Trainer

Beiträge zum Thema Trainer

Der SC Kappel (im Bild Maximilian Prasser) ist heuer stark wie noch nie und peilt einen Platz unter den ersten drei an.
2

Kontinuität macht sich bezahlt

Die Mannschaft des SC Kappel ist schon ein eingespieltes Team KAPPEL (rl). Bis vor ein paar Jahren war der SV Kappel stets im zweistelligen Bereich der Tabelle angesiedelt, derzeit liegt man auf Platz drei. "Wir haben eine Mannschaft, die quasi seit zweieinhalb Jahren unverändert ist", erklärt Trainer Siegfried Leitner den Erfolg. "Wir hatten in der Vorsaison mit Pantic nur einen Abgang, dafür kam Steiner zu uns", so der Coach weiter. Ausgeglichener Kader Im Derby gegen die Treibach Juniors...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner
Ab nach Italien. Für Nenad Bjelica geht's am 17. Juli bei Neo-Klub La Spezia los. | Foto: Kuess

,,Ich will mit Spezia Geschichte schreiben"

Ex-WAC-Trainer Nenad Bjelica (42) über seinen Wechsel zu Serie-B-Klub Spezia Calcio, seine Ziele und wieviele Italienisch-Kurse er noch braucht … Nachzulesen auch morgen in der italienischen ,,Sport-Bibel" Gazzetta dello Sport. CLAUDIO TREVISAN Nenad Bjelica, Zweijahresvertrag plus Option auf ein weiteres - so sehen die Modalitäten bei Ihrem neuen Verein, Italiens Serie-B-Klub Spezia Calcio, aus. Zufrieden? Nenad Bjelica: Natürlich. Ich muss aber auch sagen, dass ich überrascht bin, dass es...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Claudio Trevisan
SV Kraig Trainer Jakob Salbrechter musste Horst Wohleser Platz machen

Trainerwechsel beim SV Kraig

Sechs Runden vor Schluss löst der SV Kraig seinen Trainer Jakob Salbrechter ab. "Der Trainerwechsel war notwendig, wir haben die letzten Spiele verloren, weil der Mannschaft in der zweiten Halbzeit die Motivation gefehlt hat und Salbrechter seien Spieler scheinbar nicht genug motivieren konnte", erzählt Obmann Günter Spendier. Mit dem neuen Trainer wolle man, laut Spendier, auch ein Zeichen setzten, dass man den Verbleib in der Unterliga noch nicht aufgegeben habe. Als Nachfolger für...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

Falscher Weg des österreichischen Fußballs

Der österreichische Fußball, der international kaum eine Bedeutung inne hat, wird in den heimischen Vereinen wieder was "Neues" zutage bringen. Die Ausländerregelung wird fallen. Vorweg: Ich bin kein Ausländer-Gegner, ich bin selbst Fußballtrainer, habe die gesamte Trainerschiene durchgearbeitet - vom Nachwuchs bis zur Kampfmannschaft. Ich hatte immer wieder ausländische Fußballer. Jedoch sportlich gesehen hat Österreich wirklich genug eigene Spieler. Kleine unterklassige Vereine kämpfen so...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Daniel Wernig (re.) verstärkt in der kommenden Saison den SK Treibach. Er wechselte vom SV Feldkirchen zur Frank-Truppe | Foto: Kuess

Ligaklub SK Treibach testet gegen den WAC

SK Treibach-Coach Guido Frank muss in kurzer Zeit ein neues Team formen. SK Treibach-Coach Guido Frank war mit der abgelaufenen Saison in der Kärntner Liga nicht restlos zufrieden. Die Formschwankungen seiner Kicker verhinderten ein besseres Ergebnis als den siebenten Platz. In Treibach hat man auf die Ereignisse reagiert und sich von einigen Spielern getrennt. Frank hat nun die Aufgabe, die Neuzugänge so schnell wie möglich zu integrieren, um zum Saisonstart mit einer wettbewerbsfähigen Truppe...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Harald Weichboth
Walter Kogler hält sein Team am Boden: „Es gibt keinen Grund jetzt abzuheben“ | Foto: Gepa
2

So viel Kärnten steckt im Team der Stunde!

Wacker Innsbruck ist die Überraschung in der Tipp3-Bundesliga. Hauptverantwortlich: der Kärntner Trainer Walter Kogler. Schon der Aufstieg des FC Wacker Innsbruck in die höchste Spielklasse war sensationell. So gut wie alle Experten hatten vor der Saison 2009/2010 auf Admira Wacker als Titelfavoriten getippt. Am Ende hatte das Team des Wolfsbergers Walter Kogler zwei Punkte Vorsprung auf die Niederösterreicher. Doch damit ging der Erfolgsrun der Tiroler erst so richtig los ... Mit einer...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

„Ich war nie ein Hütchen-Aufsteller!“

Terrorgefahr, Champions League, FC Barcelona – Günther Gorenzel über sein Leben als Co-Trainer bei Rubin Kazan. Am Kärntner Landesfeiertag feierte der gebürtige Lavanttaler Günther Gorenzel-Simonitsch seinen 39. Geburtstag. Zuhause. Und das ist für den Ex-Walter Schachner-Assistenten alles andere als selbstverständlich. „Einmal pro Monat darf ich heimfliegen. Das war das Erste, das ich bei den Vertragsverhandlungen angesprochen hab“, erzählt Gorenzel-Simonitsch im WOCHE-Exklusivinterview. Vor...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.