Tracht

Beiträge zum Thema Tracht

Karl Ungerböck vom 1. Pottschacher Musikverein vor der Hammerstiel-Uniform (hinten rechts) und der Ur-Unfiorm von 1851 (hinten links).
10

Bezirk Neunkirchen
Im Hammerstiel-Outfit

Jeder Musikverein hat sein unverwechselbares Outfit. Für die Pottschacher Uniform stand Robert Hammerstiel Pate. BEZIRK. Jeder Musikverein trägt seine Farben, die – ob als Tracht oder als Uniform – unverwechselbar sind. Was heute nur noch wenige wissen: beim 1. Pottschacher Musikverein hatte der weltweit anerkannte, mittlerweile verstorbene, Künstler Robert Hammerstiel seine Finger im Spiel. Ein Outfit, das die Musiker seit April 1971 mit einer gehörigen Portion Würde tragen, und das die blaue...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Julia Kaghofer, Marlene Schweighofer, Sophie Kobermann und Katrin Ötsch. | Foto: Santrucek
14

Prigglitz/Scheiblingkirchen/Bezirk
"Aufdirndln" ist angesagt

Tracht ist kein Oktoberfest-Phänomen. Im Bezirk greifen viele auch bei anderen Gelegenheiten zu Dirndl & Co. PRIGGLITZ/SCHEIBLINGKIRCHEN. Am 10. September ist wieder Dirndlgwandsonntag im Land. Aber auch außerhalb dieses Sonntags steht Tracht hoch im Kurs. – Etwa bei der Scheiblingkirchner Landwirtin und Vizebürgermeisterin Waltraud Ungersböck: "Tracht kann man bei jedem Anlass tragen. Die Auswahl der Modelle, Farben, Schnitte ist erfreulicherweise sehr groß. Für mich sind meine Dirndln meine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: TK Flatz
10

Flatz trifft Tirol
Unsere Musiker beim Gauderfest im Zillertal

Tradition trifft auf rauschendes Fest und mitten drinnen eine Delegation der Trachtenkapelle Flatz: "Das zweite Mal nach 2010", freute sich Vereinsobmann Johann Ungersböck. FLATZ/ZELL AM ZILLER. Mit 41 MusikerInnen und rund 20 Begleitpersonen trat die TK Flatz eine dreitägige Reise zum größten Trachtenfest Tirols an.  Applaus für die Vertreter aus Niederösterreich Am ersten Tag begleiteten die Flatzer Musiker über 800 "Jungtrachtler" beim Einzug vom Bahnhof Zell am Ziller in das Festgelände....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Ballbuagamasta" Andreas Mauser mit Heidi- und Rudi Könighofer.
Video 14

Bauernball Breitenau
7 Paragraphen gab es zu befolgen

BREITENAU. Auch beim heurigen Bauernball mussten sich die Gäste an verschiedene Regeln halten - sonst drohte der Käfig. Das besondere Regelwerk, machte den Bauernball im Steinfeldzentrum zu einem besonderen Erlebnis. "Ballbuagamasta" Andreas Mauser stellte bei der Eröffnung 7 Paragraphen vor, an die sich die Besucher halten mussten - anderenfalls drohte der Käfig mit folgender Bedingung: "Aus dem Kotter do, wird aussilassen nur der für den jemand an Euro zahlt oder mehr!"  Hermann Hauer führte...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
1:46

Ballvergnügen in Edlitz
Jagdhornbläser, Tracht und ein Hochstand im Wirtshaus

Nicht nur Waidmänner waren beim Jägerball im Gasthaus Grüner Baum gern gesehen. Ein Begrüßungsstamperl durfte natürlich nicht fehlen. EDLITZ. Die Organisatoren Christoph Freiler, Michael Schwarz, Josef Motsch und Josef Seidl konnten unter anderem Mario Waldherr und Stefanie Spies, Bürgermeister Engelbert Ringhofer, Ortschef Manfred Schuh, Bürgermeister Engelbert Pichler und Landtagsabgeordnete Waltraud Ungersböck willkommen heißen. Auch Leopold und Claudia Morgenbesser, Hans und Bettina...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
122

Zwei Tage Feierlaune am gerammelt vollen Stadtplatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Stadtchef Rupert Dworak lud mit KR Franz Reisenbauer und Gernot Zottl zum mittlerweile bereits jährlichen "Stadtpaltzfest" auf selbigen nach Ternitz. Zwischen e-Autos, e-Bikes, Modeschau, Superstar Gewinner Lukas & Falco, Hüpfburg und jeder Menge kulinarischen Leckereien beim Feiern auch entdeckt: Vize Christian Samwald, die Stadträte Martina Klengl, Andrea Reisenbauer, Daniela Mohr, Peter Spicker, Gerhard Windbichler, Karl Pölzelbauer, das Lagerhaus Team Walter Bock...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
1 2 553

Die besten Bilder vom Wachauer Volksfest 2017

Tolle Stimmung beim größten Volksfest Niederösterreichs! Klick dich durch die besten Fotos vom Wachauer Volksfest in Krems! KREMS. Hier findest Du laufend aktuelle Fotos rund um das Wachauer Volksfest 2017 Alle Infos zum Wachauer Volksfest findest Du unter meinbezirk.at/wachauervolksfest

  • Krems
  • Andreas Schlüsselberger
1 57

Das Geheimnis für die gelungene Balleröffnung hieß "Federweiß"

In Enzenreith feierten die Jungbauern. Mit den Huatara-Dirndln und weiteren Tanzeinlagen wurde der Jungbauernball im Dorfwirtshaus Leinfellner eröffnet. Als Damenspende gab's Tee-Mischungen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Landjugend und die Jungbauern sorgten am Rosenmontag für einen unvergesslichen Ball, bei dem fesche Dirndln und krochlederne Hosen Pflicht waren. Im Getümmel: Johannes Lechner, Martin Weitzbauer, Daniel Rohrer, Michael Wernhart, Markus Schweighofer, Christian Rumpler, Natalie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 43

Beim Kirtag spritzte das Bier

Videoclips online SCHWARZAU A. STFD. Den Johannikirtag am 21. Juni mit der Präsentation selbstgeschneiderter Tracht ließen sich auch Altbgm. Alfred Filz mit Gattin (und Trachtenmodel) Josefine, Ignaz Rapf, Anton Fauser und Werner Maldet, Petra und Josef Hammerl, Gudrun Haas und Gabi Elian, Karl und Gabi Streng sowie Pater Martin nicht entgehen. Einer der Höhepunkte war auch der Bieranstich durch Ortschef Günter Wolf. Und das spritzte!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.