traditionelle Tracht

Beiträge zum Thema traditionelle Tracht

Anzeige
Aus anfangs acht Gründungsmitgliedern entwickelte sich rasch eine stattliche Gruppe. | Foto: Goldhauben und Kopftuchfrauen Tennengau
3

Goldhaubengruppe Golling
Pflege einer alten Tradition mit neuem Leben

Seit 1979 bereichert die Goldhaubengruppe Golling das kulturelle Leben der Region. Aus einer Idee von Inge Steiner entstand eine lebendige Gemeinschaft, die heute aus 18 Frauen besteht und sich für den Erhalt regionaler Trachten- und Brauchtumskultur engagiert. GOLLING. Die Gründung der Goldhaubengruppe Golling erfolgte am 10. Juni 1979 anlässlich des Gautages und des 50-jährigen Bestehens der „Rabenstoana“. Es war das erste öffentliche Auftreten der Gruppe, die aus einer Initiative von Frau...

Beim Blasifest in Elixhausen spielte die Ortsmusikkapelle Elixhausen in der traditionellen Tracht der Siebenbürger das „Siebenbürgerlied“. | Foto: Verein Nachbarschaft Elixhausen
11

Traditionelles Schulfest der Siebenbürger
„Blasifest“ in Elixhausen

Am Sonntag, den 23. Juni, wurde das traditionelle „Blasifest“ der Siebenbürger-Sachsen in Elixhausen gefeiert. Viele große und kleine Gäste nahmen beim feierlichen Umzug und den anschließenden Feierlichkeiten in ihrer Siebenbürgertracht teil. ELIXHAUSEN. Wie jedes Jahr wurde auch heuer wieder das alljährliche Fest zum Schuljahresende, das sogenannte „Blasifest“, vor der Honteruskirche im Elixhausener Ortsteil Sachsenheim gefeiert.  Obwohl sich die Sonne vorerst noch bedeckt hielt und die...

Wundervoll, diese Trachten. Jetzt sind die schönsten Trachten Tirols gesucht. | Foto: TVB Naturparkregion Reutte
2

Wer hat die schönste Tracht im ganzen Land?

Tiroler Bergherbst-Trachten-Paar: Die Suche hat begonnen. Machen Sie mit und gewinnen Sie schöne Preise! REUTTE (rei). Trachten sind "IN". Jung und Alt fühlen sich darin gleichermaßen wohl. Vornehmlich bei Festen sind sie zu sehen, da und dort trägt man auch im Alltag "trachtiges". Was wir zusehen bekommen, ist aber meist ein "Landhausstil", mit den traditionellen Trachten, die typisch für die diversen Regionen sind, hat dieser Kleidungsstil nur am Rande zu tun. Der Tourismusverband...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.