Trailrunning

Beiträge zum Thema Trailrunning

Anita Birklbauer, Sportwissenschaftlerin aus Rif.  | Foto: birklbauer
3

Geocaching, Trailrunning
Den Tennengau kann man auch zu Fuß erleben

Der Bezirk Hallein bietet zahlreiche Naturschätze: Vom Salzachtal geht es Richtung Lammertal, umrahmt von eindrucksvollen Bergketten. TENNENGAU. Überall dazwischen bietet sich eine Reise in die Natur an, wie Sportwissenschaftlerin Anita Birklbauer weiß: Für die Gesundheit sei momentan nichts besser als der Trip ins Grüne. Aber welche Sportarten sind noch fast unentdeckt und bieten neue Erfahrungen an? Anita Birklbauer kennt die Antwort. "Digitale Ostereiersuche" Eine Outdoorerfahrung, die in...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Fit blieben in der kalten Jahreszeit erfordert tägliche Bewegung. | Foto: Anita birklbauer
1 2

Sporttipps
Fit und gesund bleiben trotz Ausgangsbeschränkung

Immer wieder Ausgangssperren und Homeoffice stellen für viele Menschen eine gesundheitliche Herausforderung dar. Es gilt trotz des vielen Sitzens und der beengten Situation fit zu bleiben. RIF. Anita Birklbauer, Sportwissenschafterin und Trainingstherapeutin hat in letzter Zeit viel zu tun: "Die Menschen klagen vermehrt über Stress und schlechten Schlaf." Stressbedingt gehe der Blutdruck nach oben und das Herz schlage unrythmisch. Sinnvoll bei solchen Beschwerden ist immer ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Vom 23. bis 25. Oktober 2020 findet in der Mozartstadt die neunte Ausgabe des Trailrunning Festivals statt. | Foto: Salzburg Trailrunning Festival
3

Ausdauersport
Die neunte Ausgabe des Salzburg Trailrunning Festival

Noch sind es sieben Monate bis zur neunten Ausgabe des Salzburg Trailrunning Festivals (23. - 25. Oktober 2020). Acht Athleten aus der Mozartstadt werden, wenn es aufgrund der aktuellen Situation um das Coronavirus wieder möglich ist, bis Oktober in ganz Österreich, aber auch bei internationalen Rennen im Einsatz sein, um das rot-weiß-rote Saisonfinale der Trailszene zu promoten. Das Programm bleibt gleich, Start am Freitagabend mit dem Stadtblatt Nightrun und am Sonntag mit dem Gaisbergtrail....

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Die SUUNTO "Spartan Sport" ist eine robuste Multisport-GPS-Uhr mit farbigem Touchscreen und Herzfrequenzmessung am Handgelenk. | Foto: SUUNTO
3

Gewinne eine SUUNTO Spartan Sport Uhr!

Hüttenstempel sammeln und eine nagelneue Multisport-GPS-Uhr gewinnen SALZBURG (tres). Gewinne mit dem Hüttenpass eine tolle Multisport-GPS-Uhr von SUUNTO "Spartan Sport" für Damen oder Herren. Athleten weltweit schätzen sie Sie ist DIE GPS-Uhr für Multisport-Athleten! Die Suunto Spartan Sport Wrist HR ist eine hochentwickelte Multisport-GPS-Uhr mit Herzfrequenzmessung am Handgelenk, farbigem Touchscreen, wasserdicht bis 100 m und bis zu 12 Std. Batterielaufzeit im Trainingsmodus. In der Spartan...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Am 3. September 2015, um 11.30 Uhr starten die Teilnehmer des "Piz Buin Rush" gemeinsam auf die 110 Kilometer lange Radstrecke. | Foto: Heiko Mandl/skitourenwinter.at
3 5

"Piz Buin Rush" - Von Bregenz auf den Piz Buin

Die "Rush"-Erfolgsgeschichte geht weiter: Am 3. und 4. September 2015 machen sich ehrgeizige Hobbysportler auf, den Gipfel des "Höchsten Vorarlbergers" zu erklimmen - per Rennrad und zu Fuß. VORARLBERG/TIROL (tres). Der Piz Buin (3312 m) ist der höchste Berg Vorarlbergs. Am 14. Juli 1865 wurde er erstmals bestiegen. Die Alpinisten Johann Jakob Weilenmann aus St. Gallen und Josef Anton Specht aus Wien erklommen den Berg gemeinsam mit ihren Tiroler Führern Franz Pöll und Jakob Pfitscher. 1850 HM...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.