Kids und Rodelsport
Vor Schnupper-Event kam Lorenz zum Scouting

Lorenz Koller ist selbst auch über eine Schulaktion zum Kunstbahnrodeln gekommen. | Foto: ÖRV
8Bilder
  • Lorenz Koller ist selbst auch über eine Schulaktion zum Kunstbahnrodeln gekommen.
  • Foto: ÖRV
  • hochgeladen von Tamara Kainz

Rodel-Ass Lorenz Koller besuchte die VS Patsch, ehe der Österreichische Rodelverband zum schon traditionellen Schnupper-Event im Igler Eiskanal lud.

PATSCH/IGLS. Im April diesen Jahres gab Lorenz Koller seinen Rücktritt vom aktiven Rodelsport bekannt. Gemeinsam mit Partner Thomas Steu hatte er in den Jahren zuvor in den Eiskanälen große Erfolge im Doppelsitzer gefeiert (wir berichteten). Comeback wird es zwar keines geben, aber seiner sportlichen Passion bleibt Koller weiterhin verbunden. Er möchte dazu beitragen, Kinder fürs Rodeln zu begeistern und sie „auf die Spur beziehungsweise in den Eiskanal zu bringen.” So schaute er unlängst in der VS Patsch vorbei. Und die Kids zeigten großes Interesse an den Tipps des Olympiamedaillengewinners. Wie wichtig solche Schulaktionen sind, weiß Lorenz aus eigener Erfahrung. Denn eine solche war quasi in der 2. Klasse Volksschule die Initialzündung für seine spätere Karriere!

Nachwuchs probierte sich in Igls

Vielleicht haben sich einige Kinder dadurch dazu animieren lassen, den Rodelsport auch im Eiskanal auszuprobieren, denn beim schon traditionellen Schnupperrodeln, das der österr. Rodelverband kurz darauf in Igls veranstalte, war der Ansturm groß. Insgesamt 43 Kinder aus Patsch, Aldrans, Sistrans, Lans, Götzens, Matrei, Ampass, Axams, Gallzein, Stams, Ellbögen, Mieders und sogar ein Junge aus Berchtesgaden waren dabei. „Es war schön, zu sehen, wie die kleinen Rennfahrer mit strahlenden Augen den Eiskanal hinuntersausten”, sagte die anwesenden Coaches des ÖRV. Das nächste Schnupperrodeln findet am 27. Dezember wieder im Igler Eiskanal statt.

Nachwuchs zeigte sein Können

Die, die schon einen Schritt weiter sind, lieferten sich wenig später spannende Wettkämpfe beim 1. ASVÖ-Cup und Alpenländer-Pokal im Eiskanal in Igls. Rund 90 junge Starter zeigten dabei ihr Können – Stockerlplätze gab es auch für Vertreter aus unserer Region: Felix Kienast vom SV Ellbögen wurde in der Klasse Jugend B männlich toller Dritter! Weiter geht's jetzt am Wochenende mit der Welt-Jugend-Challenge in Igls – des größten Kunstbahnrodel-Nachwuchs-Events in Europa.
www.meinbezirk.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.