Titz

Beiträge zum Thema Titz

 Johannes Binder präsentiert stolz seinen frisch renovierten ADEG Markt | Foto: ADEG / Leonardo Ramirez Castillo

ADEG eröffnet in Sankt Andrä-Wördern

Johannes Binder eröffnete am Donnerstag, den 10. Oktober, seinen ADEG Markt in St. Andrä-Wördern in Niederösterreich. Für seine Gemeinde möchte der 45-Jährige kompetenter Nahversorger und wohltätiger Unterstützer zugleich sein. Sachspenden für Feste und persönliche Hauszustellung für mobil eingeschränkte Personen sind dabei nur zwei der Dinge, die er im Angebot hat. SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Johannes Binder hat ein Herz für seine Mitmenschen – egal, ob für Jung oder Alt. Als Vater dreier Kinder...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mehr Platz unter der Bahntraße: Gemeinderat Wolfgang Seidl und Bürgermeister Max Titz vor einer der Engstellen.  | Foto: STAW

Bahnhof St. Andrä-Wördern barrierefrei
Engstellen bei Bahnunterführungen beseitigt

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Der Bahnhof St. Andrä-Wördern wird 2020 umgebaut und barrierefrei. In intensiven Verhandlungen mit den ÖBB hat Bürgermeister Maximilian Titz weitere wichtige Verbesserungen für die Gemeinde erreicht: Verbreiterung des Hagenbach-Durchlasses für den Hochwasserschutz, ein zusätzliches Wendegleis für ein 15-Minuten-Zug-Intervall und die Absenkung der Straße unter den Bahnunterführungen. Zusätzliches Wendegleis ab 2020 „Die Modernisierung des Bahnhofs St. Andrä-Wördern hat...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
FPÖ-Bezirksparteiobmann Andreas Bors | Foto: FPÖ

Greifenstein
Asylheim ausgezeichnet geführt

Kritik von SPÖ und PUK ist völlig fehl am Platz SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). „Was SP-Stadtrat Schmid und PUK-Gemeinderätin Arrieta in der Diskussion um das Asylheim in Greifenstein von sich gegeben haben, ist mehr als erbärmlich. Besonders SP-Stadtrat Schmid soll sich die katastrophale Asylpolitik und die Zustände in den NÖ-Asylquartieren unter den SPÖ-Vorgängern von Landesrat Waldhäusl noch einmal vor Augen führen. Diese scheinheilige Doppelmoral ist mehr als durchschaubar und zeigt wieder einmal...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Ministerin Schramböck besucht Bürgermeister Titz. | Foto: Philipp Hartberger
3

Ministerin: "Gemeinden sind Rückgrat des Landes"

Ministerin Schramböck besucht Bürgermeister in ihrer Heimatgemeinde St. Andrä-Wördern SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). Bundesministerin für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort Margarete Schramböck besuchte heute, 15.5.2018, den Bürgermeister ihrer Heimatgemeinde St. Andrä-Wördern Maximilian Titz. Herzlich in Empfang genommen wurde die Ministerin zudem von Vizebürgermeisterin Ulrike Fischer, Obersekretär Peter Ohnewas, Vertreterinnen und Vertretern der Gemeinde sowie den Mitarbeiterinnen und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.