Trachtenmusikkapelle

Beiträge zum Thema Trachtenmusikkapelle

Engelbert Lettner legt nach 27 Jahren den Taktstock nieder. | Foto: TMK Oberwang
2

Trachtenmusikkapelle Oberwang
Zwei Abschiedskonzerte für Kapellmeister Engelbert Lettner

Ein letztes Mal dirigierte Kapellmeister Engelbert Lettner die heurigen Frühlingskonzerte der Trachtenmusikkapelle Oberwang, bevor er nach 27 Jahren den Taktstock niederlegt. OBERWANG. Mit der „Fanfare – The Benefaction from Sky and Mother Earth“ eröffnete die TMK Oberwang die beiden Konzertabende. Darauf folgte „Green Hills Fantasy“ und „The Last Flight“, die auch bei der Konzertwertung vorgetragen wurden. Als nächstes Stück wählte Engelbert Lettner die Polka „Eine letzte Runde" aus....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Alexander Großalber (Obmann-Stv.), Daniel Gmainer (Obmann) und Elisabeth Großeiber übergeben den Reinerlös vom Benefizkonzert an Familie Hauser.
3

Benefizkonzert war voller Erfolg!
Trachtenmusikkapelle Sulzbach erspielt 6.500,00 Euro für zwei Halbwaisen!

Der Reinerlös vom 34. Stefani-Benefizkonzert der Trachtenmusikkapelle Sulzbach übertraf so manche Erwartungen. Eine Summe von 6.500,00 Euro konnte nun an die beiden Halbwaisen Lena-Mia und Jonas Stefan Hauser aus Steinbach am Ziehberg übergeben werden. Binnen weniger Monate mussten die beiden Kleinkinder den Verlust von gleich zwei ihrer wichtigsten Bezugspersonen verkraften. Mutter Birgit hat im Oktober 2023 den Kampf gegen den Brustkrebs verloren, ihre ebenfalls heiß geliebte Oma Angela starb...

  • Steyr & Steyr Land
  • Trachtenmusikkapelle Sulzbach
Anja Laimighofer und Philipp Aichriedler - 2 junge Silberne vor dem neuen Probelokal | Foto: Sarah Dicker
1

Frühjahrskonzerte der TMK Geretsberg
Do spüt die Musi!

Von Udo Jürgens über Hans Zimmer bis Peter Gabriel! Weit spannt sich der musikalische Bogen, den die Trachtenmusikkapelle Geretsberg unter ihrem neuen Kapellmeister Christian Aichriedler bei den diesjährigen Frühjahrskonzerten zum Besten gibt. Begonnen wird mit „O Vitinho“, einem portugiesischen Marsch. Weitere Highlights sind „Downhill“ - ein Skirennen auf der Streif - sowie „Pirates of the Caribbean“ - Hans Zimmer´s Fluch der Karibik. Klassiker wie die „Schöne Serenade“ von Karel Kohout...

  • Braunau
  • Peter Hinterlechner
Volles Haus in der neuen Location beim Neujahrskonzert der Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden. | Foto: Martin Gaisbauer

Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden
Gelungene Premiere in der Sporthalle

Mit einer neuen Location gab es beim heurigen Neujahrskonzert der Trachtenmusikkapelle Bad Leonfelden eine besondere Premiere: Die beliebte Veranstaltung fand erstmals in der städtischen Sport- und Veranstaltungshalle statt. BAD LEONFELDEN. Das Publikum goutierte den Wechsel vom Haus am Ring in die deutlich größere Räumlichkeit und sorgte in dieser mit mehr als 600 Zuhörern für einen vollen Saal. Der Andrang war dabei so groß, dass das ursprüngliche Platzkontingent kurzfristig sogar noch einmal...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
1 2

Vorweihnachtliche Adventidylle am 9. Dezember
Adventklänge am Dorfplatz in Geretsberg

Bereits zum zweiten Mal veranstaltet die Trachtenmusikkapelle Geretsberg am Samstag, 9. Dezember ab 17:00 Uhr ihre „Adventklänge am Dorfplatz“. Glühmost und Punsch, Schweinsbratwürstl und Kaspressknödel werden abgerundet durch unterschiedliche kleine Musikgruppen aus der Musikkapelle, die Adventliche Weisen und Weihnachtsmusik zum Besten geben.

  • Braunau
  • Peter Hinterlechner
Historische Aufnahme der Musikerrunde Solinger aus dem Jahre 1910. | Foto: Josef Mitterbauer
2

Erste Innviertler Trachtenkapelle
160 Jahre Solinger-Musik in Aspach

Bei einem Vortrag im Daringer Kunstmuseum blickt die Trachtenkapelle Solinger auf ihr 160-jähriges Bestehen und ihre rund 450-jährige Gründungsgeschichte zurück. ASPACH. Am 29. November um 19 Uhr lädt die 1. Innviertler Trachtenkapelle Solinger zu einem musikalisch-historischen Abend ins Daringer Kunstmuseum Aspach. Historiker Sebastian Mitterbauer hält einen kurzweiligen Vortrag zur Geschichte und Tradition der Musikkapelle. Dieser wird selbstverständlich auch musikalisch umrahmt. Für die...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
(V.li.:) Die Welser Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (FPÖ) sowie Christa Raggl-Mühlberger (FPÖ) mit Landesrat Markus Achleitern (ÖVP), Wolfgang Homar und Stadtrat Ralph Schäfer (FPÖ). | Foto: BRS
59

Musikalischer Sommerabend
TMK Neukirchen im Welser Burggarten

Wels lauschte wieder am Donnerstag, 6. Juli. Die Trachtenmusikkapelle (TMK) Neukirchen spielte im Burggarten auf. Von Abba bis Johann Strauss bekamen die Besucherinnen und Besucher ein tolles Programm bei freiem Eintritt geboten. WELS. Ein lauer Sommerabend lockte viele Besucherinnen und Besucher in den Welser Burggarten. Diesmal gastierte die Trachtenmusikkapelle Neukirchen für ein Konzert in der Stadt. Von Obmann Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) intoniert gaben die Musikerinnen und Musiker...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Kapellmeisterin Maria Hutter hat nach 22 Jahren in der Trachtenmusikkapelle Zell am Moos den Taktstock weitergegeben.  | Foto: Trachtenmusikkapelle Zell am Moos
5

Trachtenmusikkapelle Zell am Moos
Maria Hutter übergibt den Taktstock

Am 2. Juni hat Kapellmeisterin Maria Hutter von der Trachtenmusikkapelle (TMK) Zell am Moos beim Gasthof zum Seewirt ihr letztes Konzert geleitet. Nach 22 Jahren gab sie den Taktstock weiter.  ZELL AM MOOS. Im Rahmen des Jugendorchester- und Bläserklassenkonzerts wurde Hutter verabschiedet. Seit 2001 leitete die Kapellmeisterin das Jugendorchester und koordinierte es seitdem.  Die Bläserklasse der TMK wurde 2015 gegründet und wird seit 2019 ebenso von ihr geleitet. Die Bläserklasse besuchen...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
2

Volksschule Waldburg
Mit Klangfarben von Blasinstrumenten malen

Die Trachtenmusikkapelle Waldburg gestaltete für die Volksschul- und Kindergartenkinder einen unvergesslichen Vormittag. „Blasmusik ist cool“, das wollten die Musiker den Kindern vermitteln, was ihnen redlich gelungen ist. WALDBURG. Im Turnsaal erwartete die Kinder das Musiktheaterstück „Brassessinis und der Zauberer Buntinius“. Bei diesem Mitmachkonzert erhielten die Kinder Einblicke in die verschiedenen Klangfarben der Blechblasinstrumente Trompete, Tuba, Posaune, Waldhorn und Flügelhorn. Die...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Seit 63 Jahren ist Johann Mayrwöger Mitglied der Trachtenmusikkapelle Tragwein. | Foto: BRS Freistadt/Wiesmüller
6

Johann Mayrwöger
Zwischen Musik und Briefmarken

Johann Mayrwöger ist Vollblut-Musikant und aus dem Musikverein in Tragwein nicht wegzudenken. Was im Gespräch mit der BezirksRundSchau außerdem zum Vorschein kommt: Der 77-Jährige ist leidenschaftlicher Briefmarken-Sammler. TRAGWEIN. Johann Mayrwöger hat schon im Volksschulalter zum ersten Mal ein Akkordeon in den Händen gehalten. Damals gab es zwar noch keine Musikschulen, aber ein pensionierter Schuldirektor entdeckte sein Talent und lehrte ihn den Umgang mit dem Instrument. Bei der...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
5

It`s Showtime!
… bei der Trachtenmusikkapelle Kleinraming

Am 29. Oktober lädt der Verein nach längerer Pause zu seinem traditionellen Herbstkonzert im Gasthaus Froschauer ein. Zur Primetime um 20:00 Uhr werden Stücke unter anderem aus Pearl Harbour, Sister Act und König der Löwen musiziert. Als besonderes Highlight wir unsere neue Kapellmeisterin Michaela Gmainer ihr erstes Herbstkonzert alleine leiten. Mit dabei ist auch unsere motivierte Jungmusikergruppe mit einigen Stücken. Auf Ihr Kommen freut sich der Musikverein mit allen Musikern.

  • Steyr & Steyr Land
  • Thomas Bramberger
Mittagsrast wurde in der Asphalthalle in Lambrechten gemacht. | Foto: Gemeinde Lambrechten
3

ORF Wandertag Lambrechten
Lust aufs Wandern rund um Lambrechten

Beim letzten ORF Wandertag stand das Innviertel rund um Lambrechten, Mayrhof und Eggerding im Fokus. RIED, SCHÄRDING. Auch wenn sich Wetter nicht von seiner schönsten Seite gezeigt hat, nahmen trotzdem hunderte Wanderbegeisterte an der Veranstaltung teil. Bei der Mittagsrast in Lambrechten, sorgte die Trachtenmusikkapelle gemeinsam mit Marc Pircher auf der ORF Bühne für einen stimmungsvollen Frühschoppen in der Asphalthalle. Außerdem bekamen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen des...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
16 Jungmusiker der Trachtenmusikkapelle St. Aegidi wurden für ihre Leistungen mit dem Jungmusikerleistungsabzeichen geehrt. | Foto: TMK St. Aegidi

Leistungsabzeichen
Zahlreiche Jungmusiker aus St. Aegidi ausgezeichnet

Einen wahren Reigen an Leistungsabzeichen gab es bei der Trachtenmusikkapelle St. Aegidi zu feiern. ST. AEGIDI. 16 Jungmusiker durften sich bei der Verleihung der Jungmusikerleistungsabzeichen am 11. September über Auszeichnungen freuen. Elf Leistungsabzeichen gab's in Bronze, vier in Silber und ein Leistungsabzeichen in Gold durch Euphonistin Annalena Paminger. Im nächsten Jahr begeht die Trachtenmusikkapelle St. Aegidi ihr 121 Jahr-Jubiläum mit einem etwas anderen Bezirksmusikfest. Und zwar...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Goldhaubenfrauen aus Schardenberg hatten viel zu tun am "Tag der Tracht" in Schardenberg. Sie sammelten ganze Körbe voller Kräuter und Blumen, die dann zusammengebunden wurden. | Foto: Gruber
1 5

Volkskultur Innviertel
Schardenberg feiert Kräuterweihe mit "Tag der Tracht"

Maria Himmelfahrt ist in Schardenberg der "Tag der Tracht" inklusive Kräuterweihe, Festzug und, natürlich, Tracht. SCHARDENBERG. Der "Tag der Tracht" an Maria Himmelfahrt hat Traditon in Schardenberg. Die Goldhauben und der Trachtenverein laden an diesem Volkskulturtag ein, zur Kräuterweihe zu kommen - in Tracht. Tage davor sammeln die Goldhaubenfrauen am Fronberg Kräuter und Blumen und binden diese zu kleinen Büschel zusammen. Gegen freiwillige Spenden verteileilen sie diese dann an...

  • Schärding
  • Ciara Foley
Die Ehejubilare 2022 mit Bürgermeister Andreas Obermayr, P.MMag. Lukas Six OSB und PGR-Obmann Weixlbaumer Franz | Foto: Gemeinde Neukirchen bei Lambach

Neukirchen bei Lambach
Ein Fest für die fünf Ehejubilare

Die Gemeinde Neukirchen bei Lambach feierte an Pfingsten wieder die Jubelpaare des Jahres 2022.  NEUKIRCHEN. Die Festmesse wurde von Pfarrer Pater Lukas in der örtlichen Pfarrkirche zelebriert. Für den festlichen Rahmen sorgten der Kirchenchor, die Trachtenmusikkapelle sowie die Goldhaubengruppe. Insgesamt fünf Paare sind heuer der Einladung gefolgt. Bürgermeister Andreas Obermayr (ÖVP)durfte einem Paar zur Silberhochzeit und zwei Paaren zur Rubinhochzeit (40 gemeinsame Ehejahre) gratulieren....

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach spielt am Palmsonntag ihr Frühjahrskonzert. | Foto: TMK Neukirchen bei Lambach
2

9. April in Neukirchen
Trachtenmusikkapelle lädt zum Frühjahrskonzert

Die Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach spielt am Palmsonntag ihr Frühjahrskonzert. NEUKIRCHEN. Filmmusik, Konzertmarsch und Polka: Die Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach lädt am Palmsonntag, 9. April, um 19.30 Uhr zum traditionellen Frühjahrskonzert. Veranstaltungsort ist der Lindemayrsaal. Die Leitung übernehmen die drei Kapellmeister Christian Weixlbaumer, Johannes Stadlmayr und Matthias Achleitner. Das musikalische Repertoire reicht von der Overtüre, Konzertmarsch,...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek

Musikalischer Frühlingsbeginn der TMK Oberwang

Die Trachtenmusikkapelle Oberwang lädt heuer wieder zum Frühlingskonzert ein! Dieses findet am 01. und 02. April um jeweils 20:00 Uhr im Turnsaal der Volksschule Oberwang statt. Mit viel Charme wird unsere Marketenderin Elena Lacher durch den Konzertabend führen. Die „Leichte Kavallerie“ wird das vielfältige Konzertprogramm eröffnen. Neben traditioneller Blasmusik mit Marsch und Polka gibt es auch heuer wieder Solostücke wie „Over the Rainbow“. Schwungvolle, musikalische Schmankerl wie...

  • Vöcklabruck
  • Trachtenmusikkapelle Oberwang
Vizebürgermeister Hannes Ziegelböck, Kapellmeister Werner Parzer, Kulturausschussobfrau Sonja Raab und Obmann Klaus Heitzinger (v.l) | Foto: Sonja Raab
2

Konzertwertung
Topwertung für die Wimsbacher Trachtenmusikkapelle

Bei der Konzertwertung konnte die Trachtenmusikkapelle Bad Wimsbach eine hohe Wertung erzielen. BAD WIMSBACH.  Die Wimsbacher Musiker erzielten bei der Konzertwertung im Veranstaltungszentrum Gunskirchen in der höchsten Leistungsstufe E ein sensationelles Ergebnis: Mit 94,9 Punkten zeigte die Trachtenmusikkapelle (TMK) Bad Wimsbach-Neydharting ihr hohes Niveau. Mit den Stücken „The Curse of the Mermaid“ (Thomas Doss), „Bulgarian Dances“ (Franco Cesarini) und „Bohemian Rhapsody“ (Freddie...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
8

Feuerwehr und Musikkapelle organisierten ..
Frühschoppen am Kirtagssonntag

Bei strahlendem Sonnenschein wurde am Kirtagssonntag gemeinsam mit der Musikkapelle der erste Frühschoppen vor dem Feuerwehrhaus abgehalten. Da wir am Pfingstwochenende leider unser gewohntes Hallenfest noch nicht durchführen durften, entschlossen wir uns mit der TMK Tarsdorf einen Frühschoppen zu organisieren. Seit langem wurden auch hier unsere traditionellen Hallenfest Hendln wieder serviert - die den Besuchern sehr schmeckten. Zum Dessert gab es bei unserem Kuchenbuffet eine reichliche...

  • Braunau
  • Christian Wenger
Am 8. Juli spielt die Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach im Burggarten.  | Foto: Privat

Am 8. Juli
Trachtenmusikkapelle Neukirchen tritt im Burggarten auf

Bei der Welser Sommerkultur sorgt die Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach für musikalische Unterhaltung. WELS. Seit knapp 130 Jahren zählt die Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach zu den erfolgreichsten Orchestern in OÖ und verfügt über 72 aktive Musiker.  Im eigenen Musik-Leitbild definiert der Verein präzise seine Grundsätze und Ziele: Musik soll Ausführenden und Publikum gleichermaßen Freude bereiten, die Erhaltung der Tradition und Forcierung der Moderne ist Leitmotiv seiner...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Foto: TMK Mining

Gold für die Trachtenmusikkapelle Mining
Johannes Mayrböck holt sich goldenes Leistungsabzeichen

Die Trachtenmusikkapelle Mining ist stolz auf ihren neuen "Goldjungen". MINING. Der 18-jährige Johannes Mayrböck hat am 17. Oktober 2020 das goldene Leistungsabzeichen mit ausgezeichnetem Erfolg auf der Trompete abgelegt. "Gerade in dieser besonderen Zeit freuen wir uns über solche Erfolge noch mehr. Wir, die TMK Mining, gratulieren Johannes dazu nochmals recht herzlich und freuen uns schon wieder sehr auf unsere gemeinsamen Proben und Ausrückungen", so Lisa Furtner von der TMK Mining.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Anzeige
14

"Indian Summer" in Rohrbach-Berg
Trachtenmode Schmid startet Herbst-Verkauf mit SSV-Rabatten

Trachtenmode Schmid startet eine "Indian Summer" SALE-Aktion im Geschäft am Stadtplatz 15 in Rohrbach-Berg. ROHRBACH-BERG. Durch Corona sind alle großen Volksfeste 2020 in Europa abgesagt worden, auch hier in unserer Region das beliebte Oktoberfest. 2021 soll wieder besser werden und die Hoffnung, im kommenden Jahr zahlreiche Feste besuchen zu können, ist groß. Sein Trachten-Lieblingsstück dafür kann man sich schon jetzt sichern. Trachtenmode Schmid bietet für alle, die es kaum noch erwarten...

  • Oberösterreich
  • Trachtenmode Schmid
2

Pressemitteilung Trachtenmode Schmid Rohrbach-Berg
Trachtenmode Schmid Kollektion 2021

Liebe Kunden und Interessenten, jeder Frühling trägt den Zauber des Anfangs in sich, deshalb inspiriert der Frühling als Neuanfang dieses Jahr unsere Kollektion. Helle, gedämpfte Farben symbolisieren das Erwachen der Natur nach einem kalten Winter. Graue Naturtöne und traumhafte Pudertöne sind die ersten Farben des Jahres. Diese sanften Nuancen weichen kräftigen Blau- und Aquatönen, wenn der Schnee zu Wasser wird, die Seen im Sonnenlicht glitzern und die Bäche in die Täler rauschen. Das Wasser...

  • Oberösterreich
  • Trachtenmode Schmid
Anzeige
Foto: Copyright Trachtenmode Schmid
10

PRESSEMITTEILUNG: TRACHTENMODE SCHMID AUS ROHRBACH-BERG OBERÖSTERREICH
"Digitales Schaufenster" präsentiert das "ANGEBOT DER WOCHE"

Als regionaler Partner "Trachtenmode Schmid" möchten wir gerne unser digitales Schaufenster präsentieren. So erhalten unsere Kunden und Interessenten das "ANGEBOT DER WOCHE" auf einen Klick! Diese spezielle Webseite präsentiert als "digitales Schaufenster" die aktuellen Angebote und Produkte aus unserem Sortiment. Hier klicken -> 'ANGEBOT DER WOCHE' Über 30 Lieferanten und Partnerschaften aus Österreich und Bayern sind eine Garantie für unser nachhaltiges Handeln. Bei unseren Produkten achten...

  • Oberösterreich
  • Trachtenmode Schmid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.