÖRV/Reker
1 2

Stubai/Wipptal
Heimische Rodelasse rocken Altenberg

STUBAI/WIPPTAL. David Gleirscher fährt ersten Weltcupsieg ein, Steu/Koller holen vierten Weltcupsieg. Österreichs Kunstbahn-Asse zeigten sich im Eiskanal von Altenberg von ihrer Schokoladenseite. Nachdem die Doppelsitzer Thomas Steu und Lorenz Koller schon Samstagvormittag zu ihrem vierten Weltcupsieg gerast waren, ließen sich wenig später auch die ÖRV-Einsitzer nicht lumpen. Olympiasieger David Gleirscher ließ als Halbzeitführender in Durchgang zwei nichts mehr anbrennen und fuhr mit einem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.