Topothek

Beiträge zum Thema Topothek

Neustift-Innermanzing hat jetzt auch eine Topothek, um die Geschichte der Gemeinde zugänglich zu machen | Foto: Heribert Punz
10

Eventfotos
Präsentation der neuen Topothek Neustift-Innermanzing

Die Gemeinde Neustift-Innermanzing hat jetzt eine Topothek. Am 23. Oktober wurde sie feierlich präsentiert. NEUSTIFT-INNERMANZING. Das Team unter der Leitung von Günter Brodtrager, Monika Dick, Edeltraud und Johann Popelka, Gerhard Veitsmeier wollen für lokalhistorisch interessierte Bürger von Neustift Innermanzing die Geschichte der Gemeinde Neustift-Innermanzing sowie für zukünftige Generationen erhalten. Sie beschäftigten sich seit einiger Zeit mit der Dokumentation der Ortsgeschichte und...

Schneemann in der Abendsonne | Foto: Karin Kerzner
16

Adventmarkt
Maria Anzbach im Weihnachtskleid

Am 1. Dezember verzauberte der Weihnachtsmarkt in Maria Anzbach wieder mit seinem Ambiente und seinem abwechlugsreichem Angebot MARIA ANZBACH. Wie  jedes Jahr zum ersten Adventsonntag wurden wieder die Pforten des Parrhofs, der alten Mühle, der mittelalterlichen Schmiede, sowie des Gemeindezentrums für die Besucher geöffnet. So konnte man zum Beispiel bei einer Ausstellung der Topothek über Gasthäuser aus vergangenen Zeiten in das Archiv blicken, oder den Handwerkskünstlern direkt bei der...

Michael Damisch, Josef Noll, Manuela Reiteritz, Josef Fritz und Alexander Schatek. | Foto: Punz
1 5

Topothek Asperhofen wird bald eröffnet

Die Geschichte der Marktgemeinde soll in Erinnerung behalten werden. ASPERHOFEN. Ein Team lokalhistorisch interessierter Bürger der Gemeinde  beschäftigten sich seit einiger Zeit intensiv mit der Dokoumentation der Ortgeschichte und frageten bei der Gemeinde an ob sie ein Museum oder an einer  Topothek interesiert ist. die es schon in einigen Gemeinden im Wienerwald gibt. nun hat sich die Gemeinde beschlossen, dem Projek "Topothek " bei zutretten. Daher hat die Gemeinde zukünftige...

Moderatoren: Johannes Koller und Cornelia Künstler | Foto: Punz
8

Maria Anzbach hat nun eine Topothek

MARIA ANZBACH (mh). „Historisches Material für alle sichtbar gemacht“ – das ist das Ziel der Topothek Maria Anzbach, die am Sonntag im Gemeindezentrum eröffnet wurde. Eine Topothek ist eine Internet-Plattform, auf der lokalhistorisches Material online sichtbar gemacht wird. Durch das Programm bei der Eröffnungsfeier führten Johannes Koller und Cornelia Künstler. Zu Wort kamen aber auch Bürgermeisterin Karin Winter und Landtagsabgeordneter Martin Michalitsch, der als Einstandsgeschenk historisch...

Maria Anzbach plant "Topothek"

Die Geschichte der Marktgemeinde soll in Erinnerung behalten werden. MARIA ANZBACH (mh). Ein Team lokalhistorisch interessierter Bürger beschäftigt sich seit einigen Monaten intensiv mit der zeitgemäßen Dokumentation der Ortsgeschichte. Nun hat die Gemeinde beschlossen, dem Projekt "Topothek" beizutreten. Federführend bei der Vorbereitung des Internet-Heimatmuseums ist Johannes Koller aus Unter-Oberndorf. "Ich komme ursprünglich aus der Finanzbranche. Das historische Interesse hat mein...

Eichgraben startet "Topothek"

Das private Kulturgut der Gemeinde sichern und online zugänglich machen, will das Projekt „Topothek“. EICHGRABEN (red). Es geht um Bilder und Geschichten über Eichgraben, die nicht in Vergessenheit geraten sollen. Damit wird der besondere Charakter Eichgrabens noch besser sichtbar und für jedermann erlebbar. "Wir haben im Frühjahr gemeinsam mit unseren Kulturvereinen einen Auftakt gemacht. Unser historisch sehr interessierter Mitarbeiter Michael Niemetz hat die Datenbank mit vielen spannenden...

Totzenbachs Dorfarchiv nun im Internet

Mit seiner eigenen "Topothek" hat nun auch das Dorf an der Grenze zwischen Wienerwald und Mostviertel ein Portal für historische Aufnahmen. KIRCHSTETTEN/TOTZENBACH (red). Seit Anfang Februar ist die "Topothek Kirchstetten-Totzenbach" online. Vergangenen Freitag wurde das regionalhistorische Online-Archiv von Kirchstettens Bürgermeister Paul Horsak offiziell eröffnet. Betrieben wird das virtuelle Heimatmuseum, das für jedermann über das Internet besucht werden kann, vom "Verein der Freunde...

Verschiedene historische Ansichten Traismauers sind im Online-Archiv unter traismauer.topothek.at abrufbar.
1

Historisches Traismauer im Internet

Die ‚Historische Runde Traismauer‘ arbeitet an einem Online-Archiv. TRAISMAUER (mh). Die „Historische Runde Traismauer“ hat sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte ihrer Heimatstadt aufzuarbeiten, zu dokumentieren und zu präsentieren. Die „Topothek“ dient dazu als Plattform, um die fotografischen Schätze Traismauers aus längst vergangenen Tagen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Seit Dezember 2011 ist die „Topothek“ nun bereits online und kann unter traismauer.topothek.at im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.