Tischlerhandwerk

Beiträge zum Thema Tischlerhandwerk

Die mit einer Auszeichnung bedachten Gesellen und deren Lehrherren. Es gratulierten (1. Reihe links) Juryvorsitzender Arch. DI Wolfgang Pöschl, (2. Reihe v. l.): Vizepräsidenten der Wirtschaftskammer Tirol Martin Wetscher, Direktor der TFBS Absam und Jurymitglied Ing. Christian Margreiter; (letzte Reihe v. l.): Jurymitglieder René Marschall und Frank Tschoner, proHolz Tirol-Vorstandsvorsitzender Manfred Saurer, Spartenobmann Gewerbe und Handwerk Franz Jirka, Geschäftsführer der Sparte Gewerbe und Handwerk in der WK Tirol Mag. Peter Huber, Landesinnungsmeister der Tischler und Holzgestalter Klaus Buchauer, ehem. LIM KommR Georg Steixner; (1. Reihe v. r.): proHolz Tirol-Geschäftsführer DI Rüdiger Lex, LHStv. ÖR Josef Geisler sowie die Spartengeschäftsführerin in der WK Tirol Dr. Karolina Holaus | Foto: ©proHolz Tirol
5

"Gestaltung und Design"
Tischlerhandwerk vor den Vorhang geholt

"Gestaltung und Design" in der Tischlerausbildung wird bei der Landesinnung der Tischler und Holzgestalter sowie bei proHolz Tirol groß geschrieben. Vor allem, wenn es um den Gestaltungspreis geht, der dieses Jahr bereits zum vierten Mal vergeben wurde. TIROL. Die Verleihung des Gestaltungspreise wurde vor Kurzem im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreter ÖR Josef Geisler und dem Vizepräsidenten der Wirtschaftskammer Tirol Martin Wetscher vorgenommen. Das Handwerk des Tischlers würdigenJunge...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Erstplatzierter Thomas Brantner bekam eine Auszeichnung in der Kategorie Tischler.  | Foto: Lisa Kropiunig
4

Tischlerausbildung Tirol
Gestaltungspreis für das Tischlerhandwerk 2023

Am 9. März hieß es für Tischler-Lehrlinge wieder: Zeigt her euer Handwerk. Unter dem Thema "Design und Gestaltung" wurden die besten Gesellenstücke des Tischlerhandwerks ausgezeichnet. Der Gestaltungspreis wurde bereits zum vierten Mal in dieser Form verliehen.  INNSBRUCK. Um das Tischlerhandwerk zu ehren, wurde zum vierten Mal in Folge hierzu der Gestaltungspreis ausgelobt. Eine Jury wählte aus den 16 BewerberInnen die Besten aus. Der Tischlerberuf hat eine sehr kreative Komponente und diese...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Das Restaurant „Le Collectionneur" in der Kategorie: Export. Projektstandort: Paris. Die Planung wurde von Edouard Cohen & Alexandre Danan übernommen, die Ausführung von der Holzmanufaktur und Vitrinenbau Auer GmbH. | Foto: Holzmanufaktur Auer
5

proHolz
proHolz vergibt "Gestaltung & Tischlerhandwerk Tirol 2021"

TIROL. In einer Sondersendung auf Tirol TV wird in diesem Jahr die feierliche Bekanntgabe der Ergebnisse der "Auszeichnung für Gestaltung & Tischlerhandwerk" von proHolz Tirol stattfinden. Gemeinsam mit der Landesinnung der Tischler und dem Holzgestaltenden Gewerbe hatte man wieder tolle Projekte zur Auswahl und dabei die Qual der Wahl. 110 eingereichte ProjekteInsgesamt wurden dieses Mal 110 Projekte eingereicht. Die Jury stand unter dem Vorsitz des Designprofessors Günther Grall. Es galt 5...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Stimmen Sie für Ihre Lieblingsprojekte ab!
2

Online-Abstimmung
Auszeichnung für Gestaltung & Tischlerhandwerk Tirol 2021

TIROL. proHolz Tirol hat in Kooperation mit der Landesinnung der Tischler und Holzgestalter die „Auszeichnung für Gestaltung & Tischlerhandwerk Tirol 2021“ ausgelobt. Es wurden über 100 Projekte in mehreren Kategorien eingereicht – Stimmen Sie hier für ihre Lieblingsprojekte ab. Den Auslobern ist es ein Anliegen, der Verbindung von hervorragender Gestaltung und gutem Handwerk eine besondere Bühne zu bieten. Neben einer Bewertung durch eine Fachjury findet derzeit ein Online-Voting statt. Unter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • pro:Holz Tirol
Anzeige
Die Preisträger mit ihren Lehrherren und der Jury sowie den Vertretern der Landesinnung der Tischler und Holzgestalter und proHolz Tirol
(v.l. 1. Reihe): Rüdiger Lex (Geschäftsführer proHolz Tirol), Kristina Fürhapter (Wirtschaftskammer Tirol), Klaus Buchauer (Landesinnungsmeister Tischler), 
2. Reihe (v.l.): Jurymitglieder René Marschall (Designer), Christian Margreiter (Direktor der TFBS Absam), Juryvorsitzender Arch. Wolfgang Pöschl und Frank Tschoner
3. Reihe Mitte Karl Schafferer (Vorstandsvorsitzender proHolz Tirol) | Foto: WKT
4

proholz
Gesellenstücke des Tischlerhandwerks ausgezeichnet

Die Landesinnung der Tischler und Holzgestalter sowie proHolz Tirol forcieren bereits seit letztem Jahr gemeinsam mit den Fachberufschulen das Thema Gestaltung und Design in der Tischlerausbildung. Hier-zu wurde ein Gestaltungspreis ausgelobt. Am Freitag, 21. Februar 2020 wurde im Foyer der Hypo Tirol Bank am Innsbrucker Bozner Platz die Preisverleihung unter großem Publikumsinteresse vorgenommen. Die jungen TischlerInnen und TischlereitechnikerInnen haben in ihrer drei- bzw. vierjährigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Das erste Praktikerforum von MCI und Tischlerinnung. Von links: Michaela Engl (Qualitätshandwerk Tirol), Antje Bierwisch (MCI), Studienautor beide Thomas Auer, Anita Zehrer und Gabriela Leiß (beide Zentrum Familienunternehmen),Oliver Som (hinten, SME Innovation Network), Landesinnungsmeister Klaus Buchacher, Kristina Fürhapter (Fachgruppengeschäftsführerin Wirtschaftskammer Tirol) | Foto: MCI

Praktikerforum am MCI
Veranstaltungsreihe – Zukunftsfragen der Tischlereibetriebe gestartet

TIROL. MCI und Tischlerinnung der Wirtschaftskammer starteten das erste Praktikerforum für TischlereiunternehmerInnen. Neue Veranstaltungsreihe Praktikerforum für TischlereiunternehmerInnen Das MCI (Management Center Innsbruck) und die Tischlerinnung der Wirtschaftskammer starteten mit einer neuen Veranstaltungsreihe für TischlereiunternehmerInnen. Dieses soll den Austausch zwischen kleinen und mittleren, familiengeführten Tischlereien ermöglichen. Dadurch soll die Innovationsfähigkeit gestärkt...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.