Tourismus

Beiträge zum Thema Tourismus

Foto: Hannes Mauser
3

Im Bezirk Neunkirchen
Volkspartei auf Wahlwerbetour

Der Wahltag rückt näher. Davon zeugt die Präsenz der Spitzenpolitiker im Bezirk. Diese Tage waren Kandidaten und Funktionäre der Volkspartei mit Landtagspräsident Karl Wilfing auf Bezirkstour. BEZIRK. "Besucht wurden unter anderem die Gemeinde Seebenstein und Aspang-Markt, wo die Kunden und Passanten mit Info-Material zur Landtagswahl versorgt wurden, sowie die Gemeinde St. Corona, wo es aufschlussreiche Gespräche mit Bürgermeistern und Verantwortlichen der Wexl-Trails zum Tourismus in der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
7 1 6

Die Helden der Corona Pandemie
Lasst uns Schweden von ganzem Herzen gratulieren! Die neuen Zahlen vom 3. September!

Die Ergebnisse der letzten 30 Tage bestätigen wieder einmal mehr das Corona-Erfolgsmodell Schweden. Ohne Lockdown und ohne einschneidende Maßnahmen erfolgreich durch die Corona-Pandemie zu kommen bestätigen deren Vorreiterrolle in der Bewältigung der Corona-Pandemie. Natürlich kann man eine Strategie nur dann als erfolgreich bewerten, wenn diese auch langfristig hält was sie verspricht. Damals, am 3 Juli war der Stand für Schweden: 5.370 Tote Damals, am 4. August war der Stand für Schweden:...

  • Niederösterreich
  • DI Harald Luckerbauer

Corona-Sommer
ÖVP bewirbt Urlaub zu Hause

VPNÖ-Folder gibt Überblick über Kulinarik- und Kultur-Tipps sowie Wander- und Radwege BEZIRK MISTELBACH. „Aufgrund des Corona-Virus raten Experten nach wie vor den Sommer in der Heimat zu verbringen. Daher haben wir als Volkspartei NÖ einen Folder erstellt, der Einblick in die Möglichkeiten gibt, die das Land für Jung und Alt bereithält – Ausflugsziele, Kulinarik- und Kultur-Tipps sowie Wander- und Radwege. Alles, für den Sommerausflug daheim. Daher veranstaltete die Volkspartei NÖ einen...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Tourismuslandesrat Jochen Danninger und Landtagsabgeordneter Jürgen Maier einig: Urlaub in Niederösterreich bietet viele attraktive Ausflugsziele. 
 | Foto: ÖVP

Land Niederösterreich stärkt heimische Tourismuswirtschaft

LH Mikl-Leitner/LR Danninger/LAbg. Maier: NÖ. als Wohlfühldestination positionieren Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wurde von Tourismuslandesrat Jochen Danninger ein blau-gelbes Unterstützungspaket für die heimische Tourismuswirtschaft geschnürt. „Mit dem Unterstützungspaket in der Höhe von 22 Millionen Euro wollen wir die heimischen Betriebe finanziell entlasten, ihnen verstärkt Beratung zukommen lassen und eine Marketingoffensive für den Urlaub in Niederösterreich...

  • Horn
  • H. Schwameis
Landtagsabgeordneten Karl Moser und Landesrat Jochen Danninger. | Foto: ÖVP NÖ

Bezirk Melk
Land Niederösterreich stärkt heimische Tourismuswirtschaft

BEZIRK. Auf Initiative von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner wurde von Tourismuslandesrat Jochen Danninger ein blau-gelbes Unterstützungspaket für die heimische Tourismuswirtschaft geschnürt. „Mit dem Unterstützungspaket in der Höhe von 22 Millionen Euro wollen wir die heimischen Betriebe finanziell entlasten, ihnen verstärkt Beratung zukommen lassen und eine Marketingoffensive für den Urlaub in Niederösterreich starten. Damit wollen wir Niederösterreich als die Naherholungsregion Nummer...

  • Melk
  • Daniel Butter
Tolle Aktion für weniger Umweltbelastung und Verkehrsaufkommen: der Shuttle vom Bahnhof Semmering zur Skipiste. | Foto: Gemeinde Semmering
2

Semmering
Gratis-Shuttle soll den Semmering-Tourismus ankurbeln

BEZIRK  NEUNKIRCHEN. Semmerings Winter-Service könnte auch für Wanderer genutzt werden. Die Skifahrer aus Wien und Umgebung reisen im Schnellzug bequem mit ihrer Ausrüstung auf der Schiene zum Bahnhof Semmering. Und hier steigen sie in den kostenlosen (!) Shuttle um, der sie stressfrei bis zur Piste bringt. "Am Anfang waren es nur bis zu zehn Personen, jetzt fahren bis zu 70 pro Tag." Hermann Doppelreiter, Bürgermeister Dieses Service wurde in dieser Skisaison erstmals am Zauberberg erprobt....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Landeshauptfrau Johann Mikl-Leitner | Foto: Thomas Leitsberger
2 6

E-Health, Kleinkindbetreuung, Tourismus, Onlinehandel
Das sind die Pläne für die Niederösterreicher

NÖ. 2020 wird ein Jahr der Arbeit auf allen Ebenen, kündigt Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner an. Schließlich würden die Herausforderungen nicht weniger und nicht leichter, blickt die Landeshauptfrau bei der Arbeitsklausur der Volkspartei Niederösterreich (VPNÖ) in Amstetten in das neue Jahrzehnt. Heimische Händler sollen vom Onlinehandel profitieren„Der Bereich Arbeit und Wirtschaft hat sich in den letzten zehn Jahren stark gewandelt, besonders was den Onlinehandel betrifft. Die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Elisabeth Kellnreiter, Petra Bohuslav, Monika Gabler und Maria Gruber im Autohaus Pruckner.
10

Vernetzung der ÖVP-Frauen

Die ÖVP-Frauen der Region Mostviertel trafen sich in Wieselburg zum Meinungsaustausch. WIESELBURG. Die Landesleiterin der ÖVP-Frauen Niederösterreich Petra Bohuslav war zu Besuch im Wieselburger Autohaus Pruckner, wo sich die Mostviertler ÖVP-Frauen zum Meinungsaustausch trafen. Dachorganisation für Frauen "Die ÖVP-Frauen sollen eine Dachorganisation für alle Frauen in Niederösterreich und in der Region Mostviertel darstellen und die Anliegen sollen dabei im Vordergrund stehen. Es gab bereits...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.