Tote

Beiträge zum Thema Tote

Tod und Krieg
Der erste November

Heute ist der 1. November, der Tag, an dem wir unserer Toten gedenken. Ich denke aber auch immer an die unschuldigen Opfer der Kriege – die Zivilpersonen und die Kinder werden immer in meinen Gedanken sein. Aktuell sind das die Toten des unmenschlichen Massakers im Gaza-Streifen.

  • Kärnten
  • Villach
  • Lorena Tonelli-Haake
Foto der Unfallstelle in Steyr | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
1 3

Tragischer Unfall
Zwei Kärntner Arbeiter bei Felsrutsch gestorben

Laut den Oberösterreichische Nachrichten kam es heute am Vormittag zu einem tragischen Unfall bei Sicherungsarbeiten an einer Felswand in Steyr, dabei sind zwei Kärntner Arbeiter tödlich verunglückt. KÄRNTNEN/STEYR. Bei Hangsicherungsarbeiten entlang des Christkindlweges, einem beliebten Rad- und Fußgängerweg, sind zwei Arbeiter, welche im Auftrag einer Kärntner Firma mit Hangsicherungsarbeiten beschäftigt waren, ums Leben gekommen. Mehrere Zeugen berichten von einem "großen Knall", als...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Das Unfallauto am Gehweg | Foto: MeinBezirk.at
1 8

Zwei Tote
Unfall-Lenker musste schon einmal Führerschein abgeben

Wie berichtet kam es am Sonntag zu einem schrecklichen Verkehrsunfall in Radenthein. Dabei fuhr ein stark alkoholisierter Mann mit seinem Auto gegen drei Fußgänger, die sich am Gehweg befanden. Zwei von ihnen wurden vom Lenker frontal erfasst, und verstarben trotz Reanimationsmaßnahmen noch am Ort des Unfalls. Heute hat die Polizei neue Informationen zum Unfall-Lenker preis gegeben. RADENTHEIN. An diesem Sonntag ereignete sich in den frühen Morgenstunden ein schwerer Verkehrsunfall in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
1 2 2

Katastrophe
Erdbeben in Kroatien: Tote, Verletzte, zerstörte Existenzen

Erdbeben in Kroatien: Tote, Verletzte, zerstörte Existenzen Erdbeben schockt auch Steirer und Kärntner schwere Schäden in Kroatien, mindestens sieben Tote, nächtliche Suche nach Verschütteten Zagreb – Ein Beben der Stärke 6,4 auf der Richterskala hat am Dienstag schwere Schäden in Kroatien angerichtet. Das Zentrum des Bebens, das sich kurz nach Mittag ereignete, lag unweit der Stadt Petrinja, knapp 45 Kilometer südlich von Zagreb. Dort sollen mehrere Häuser eingestürzt sein. Ein Beben der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Robert Rieger
Drei Wehren aus dem Lavanttal standen mit elf Fahrzeugen und 54 Mann im Einsatz. | Foto: FF Wolfsberg

Großliedl-Tunnel
Unfall forderte drei Todesopfer

Gestern Nachmittag ereignete sich auf der Südautobahn im Großliedl-Tunnel ein schwerer Unfall.  BAD ST. LEONHARD. Eine Frau aus der Steiermark war auf der Südautobahn in Richtung Wien unterwegs, als ihr Fahrzeug aus derzeit unbekannten Gründen im Großliedl-Tunnel zum Stillstand kam. Ein nachkommender Lenker eines Sattelschleppers erkannte den angehaltenen Pkw nicht sofort und erfasste – trotz Ausweichmanöver – die 26-jährige Lenkerin, die sich beim Heck ihres Fahrzeuges befand. Drei Personen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Kann ein Patient, der mit dem Coronavirus infiziert war, nach Ausheilung der Erkrankung noch ansteckend sein? Ist man nach einer durchgestandene Infektion mit SARS-CoV-2 eigentlich wirklich immun? Weltweit diskutieren Virologen über diese Fragen. | Foto: Pixabay
1 4

Virologe gibt Antworten
Ist man nach einer Coronavirus-Infektion eigentlich immun?

Kann ein Patient, der mit dem Coronavirus infiziert war, nach Ausheilung der Erkrankung noch ansteckend sein? Ist man nach einer durchgestandene Infektion mit SARS-CoV-2 eigentlich wirklich immun? Weltweit diskutieren Virologen über diese Fragen, denn chinesische Mediziner haben nun berichtet, dass vier Covid-Patienten, die nach Abklingen der Symptome zweimal im Abstand von einem Tag negativ auf SARS-CoV-2 getestet worden waren, nach fünf bis 13 Tagen positiv testeten. Im Netz kursieren...

  • Wien
  • Magazin RegionalMedien Austria

Verzicht auf das "Urlaubfliegen"
X-Tausende Tote und Verletzte weltweit

Ich sorge mich: Wenn weltweit zig Millionen umweltbewusste Urlauber dem Beispiel von Greta und Co folge leisten und nicht mehr mit dem Flugzeug auf Urlaub fliegen und stattdessen ein großer Anteil wieder mit dem Auto auf Urlaub fahren würde (es werden sicher nicht alle auf den Zug umsteigen) wird es dann nicht x-Tausende zusätzliche Tote und Verletzte geben? Liste der Länder nach Verkehrstoten

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Als Grund für die Zunahme der Sterbefälle  im heurigen Jänner vermuten Mediziner die verfrühte Grippewelle | Foto: pexels
2

Im Jänner heuer mehr Tote als in den Vorjahren

Heuer im Jänner starben deutlich mehr Menschen, als in den Jahren davor. Als Grund vermuten Mediziner die verfrühte Grippewelle. KLAGENFURT. Eine traurige Bilanz verzeichnen heuer Bestattungsunternehmen und Mediziner: In diesem Jänner sind deutlich mehr Menschen gestorben als in den Jahren davor. Andreas Waldher von der Bestattung Kärnten verzeichnete heuer wesentlich mehr Sterbefälle als in den vergangenen Jahren. Durchschnittlich sind es rund 200, 2016 waren es 207. Heuer im Jänner aber hatte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
Die Stadt Spittal verzeichnete im Jänner 2017 doppelt so viele Todesfälle wie im Jänner 2016 | Foto: pixabay

Doppelt so viele Tote wie 2016

Dezember und Jänner verzeichnen die meisten Todesfälle. BEZIRK SPITTAL. Der Jänner 2017 hatte es in sich. Die Bestattung Spittal verzeichnete doppelt so viele Sterbefälle wie im Jänner 2016. Der Grund: Durch die hartnäckige Grippewelle seien vermehrt ältere Personen mit Vorerkrankungen betroffen. 90 Tote im Jänner Christian Ebner von der Bestattung in Spittal berichtet von 90 Todesfällen, 45 gab es im selben Monat im Vorjahr. "Das klingt jetzt besonders viel in der Statistik. Es ist normal,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
4

Zwei Tote bei Flugzeugabsturz in Maria Rojach

Das Flugzeug soll laut Polizei vom Flugplatz St. Marein bei Wolfsberg aus zu einem Rundflug über das Lavanttal gestartet sein. Update 11.56 Uhr: Kleinflugzeug im Lavanttal abgestürzt In Paierdorf bei Maria Rojach in der Stadtgemeinde St. Andrä soll unbestätigten Meldungen zufolge ein Flugzeug abgestürzt sein. Dabei sollen zwei Menschen getötet worden sein. Weitere Informationen folgen. Update 12 Uhr: Rotes Kreuz bestätigt Absturz mit Toten Das Rote Kreuz bestätigt den Absturz eines...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: Friessnegg

Allerheiligen und Allerseelen - ein stilles Gedenken

Der 1. und 2. November stehen ganz im Zeichen des Gedenkens. Bereits in der Antike hat sich Kirche , um sich der Heiligen und Mär­ty­rer zu besinnen, jährliche Gedenktage eingeführt. Da es aber mit fortschreitender Zeit unmöglich schien, jedem der Heiligen einen eigenen Tag des Gedenkens zu widmen, wurde Allerheiligen als Fest geschaffen. Datum verlegt Seit Beginn des 4. Jahrhunderts liegt das Allerheiligenfest in der östlichen Kirche sechs Tage nach den Pfingstfeiertagen. Für die westliche...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Zeigen sich angesichts der Flüchtlingstragödie erschüttert: Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil, Innenministerin Johanna Mikl-Leitner und Staatsanwalt Johann Fuchs
2

71 Tote im Schlepper-Lkw, darunter vier Kinder

Vier Verdächtige in Ungarn festgenommen EISENSTADT (uch). 71 Menschen sind in dem Lkw, der auf der Ostautobahn A4 gefunden wurde, ums Leben gekommen. Das bestätigte Landespolizeidirektor Hans Peter Doskozil bei einer Pressekonferenz. Bei den toten Flüchtlingen handelt es sich um 59 Männer, acht Frauen und vier Kinder – darunter auch ein ein-bis zweijähriges Mädchen. „Mit hoher Wahrscheinlichkeit alle erstickt“ Über die Todesursachen konnte Doskozil noch keine genauen Angaben machen. Aber „eine...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Christian Uchann
Mit dem Notarzthubschrauber wurde der Schwerverletzte ins Klinikum Klagenfurt geflogen | Foto: ÖAMTC

Bezirk Völkermarkt: Tödlicher Verkehrsunfall in Neuhaus

Eine Tote (20) und ein Schwerverletzter (23) bei Kollision von Motorrad mit Traktor auf der B 81. NEUHAUS (emp). Gestern Samstag, dem 4. Juli, lenkte ein 23-jähriger Mann aus Wolfsberg um 17.45 Uhr sein Motorrad auf der B 81, Bleiburger Bundesstraße, von Bleiburg kommend in Fahrtrichtung Neuhaus. Auf dem Sozius befand sich eine 20-jährige Frau aus dem Lavanttal. Zur gleichen Zeit lenkte ein 22-jähriger Mann aus Bleiburg seinen Traktor von einer Gemeindestraße kommend zur B81, wo er nach links...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham

Weniger tödliche Verkehrsunfälle im Sommer

Im Juli und August passierten heuer deutlich weniger tödliche Verkehrsunfälle als in den Sommermonaten des Vorjahres, macht der VCÖ aufmerksam. Nach vorläufigen Zahlen kamen im Juli und August in Kärnten vier Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben, im Vorjahr waren es nach endgültigen Zahlen zehn Verkehrstote, so die VCÖ-Analyse. Österreichweit kamen seit Jahresanfang bereits 314 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben. Der VCÖ fordert die rasche Erweiterung des Vormerksystems um die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Führten den Ehrenzug an: Johann Ramsbacher, Josef Wirnsberger, Siegfried Bacher (vorne von links) | Foto: ÖKB

Gedenkfeier des ÖKB Rennweg

RENNWEG. Der Kameradschaftsbund Rennweg schreitete zum Gefallenengedenken auf dem Friedhof in St. Peter im Katschtal. Anlässlich der Gräbersegnung durch Pfarrer Josef Hörner waren heuer wieder an die 350 Friedhofsbesucher anwesend. Zu den Klängen des „Guten Kameraden“ ÖKB-Vizepräsident Sepp Wirnsberger legten Vzlt. Siegfried Bacher und PI-Kommandant Johann Ramsbacher feierlich beim Kriegerdenkmal einen Kranz nieder. Die musikalische Umrahmung erfolgte in traditioneller Weise durch die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger

Die Terroranschläge am 11. September 2001

Die Terroranschläge am 11. September 2001 waren vier Selbstmordattentate auf wichtige zivile und militärische Gebäude in den Vereinigten Staaten von Amerika. Je fünf bzw. einmal vier Attentäter entführten zwischen 8.10 Uhr und etwa 9.30 Uhr Ortszeit vier Verkehrsflugzeuge auf Inlandsflügen, lenkten an diesem Dienstag zwei davon in die Türme des World Trade Centers (WTC) in New York City und eines in das nahe bei Washington gelegene Gebäude des Verteidigungsministeriums, das Pentagon. Das vierte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Weniger Unfälle, Verletzte und Getötete im Straßenverkehr

Berechnungen der Statistik Austria zufolge kam es im 1. Halbjahr 2009 mit insgesamt 16.995 Unfällen mit Personenschaden zu einer Abnahme um 5,3% gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Verletzten verringerte sich um 4,5% auf 22.190. Mit 287 Todesopfern wurde der langzeitig rückläufige Trend fortgesetzt: Verglichen mit dem 1. Halbjahr 2008 gab es um 8,0% oder 25 Verkehrstote weniger. Während die Zahl der Unfälle und Verletzten damit die bislang niedrigsten Halbjahreswerte erreichten, war...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Die "piazza del Duomo" in L'Aquila

Erdbeben nahe Rom fordert Dutzende Tote

Mittelitalien ist in der Nacht auf heute von einer Bebenserie getroffen worden. Das Epizentrum des stärksten Bebens lag etwa 90 Kilometer nordöstlich von Rom. Am stärksten betroffen war die historische Stadt L’Aquila, wo unter anderem eine Kirchenkuppel und ein Studentenheim einstürzten. Für den italienischen Zivilschutz steht aber bereits fest, dass „Tausende Gebäude“ beschädigt oder zerstört und „Tausende Menschen“ in der Nacht zu Obdachlosen gemacht wurden. Nach derzeitigem Wissensstand sind...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Rückgang bei Verkehrsunfällen in Kärnten

2008 Weniger Unfälle mit weniger Toten und Verletzten als 2007. Die Zahl der Verkehrsunfälle auf Kärntens Straßen hat sich im letzten Jahr deutlich verringert – das zeigt die kürzlich veröffentlichte Verkehrsbilanz der Statistik Austria. Weniger Todesfälle und Verletzte Bei insgesamt 3.135 Unfällen mit Personenschaden mussten 3.894 Verletzte und 56 Todesopfer verzeichnet werden. Im Vergleich zum Jahr 2007 hat sich die Zahl der Personenschadensunfälle um 2,5 Prozent verringert. Auch bei den...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.