Trachtenmusikkapelle Lungötz

Beiträge zum Thema Trachtenmusikkapelle Lungötz

Der Sieger der Blasmusik-Challenge aus dem Bundesland Salzburg steht fest.
4

Blasmusik-Challenge 2024
Beliebteste Blasmusikkapelle Salzburgs ist ...

Jetzt steht der Gewinner der Salzburger Blasmusik-Challenge fest. Die beliebteste Blasmusikkapelle im Bundesland Salzburg, für die ganze 1.804 Mal abgestimmt wurde, ist die Trachtenmusikkapelle ... SALZBURG. Der Titel „beliebteste Blasmusikkapelle Salzburg“ geht an die Trachtenmusikkapelle Bramberg im Pinzgau. Ganze 1.804 Stimmen konnten die Bramberger bei der Abstimmung für sich ergattern. Ihnen winkt nun der Siegerpreis von 1.000 Euro. Musikkapellen mit der Anzahl ihrer Stimmen1.804...

Egal, ob bei weltlichen oder kirchlichen Anlässen (wie hier in Flachau) – die Blasmusik ist fester Bestandteil der heimischen Kultur. | Foto: Christian Fischbacher, cfmedia Flachau.
9

Blasmusik-Challenge 2024
Stimme jetzt für deine liebste Blasmusikkapelle

Seit März haben Salzburger Blasmusikkapellen Videos gedreht, um zu zeigen, wie cool und sympathisch sie sind. Jetzt ist es an dir, für deine liebste Blasmusikkapelle in Bundesland abzustimmen. Im Beitrag findest du die 18 Kapellen, für die noch bis zum 20. Mai abgestimmt werden kann. SALZBURG. Am 8. Mai startet das Voting für die beliebteste Blasmusikkapelle im Bundesland Salzburg. 18 Blasmusikkapellen haben dazu ein Vorstellungsvideo ihres Vereins eingereicht. Jetzt ist es an dir, für deine...

Herbergsuche und weihnachtliche Weisen erklingen | Foto: TMK Annaberg
3

Weihnachtsblasen
Einstimmen mit Musik auf die Heilige Nacht

Das traditionelle Weihnachtsblasen gehört in Abtenau-Lungötz zum Advent einfach dazu. ANNABERG-LUNGÖTZ. Alle Jahre wieder ... Die Trachtenmusikkapellen aus Annaberg und Lungötz machen sich ein paar Tage vor Weihnachten frühmorgens mit ihren verschiedenen Bläsergruppen auf und besuchen die Häuser in den beiden Ortsteilen. Egal, ob es dabei stürmt oder schneit, mit Adventliedern im Gepäck stimmen sie auf die kommende Weihnachtszeit ein und wünschen den Bewohnern alles Gute für das kommende Jahr....

Ukrainehilfe Lammertal
Benefizkonzert zugunsten der Ukrainehilfe

LUNGÖTZ. Zu einem Charitykonzert zugunsten der Ukrainehilfe Lammertal luden kürzlich die Trachtenmusikkapelle und der Pfarrgemeinderat. Das hervorragende Programm und die gute Akustik in der Kirche wussten die Besucher, darunter einige der Geflüchteten aus der Ukraine, sehr zu schätzen. "Der Krieg kennt nur einen Ton, der Frieden hingegen hat viele Tonarten", zitierte Pfarrer P. Virgil den Autor Ilija Trojanow aus der Festrede der diesjährigen Salzburger Festspiele. Dass auch die Spenden- und...

Anna-Maria Windhofer gab als Horn-Solistin eine hervorragende Performance für das zahlreiche Publikum.
24

Es lag wieder Musik in der Luft

Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Lungötz ANNABERG (sys). Mit der "Yorkshire Ballad" von James Barnes eröffnete die Trachtenmusikkapelle Lungötz mit Obmann Christian Quehenberger ihr diesjähriges Frühlingskonzert. Dirigiert wurde es von Anna Quehenberger, die in ihrer Ausbildung zur Kapellmeisterin steht. Besonders stolz war wohl Johann Quehenberger, Großvater und Ehrenobmann der Kapelle der, gemeinsam mit Gattin Katharina, das Konzert genoss. Ebenso lauschten Bgm. Sepp Schwarzenbacher...

Fesch beinand´: Die Trachtenmusikkapelle St. Koloman mit Ehrendame Evelyn.
62

Jubiläumsfest Lungötz

Drei Tage lang wurde mit der Trachtenmusikkapelle Lungötz das 50-Jahr-Jubiläum zelebriert. LUNGÖTZ (sys). "Weil alle anpackten, hat es geklappt!", freut sich Christian Quehenberger, Obmann der TMK Lungötz, der mit Kapellmeister Georg Lanner und seinen Musikerkollegen das Jubiläumsfest durchgeführt hat. Nach dem Bieranstich am Freitag durch Bgm Sepp Schwarzenbacher , floss dieses der warmen Temperaturen und der guten Stimmung wegen das ganze Wochenende reichlich. Vereine aus der gesamten Region,...

Frühlingskonzert der Trachtenmusikkapelle Lungötz

Die Trachtenmusikkapelle Lungötz lädt am Palmsamstag, 31. März 2012, zum Frühlingskonzert im Turnsaal der Neuen Mittelschule Annaberg herzlich ein. Das Programm führt von der Polka über Märsche bis hin zu rockigen Balladen. Ein Höhepunkt wird sicher der Auftritt der in Ausbildung befindlichen Jungmusikern, die zwei Stücke vortragen werden. Einlass: ab 19.00 Uhr Durch das Programm führen Sie die MusikerInnen der TMK Lungötz, musikalische Leitung: Kapellmeister Christian Quehenberger Wann:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.