Tod

Beiträge zum Thema Tod

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen des Hospizteams Fürstenfeld, um Leiterin Gertrud Kurz (r.) laden ab 4. Mai, jeden ersten Samstag im Monat zum Hospizkaffee in die Tagesbetreuung des Augustinerhofes Fürstenfeld.
2

Um Tabus zu brechen
Auf Kaffee und Kuchen ins Hospizkaffee Fürstenfeld

Weil es in der Hospizarbeit nicht nur um Sterben und Tod geht: Im Rahmen eines eigenen "Hospizkaffees" bietet das Hospizteam Fürstenfeld Interessierten Raum für Fragen und Erfahrungsaustausch. 152 Menschen wurden von den Mitarbeiterinnen des Hospizteams Fürstenfeld, um Leiterin Gertrud Kurz vergangenen Jahr in Privathaushalten, in Krankenhäusern oder in Altenpflegeheimen begleitet. Das Aufgabengebiet umfasst Begleitungen Schwerkranker und Sterbender aber auch Angehörigenbegleitung und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Weil unsere Zeit hier nur geschenkt ist...

KOMMENTAR. Die Jungen sagen: "Da hab ich noch viel Zeit" und die Alten meinen: "Das kommt noch früh genug." Es ist ein Thema, das jeden von uns früher oder später einmal betrifft, doch bis dahin blendet man ihn so gut es geht aus: den Tod. Schließlich geht es einem prächtig und man strotzt voller Leben - noch. Und obwohl wir alle wissen, dass wir irgendwann von dieser Welt scheiden müssen, trifft es einen wie ein Schlag - wenn jemand stirbt, der uns nahe stand. Denn dann wird das Leben endlich...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Suchen Mitarbeiter: Hospizteamleiterinnen Gertrud Kurz (Teamleiterin Fürstenfeld), Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer (Hospizpate) und Maria Grassl (Teamleiterin Hartberg) (v.l.). | Foto: Lederer

Hospizmitarbeiter für Hartberg und Fürstenfeld gesucht

246 Menschen wurden im vergangenen Jahr von den Mitarbeitern der Hospizteams Hartberg und Fürstenfeld begleitet. Doch die Zahl der Ehrenamtlichen ist überschaubar. Mitarbeiter sind dringend gesucht. Vor allem an Männern mangelt es in den Hospizteams. HARTBERG-FÜRSTENFELD. "Meine Begleitungen sind geprägt von sehr berührenden Begegnungen, die auch immer Lichtblicke für die Begleiterin selber sind", beschreibt Maria Grassl ihre Erlebnisse im Rahmen ihrer ehrenamtliche Tätigkeit als Leiterin des...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.