TOP

Beiträge zum Thema TOP

Bürgermeister Peter Eisenschenk (Mitte) mit v.l.n.r.: Stadtrat Hubert Herzog (SPÖ), Gemeinderat Andreas Bors (FPÖ), Gemeinderätin Veronika Kulenkampff (Grüne), Gemeinderat Leopold Handlberger (TOP), Gemeinderat Georg Brenner (NEOS) und Vizebürgermeisterin und Stadträtin Elfriede Pfeiffer (TVP). | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Tulln Tour 2024
Alle Parteien gemeinsam in der Gemeinde unterwegs

Jetzt ist es soweit: Mitte Juni haben Bürgermeister Eisenschenk und die Vertreterinnen und Vertreter aller Tullner Parteien den ersten Teil der Tulln Tour 2024 gemeinsam abgeschlossen. TULLN. Zwischen der ersten Station an einem nasskalten Märztag und der letzten Station Mitte Juni liegen 20 Diskussionsabende, bei denen eines immer im Mittelpunkt stand: Die Anliegen der Tullnerinnen und Tullner. „Uns beschäftigt, was die Bürger bewegt.“ „Ob Wahlen anstehen oder nicht, uns beschäftigt, was die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der pflegewissenschaftliche Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege sowie der technische Studiengang Informatics konnten beim CHE-Hochschulranking 2024 ausgezeichnete Bewertungen erzielen. | Foto: IMC Krems
2

Hochschulranking
Top-Ergebnisse - IMC Krems liegt im Spitzenfeld!

Das CHE (Centrum für Hochschulentwicklung) Hochschulranking ist mit rund 120.000 befragten Studierenden seit mehr als 25 Jahren der umfassendste und detaillierteste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. KREMS. Das Ranking umfasst Beurteilungen von Studierenden zu den Studienbedingungen an den Hochschulen, sowie Fakten zu Studium, Lehre und Forschung für mehr als 10.000 Studiengänge im deutschsprachigen Raum. Ergebnisse Die Bachelor-Studierenden der Studiengänge „Informatics“ sowie...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Vertreter des Pollmann-Teams im Bild mit Stefan Pollmann (3.v.l.) | Foto: Pollmann
3

Top-Arbeitgeber gewählt
Pollmann ist „Leading Employer 2024"

Pollmann International wurde als „Leading Employer 2024" ausgezeichnet. Das Familienunternehmen zählt damit zum top 1 Prozent der österreichischen Arbeitgeber. KARLSTEIN. „Es freut uns außerordentlich, zum zweiten Mal in Folge als einer der führenden Arbeitgeber Österreichs anerkannt zu werden. Diese Auszeichnung ist eine schöne Bestätigung dafür, dass unsere Bemühungen zur weiteren Attraktivierung der Arbeitgebermarke Pollmann Früchte tragen. Zugleich ist die Auszeichnung mit dem klaren...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Akkordeonist David Weikertschläger und Lehrer Stefan Weikertschläger  | Foto: Musikschule Groß Siegharts
6

"prima la musica"
Top-Platzierungen für unsere Musikschüler

In den vergangenen Wochen und Monaten bereiteten sich einige junge Nachwuchsmusiker aus der Musikschule der Stadt Groß Siegharts auf den Landeswettbewerb „prima la musica“ gewissenhaft mit ihren Lehrkräften vor - mit Erfolg. GROSS SIEGHARTS. Vergangen Mittwoch war es für Julia Weikertschläger soweit. Sie durfte im großen Saal des Festspielhauses am Bösendorfer-Flügel einer namhaften Jury ihr Wettbewerbsprogramm vorspielen und bekam danach beim Feedbackgespräch einerseits viel Lob und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Team der VS Schwarzau mit Verena Aichholzer - Generalsekretärin der MINTality Stiftung (vorne Mitte).
 | Foto: privat
3

Schwarzau am Steinfeld
Volksschule punktete mit Innovationen

Die Volksschule Schwarzau am Steinfeld gewinnt den IMST Award 2023. SCHWARZAU A. STFD. Der Titel jenes Projektes, das der Volksschule Schwarzau am Steinfeld einen Gewinn bescherte, klingt etwas sperrig: "Forscher*innenateliers und Forscher*innenfest". Doch dafür setzte sich das Projekt im Rahmen der IMST Awards unter über 50 Einreichungen durch. Innovationen Machen Schulen Top Die Abkürzung IMST steht für "Innovationen Machen Schulen Top" und ist ein österreichweites Unterstützungssystem für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Das ist ein Auszug", so die Parteien NEOS, GRÜNE, FPÖ, TOP und SPÖ, nachdem der Punkt der Nachtmittagsbetreuung nicht von der Tagesordnung genommen wurde. | Foto: Victoria Edlinger
4

Gemeinderat
Auszug der Opposition wegen Nachmittagsbetreuung Diskussion

Diskussionen in der letzten Gemeinderatssitzung bezüglichen Nachmittagsbetreuung führten letztendlich zum Auszug der Opposition TULLN. Das Ehepaar Ilse und Thomas Kefer führte bis zum Ende des letzten Schuljahres den Betrieb Good Afternoon, die gemeinnützige Kinderbetreuung GmbH. Mit Juni stellten sie schweren Herzens den Betrieb ein. Das Haus, welches das Ehepaar zur Verfügung gestellt hat, in dem die Kinderbetreuung für 10-14 jährige statt gefunden hat, wollten sie jedoch an die Stadtgemeinde...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Lisa Judt übernimmt die Hauptverantwortung bei TOP im Gemeinderat.  | Foto: Privat
3

Neues im Gemeinderat
Staffelübergabe bei en Tullnern ohne Parteibuch

Der Staffelstab in der Bürgerliste wird weitergereicht und die Liste verjüngt sich weiter. TULLN. Die Obfrau Lisa Judt übernimmt nun auch die Hauptverantwortung der Bürgerliste im Gemeinderat und ersetzt Michael Hanzl, der aus dem Gemeinderat ausscheidet und das Stadtratmandat an Lisa Judt übergab. Das Gemeinderatsmandat übernimmt Robert Handelberger. Michael Hanzl wird für TOP weiterhin als Obfrau Stv. in anderer Funkion erhalten bleiben. Damit sind nun folgende Personen im Gemeinderat für TOP...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Rainer Patzl, Hubert Herzog, Michael Hanzl, Herbert Schmied und Andreas Bors wünschen sich für den grünen Nibelungenplatz eine Kostenreduzierung | Foto: Marlene Trenker
2

Nibelungenplatz
Opposition steht geschlossen zusammen

Die Tullner Opposition stellt sich gegen die hohen Kosten für die Umgestaltung des Nibelungenplatzes und fordert eine Volksbefragung.  TULLN. "Wir sind mit dem Konzept nicht einverstanden", so eröffnet Vizebürgermeister Rainer Patzl (Grüne) das Anliegen der Opposition. Was sind die Hintergründe? Andreas Bors (FPÖ) fällt bei der Auflage des Budgets für das Jahr 2021 ein Posten auf: Vier Millionen Euro für die Neugestaltung des Nibelungenplatzes.  FPÖ fürchtet um beliebten Parkplatz im...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
FH Wiener Neustadt: Top im Bereich Vertrieb. | Foto: FHWN

FH Wiener Neustadt unter den Top europäischen Hochschulen im Bereich des Vertriebs

Die amerikanische Sales Education Foundation (SEF) listet die FH Wiener Neustadt seit Jahren als ein Top-Institut im Bereich des Vertriebs. Im der letzten Woche konnte die Hochschule die Nominierung erneut rechtfertigen. Als Organisatorin des renommiertesten europäischen Studierendenwettbewerbes, der European Sales Competition, holte die FH Wiener Neustadt den 2. Platz. Das Online-Event wurde zu einem großen Erfolg. WIENER NEUSTADT. Melanie Hense, Studierende der Spezialisierung...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Andreas Bors würde nach der korrekten Berechnung ein Sitz im Stadtrat zustehen. | Foto: FPÖ Tulln
2

Diskussion
Muss die ÖVP Stadträte abgeben?

In Groß Gerungs sorgte die Erkenntnis des Verfassungsgerichtshof für einen Knalleffekt. Die ÖVP muss dort Stadtratsposten abgeben. Welche Auswirkungen hat das auf Tulln? TULLN. In der Waldviertler Stadt wurde nach der Gemeinderatswahl Einspruch seitens der FPÖ und der Bürgerliste erhoben. Die Erkenntnis: die Auswahl für die Sitze des Stadtrates wurde nach dem d'Hontschen Verfahren ermittelt und das ist rechtswidrig.  FPÖ beansprucht Stadtrat für sichDer Stadtrat müsse nämlich nach dem...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Wo hier neben der Donau die BMX-Bahn ist, soll bald ein Freizeitpark werden.  | Foto: Zeiler
3

Gemeinderat Tulln
BMX-Bahn wird zu Freizeitpark

Slackline, Trinkbrunnen, Blühwiesen: Areal an der Donau wird um 130.000 Euro aufgepeppt. BMX-Bahn wird Freizeitpark, neue Hundeauslaufzone wird errichtet. TULLN. Ein langgehegter Wunsch soll nun in Erfüllung gehen: Das Areal rund um die BMX-Bahn, Skaterplatz und Verkehrskindergarten wird bis Ende des Jahres um Wiesenflächen für Spiel und Sport, Sitzgelegenheiten und eine eingezäunte Hundezone erweitert. Südlich des Yachthafens wird der Freizeitpark angelegt: Das haben Tullns Politiker...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Pistengaudi in Harmanschlag bei Hanna, Alina und Emilie. | Foto: Gratzl
2

Skisaison läuft im Bezirk Gmünd bisher top

"Mit der aktuellen Schneelage kann uns heuer nicht mehr viel passieren", jubeln unsere Liftbetreiber. KARLSTIFT/HARMANSCHLAG. Während der Schnee ohne Ende für Skigebiete wie das Hochkar zum Dilemma wurde, hat Frau Holle Karlstift und Harmanschlag mit der perfekten Menge der weißen Pracht gesegnet. Wir ziehen eine Zwischenbilanz: Die Aichelberglifte Karlstift haben bis Ende vergangener Woche stolze 100.000 Bergfahrten und 800 Skikurskinder verzeichnet. 6.000 Liftkarten wurden bereits...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Foto: privat
3

TOP – die Pizza war da!

TULLN (pa). Am Freitag, 16. Juni zeigte die kleine regionale Bürgerliste TOP Tulln vor, wie man sinnvolle Aktionen auf Kommunalebene durchführen kann. 100 Pizzas wurden an Tullner BürgerInnen gratis von den TOP Tulln Funktionären zugestellt und dies unabhängig, welcher Partei die Leute nahe stehen. „Die Pizzas wurden selbstverständlich in einer Tullner Pizzeria angekauft und somit fördern wir mit der Pizza-Aktion sogar ein bisschen die regionale Wirtschaft“, so TOP Stadtrat Ludwig Buchinger....

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Familie Gramer freut sich über die Auszeichnung. | Foto: fotostudio-wurst

Qualitätssiegel für Heurigen aus Tulln verliehen

Familie Gramer erhielt die Qualitätsauszeichnung „Top-Heuriger“ überreicht. Sie bereichern von nun an das breite Spektrum niederösterreichischer Top-Betriebe. SITZENBERG-REIDLING (pa). Eine kleine Wanderung oder doch lieber eine ausgiebige Radtour? Egal, für welche Option man sich entscheidet, Niederösterreichs Heurigenbetriebe sorgen für die passende Verpflegung. Besonders Top-Heurige bieten hier wertvolle Adressen, wo eine Pause zum Genuss werden kann. Damit ist das Siegel Top-Heuriger ein...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: pixabay.com

Tulln: Listen-Chef wird "Pizza-Bote"

Cardinale, Tonno & Co: Ludwig Buchinger setzt auf Triple-Win-Situation: "100 Pizzen werden geliefert, sind beim Bürger und fördern die Wirtschaft. Mehr auf ^S. 6 TULLN. "Una pizza prego" ... was der Bundeskanzler kann, können wir schon lang – das denkt sich die regionale Bürgerliste TOP Tulln unter Ludwig Buchinger und lädt Tullns Bürger zum großen Pizzaessen ein, unabhängig welcher Partei sie nahe stehen. Wie das funktioniert? 100 Stück werden am 16. Juni an die schnellsten Pizza-Liebhaber...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
133

Ludwig Buchinger feierte seine Sommerparty mit Freunden

TULLN. Alle waren sie zu seiner Sommerparty gekommen. Die Rede ist von TOP-Stadtrat Ludwig Buchinger. Neben den zahlreichen Ehrengästen wie Markus Floth, Nina Stift und Christian mit Marion Holzschuh, waren auch die Bezirksblätter dabei und fragten nach "Was darf in den Sommerferien nicht fehlen"? Cornelia Kern-Labermeyer: "Schönes Wetter, gute Laune, schwimmen und einfach den ganzen Tag im Garten bzw. draußen verbringen".

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Zeiler
3

TOP-Antrag vom Tisch gefegt

Österreichische Außengrenzen sollen gegenüber Slowenien und Ungarn geschützt werden. TULLN. "Resolution Grenzschutz" – hinter diesem Punkt in der gesgtrigen Sitzung der Stadtpolitiker versteckt sich ein von TOP-Stadtrat Ludwig Buchinger eingebrachter Dringlichkeitsantrag, in welchem er die österreichische Bundesregierung auffordert, umgehend österreichische Außengrenzen insbesondere gegenüber Slowenien und Ungarn durch geeignete Maßnahmen zu schützen – "aber nicht durch die Errichtung eines...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
1

Weihnachtsmärkte und Punsch

In Perchtoldsdorf hat sich in den letzten Jahren eine nette Weihnachtsmarkt- und Punschstandl-Szene entwickelt. Mit der neuen Weihnachtsbeleuchtung wird trotz der milden Temperaturen durchaus angenehme Adventstimmung aufkommen. Bereits am Freitag, 13.11.2015 hat der Handball-Club UHLCP seinen Punschstand am neuen Standort im Hof des Rathauses eröffnet. Am Donnerstag, 19.11.2015, eröffnet um 18:00 Uhr der Punschstand des USCP beim Leonhardi Brunnen, wo auch der gesamt neue Vorstand zum Plaudern...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Foto: TOP

Zentrumslauf und Turmbierfest

Am Sonntag, 20. September 2015 läd der TOP Tourismus- und Ortsverschönerungsverein Perchtoldsdorf ab 14:00 Uhr am Marktplatz wieder zum Perchtoldsdorfer Zentrumslauf. Es werden rund 150 Starter in den Kategorien Kinder, Schüler und Erwachsene erwartet. Ausserdem gibt es die Kategorie "nordic walking", die sich seit zwei Jahren steigender Beliebtheit erfreut. Nennungen sind für Spontanentschlossene auch noch am Sonntag möglich! Hier geht's zu den Detailinfos Zentrumslauf Schon ab 11:00 Uhr läd...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Grünes Licht für Dringlichkeitsantrag? Listen-Chef Ludwig Buchinger fordert Reduzierung der Aufschließungsabgabe. | Foto: Zeiler
2

Top und Grüne fordern Senkung der Aufschließungsabgabe

Finanzielle Erleichterung für Häuslbauer: Statt 742 sollen 505 Euro bezahlt werden. TULLN. Leben in der Stadt Tulln soll günstiger werden – zumindest für jene, die sich hier ein Grundstück kaufen, denn die Liste TOP unter Ludwig Buchunger und die Grünen unter Liane Marecsek fordern eine Senkung der Aufschließungsabgabe, die derzeit bei 742 Euro liegt. Danach können Tullner Bürger über den Verein "pro Tulln" eine Förderung von 32 Prozent erwirken. Das jedoch könne man sich ersparen, das "sind...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Frühlingstrends von mi-li - ein MUSS für alle Häkelfans

Nach dem 1. Bestseller, ist nun das 2. e-book "Frühlingstrends von mi-li" (Michaela Lingfeld-Hertner) erschienen und kann direkt bei amazon oder www.mi-li.at erworben werden. Hier sind trendy Häkelanleitungen einfach zusammengefasst und anschaulich Schritt für Schritt erklärt - so wird das Warten auf den Frühling auf jeden Fall verkürzt! Es gibt dazu auch anschauliche Bilder zu Sommertops, Pullis, Ponchos, luftige Beanies, Dreieckstücher u.v.m.! Also auf die Nadeln, fertig, los!

  • Wiener Neustadt
  • Michaela Lingfeld-Hertner
1 2

TOP-Idee: Flying Fox über den See im Aubad

TULLN. "Bevor wir beginnen, über eine neue Freizeitanlage im Aubad nachzudenken, ist das Gebot der Stunde, die seit langem von TOP Tulln geforderte Verbesserung der Wasserqualität im Aubad umzusetzen", fordert Stadtrat Ludwig Buchinger. "Ein erster Schritt ist die dazu notwendige Ausbaggerung, um die Durchflussgeschwindigkeit des Grundwassers wieder zu gewährleisten", fügt er hinzu. Doch damit ist es noch nicht getan: Eine Anlage – im konkreten ein "Flying Fox"-Projekt – soll als leistbare...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Niederösterreichs Lehrlinge und Ausbildungsbetriebe vor den Vorhang!

Die Ehrung der besten Lehrlinge und der Festakt der Ausbildertrophy 2014 erfolgten am 25. Oktober im WIFI Niederösterreich.   Niederösterreichs Lehrlinge sind top - 46 Kandidaten haben 2014 bei den Bundes- und Landeslehrlingswettbewerben der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) Top-Platzierungen errungen. Sie wurden im WIFI Niederösterreich in St. Pölten von WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl geehrt. Im Bild: Junge Wirtschaft Bezirksvorsitzender Stefan Seif, ARGE Berufsausbildung-Vorsitzender...

  • Krems
  • Doris Necker

Zentrumslauf & Turmbierfest

Am Sonntag, 21. September 2014 läd das "Alexander" von 11.00 - 19.00 Uhr wieder zum Perchtoldsdorfer Turmbierfest am Marktplatz ein. Um 11.30 Uhr wird Bürgermeister LAbg. Martin Schuster das Turmbier anstechen. Zum frischen Bier werden köstliche Ein-Mann-Stelzen mit Senf & frischem Kren, leckere Weisswürschte mit frischen Brez'n & Senf, Bratwürstel mit gebäck, Kesselgulasch mit Bauernbrot, Radi mit Butterbrot und Pfandlkaiserschmarrn mit Zwetschkenröster gereichet. Dazu gibt's Livemusik von...

  • Mödling
  • Herwig Heider
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.