Tourismusverband

Beiträge zum Thema Tourismusverband

Das Team des Tourismusverbandes stellte neue Projekte im Rahmen von „Oststeiermark on tour“ vor. | Foto: Oststeiermark Tourismus
4

Tourismus
"Erlebnisregion Oststeiermark on Tour" geht weiter

Der Erfolg der Reihe „Erlebnisregion Oststeiermark on tour“ setzte sich auch bei dem letzten Treffen in Stubenberg fort. Geschäftsführer Stefan Schindler konnte zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer im bis zum letzten Platz gefüllten Seminarraum des Boutique Hotel Erla begrüßen. STUBENBERG/OSTSTEIERMARK. Nachdem Tradition und Beständigkeit den Verantwortlichen des Tourismusverbandes Oststeiermark sehr am Herzen liegen, wurde speziell dieser Austragungsort - das Boutique Hotel Erla -...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Claudia Faustmann-Kerschbaumer, Manuela Schnur, Silvia Karelly, Stefan Schindler, Daniela Adler (v.l.n.r.). | Foto: Regionalmedien Steiermark
7

Tourismus Oststeiermark
Ausflugsschätze der Region mit dem Buntstift entdecken

Ran an die Stifte, rein in die Oststeiermark! In einer neuen Malvorlage, liebevoll gestaltet von der Friedberger Illustratorin Kordula Brunner, wimmelt es nur so von bekannten Ausflugszielen und Freizeiterlebnissen.  OSTSTEIERMARK. Ein neues Wimmel-Ausmalbild lädt große und kleine Leute zu einer kunterbunten Entdeckungsreise durch die Region ein.  Alle Betriebe und Gemeinden der Region erhalten das Ausmalbild samt Stifte mit der Einladung, die Oststeiermark zu entdecken bzw. von Schwarz-weiß...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Wandern und Berge sind deutschen Gästen am wichtigsten im Sommerurlaub in der Steiermark. | Foto: ikarus
Aktion 3

Steiermark Tourismus
Vorbereitung auf die wichtigsten deutschen Gäste

Der steirische Tourismus darf sich freuen, denn es geht nach zwei coronabedingten Sommerflauten wieder bergauf. Sowohl Gäste aus dem Inland als auch aus dem Ausland sind bereit, die Regionen zu erkunden. Allerdings: Der Ferienbeginn von drei deutschen Bundesländern wird den Weg weisen, man bereitet sich schon darauf vor. STEIERMARK. 54 Prozent aller internationalen Gästeankünfte sowie 60 Prozent aller Nächtigungen werden im Sommer aus dem Markt Deutschland erzielt. Damit ist Deutschland für das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der neue Vorstand der Tourismusregion Oststeiermark wurde gewählt. | Foto: Gutmann
Aktion 5

Erlebnisregion Oststeiermark
Startschuss für den Garten Österreichs

In der Oststeirerhalle in Pischelsdorf wurde mit der konstituierenden Vollversammlung in die Erlebnisregion Oststeiermark gestartet. Oliver Felber wird dabei den Vorsitz gemeinsam mit Hermann Retter und Erhard Pretterhofer übernehmen. Insgesamt 14 Lokalverbände wurden mit Oktober zu einer Erlebnisregion Oststeiermark zusammengefügt und nun fiel mit der Vollversammlung samt konstituierender Kommissionssitzung der Startschuss des neuen Tourismusverbandes. Diese soll künftig, dank der vielfältigen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Feierten gemeinsam 130 Jahr Tourismusverein Passail. Vzbgm. Werner Berghofer, Christine Pollhammer (Almenland Tourismus),  Obfrau des TV Passail Gabriele Reiterer, Bgm. Eva Karrer und Kassier vom TV Passail, Siegfried Stadlhofer (v.l.n.r.) | Foto: Hofmüller (35x)
35

Tag der offenen Tür
130 Jahre Tourismusverein Passail

Zu einem Tag der offenen Tür wurde dieser Tage nach Passail geladen. Genauer gesagt zum Tourismusverein Passail, der dieser Tage sein 130 Jahr Jubiläum feiert. In der Region Teichalm-Sommeralm ist man der Sonne einfach näher. Nach dem Festakt wurden alle Gäste eingeladen, sich von den Vorzügen der Wohnmöglichkeiten zu informieren. Dabei konnten die Almenlands Apartments Passail und auch die neue Sommerküche besichtigt werden. Beim Spangerlschießen in der Sportstockhalle hatten Kinder und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der pensionierte Unternehmer Karl Eiljörg-Scholz aus Puch bei Weiz schrieb die "Eisblumen", einen Südsee Roman. | Foto: Hofmüller

Buchvorstellung
Fesselnder Südsee Roman "Eisblumen"

Nach einigen Jahren ist wieder ein Buch vom bekannten, pensioniertem Unternehmer Karl Eitljörg-Scholz aus Puch bei Weiz erschienen. Im Romeon-Verlag wurde jetzt der Roman "Eisblumen" veröffentlicht, der die schicksalshafte Begegnung eines Europäers mit der Südseefee Loana erzählt. Schon im Jahre 2013 machte sich der Pucher mit seinem Werk "Mein Weg zum hl. Jakobus" einen guten Namen als Schriftsteller. Nun führt ihn sein Roman in das ferne Tahiti im Erdteil Polynesien. In diesem wahren Paradies...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Vorsitzende des Tourismusregionalverbandes Oststeiermark, um Obmann Andreas Friedrich (3.v.r.) und Geschäftsführerin Melanie Koch (2.v.l.) vor dem Schloss Schielleiten.
12

Mit neuem Projekt
Oststeiermark Tourismus will "Magic Moments" schaffen

Tourismusregionalverband Oststeiermark zog in Schielleiten über vergangenes Jahr Bilanz und gab einen Ausblick auf neue Projekte. Andreas Friedrich wurde einstimmig als Obmann bestätigt. Neuer Obmann-Stellvertreter ist Alfred Pierer. SCHIELLEITEN. Mutig, clever und sexy. So soll Werbung von heute sein. Das verdeutlichte Robert Seeger, Berater für digitales Marketing bei der Vollversammlung des Tourismusregionalverbandes Oststeiermark, die diesmal vor der prunkvollen Kulisse des Schlosses...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Nicht umsonst wird Fischbach jedes Jahr zu den schönsten Blumendörfer gewählt. | Foto: Hofmüller

Fischbach
Tourismus und rege Tätigkeiten im Ort

Natürlich ist auch in Fischbach Corona nicht ohne Auswirkungen angekommen. Aber trotz der widrigen Umstände ist man bemüht, alles wieder in normale Wege zu leiten und die vorhandenen Pläne zeitnah zu erfüllen.   FeuerwehrSo wurde jetzt mit dem Zubau beim Feuerwehrhaus gestartet. Hier soll eine neue Fahrzeughalle entstehen und das bestehende Haus wird eine neue Fassade bekommen. Das gesamte Gebäude wird in den nächsten Monaten auch thermisch saniert. Auch die Anschaffung eines neuen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die neue Tourismuskommission von St. Ruprecht an der Raab. | Foto: Iris Bloder

Neue Tourismuskommission in St. Ruprecht an der Raab

Der Tourismusverband St. Ruprecht an der Raab wählte bei der gut besuchten Vollversammlung am 5. Februar 2020 im Locker & Légere eine neue Tourismuskommission und startet mit zahlreichen Aktivitäten voller Elan ins neue Jahrzehnt. Alle fünf Jahre wird in den steirischen Tourismusverbänden die Tourismuskommission neu gewählt. So auch in St. Ruprecht an der Raab bei der diesjährigen Vollversammlung im Locker & Légere Anfang Februar. Besonders erfreulich war neben der allgemeinen guten Stimmung,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Kürzlich genossen Gert Steinbäcker und Andreas Jäger auf einer
Wanderung die landschaftlichen Reize der Raabklamm | Foto: Holger Bruckschweiger

Weizer Veranstaltungen fördern den Tourismus

Die vielen Angebote in und um Weiz locken nach einem buchungsschwachen Frühjahr die Touristen wieder in die Stadt. Nicht nur die Rallye Weiz trägt dazu bei, dass momentan besonders viele Reisende in Weiz buchen. "In der Bezirkshauptstadt Weiz ist aktuell kein freies Zimmer mehr verfügbar, hie und da erhalten wir noch eine Freimeldung aus der Umgebung", wie Nina Darnhofer vom Tourismusverband Region Weiz mitteilt. Doch nicht nur die Rallye lockt die Urlauber nach Weiz, viele zieht es gezielt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Petra Schwarz

Rekord
Erstmals über 30.000 Übernachtungen in St. Ruprecht an der Raab

Erfreuliche Nachrichten gab es wieder bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes in St. Ruprecht an der Raab: das erneute Nächtigungsplus von 3,8 % bringt die Marktgemeinde erstmalig über die 30.000er Marke. Zur alljährlich stattfindenden Vollversammlung des Tourismusverbandes St. Ruprecht an der Raab im Garten-Hotel Ochensberger fanden sich zahlreiche Gastronomie- und Beherbergungsbetriebe sowie weitere Unternehmen ein. Nach einem sehr interessanten Rückblick 2018, einer Vorschau auf das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Im Bild (von links): Heinz Schwindhackl – Obmann TV Weiz, KommR Johann Spreitzhofer - Obmann der Fachgruppe Hotellerie WK Steiermark, Eva Luckerbauer – Geschäftsführerin Tourismusregionalverband Oststeiermark, Hofrat Mag. Ingo List – Tourismusabteilung Land Steiermark, Horst Fidlschuster – Geschäftsführer Regional Entwicklung Oststeiermark, Peter Flaggl – Obmann TV ApfelLand-Stubenbergsee, Andreas Friedrich – Obmann Tourismusregionalverband Oststeiermark
12

Der Tourismus in der Oststeiermark wächst

Bei der Vollversammlung des Tourismusregionalverbands der Oststeiermark im Garten der Generationen, wurde die Frühlingskampagne 2018 vorgestellt sowie die positive Bilanz des Tourismusjahres 2017 und laufende Marketingaktivitäten sowie die geplanten Imagekampagnen und Alleinstellungsmerkmale der oststeirischen Region präsentiert. Die Radregion Oststeiermark – Image für den Internationalen Markt Einen wichtigen Punkt der Versammlung stellte die Präsentation von Horst Fidlschuster,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.