Sporttipps
Fit und gesund bleiben trotz Ausgangsbeschränkung

Fit blieben in der kalten Jahreszeit erfordert tägliche Bewegung. | Foto: Anita birklbauer
2Bilder
  • Fit blieben in der kalten Jahreszeit erfordert tägliche Bewegung.
  • Foto: Anita birklbauer
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Immer wieder Ausgangssperren und Homeoffice stellen für viele Menschen eine gesundheitliche Herausforderung dar. Es gilt trotz des vielen Sitzens und der beengten Situation fit zu bleiben.

RIF. Anita Birklbauer, Sportwissenschafterin und Trainingstherapeutin hat in letzter Zeit viel zu tun: "Die Menschen klagen vermehrt über Stress und schlechten Schlaf." Stressbedingt gehe der Blutdruck nach oben und das Herz schlage unrythmisch. Sinnvoll bei solchen Beschwerden ist immer ein Stressausgleichstraining. "Ausdauertraining beinflusst den Blutdruck positiv. Vor allem im Homeoffice oder bei zu wenig Bewegung ist das sehr zu empfehlen", erklärt Birklbauer.

Stress lass nach

Was kann man daheim tun? Möglich sind ganz simple Übungen, wie die Lippenbremse: Man begebe sich in das Bett und lege die Hände auf die Bauchdecke. Jetzt mehrmals tief durch die Nase einatmen und langsam durch den halb geöffneten Mund ausatmen.  Auch verschiedene Muskelgruppen kurz anspannen und dann bewusst lockerlassen ist ebenso eine Möglichkeit um Stress abzubauen. "Sehr wichtig ist auch immer wieder Bewegung und das Hinausgehen an die frische Luft", so Birklbauer weiter. Zehn Minuten Frischluft und spazieren gehen helfe bei Stress bereits.

Schnelles Trailrunning

Das viele Sitzen endet oftmals in Haltungsproblemen. Chronische Verspannungen im Nackenbereich könnten im Ernstfall auch zu Bandscheibenproblemen, zu Schwindelgefühlen und Kopfschmerzen führen. "Schwindelgefühle können ihren Ursprung in Nackenverspannungen haben, die sich auf den Kopfbereich auswirken." Der Kreislauf müsse in Schwung gebracht werden, wer nicht hinausgehen kann, könne auch Treppen im Stiegenhaus mehrmals zügig rauf und runtergehen und so kurze Bewegungseinheiten sogenannte "Exersnacks" einbauen.

Nichts wiege aber die Bewegung an der frischen Luft auf. Zu empfehlen ist laut Birklbauer auch in der kalten Jahreszeit Outdoorlaufen wie etwa leichtes Trailrunning in der Umgebung. Tipp im Tennengau: "Rif entlang der Königsseeache, in Golling der Eglseeweg, perfekt eignet sich auch das Bluntautal", erklärt Birklbauer. Wenn jemand untrainiert sei, ist das auch kein Problem: "Langsam angehen, eher gehen als laufen und die Geschwindigkeit langsam steigern."

>>>Mehr News aus dem Tennengau lesen Sie hier.<<<

Fit blieben in der kalten Jahreszeit erfordert tägliche Bewegung. | Foto: Anita birklbauer
Foto: Anita Birklbauer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.