Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Die historischen Keller in Purbach und Breitenbrunn sind einen Besuch wert. | Foto: Tourismusverband Nordburgenland_Nadis-Photo
9

Die schönsten Plätze
Tourismus-Hotspots und Naturjuwele in der Region

"Die sonnige Seite Österreichs" hat so einiges zu bieten: Im Neusiedler See fröhlich planschen, mit Alpakas spazieren gehen oder einzigartige Naturlandschaften zwischen Weingärten erleben. Im Südburgenland gibt es unvergessliche Erlebnisse, mitten in der pannonischen Natur. SÜDBURGENLAND. Wer Burgenland hört, denkt meistens an den Neusiedler See, an Thermen-Wellness, Joseph Haydn oder Schloss Esterhazy. Und auch für seine idyllischen Weinberge und die weitläufige Steppenlandschaft ist es...

Hervorragender Wein, schöne Landschaft und Erlebnis sind in der Naturparkgemeinde Deutsch Schützen-Eisenberg verankert: Bgm. Franz Wachter, LR Michaela Resetar und Vizebgm. Herbert Weber
10

Naturerlebnisfolder 2014 mit über 300 Attraktionen

Die Pannonischen Naturerlebnistage 2014 finden vom 25. bis 27. April statt. Die schöne Landschaft und intakte Natur bietet unseren Gästen die Möglichkeit einen erholsamen und entspannenden Aufenthalt im Burgenland zu verbringen. Eine ganz wichtige Rolle im Angebotsbereich „Naturtourismus“ spielen der Nationalpark und unsere sechs Naturparke mit ihren Natur- und Kulturschätzen. 42 Naturparkgemeinden, sechs Naturparks Das Burgenland hat 42 Naturparkgemeinden. „Das Naturerlebnis lockt immer mehr...

Foto: Neusiedler See-Seewinkel
2

Die Pannonian Bird-Experience

Vom 5. bis 13. April 2014 findet die Pannonian Bird Experience statt. Die Experience ist ein Mischung aus neun Tagen Exkursionsprogramm, Vorträgen, Workshops und einer dreitägigen Messe. Es ist erst die 5. Bird Experience, die Veranstaltung wird aber sowohl vom Tourismus in der Region als auch von den Naturschutzexperten als Fixpunkt im Jahreskalender betrachtet. Über 300 Vogelarten Birdwatching am Neusiedler See hat eine jahrzehntelange Tradition. Hobby-Ornithologen können insgesamt mehr als...

"Landpartien" zu Burgenlands Kultur und Natur

Drei neue Tourenangebote für Besuchergruppen hat das Kulturservice Burgenland zusammengestellt. Sie verbinden Tagesausflüge mit Kulturschätzen, Naturschönheiten und kulinarischen Leckerbissen. Die südburgenländische "Landpartie" kombiniert das Landtechnikmuseum St. Michael, eine Brettljause in einem Uhudler-Buschenschank und eine Fahrt durch das Landschaftsschutzgebiet „Weinidylle". Die Nordburgenland-Tour findet rund um den Neusiedler See statt, die Mittelburgenland-Tour zwischen Landsee...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.