Trafik

Beiträge zum Thema Trafik

0:05

St. Veit
Trafik am Herzog Bernhard Platz eröffnete heute

Wie MeinBezirk vor etwa einem Monat berichtete, hatte Manfred Kandlbinder den 25. Februar als Eröffnungstermin ins Auge gefasst – und genau so ist es gekommen. Gesagt, getan! ST. VEIT. Die neue Trafik in der ehemaligen Palmers-Filiale am Herzog Bernhard Platz hat sich binnen kürzester Zeit und "jeder Menge Arbeit bis zum Schluss", wie Kandlbinder ergänzt, zu einem schicken und vor allem barrierefreien Laden entwickelt – modern, einladend und mit allem Schnickschnack ausgestattet, den eine...

Manfred Kandlbinder zieht mit seiner Trafik ein paar Meter weiter in die größeren und barrierefreien Räumlichkeiten der ehemaligen Palmers-Filiale. | Foto: MeinBezirk
6

St. Veiter Innenstadt
Trafik siedelt in ehemaligen Palmers

Neuer Standort mit mehr Platz und Barrierefreiheit: Manfred Kandlbinder zieht mit seiner Trafik am Herzog Bernhard Platz einige Meter weiter in die ehemalige Palmers-Filiale. Am 25. Feber soll eröffnet werden. ST. VEIT. In der ehemaligen Palmers-Filiale am Herzog-Bernhard-Platz laufen die Umbauarbeiten für die neuen Räumlichkeiten der Trafik von Manfred Kandlbinder auf Hochtouren. Mehr Fläche und barrierefreiDie aktuelle Trafik umfasst lediglich 30 Quadratmeter ohne Lagerraum – der neue...

Die Tabak Trafik in Glandorf steht unmittelbar vor der Wiedereröffnung | Foto: KHT
1

Trafik in Glandorf ist ab 5. Juni wieder in Betrieb

ST. VEIT (pp). Nach dem plötzlichen Ableben von Hubert Fritz musste die bekannte Trafik im St. Veiter Stadtteil Glandorf im März dieses Jahres geschlossen werden. Für eine Weiterführung wurde nun eine Nachfolgerin gefunden, die alle notwendigen Voraussetzungen erfüllt, welche den strengen Richtlinien der Monopolverwaltung entsprechen: Judith Schuhmeier ist die neue Betreiberin der Trafik, die 1954 von Karl und Gertrude Thaller gegründet und nach deren Pensionierung von Hubert Fritz übernommen...

Glandorf: Trafik-Besitzer plötzlich verstorben

GLANDORF. "Liebe Kundinnen und Kunden. Leider bleibt unser Geschäft vorübergehend geschlossen, da unser Chef plötzlich und unerwartet verstorben ist", steht auf dem Zettel an der Eingangstüre der Trafik in Glandorf. Der Besitzer Hubert Fritz ist im Urlaub auf Kuba verstorben. Wie es mit der Trafik in Zukunft weitergeht ist derzeit noch nicht klar. 

Andreas Zois, Poldi Sever, Wolfgang Mohorko, Gerhard Salzmann (von links) | Foto: KK

Tabak-Spezialist feierte seinen 50er

ALTHOFEN. Wolfgang Mohorko, Chef des Tabakfachgeschäftes in Althofen, feierte jetzt seinen 50. Geburtstag. Als Gratulanten stellten sich vom SWV Kärnten-Landespräsident Poldi Sever, LGF Gerhard Salzmann und der Bezirksvorsitzende von St. Veit, Andreas Zois, ein. Sie wünschten ihm für seine berufliche sowie private Zukunft alles Gute und weiterhin viel Erfolg.

Rauchen auf Hinterhöfen und Verkauf nur mehr „versteckt“? – Die Kärntner Trafikanten machen gegen die EU-Pläne für den schärferen Kampf gegen Raucher mobil. Am Tag der Trafikanten am 7.11. im Congress Center Pörtschach fordern sie: Rauchern ihre Freiheit | Foto: Karikatur: Berger

Dicke Luft in Trafiken

Brüssel plant schärfere Maßnahmen gegen Rauchen. Ein Branchenvertreter: „Nicht jeden Blödsinn machen!“ Der EU-Kommissar John Dalli will den Kampf gegen Zigaretten verschärfen und legte seine Ideen offen: Unter anderem soll an allen öffentlichen Orten das Qualmen verboten werden. Zigarettenschachteln will er schmucklos und einheitlich gestalten und mit einem Präsentationsverbot belegen. In Trafiken dürften die Glimmstängel dann nicht mehr sichtbar im Regal stehen. Eine klare Meinung zu den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.