Buchvorstellung
Fesselnder Südsee Roman "Eisblumen"

- Der pensionierte Unternehmer Karl Eiljörg-Scholz aus Puch bei Weiz schrieb die "Eisblumen", einen Südsee Roman.
- Foto: Hofmüller
- hochgeladen von Josef Hofmüller
Nach einigen Jahren ist wieder ein Buch vom bekannten, pensioniertem Unternehmer Karl Eitljörg-Scholz aus Puch bei Weiz erschienen. Im Romeon-Verlag wurde jetzt der Roman "Eisblumen" veröffentlicht, der die schicksalshafte Begegnung eines Europäers mit der Südseefee Loana erzählt.
Schon im Jahre 2013 machte sich der Pucher mit seinem Werk "Mein Weg zum hl. Jakobus" einen guten Namen als Schriftsteller. Nun führt ihn sein Roman in das ferne Tahiti im Erdteil Polynesien. In diesem wahren Paradies am Ende der Welt, das immer wieder Träume erweckt, begibt sich der Autor auf eine Reise, die uns am Geschehen mit Menschen, Landschaft und Kultur dieses Landes in beeindruckender Weise teilhaben lässt.
Im 214 Seiten starken Buch sind auch Aquarelle des Autors enthalten. Denn auch die Leidenschaft zu Malen hat er wie das Reisen nie ganz abgelegt. Schon in jungen Jahren griff er oftmals zu Pinsel und Papier, um einen Ausgleich zu seinem "Brotberuf" zu schaffen. Der 80 jährige reiste immer gerne mit einem Malset im Gepäck durch die verschiedensten Länder und brachte dabei viele Skizzen und Notizen mit ins heimische Puch bei Weiz.
Der Autor
Karl Eitljörg-Scholz war Bäcker und Gasthof Betreiber in Puch bei Weiz, seine Backwaren und die Gastfreundschaft sind weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt. Auch noch heute ist dies der Fall.
Er war über 20 Jahre der Tourismusverantwortliche im Apfeldorf und stellte sich auch als Reiseleiter oft zur Verfügung. Seine Kreativität lebt er im Malen und Schreiben aus und sind bis jetzt seine ständigen Begleiter geblieben. Auch im Pfarrgemeinderat, Orgelkomitee, Ballonverein und im Sportverein war er aktiv tätig.
Sein neuer Roman "Eisblumen" ist ab sofort zum Preis von 25,95 Euro.- im Buchhandel erhältlich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.