Tabak

Beiträge zum Thema Tabak

 Die Schadenssumme an den Rauchwaren beträgt rund 180 Euro (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Tabakautomat geplündert
Drei Jugendliche aus St. Veit geständig

Drei Burschen, darunter ein strafunmündiger, knackten wiederholt einen Tabakautomaten in St. Veit. Die Jugendlichen gaben an, aus Rauchbedarf gehandelt zu haben. ST. VEIT. Bislang unbekannte Täter verschafften sich am 1. Mai gegen 20.35 Uhr bei einem Tabakwarenautomaten im Bezirk St. Veit an der Glan Zugriff und stahlen daraus Tabakwaren und E-Zigaretten. Der Automat wurde durch das Hantieren leicht beschädigt. Drei Täter identifiziert Aufgrund umfangreicher Ermittlungen konnten drei Personen...

Facharzt Manfred Neuberger (li) und Robert Rockenbauer fordern Schutz vor Passivrauch im Freien. | Foto: RMA Gesundheit GmbH
1

„Metallene Drogendealer“ sollen weg

Ärzte-Initiative fordert weitere Nichtraucherschutz-Maßnahmen. ÖSTERREICH. Seit November 2019 gilt das generelle Rauchverbot in der Gastronomie. Die „Initiative Ärzte gegen Raucherschäden“ und die „Österreichische Schutzgemeinschaft für Nichtraucher“ sehen dies als großen Gewinn für die Gesundheit der Bevölkerung. Sie fordern jedoch noch mehr, nämlich einen Schutz vor Passivrauch im Freien. Rauchen solle deshalb auch in den Außenbereichen der Gastronomie, bei Haltestellen von öffentlichen...

  • Wien
  • Emanuel Munkhambwa
1

Endlich die Zigaretten weglegen

Viele Raucher wollen ihre Sucht ablegen, der Weg ist aber ein steiniger. Eine Initiative hilft Betroffenen. Ein neues Jahr ist immer auch eine Chance für Veränderungen. Endlich mit dem Rauchen aufzuhören zählt sicherlich zu den meist verbreiteten Neujahrsvorsätzen, und das aus guten Grund. Die drastischen Gesundheitsrisiken, die mit regelmäßigem Tabakkonsum einhergehen, sind hinlänglich bekannt. Dennoch ist es alles andere als einfach, eine Sucht abzulegen. Vielen Rauchern gelingt ein guter...

  • Michael Leitner
9

Kärntens Schüler/innen sind top in der Tabakprävention

Kühnsdorf oder Klagenfurt – wer wird gewinnen? Kärnten feiert die größte Schülerparty des Landes. Anlass ist die Siegerehrung der Gewinnerklasse, die beim österreichweiten Klassenwettbewerb der Tabakpräventionsinitiative „Leb dein Leben. Ohne Rauch. Yolo!“ den ersten Platz für Kärnten holen konnte. Das Motto ist klar: Nichtrauchen und Spaß haben. Zum Abschluss der erfolgreichen Tabakpräventionsinitiative „Leb dein Leben. Ohne Rauch. YOLO!“ werden alle Schülerinnen und Schüler Kärntens (ab 10...

Immer mehr Zigaretten sind Schmuggelware

Die aktuelle Zigarettenpackungsstudie zeigt: In Kärnten wird mit 26,1 Prozent jede vierte Zigarette geschmuggelt - Tendenz steigend. Peter Trinkl, Obmann des Bundesgremiums der Tabaktrafikanten in der Wirtschaftskammer Österreich, fordert: "Zum einen müssen Kontrollen seitens der Exekutive noch weiter verstärkt werden, zum anderen muss in die Bewusstseinsbildung der Bevölkerung investiert werden. Zigarettenschmuggel ist kein Kavaliersdelikt." Überdies wisse der Konsument bei geschmuggelter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.