Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Die Vertreter von Hochsteiermark mit den zahlreich erschienenen Wiener Kindern. | Foto:  Fred Lindmoser, lifepictures.at
9

Tourismusregion Hochsteiermark
Präsentation des Winterprogramms in Wien

In der Meierei im Stadtpark Wien fand ein exklusives Pressegespräch zur Vorstellung des Winterprogramms der Tourismusregion Hochsteiermark statt. Um den Start in die Wintersaison gebührend zu feiern, wurde für die Veranstaltung Schnee vom Stuhleck nach Wien gebracht, sodass die Wiener Kinder die Gelegenheit hatten, auf einer eigens aufgebauten Rodelbahn im Stadtpark zu rodeln. MÜRZTAL/WIEN. Vertreter der Tourismusregion Hochsteiermark standen den anwesenden Journalistinnen und Journalisten für...

Tourismusdialog beim Granitzbauer
24

Inspirierender Tourismusdialog
in Langenwang war ein voller Erfolg

Langenwang, 18.April 2024 Nach dem gelungenen Auftakt im Sporthotel Grabner setzte der Tourismusdialog des Tourismusverbandes Hochsteiermark seine Reihe am Donnerstag, den 18. April erfolgreich im Gasthof Granitzbauer in Langenwang fort. Der Tourismusverband hatte alle Interessierten zu diesem Termin um 18 Uhr eingeladen. Der Tourismusdialog bot einmal mehr eine ausgezeichnete Plattform für einen regen Austausch rund um die Tourismusbranche in der Region. Schon beim Treffen im Sporthotel...

Anzeige
Die ersten fünf Wiesenquartiere stehen. Erholungssuchende werden hier voll auf ihre Kosten kommen. | Foto: Schrotthofer
5

Baureportage
Die Wiesenquartiere beim Granitzbauer sind bereit für Gäste

Mit seinen "Wiesenquartieren" hat der "Granitzbauer"-Wirt Johannes Schrotthofer ein im Mürztal einmaliges Angebot geschaffen.  Oftmals wird im Mürztal gejammert, dass sich sich touristisch zu wenig tut. Der Langenwanger Granitzbauer hat es nun selbst in die Hand genommen und die ersten fünf seiner insgesamt neun "Wiesenquartiere" gebaut. Die hochwertigen Holzhütten in Modularbauweise sind perfekt auf die Bedürfnisse von Erholungssuchenden abgestimmt. Eingebettet in eine ruhige Mürztaler...

Der Bikesport boomt: Daniel Kraut ist der Meinung, dass man die Region wesentlich besser touristisch nutzen könnte. | Foto: Freeride Coach
2 2

Bike-Tourismus
"Die Region könnte, aber möchte nicht"

Daniel Kraut verrät, wie man den Tourismus im Mürztal im wahrsten Sinne des Wortes "ankurbeln" könnte. Der St. Lorenzener Daniel Kraut gilt weit über die Grenzen des Mürztals hinaus als Urgestein im Mountainbike-Bereich. Mit spürbarer Leidenschaft kämpft er seit über 20 Jahren für die Biking-Szene und sieht großes Potenzial darin, wie man das Mürztal und die umliegende Region touristisch wesentlich besser nützen könnte. "Alle glauben bei uns, wir sind lediglich eine Industrieregion. Touristisch...

Es gibt eine enge Kooperation mit dem Naturparkverein. | Foto: Steininger
2

Erfolgreiche Tourismusbilanz 2018 Naturpark Mürzer Oberland
Steigende Tourismuszahlen im Mürzer Oberland

Bei der Jahreshauptversammlung des Tourismusverbandes Mürzer Oberland konnte Obfrau Karolin Schäffer zufrieden auf eine erfolgreiche Bilanz zurückblicken. Das Jahr 2018 war beim Tourismusverband durch etliche erfolgreich durchgeführten Tätigkeiten, einem Anstieg der Touristenzahlen und die gute Zusammenarbeit mit Partnern geprägt. Bei der Vollversammlung wurden nur einige der durchgeführten Aktionen präsentiert. So wurde im vorigen Jahr zum Beispiel der komplette Onlineauftritt des Verbandes...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.