Tischtennis

Beiträge zum Thema Tischtennis

Miriam Kranzer glänzte in der U11, Vater Andreas in der Klasse Ü40/Ü50. | Foto: dualpixel.studio / Martin Seifried
2

Baumgartenberg
Vater & Tochter holten fünf Staatsmeisterschafts-Medaillen

Miriam und Andreas Kranzer waren bei Landes- und Staatsmeisterschaften erfolgreich: Die Tochter in der U11, der Vater in der Seniorenklasse. BAUMGARTENBERG. Erfolgreiches Vater-Tochter-Doppel: Miriam Kranzer (10) holte bei den österreichischen Tischtennis-Meisterschaften in Wiener Neudorf in der U11 zu Pfingsten Silber im Einzel und Bronze mit dem Team Oberösterreich 2. Ihr Vater Andreas Kranzer (52) hatte schon bei den Staatsmeisterschaften im April in Baden seinen großen Auftritt: Er...

  • Perg
  • Michael Köck
5. Platz, Staats U13 | Foto: VB

U13 TT-Nachwuchs Staats in Wr. Neudorf
Tolle Leistung - der Abstand zur Spitze wird deutlich geringer

Die Staats ist gespielt und wir können mit Freude berichten, dass Emma S. in unterschiedlichen Bewerben den Zusehern richtig tolle Leistungen zeigen konnte. Das kommt natürlich nicht von ungefähr, dies ist der Lohn für intensives, individuelles, fleißiges, konzentriertes Training. Dafür möchten wir uns natürlich bei allen Beteiligten für die Arbeit im letzten Sportjahr recht herzlich bedanken. Gerade im Tischtennissport sind gute Lehrmeister, viele starke Trainingspartner, … äußerst wichtig. Um...

  • Linz
  • Bernhard Venzl
Benjamin Girlinger holte bei den österreichischen U15-Meisterschaften in Freistadt drei Titel. | Foto: SPG muki Ebensee
4

Österreichische U15-Meisterschaft
Benjamin Girlinger holt in Freistadt drei Goldmedaillen

Der SPG muki Ebensee-Spieler Benjamin Girlinger war bei den österreichischen U15-Meisterschaften in Freistadt eine Klasse für sich. EBENSEE, FREISTADT. Benjamin Girlinger gewann das OÖ-Duell im Endspiel-Krimi gegen Tobias Tischberger nach einem 1:2-Rückstand mit 4:3. Dazu holte Ex-U13-Europameister Girlinger Gold im Doppel mit seinem Final-Gegner, triumphierte mit dem OÖ-Team und gewann Mixed-Bronze mit Mariia Lytvyn (St). So machte Girlinger seinem Herzensverein ein schönes Abschiedsgeschenk....

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Silbernes Trio aus St. Leonhard (von links): Simon Lesterl, Michael Petz und Simon Messerer. | Foto: Privat

Tischtennis
St. Leonharder Burschen holen sensationell Silber

ST. LEONHARD/FR., WEIZ. Die Mittelschule St. Leonhard bei Freistadt vertrat Oberösterreich bei der Tischtennis-Bundesmeisterschaft, den sogenannten Schul-Olympics, in Weiz (Steiermark). Simon Lesterl, Michael Petz und Simon Messerer spielten bei diesem Turnier groß auf und schafften es ungeschlagen ins Finale. Dort mussten sich das Trio in einem packenden Fight dem Team aus Zwettl (Niederösterreich) knapp mit 4:5 geschlagen geben. Trotz der Niederlage überwog natürlich die Freude über die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Sofia Polcanova in Aktion während ihres letzten Spiels für Linz AG Froschberg, mit dem sie den 24. Meistertitel des Teams fixierte. | Foto: Photo Plohe
3

Linz AG Froschberg
Meistertitel zum Abschied von Tischtennis-Ikone Polcanova

Eine Ära geht zu Ende: Tischtennis-Ass Sofia Polcanova verlässt nach 15 Jahren Linz AG Froschberg. Künftig möchte sich die Linzer Spitzensportlerin auf ihre Einzelkarriere konzentrieren. Zum Abschied brillierte Polcanova noch beim win2day-Bundesliga-Finale. LINZ. In einem triumphalen Finale der win2day-Tischtennis Damen Bundesliga vergangenen Sonntag, 28. April, sicherte sich Linz AG Froschberg einen beeindruckenden 24. Meistertitel durch einen 4:0-Sieg über Aufsteiger Bösel Tulln. Dieser...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Sportlerehrung nach Meisterschaftsabschluss: Bürgermeisterin Sabine Promberger, Matthias Promberger (Bronze), Kathi Mayr (Bronze), Jonas Promberger (Silber), Ivan Karabec und Benjamin Girlinger (Gold), Union-Obmannn Jürgen Fellinger und Vizebürgermeisterin Franziska Zohner-Kienesberger. | Foto: SPG muki Ebensee

Tischtennis
Ebensees Aufstiegstraum platzte in letzter Minute

Mit einer 3:6-Niederlage im letzten Spiel der Saison gegen UTTC Salzburg 2 zerplatzt der Traum vom Aufstieg in die 1. Bundesliga. EBENSEE. Denkbar knappe Partien fielen auf die Seite des Gegners und die Ebenseer beenden die Meisterschaft auf Rang drei hinter TTV Bösel Tulln und Wohnpark Alt-Erlaa. Innerhalb von einer Minute gingen gleich zwei Fünf-Satz-Partien an die Mozartstädter. Trotzdem: Es war eine bemerkenswerte Saison von Michael Trink, Ivan Karabec, Benjamin Girlinger und Jonas...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Hermann Vinzenz holte in Baden Silber. | Foto: BRS

Hermann Vinzenz
79-Jähriger holt Silber bei Tischtennis-Meisterschaften

Hermann Vinzenz vom TSV Utzenaich erreichte bei den Österreichischen Tischtennismeisterschaften der Senioren das Finale in der Ü80-Klasse. UTZENAICH. Das Dutzend ist voll. Mit seiner zwölften Medaille bei Staatsmeisterschaften beweist Hermann Vinzenz, dass das Alter nur eine Zahl ist. Bei der Senioren-Tischtennismeisterschaft in Baden spielte sich der 79-Jährige bis ins Finale und musste sich dort geschlagen geben. Nach einer 2:0-Satzführung des Rieders behielt der Steirer Hermann Derler...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Große Freude beim Pregartner Tischtennisnachwuchs (von links): Emil Buchinger, Anna Haderer und Simon Holzner. | Foto: Egon Kagerer

Tischtennis
Pregartner Nachwuchs lieferte Top-Ergebnisse ab

PREGARTEN. Wieder einmal Top-Ergebnisse für den Pregartner Tischtennis-Nachwuchs: Emil Buchinger (11) siegte beim Ranglistenturnier in Lambach in seiner Gruppe mit einer beeindruckenden Leistung, er gewann gleich zehn Spiele in Folge. Auch sein gleichaltriger Freund Simon Holzner konnte groß aufspielen. Simon ging ohne Niederlage ins obere Play-off und verlor dann nur seine letzten zwei Spiele, jeweils knapp mit 2:3. Am Ende ging sich aber noch Platz zwei aus. Bei den Mädchen konnte Anna...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
In der Bezirkssporthalle in Kremsmünster wird ordentlich viel Betrieb sein | Foto: TuS Kremsmünster

Österreichischen Meisterschaften
Kremsmünster im Tischtennis-Mittelpunkt

Die Österreichischen Tischtennis-Meisterschaften der U17 werden vom 3. bis 5. Mai 2024 in der Bezirkssporthalle Kremsmünster ausgetragen. Acht Bundesländer sind am Start. KREMSMÜNSTER: Der TuS Raiffeisen Kremsmünster fungiert als Ausrichter dieser hochkarätigen Nachwuchsmeisterschaften. Otto Kefer begann mit den Vorbereitungsarbeiten bereits vor drei Monaten. Die Veranstaltung ist vom ÖTTV bei den Burschen mit 48 Teilnehmern und bei den Mädchen mit 32 Teilnehmerinnen beschränkt. Bei den...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die starke Leistung von Benjamin Girlinger reichte gegen Alterlaa leider nicht. | Foto: SPG muki Ebensee

Jetzt wird’s eng
SPG muki Ebensee hat es im letzten Spiel in der Hand

Mit den beiden Wiener Vereinen Stadlau und Alterlaa warteten auf die Ebenseer Tischtennisspieler zwei unangenehme Gegner bei den letzten beiden Auswärtsspielen der Bundesliga-Saison 2023/24. EBENSEE. Konnte Stadlau am Samstag überraschend klar mit 6:1 bezwungen werden, erwies sich Verfolger Alterlaa tags darauf als zu große Hürde. Trotz des groß aufspielenden 14-jährigen Benjamin Girlinger, der zwei Siege erringen konnte und gegen Ex-Nationalteamspieler Kostadin Lengerov bereits mit 2:0 in...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Alexander Brandmayr, Roman Schierl, Herbert Teufl und Karl Schneeweiß (v. l.) steigen in die Bezirksliga auf. | Foto: Teufl

Tischtennis
Tischtennis-Meistertitel für das Team Vöcklamarkt 2

Die Tischtennisspieler der Union Vöcklamarkt können auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken. BEZIRK. Das Team „Vöcklamarkt 2“ sicherte sich mit einem Rekordvorsprung von neun Punkten den Titel in der Bezirksklasse Innviertel/Braunau und steigt somit in die Bezirksliga auf. Für die Regionalliga-Mannschaft hatte nach dem Aufstieg der Klassenerhalt oberste Priorität. Mit Platz sieben in der Schlusstabelle wurde das Ziel souverän erreicht. Das Team "Vöcklamarkt 3“ überraschte mit einem...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Löberbaur
Siegerehrung des U-18-Bewerbs (von links): Gerhard Ziegler (Sektionsleiter), Fabian Holzmüller (2. Platz), Rafael Penn (1. Platz), Daniel Schneider (3. Platz) und Carmen Holzmüller (Obfrau der Askö Hagenberg). | Foto: Askö Hagenberg

Hagenberg
Die Tischtennis-Ortsmeister stehen fest

HAGENBERG. Nach fünf Jahren Pause führt die Askö Hagenberg wieder ein Tischtennis-Ortsturnier durch. In der Sporthalle Hagenberg kamen insgesamt sechs Klassen zur Austragung. Großer Dank gilt Tischtennis-Sektionsleiter Gerhard Ziegler und seinen Helfern für die Organisation und zahlreichen Sponsoren für die Preis- und Pokalspenden. Die Ergebnisse im Überblick: Herren Einzel A: 1. Jörg Schoißengeier, 2. Josef Ziegler, 3. Gottfried Kletzmair. Herren Einzel B: 1. Christian Hinterdorfer, 2. Mike...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Restea Darius, Radler Hannes, Esterle Ernst und Patscheider Wolfgang. (v.li.) | Foto: TT Steyr

ASKÖ TTC Steyr
TTC-Steyr B ist Meister

Der TTC-Steyr konnte überraschend den Meistertitel in der Bezirksklasse Steyr Umgebung in der offiziellen OÖ Tischtennis-Mannschaftsmeisterschaft erringen. STEYR. Der ASKÖ TTC Steyr ist ein kleiner aber feiner Tischtennisverein für Jung und Alt. Um so größer ist die Freude über den Meistertitel! Schon im Herbst konnte die B-Mannschaft unter der kompetenten Führung von Mannschaftsführer Restea Darius überraschend gut mithalten und verpasste den Herbst-Meistertitel nur knapp. Herbstmeister wurde...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber

Tischtennis
Ping Pong-Turnier im Drive Me Regau

BEZIRK. Bis zu 32 Teams kämpfen am Donnerstag, 25. April, ab 17:30 Uhr auf zehn Tischtennis-Platten um den Firmen-Ping-Pong-Titel, ein Tischtennisturnier für Unternehmen im Autohaus Drive ME in Regau. Insgesamt wird es acht Gruppen zu je vier Teams geben. Ein Team besteht aus drei Personen. Die besten zwei Mannschaften steigen ins Viertelfinale auf. Gespielt werden jeweils drei Einzel-Matches zu je einem Satz, der auf elf Punkte gespielt wird. "Noch gibt es ein paar wenige Startplätze. Wir...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Löberbaur
Erfolgsteam (von links): Gottfried Kletzmair, David Buchberger, Thomas Torggler, Nikolaus Wasner und Robert Raber. | Foto: SPG Gutau/Pregarten

Tischtennis
Erfolgsgeschichte der SPG Gutau/Pregarten geht weiter

PREGARTEN, GUTAU. Im dritten Jahr ihres Bestehens hat die SPG Gutau/Pregarten in der Saison 2023/24 mit sieben Mannschaften an der Meisterschaft des OÖ. Tischtennisverbandes teilgenommen und erneut wurde ein Meistertitel erobert. Diesmal jubelte die "Mannschaft 3" in der Regionalklasse Ost und steigt man nach 14 Siegen, zwei Remis und nur zwei Niederlagen souverän in die Regionalliga auf. Die Vorherrschaft von Gottfried Kletzmair, David Buchberger, Nikolaus Wasner und Robert Raber zeigt sich...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Max Baumfried, Johannes Gruber, Bernhard Gassner und Markus Glinsner holten in souveräner Manier den Meistertitel. | Foto: SPG Waldhausen/Dimbach
5

Tischtennis
Waldhausen/Dimbach ist Meister in der Regionalliga Nord

Mit einer beeindruckenden Bilanz von 17 Siegen und nur einem Unentschieden holte sich die Einser-Mannschaft der Spielgemeinschaft Waldhausen/Dimbach mit sieben Punkten Vorsprung auf den Zweiten Union Klaffer in souveräner Manier den Meistertitel in der Regionalliga Nord. WALDHAUSEN IM STRUDENGAU, DIMBACH. Das Team um Kapitän Johannes Gruber zeigte in der Stammformation mit Max Baumfried, Markus Glinsner und Bernhard Gassner konstant starke Leistungen und kürte sich ungeschlagen zum Meister....

  • Perg
  • Michael Köck
Die Mittelschule Tragwein holte sich den zweiten Platz im Bewerb B. | Foto: Privat
3

Tragwein
Gelungene Bezirksmeisterschaft im Tischtennis

Höher und vor allem schneller schlugen 150 Schüler-Herzen bei der großangelegten Pflichtschul-Bezirksmeisterschaft im Tischtennis in Tragwein. TRAGWEIN. Die 43 Mannschaften aus insgesamt 13 Schulen des Bezirks Freistadt profitierten von einem hervorragend geplanten Turnier, organisiert und ausgerichtet vom erfahrenen Sportlehrer und langjährigen Vereinsspieler Robin Hofko (Mittelschule-Neumarkt). Der reibungslose Ablauf mit geringen Wartezeiten und einer tollen Stimmung begeisterte die jungen...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Mario Mittermayr, Lukas Klausriegler, Josip Ljubas, Friedrich Mairhofer und Josef Jakovljevic

Tischtennis
Micheldorf schafft Aufstieg in Regionalliga

Die Micheldorfer Tischtennisspieler können auf eine sehr erfolgreiche Saison zurückblicken und holen überlegen den Meistertitel in der Regionalklasse. MICHELDORF. Die ersten Micheldorfer Mannschaft, bestehend aus Josef Jakovljevic, Josip Ljubas, Mario Mittermayr, Friedrich Mairhofer und Lukas Klausriegler, gelang in der Regionalklasse bei 18 Spielen nicht weniger als 16 Siege bei einem Unentschieden und einer Niederlage. Damit ist die Mannschaft aufstiegsberechtigt und wird nächstes Jahr in der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Huber und Reiter holten im Doppel die Silbermedaille. | Foto: Andreas Reiter

Tischtennis
Drei Titel an den BSV Attnang/Vöcklabruck

LINZ. Bei den oberösterreichischen Landesmeisterschaften im Tischtennis für Menschen mit Behinderung war Dominik Altmann vom BSV Attnang/Vöcklabruck (Mentalbehinderung) eine Klasse für sich und gewann im Einzel sowie im Doppel mit Partner Andreas Treiss. Robert Huber (Amputierte) vom BSV Attnang/Vöcklabruck setzte sich im Finale gegen Guirguis Rimoun auch klar durch. Den dritten Platz teilten sich Andreas Reiter (BSV) und Maximilian Raidel (Linz). Im Doppel mussten sich Robert Huber und Andreas...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Löberbaur
Emma 6 hervorragende Siege, 3 knappe Niederlagen | Foto: RS

TISCHTENNIS WIN 4 – jetzt wird abgerechnet
Quali für das TOP-Turnier, wer ist dabei?

Das vierte und letzte WIN-Turnier dieser Saison ist gespielt. Ca. 300 Nachwuchsspielerinnen von U11 bis U21 gaben wieder ihr Bestes. Austragungsort war diesmal Linz. In der TIPS-Arena war Alles für ein tolles Turnier angerichtet. Wie gehabt wurden alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die verschiedenen Leistungsgruppen zu je 10 Spielerinnen eingeteilt. Emma Schmidtseder für den SK VÖEST TT startend, schlug sich auch bei ihrem vierten WIN-Turnier-Start, diesmal in der Gruppe 5, richtig toll und...

  • Linz
  • Bernhard Venzl
André Kases (hinten links) lieferte im Doppel eine Galavorstellung ab. | Foto: ÖTTV
2

Tischtennis
Gold und Silber für André Kases aus St. Oswald bei Freistadt

ST. OSWALD. Bei den allgemeinen Tischtennis-Staatsmeisterschaften in Bruck an der Mur (Steiermark) konnte André erneut aufzeigen. Im Doppel waren der St. Oswalder und sein Partner Maciej Kolodziejcyk eine Klasse für sich und gewannen erstmals den Staatsmeistertitel. Im Mixed musste André mit seiner Partnerin Celine Panholzer (Ried/Riedmark) erst im Finale knapp mit 2:3 die Segel streichen. Im Einzel gelang ihm der Sprung ins Viertelfinale. Bei der U-21-Europameisterschaft in Mazedonien belegte...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Lena Promberger aus Ebensee mit ihrem Doppelpartner Martin Bäuerle. | Foto: SPG muki Ebensee
2

Tischtennis
Lena Promberger schrammt an Edelmetall vorbei

Bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften in Bruck/Mur konnte die Ebenseerin Lena Promberger sowohl im Mixed-Bewerb als auch im Damen-Doppel bis ins Viertelfinale vordringen. EBENSEE, BRUCK/MUR. Für Lena Promberger, die in der 1. Damen-Bundesliga für UTTC Salzburg antritt, war mit Partner Martin Bäuerle gegen die Austro-Chinesen Fang Molei/Alex Chen Endstation. Zuvor schalteten sie die höher favorisierten Nicole Panholzer/Christoph Simoner aus. Im Damen-Doppel mit Sophie Schuster...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Günther Knauseder, UTTC Mettmach, ÖTTV Sportdirektor Stefan Fegerl, ÖTTV Präsident Wolfgang Gotschke, Werner Schlager und OÖTTV Präsident Hans Friedinger. | Foto: Leonhartsberger
3

Werner Schlager zu Gast
Tischtennis-Legende auf der Sportmesse

Der Tischtennis-Stand auf der Rieder Sportmesse punktete nicht nur mit dem Finale des OÖ-Cups, sondern auch mit Weltmeister Werner Schlager. RIED IM INNKREIS. Groß wurden die Augen der Messebesucher, als beim Tischtennis-Stand der Rieder Sportmesse plötzlich Ex-Weltmeister Werner Schlager auftauchte. Sein Besuch hatte auch einen Grund: Gemeinsam mit Benjamin Gierlinger bewarb er die im Oktober stattfindende Europameisterschaft in Linz. Im Beisein des ÖTTV-Präsidenten Wolfgang Gotschke,...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 16 Jahren holen sich in der Kindertischtennisakademie Wels-Land den nötigen Feinschliff. | Foto: BRS
Video 54

Kindertischtennisakademie Wels-Land
"Wollen den Tischtennissport in der Region fördern"

Die Kindertischtennisakademie Wels-Land bietet Kindern und Jugendlichen aus der Region ideale Bedingungen, um sich sportlich und persönlich weiterzuentwickeln. Die noch junge Kaderschmiede zählt im Tischtennissport  zu den Top-Nachwuchsadressen in Österreich. BACHMANNING. Vor vier Jahren gründete Günter Leitzenberger die Kindertischtennisakademie Wels-Land, die sich in kürzester Zeit zu einer der besten Nachwuchsadressen in Österreich gemausert hat. Im Vordergrund steht die Förderung von...

  • Wels & Wels Land
  • Clemens Flecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.