Markus Prock

Beiträge zum Thema Markus Prock

Immer noch groß ist die Freude bei Lisa Schulte, David und Nico Gleirscher über ihre Erfolge bei der Kunstbahnrodel-WM. Viele Stubaier feierten am Freitag mit ihnen! | Foto: Kainz/Pernsteiner
36

Stubaital
Würdiger Empfang für unsere Weltmeister im Kunstbahnrodeln

Die Gemeinden Mieders und Neustift, der Planungsverband Stubai und der TVB Stubai luden zu Ehren der erfolgreichen Stubaier Kunstbahnrodler zum Empfang ein. MIEDERS/STUBAI. Gefeiert wurden Weltmeisterin Lisa Schulte aus Mieders, Weltmeister David Gleirscher und sein Bruder Vizeweltmeister Nico Gleirscher – beide aus Neustift – am Freitag in Mieders. Eröffnet wurde der schöne Festabend mit einem Landesüblichen Empfang, bei dem LHStv. Georg Dornauer, Landtagsvizepräsidentin Sophia Kircher und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Wieder eine starke Leistung des nun in Neustift wohnhaften Nico Gleirscher. | Foto: ÖRV/EXPA
1 1 6

ÖRV-Asse mit EM-Machtdemonstration
Nico Gleirscher ist Vizeeuropameister!

Nach dem Traumstart am Samstag (wir berichteten) trumpften Österreichs Rodel-Asse auch in der zweiten EM-Hälfte in Innsbruck-Igls am Sonntag gewaltig auf. STUBAI/IGLS. Österreichs Einsitzer zelebrierten einen viel umjubelten Doppelsieg, in der abschließenden Team-Staffel folgte der vierte ÖRV-Goldstreich. Damit gewannen die Schützlinge von Cheftrainer Christian Eigentler auf ihrer Heimbahn vier der insgesamt fünf EM-Bewerbe. Neben vier Gold- und einer Silbermedaillen gab es für das ÖRV-Team...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Geehrt wurden alle RodlerInnen, die in der vergangenen Saison mindestens einen Podestplatz bei Welt- oder Europameisterschaften oder im Weltcup erreichen konnten. | Foto: ©TME/Thiem
2

Sportliche Exzellenz
Tiroler Rodelverband würdigt Erfolge seiner Athleten

Der Tiroler Rodelverband ehrte vergangenen Montag verdiente Sportlerinnen und Sportler für ihre herausragenden Leistungen. TIROL. Noch vor dem Beginn der neuen Saison 2023/2024 hat der Tiroler Rodelverband anlässlich einer Kick-off-Veranstaltung seine Teams von Natur- und Kunstbahn in die neue Saison verabschiedet und seine Sportlerinnen und Sportler mit außergewöhnlichen Leistungen in der abgelaufenen Saison bzw. zu ihrem Karriereende geehrt. „Für uns war es einfach wichtig, dass der Tiroler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Eisbärencup 2023: Tirols Nachwuchsrodler haben Grund zum Jubeln. | Foto: Sportunion
1 5

Eisbärencup 2023
Über 80 Kids erobern den Olympia-Eiskanal in Igls

Seit über 25 Jahren sorgt das Team um Obmann Walter Reithmayer des Vereins SPORTUNION Eisbären Innsbruck beim traditionellen Saisonabschlussrennen wieder für eine (Eis-)bärige Stimmung im Olympia Eiskanal in Innsbruck/Igls. INNSBRUCK: Der Einladung zum Eisbärencup 2023, bei dem zugleich die Unionsmeisterschaft 2023 ausgetragen wurden, folgten über 80 Kinder und Jugendliche im Alter von 7 – 15 Jahren aus Österreich, Deutschland und Italien. Der heimische Nachwuchs, zusätzlich motiviert durch die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Vollbrand eines Entsorgungsunternehmens in Inzing hielt die Feuerwehren aus der Region auf Trab. | Foto: zeitungsfoto.at
Video 6

KW 16
Vollbrand in Inzing, Bär im Oberland und der FC Wacker

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Großeinsatz in InzingAm Karsamstag wurde von der Leitstelle Tirol ein Brandalarm in einer Entsorgungsfirma in Inzing gemeldet. Gegen 09:19 Uhr kam es in einer Lagerhalle zu einem Brand. Die Feuerwehr Inzing sowie die zahlreiche Feuerwehren der umliegenden Gemeinden führten die Löscharbeiten durch. Am späten Vormittag konnte „Brand aus“ gegeben werden. Die Schadenshöhe...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Georg "Schorsch" Hackl (2. v.l.) freut sich auf die neue Aufgabe. | Foto: Yannik Lintner
Video 3

Österreichischer Rodelverband
"Schorsch" Hackl als Trainer präsentiert

Die deutsche Rodellegende Georg "Schorsch" Hackl wurde am Donnerstag bei einem Pressetermin in Innsbruck offiziell als neuer Trainer des Österreichischen Rodelverbands (ÖRV) präsentiert. INNSBRUCK. ÖRV-Präsident Markus Prock konnte mit Georg Hackl seinen einstigen Rivalen nach Österreich locken. Der dreifache Olympiasieger aus Bayern zeigte sich gut gelaunt beim Pressetermin in Innsbruck. Schweren Herzens sagt Hackl dem Bob- und Schlittenverbands Deutschland (BSD) adieu und wird fortan für...

  • Tirol
  • Yannik Lintner
Verbandspräsident Markus Prock aus Mieders (r.) mit dem neuen Cheftrainer Christian Eigentler aus Telfes (l.) | Foto: (c) ÖRV/Ebermann
3

Österreichischer Rodelverband
Christian Eigentler neuer Cheftrainer

Stubaier Vertreter spielen im Kunstbahnrodel-Geschehen seit Jahren eine maßgebliche Rolle. Und zwar nicht nur direkt im Eiskanal, sondern auch im organisatorischen Bereich. STUBAI. Mit drei Olympiamedaillen sind die heimischen Kunstbahnrodler auch in Peking ihrem guten Ruf gerecht geworden. Der Erfolgshunger der ÖRV-Asse, denen bekanntlich auch die erfolgreichen Brüder David und Nico Gleirscher aus Telfes angehören, ist damit aber noch lange nicht gesättigt - im Gegenteil. Mit einem neuen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Unter den Testpiloten in Bludenz war auch Olympiasieger David Gleirscher | Foto: kristen-images.com
3

Rodler in Peking
Weltcupsaison startet mit Olympiageneralprobe

Seit über vier Wochen sind die Schützlinge von ÖRV-Cheftrainer und Sportdirektor Rene Friedl zurück im Eiskanal. Trainiert wurde in Lillehammer, Sigulda, Igls und Altenberg, jetzt folgte der Wechsel ins Sliding Center Yanqing, wo am 21./22. November die Weltcupsaison eröffnet wird. STUBAI/WIPPTAL. Die 1,6 km lange Olympiabahn von Peking ist mit ihren 16 Kurven für fast alle Neuland. Lediglich eine Handvoll Athleten – darunter der Stubaier David Gleirscher - wurde vom Welt-Verband für die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Markus Prock hofft auf einen guten Start und eine erfolgreiche Rennserie! | Foto: ÖRV/Kirsten

Rennrodeln
Hoffnung auf einen guten Start

Die Zeiten sind auch für den Spitzensport schwierig. Der Weltcup der Kunstbahnrodler soll dennoch vom 27. bis 29. November planmäßig starten. Austragungsort des Auftakts ist die Olympiabahn in Innsbruck-Igls. „Wenn es keine weiteren massiven Verschärfungen gibt, sind wir gute Dinge, dass wir den Event planmäßig durchführen können“, sagt ÖRV-Präsident Markus Prock. 22 Nationen ... haben für die Rennen in Innsbruck genannt. Wenn alle Teams anreisen, werden 90 Einsitzer und 24 Doppelsitzer am...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
In der Luft: Hannah Prock aus Mieders | Foto: TVB Stubai
10

Schönberg
Bungeejumpende Rodler

SCHÖNBERG. Der Bungy-Betrieb auf der Europabrücke startete wieder. Die ersten Sprünge der neuen Saison wagte heuer das österr. Kunstbahnrodel-Nationalteam. "5,4,3,2,1 – Bungeeee" – ab sofort können sich Wagemutige wieder von der 192 m hohen Europabrücke in die Tiefe stürzen. Die Saisoneröffnung erfolgte damit mit gut zweimonatiger, coronabedingter Verspätung. "Dafür ist der Andrang in den ersten Tagen gleich immens", freut sich Veranstalter Rupert Hirner. Sportler am Seil Zum Auftakt am Freitag...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Sport am Eis: Erster Euregio-Wintersporttag für Jugendliche aus der Euregio zwischen 10 und 14 Jahren am 15. Februar – Anmeldungen bis 20. Dezember möglich | Foto: Olympiaworld
2

Sport am Eis
Anmeldungen für den Euregio-Wintersporttag bis 20. Dezember

TIROL. Am 15. Feber findet der erste Euregio-Wintersporttag unter dem Motto Sport am Eis statt. Die Anmeldungen sind bis 20. Dezember möglich. Am Euregio-Wintersporttag verschiedene Eissportarten kennenlernen Am ersten Euregio-Wintersporttag haben rund 500 Jugendliche Möglichkeit, verschiedene Eissportarten wie Eislaufen, Kunstbahnrodeln oder Eisstockschießen kennen zu lernen. Der Euregio-Wintersporttag richtet sich an Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 14 Jahren aus der Europaregion...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Rotary-Präsident Bruno Oberhuber, WK-Präsident Christoph Walser mit Frau Yvonne und Markus Prock.
4

Schwazer Rotarier luden zum Golfen an den Achensee
Golfturnier für den guten Zweck

Bei Sonnenschein und perfekten Golftemperaturen ging am Samstag, den 18. Mai 2019 das Charity-Golfturnier des Rotary Club Schwaz über den Rasen. RC Schwaz-Präsident Bruno Oberhuber begrüßte 112 Golferinnen und Golfer, die an den Achensee kamen, um den Schläger für den guten Zweck zu schwingen und damit die Spontanhilfe des Rotary Club Schwaz zu unterstützen. Unter den Gästen fanden sich WK-Präsident Christoph Walser mit Frau Yvonne, Rodler Markus Prock, Skilegende Günther Mader,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
Mit der App Run Trins ist Organisator Peter Knauseder natürlich schon bestens vertraut. | Foto: Kainz
2

Neue Details
Wings for Life World Run in Trins: Der Countdown läuft!

"So viele Teilnehmer wie bei uns haben sich bis dato noch an keinem anderen Austragungsort in Österreich gemeldet", freut sich der Präsident des Tiroler Rodelverbandes, Peter Knauseder, auf ein tolles Spektakel in seiner Heimatgemeinde Trins. TRINS/GSCHNITZ (tk). Rund 150 Teilnehmer, darunter bekannte Namen aus der Politik wie LH-Stv. Ingrid Felipe oder LA Florian Riedl, Sportgrößen wie Stephanie Venier, Markus Prock, Manni Pranger, Gregor Schlierenzauer, Andreas und Wolfgang Linger, Thomas...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Riccardo Schöpf, Juri Gatt, Lisa Schulte, OK-Chef und Präsident des Österreichischen Rodelverbandes Markus Prock und Bastian Schulte jubelten über den Junioren Weltmeistertitel. | Foto: Schöpf
1 5

Sensation im Eiskanal Igls
Das österreichische Junioren-Team im Kunstbahnrodeln holte sich den Weltmeistertitel

Die vier Rodler Lisa Schulte, Bastian Schulte und das Doppel Juri Gatt und Riccardo Schöpf lieferten vergangenen Samstag bei der Junioren-WM in Innsbruck-Igls sensationelle Leistungen ab, dafür wurden sie belohnt mit der Goldmedaille. INNSBRUCK/UMHAUSEN (ps). Die Teamstaffel der Junioren-Weltmeisterschaft im Eiskanal Innsbruck-Igls am vergangenen Samstag wurde nach den Einzelwettkämpfen gefahren. Für 13 Nationen stand jeweils eine Juniorin, ein Junior und ein Doppel am Start. Neben den sehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Laura Stigger macht nicht nur am Rad, sondern auch auf der Rodel eine gute Figur. | Foto: Peter Leitner
4

Promis hatten Spaß im Schnee

KÜHTAI (pele). Im Rahmen des Naturbahnrodel-Weltcups im Kühtai wurde heuer erstmals auch ein Prominenten-Wettbewerb ausgetragen. Die Teilenehmer mussten zunächst mit der Rodel unterm Arm einen Berghang hoch laufen, dann mit dem Sportgerät wieder talwärts flitzen, um denn mit erhöhtem Puls mit Laser-Gewehren auf Scheiben zu schießen. Mit von der Partie waren unter anderem Rad-Ass Laura Stigger, Eishockey-Crack Patrick Mössmer, Rodelverbands-Präsident Markus Prock, die beiden Ex-Rodler Andreas...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
So bleiben sie in der Erinnerung: Peter Penz und Georg Fischler begeisterten viele Jahre lang die Rodelfans. | Foto: Hassl
5

Karriereende: Peter Penz/Georg Fischler ziehen Schlussstrich

"Loslassen können" lautet das Motto des österreichischen Parade-Doppelsitzer-Duos! Es hat sich angekündigt, ist gut überlegt und mit heute amtlich: Die Olympia-Zweiten von Pyeongchang, Peter Penz und Georg Fischler, beenden nach 15 Jahren im Eiskanal ihre Rodel-Karriere und wechseln sozusagen die Seite. Happy End Fast die Hälfte ihrer bisherigen Lebensjahre haben der Stubaitaler Peter Penz (34) und der Absamer Georg Fischler (33) gemeinsam auf einer Rodel gelegen, Höhen wie Tiefen durchlebt und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Markus Prock ist neuer ÖRV-Präsident

Der ehemalige Weltklasserodler löst Michael Bielowski an der Verbandsspitze ab! Österreichs Top-Rodler basteln eifrig an der Zukunft. Das gilt nicht nur für die Aktiven, sondern auch für den Vorstand, der mit Markus Prock als neuen Präsidenten die Olympischen Spiele 2022 in Angriff nimmt. Prock, der im Rahmen der 35. Länderkonferenz am vergangenen Wochenende am Semmering in Niederösterreich in sein Amt gewählt wurde, tritt damit die Nachfolge von Dr. Michael Bielowski an, der für eine weitere...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
v.l.: Markus Prock (ehemaliger Rennrodler) und Daniel Ortner-Bauer (Clubmanager und Inhaber der Golfschule Ortner) | Foto: TZG

Markus Prock eröffnete Golfsaison in Ehrwald

EHRWALD (eha). Erholung gab es sowohl für den Rasen wie auch den Golfer im Winter genügend. Doch jetzt ist es wieder Zeit für das eine oder andere Hole in One und die ersten Frühlingsabschläge beim Golfclub Tiroler Zugspitze. Diese Chance nutzte auch gleich Markus Prock für seinen Start in die Golfsaison. Auch zahlreiche Mitglieder wagten sich bereits auf den Platz und waren begeistert! Laut  den Mitgliedern befindet sich der Golfplatz für diese Jahreszeit in einem großartigen Zustand. Save...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Markus Prock: "Olympia 2026 ist eine riesen Chance für Tirol!" | Foto: GEPA pictures/ Andreas Pranter
1

Markus Prock: "Olympia ist eine riesige Chance für das Sportland Tirol!"

Rennrodler Markus Prock spricht darüber, warum er Olympische Spiele als Chance für Tirol sieht. MIEDERS/TIROL (kr). Markus Prock ist eine wahre Rodellegende in Österreich: Insgesamt sechs Mal hat er bei Olympischen Spielen teilgenommen und konnte dabei zwei Silber- und eine Goldmedaille nach Hause holen. Damit ist er der erfolgreichste österreichische Rennrodler überhaupt! Mit den BEZIRKSBLÄTTERN  hat er darüber gesprochen, wieso er Olympische Spiele 2026 in Tirol als Chance für Tourismus,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Wird schon gutgehen – deutete Tobias Schiegl nach dem ersten Start | Foto: Eberharter
4

Weltmeisterliche Rodelpartie

IGLS/BEZIRK (be). Es ist nicht jedermanns Sache in Igls den Eiskanal hinunter zu donnern, doch mit einem Weltmeister als „Chauffeur“ lassen sich so manche dazu animieren. Hermann Bellmann vom A1 Shop in Kufstein hat zum 10-jährigen Firmenjubiläum einige seiner Kunden dazu eingeladen und für die war es ein einzigartiges Erlebnis. Andreas Reiter (Wechselberger Touristik), Alex Ganster (Viking), Christoph Kahn (Sandoz), Florian Schroll (Bodner), Andreas Heigl (Geisler und Trimmel), Manfred Zwerger...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Gerüstet für die  Heim-WM: Peter Penz, Georg Fischler, Markus Prock, Miriam Kastlunger und Wolfgang Kindl
4

Es ist angerichtet – die Rodel-WM kann kommen!

Auftakt mit einem "Kickoff" und einer Präsentation der heimischen Medaillenhoffnungen! Mit dem "Kickoff" im Bobcafe Igls ging begann die finale Phase der Vorbereitung zum Saisonhöhepunkt - der Rodel-WM 2017 in Innsbruck- Igls. Die komplette FIL-Spitze mit Präsident Sepp Fendt war vor Ort, um den Organisatoren um Markus Prock, Präs. Michael Bielowski und Nico Fettner die Ehre zu erweisen. Neben den aktuellen Weltmeistern waren auch die drei Großen des Rodelsports, Armin Zöggeler, Markus Prock...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Rodel-Legende Markus Prock mit Gattin Christine bei der Begutachtung der neuesten Rodelmodelle
14

"Rodeltestival" und Singlepräsentation bei den Elferbahnen

NEUSTIFT (suit). Am Samstag luden führende Rodelhersteller zum Elferlift nach Neustift zu einem kostenlosen Rodeltest mit Flugshow und Rodelverlosung ein. Am Abend präsentierte Nadine Beiler mit einer eindrucksvollen Feuershow auf der Sonnenuhr am Elfer ihre neue Single "Times like these". Rodeltipps konnten sich die Besucher von Sportprominenz und Rodelguides einholen. Elferbahnen GF Stefan Klammer durfte neben den Bürgermeistern Peter Schönherr und Manfred Leitgeb auch den Geschäftsführer der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Suitner
Angelika Neuner – Ex Rodlerin, Martin Sieberer – Drei-Haubenkoch, Nina Wedl und Markus Prock – Ex Rodler. | Foto: Wedl
5

Legendäre Wedl Gourmet Golf Trophy trotz Wetterkapriolen ein voller Erfolg

RINN. as gibt es für die Organisatorin eines Golfturniers schlimmeres, als dass die Meteorologen für den Turniertag einen Kälteeinbruch ankündigen? Nina Wedl, erfahrene Turnierausrichterin für Kunden, Freunde & Partner des Handelshauses Wedl, ließ sich davon nicht beirren, sie sorgte wieder für Golf-Spaß pur! Der Morgen des Turniertages startete mit Regen. Trotzdem stellten sich 100 Golfwütige im GC Innsbruck-Igls in Rinn ein. Nach einem ausgiebigen Testa Rossa Frühstück hatte Petrus Einsehen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.