Skifahren

Beiträge zum Thema Skifahren

Günter Buchreiter (l.) und Tochter Selina mit Nico Haberl und Parasportler Johannes Aigner (2. v.r.). | Foto: Manfred Fasching
3

Gloggnitz
Autohaus sponsert Paralympics-Sieger einen Toyota Corolla

Das Eisenstädter Autohaus Buchreiter sponsert künftig den Gloggnitzer Parasportler Johannes Aigner. EISENSTADT/GLOGGNITZ. Prominenten Besuch bekamen Günter und Selina Buchreiter kürzlich mit dem mehrfachen Paralympics-Sieger und Ski-Weltmeister Johannes Aigner. Der Gloggnitzer Sportler wird künftig vom Eisenstädter Autohaus Buchreiter mit einem Toyota Corolla 1,8 Hybrid Kombi gesponsert. Ein Herz für den Behindertensport Der 20-jährige Ausnahme-Athlet mit Sehbehinderung feiert seit 2022 im Ski...

Skiinstruktor Michael Haenlein aus Kleinhöflein mit seiner Erwachsenengruppe im Schigebiet Zauchensee/Flachauwinkel | Foto: Skiklub Eisenstadt
2

Skiklub Eisenstadt
Seit über 50 Jahren hat Skifahren Tradition im Land

Wer im Burgenland den Schnee sucht, wird bisweilen nicht fündig werden. Dennoch spielt der Skisport eine wichtige Rolle im östlichsten Bundesland Österreichs. Seit über 50 Jahren zieht es den Skiklub Eisenstadt in höhere Gefilde. So auch beim ersten Familienskikurs im neuen Jahr.  NORDBURGENLAND. Mit Ski Alpin, Grasski, Langlauf oder Snowboard betreut der Burgenländisches Skiverband die unterschiedlichsten Referate im Skisport. Erfolge konnten sowohl auf nationaler und internationaler Ebene...

Voller Erfolg: Über 70 Teilnehmer beim Leithaprodersdorfer Skitag
1 1 7

Voller Erfolg für Skitag-Jubiläum

Über 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmer durften sich die Organisatoren der 10. Leithaprodersdorfer Gemeindeskitags freuen. „Der Skitag am Stuhleck ist seit Jahren eine beliebte und wichtige Veranstaltung unserer Gemeinde“, freut sich Mitorganisator GR Yannic Sommer. In fünf Disziplinen wurden die Preise vergeben: Ski Jugend, Snowboard- Damen, Ski-Damen, Snowboard-Herren und Ski-Herren.  Die Gewinner in den Disziplinen waren: Lorenz Oswald bei der Jugend, Hanna Radatz bei den Snowboard Damen, Pia...

Martin Dunkl
Der schnellste St. Margarethener auf zwei Latten

ST. MARGARETHEN/MÖNICHKIRCHEN. Martin Dunkl krönte sich zum St. Margarethener Ortsskimeister. Mit zweimal Laufbestzeit setzte er sich in der Partnergemeinde Mönichkirchen vor Erwin Dunkl und Christian Jaksch durch. Bei den Damen ging der Sieg an die erst 16-jährige Lea Jaksch. Organsisiert wurden die Ortsmeisterschaften von den St. Margarethener Naturfreunden gemeinsam mit dem Wintersportverein Mönichkirchen.

Anzeige
Winterfreuden für die ganze Familie | Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH, Creatina
9

Familienurlaub
Der perfekte Winterurlaub für die ganze Familie in Gastein

Wintersportfans jeden Alters und Könnens kommen in Gastein voll auf ihre Kosten. Drei Orte, vier Skigebiete und über 200 Kilometer präparierte Pisten: das Gasteinertal mit den Skigebieten Schlossalm-Angertal-Stubnerkogel, Graukogel und Dorfgastein-Grossarltal bietet das Rundum-Sorglos-Paket für Familien. Und nicht nur der Pistenspaß, sondern auch viele andere Annehmlichkeiten machen den Familienskiurlaub garantiert zum Erfolg. Anreise nach Bad Gastein par excellenceGastein kannst du problemlos...

Anzeige
Freeride Paradies Gastein | Foto: Christoph Oberschneider
8

Winterurlaub in Gastein
Skiurlaub in Gastein – das ultimative Wintererlebnis

Was ist besser als ein Winterurlaub in einem Skigebiet? Ein Urlaub in gleich vier Skigebieten! Gastein macht’s möglich! Auf insgesamt 200 Pistenkilometern können sich Wintersportler hier austoben. Jedes Skigebiet hat seinen eigenen Reiz – da kommt garantiert keine Langeweile und schon gar kein Lagerkoller auf! Aber keine Sorge, der Skiurlaub wird gemütlich am Beginn des Tales in Dorfgastein im Skigebiet Dorfgastein-Großarl gestartet. Es geht weiter über Bad Hofgastein und Bad Gastein, die das...

Wintersport mit dem Skiklub Eisenstadt

EISENSTADT. Der Eisenstädter Skiklub organisiert diesen Winter gleich zwei Schiwochen. Unter dem Motto „Ski-Total, Sonne, Firn und Spass“ geht es von 6. bis 13. Jänner nah Madonna die Campiglio, von 30. März bis 6. April steht ein Sportausflug in Ischgl am Programm.  Infos und Anmeldung Bei beiden Ausflügen übernimmt der Skiklub die Organisation von Transfer, Übernachtung, Skipass und Skilehrer. Weitere Infos sowie die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Interessierte bei Uli Prokop unter...

Vbgm. Horst Blümel, Lukas Radatz, Pia Zetschock, Teresa Radatz, Lorenz Oswald, Lukas Rambacher, Bgm. Martin Radatz
1 1

Riesen Erfolg für Gemeindeskitag

Mit einem neuen Besucherrekord ging der 8. Leithaprodersdorfer Gemeindeskitag am Stuhleck über die Bühne. "Mit 65 Teilnehmern gab es heuer einen neuen Besucherrekord", freut sich Bürgermeister der Gemeinde Leithaprodersdorf Martin Radatz. Neben dem gemeinsamen Skifahren am Stuhleck standen auch mehrere Rennen auf dem Programm erklärt Radatz: "In vier Rennen ermittelten wir unsere schnellsten Wintersportler in der Gemeinde". Bei den Kindern gewann Lorenz Oswald, Snowboard Damen gewann Teresa...

Bei Skifahrern sind Knieverletzungen leider sehr häufig. | Foto: WavebreakmediaMicro / Fotolia
1 2

Der Schnee bringt leider manchmal Schmerzen mit

Wer seit Langem mal wieder in die Skischuhe schlüpft, läuft Gefahr, sich Verletzungen zuzuziehen. Am häufigsten passieren Unfälle schon in den ersten zwei Pistentagen. Bei Skifahrern sind in erster Linie Verletzungen des Kniegelenks zu beklagen, bei Snowboardern bieten Unterarme und Handgelenke ein größeres Risiko für Brüche und Verstauchungen. „Schwere Schädel-Hirn-Traumata sind glücklicherweise dank der Helmpflicht rückläufig“, meint der Bewegungsmediziner Christoph Raas von der...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Allzu schnell kommt es zu Stürzen. | Foto: markostare76 / Fotolia
1

Gesund durch den Skiurlaub

Wintersport ist gesundheitsfördernd, wenn man einige Regeln beachtet. Er kräftigt das Immunsystem, stärkt Muskeln und Sehnen und das Gleichgewichtsgefühl wird trainiert. Der Aufenthalt in der Natur bringt darüber hinaus Lebensfreude und fördert das Gemeinschaftsgefühl unter Freunden und in der Familie. Was es dabei zu beachten gilt, wissen die Bewegungsmediziner Ralf Rosenberger, Christoph Raas und Christian Deml von der Universitätsklinik für Unfallchirurgie in Innsbruck, die auch die MOVIA...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Ein stressiger Winterurlaub treibt uns in den Wahnsinn. | Foto: Ocskay Mark / Fotolia
2

Skiurlaub: Entspannung oder Stress

Urlaube sollen ja eigentlich entspannen, doch Skiausflüge sind nicht selten von Stress geprägt. Dem Alltag zu entfliehen und endlich einmal ein bisschen durchzuatmen, tut jedem Menschen gut. Gerade beim Skiurlaub gibt es allerdings einige mögliche Problemfelder, die aus vermeintlicher Entspannung den puren Stress werden lassen. Dank Schlepplift-Chaos oder zu ausgiebigen Après-Feiern kann der Urlaub schon einmal ein wenig aus den Fugen geraten. Guter Plan ist halbe Miete Wer das vermeiden...

  • Michael Leitner
Theater am Rettenbach Gletscher: Machen Sie mit und gewinnen Sie eines von zwei Wochenenden in Sölden, wo sie "Hannibal" live erleben. | Foto: Lorenzi
4 24 9

Gewinnspiel: Zwei Ski-Wochenenden für zwei und Gletscherschauspiel "Hannibal" in Sölden

Mit meinbezirk.at haben Sie die Möglichkeit, am 21. April beim Gletscherschauspiel "Hannibal" dabei zu sein. Darüber hinaus gibt's je zwei Übernachtungen und Ski-Pässe inklusive Test-Ski für zwei Personen zu gewinnen. SÖLDEN. Das Gletscherschauspiel Hannibal versetzt Karthago, das heutige Tunis auf 3.000 Meter Seehöhe in die Bergwelt Tirols. Bei dieser Show wird die Alpenquerung mit Mitteln der Gegenwart nachgespielt. Zuletzt hatten sich 8.000 Zuschauer eingefunden, um den Coup des...

  • Hermine Kramer

„Ich fühlte mich zwei Tage wie ein Profi-Schifahrer“

Thomas Leeb aus Schützen fuhr den Schladming-Slalom gegen die Weltelite SCHÜTZEN. Beruflich ist der 21-jährige Thomas Leeb bei einer Fluggesellschaft tätig, fungiert dort als Schnittstelle zwischen Cockpit und Techniker. Doch vergangenen Mittwoch verlegte er sein Büro auf die Schladminger Planai. Pickelharte Piste Zehn Auserwählte durften sich am Tag nach dem Night Race – auf dem Originalkurs der pickelharten Planai – durch den Slalomkurs kämpfen. Organisiert wurde das Event vom Radiosender Ö3,...

Reinfried Herbst möchte in der nächsten Slalom-Saison besser abschneiden als in der letzten.
6

Slalom-Stars tankten Fitness in Stegersbach

Reinfried Herbst, Slalomweltcup-Sieger 2009/10, im Interview Prominente Gäste aus dem Wintersport beherbergte das Stegersbacher Hotel Larimar für eine Woche. Fünf Slalomfahrer aus dem ÖSV-Nationalteam brachten bei einem Konditionskurs ihre Athletik auf Vordermann: Weltcupsieger Reinfried Herbst, Wolfgang Hörl und Manuel Feller aus dem A-Kader sowie Michael Matt und Marco Schwarz aus dem B-Kader. Begleitet wurden sie von ihrem Betreuern Markus Pfeiffer, Paul Schwarzacher, Martin Marinac und...

6

Endlich eine Krone für unsere Slalom-Königin

Hochspannung beim Rennen, grenzenloser Jubel im Zielraum, Tränen, eine Liebeserklärung an Benni und eine Siegerehrung bei dem es wohl jedem eine Gänsehaut aufgezogen hat - Marlies Schild aus Saalfelden hat in Garmisch Partenkirchen endlich den längs überfälligen Weltmeistertitel eingefahren. PINZGAU. Der WM-Samstag war die ganz große Show der 30-jährigen Saalfeldnerin. Und alle, ja wirklich alle, haben sich mitgefreut, als die „Eins“ im Zielraum aufleuchtete. In ihrer Heimatregion hätten viele...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.