Tontaubenschießen

Beiträge zum Thema Tontaubenschießen

Oberschützenmeister Josef Kohzina, Johannes Mayerhofer, Raphaela Summerauer, Jan Wally, Helmut Rosskopf, Michaela Haller, Felix Ess, Klaus Harzhauser, Sabine Eschberger, Rudolf Schmid, die Schützenmeister Martin Schneider und Hannes Wiesinger.
 | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

75 Tauben wurden beschossen
Die besten Schützen Niederösterreichs trafen sich in Mistelbach

Mistelbach:      Dieser Tage wurde beim Schützenverein-Mistelbach der traditionelle 75-Tauben-Pfingst-Bewerb ausgetragen. Die Aufgabenstellung für die genau sechzig Schützerinnen und Schützen aus ganz Niederösterreich und auch aus Wien war das Beschießen von jeweils 25 beweglichen Tontauben/Wurfscheiben auf insgesamt drei verschiedenen Plätzen/Jagdparcours und das Erreichen von insgesamt maximal 75 Tauben/Treffern. Hochrangige Schützen kamen nach Mistelbach Unter den vielen Teilnehmern waren...

JHBl. Robert Paulhart, Ehren-Hegeringleiter Franz Zesch, Jagd-/Hegeringleiter Hans Nemetschek, JHBl. Franz Rohatschek, Pfarrer Waidkamerad Richard Hansl, JHBl. Christoph Lindmeier, Bürgermeister Johann Bauer, JHBl. Karl Pribitzer, Ehren-Bezirksjägermeister Herbert Schmidt, JHBl Otmar Müllner, Hornmeister Werner Bayler, Oberschützenmeister Josef Kohzina, JHBl. Conny Wynands. | Foto: Christine Kohzina
1

Jägerschaft lud zur Jägerandacht
Viel ländliche Tradition und jagdliches Brauchtum in Schrattenberg

Schrattenberg:      Vergangenen Sonntag hat die Jagdgesellschaft Schrattenberg zur traditionellen Jägerandacht zur Hubertuskapelle Schrattenberg geladen. Die dortige Jägerschaft, mit Jagdleiter und Hegeringleiter Johann Nemetschek an der Spitze, konnte sich über zig Jägerinnen und Jäger aus dem ganzen Weinviertel und über zahlreichen Freunde und Gästen aus dem Bereich der nichtjagenden Bevölkerung freuen. Ehrengäste konnten begrüßt werden Unter den vielen Gästen waren unter anderem...

Die Bullendorfer – Oberschützenmeister Josef Kohzina, Veranstalter Michael Reiter, Carmen Reiter, Elias, Jan, Tini und Jürgen Borensky, Franz und Vanessa Gerbasich (Christine Gerbasich nicht am Foto) und Freunde Andreas Aufschläger, Walter Stiedl, Rene Voitiech, Christian Stöckl, Thomas Doscu, Christian Granofszky, Igor Mihaljev, Drazen Brkic, Alfred Pfeifer, Martin Pfeifer, Aleksander Antenjovic. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Bullendorf goes to Mistelbach
Freunde treffen sich zum Schießevent beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach/Bullendorf:     Dieser Tage hat der begnadete Bullendorfer Sportschütze Michael Reiter seine Freundinnen, Freunde und Arbeitskollegen zu einem Schießevent der besonderen Art geladen. Tontauben-Schießen in verschiedenen Konstellationen beim Schützenverein-Mistelbach war angesagt. Testwaffen von der Firma Kettner Mit dabei der genauso leidenschaftliche Sportschütze und mittlerweile auch hochbegabte Jungjäger Elias Borensky, ebenfalls aus Bullendorf. Elias ist bekannterweise bei der...

Martin Schneider und Hannes Wiesinger, Alexander Coburg Sachsen und Gotha, Hans Mattes, Georg Oberenzer, Gregor Wagerer, Selina Ehn, Johannes Stöger, Michaela Haller Oberschützenmeister Josef Kohzina und Hannah & Matthias Kohzina.
 | Foto: Christine Kohzina
1

75 Tauben wurden beschossen
Die besten Schützen Niederösterreichs trafen sich in Mistelbach

Mistelbach:      Dieser Tage wurde beim Schützenverein-Mistelbach der traditionelle 75-Tauben-Jagdparcours-Bewerb ausgetragen. Die Aufgabenstellung für die fast fünfzig Schützerinnen und Schützen aus ganz Niederösterreich war das Beschießen von jeweils 25 beweglichen Tontauben/Wurfscheiben auf insgesamt drei verschiedenen Plätzen/Jagdparcours und das Erreichen von insgesamt maximal 75 Tauben/Treffern. Auf Grund bravouröser Schießleistungen hat sich am Ende des Tages folgendes Endresultat...

Jagdleiter Josef Kastner und Schießinstruktor vom Schützenverein-Mistelbach Michael Winna mit den Jägern/in der Jagdgesellschaft Neudorf im Weinviertel. | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Übungsschießen beim Schützenverein-Mistelbach
Verantwortungsbewusste Jäger trainierten mit ihren Jagdwaffen

Mistelbach/Neudorf im Wein4tel:    Dieser Tage hat Neudorfs Jagdleiter Josef Kastner seine Jägerinnen und Jäger zum freiwilligen regelmäßigen Übungsschießen nach Vorgabe des NÖ Jagdverbandes zum Schützenverein-Mistelbach geladen. Traditionell wurde von den Waidkameraden/in der Jagdgesellschaft Neudorf/Weinviertel, mit Beginn der Jagdsaison auf Niederwild und vor den anstehenden Riegeljagden, der sichere Umgang und das sattelfeste Führen der Jagdwaffen trainiert. Mit Flinte, Büchse und Pistole...

Josef Dorn, Norbert Strelka, Alexander Brauneis, Harald Unterwaditzer, Johann Pokorny, Karl Ziehensack, Alexandra und Ronald Zobel, Willi Zimmermann, Edi Salwey, Walter Fuchs, Peter Fuchs jun., Florian Dorn, Josef Kohzina. | Foto: Christine Kohzina
1

Jagdclub Stammersdorf in Mistelbach
Wiener Waidkameraden tragen ihre Clubmeisterschaften beim Schützenverein-Mistelbach aus

Mistelbach:      Dieser Tage haben die Mitglieder vom Jagdclub Stammersdorf eine weitere Clubmeisterschaft beim Schützenverein-Mistelbach ausgetragen. Diesmal wurde ein Bewerb am Jagdparcours beim Beschießen von beweglichen Zielen/Tontauben absolviert. Auf Grund hervorragender Trefferergebnisse hat sich letztendlich Waidkamerad Johann Pokorny, mit zweiundzwanzig von maximal fünfundzwanzig Tauben, den ersten Podestplatz gesichert. Es folgten Roland Zobel und Walter Fuchs. Die Gästewertung konnte...

Kalinka Jeitler, Kilian Knorr, Rudi Dorn, Barbara Lintner, Lisa Neubrand, Markus Lintner, Stefan Reichl, Severin Knorr, Renate Knorr, Rudi Wiedermann und Oberschützenmeister Josef Kohzina | Foto: Schützenverein-Mistelbach
1

Vergleichsbewerb in Mistelbach
Weinviertler Jägerstammtisch beim Schützenverein-Mistelbach

Mistelbach:      Dieser Tage haben sich die Mitglieder vom Weinviertler Jägerstammtisch, mit Sitz in Bisamberg/Bez. Korneuburg, beim Schützenverein-Mistelbach getroffen. Es wurde ein Vergleichsbewerb im Tontaubenschießen ausgetragen. Die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten auf zwei unterschiedlichen Tontauben-Plätzen insgesamt fünfzig bewegliche Ziele (Tontauben) beschießen und nach Möglichkeit auch treffen. Auf Grund bravouröser Schießleistung konnte die sympathische Lisa...

Die Instruktoren Dorn Florian, Rudolf und Josef mit den jagdlichen Ladies
Bettina Schneider, Karin Christ, Sophia Wodniak, Theresa Frühwirth und Lotte Divis.
 | Foto: Josef Kohzina
1

Jägerinnen-Ladies-Day in Mistelbach
Waidkameradinnen werden beim Schützenverein-Mistelbach trainiert

Mistelbach:       Dieser Tage wurde neuerlich ein Ladies-Day beim Schützenverein-Mistelbach abgehalten. Diesmal waren Jägerinnen geladen, ihr Können und ihre Fertigkeiten im Umgang mit der Flinte zu trainieren. Unter Aufsicht und Leitung erfahrener Instruktoren und Trainer wurden den Damen die Grundzüge des Tontauben-Schießens vermittelt und in der gewissenhaften Handhabung der Waffe und dem sicheren Treffen der beweglichen Wurfscheiben trainiert. Derartige Veranstaltungen beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.