Trainerwechsel

Beiträge zum Thema Trainerwechsel

Das neue Trainerteam des Tiroler Landeskaders: Fabian Costa, Gregor Raggl, Kevin Maderegger (v.l.) setzen auf frische Impulse und nachhaltige Nachwuchsarbeit. | Foto: lrv-tirol.at
4

Frischer Wind im Tiroler Radsport
Junges Trainerteam übernimmt Landeskader

Ein engagiertes Trio übernimmt ab sofort die sportliche Leitung des Tiroler Landeskaders im Mountainbike- und Radsportbereich. TIROL. Mit Kevin Maderegger (27, Innsbruck), Gregor Raggl (33, Roppen) und Fabian Costa (30, Haiming) stehen drei junge, erfahrene Sportler an der Spitze der heimischen Nachwuchsförderung. Sie treten damit in die Fußstapfen von Kurt Exenberger, der über viele Jahre hinweg den Tiroler Kader auf ein hohes sportliches Niveau geführt und zahlreiche Talente begleitet hat....

Personelle Veränderungen im FCK-Trainerstab. | Foto: MEV

FC Kitzbühel - Trainerwechsel
Michael Baur nicht mehr FC-Kitzbühel-Trainer

Neue Trainer beim FC Eurotours Kitzbuehel sollen bald feststehen. KITZBÜHEL (niko). Trainer Michael Baur und der Kitzbüheler Fußballclub gehen in der kommenden Saison getrennte Wege. Darauf einigten sich der Ex-Internationale und der Vorstand des FCK nach einjähriger Zusammenarbeit. Baur hatte im vorigen Sommer das Traineramt in Kitzbühel übernommen. „Michi hat ausgezeichnete Arbeit geleistet, wofür wir uns bei ihm herzlich bedanken möchten“, so die einhellige Meinung der Vorstandsmitglieder....

Michael Baur wird in Zukunft den FC Kitzbühel trainieren. | Foto: Symbolfoto: unsplash/Ian Higbee

Fußball
Ex-Nationalspieler Baur übernimmt Kitzbühel

Trainerwechsel beim heimischen Fußballklub FC Kitzbühel KITZBÜHEL (han). Im ersten Frühjahrsspiel empfängt der Regionalliga-West-Zweite Kitzbühel am 23. März den SC Schwaz. Der Auftakt gegen den Tabellen-Sechsten gilt als erster Gradmesser auf der Jagd nach Leader Dornbirn, das mit vier Zählern Vorsprung in die Saison startet. Die ausstehenden 13 Meisterschaftsrunden werden für Kitzbühel-Trainer Alex Markl zur Abschiedstour. Noch gibt es dahin gehend keine offizielle Meldung des Vereins, doch...

Michael Streiter verlässt nach der gestrigen 0:2-Heimniederlage gegen den Tabellenletzten Hartberg den Verein.
1 3

FC Wacker: Michael Streiter räumt das Feld!

Florian Klausner übernimmt interimistisch Der FC Wacker Innsbruck und Trainer Michael Streiter haben sich einvernehmlich getrennt. Dies wurde soeben in einer Pressekonferenz bekanntgegeben. Hier ist die offizielle Stellungnahme des Vereins: Der Vorstand des FC Wacker Innsbruck und Michael Streiter haben unmittelbar nach der gestrigen Niederlage die aktuelle sportliche Situation des FC Wacker Innsbruck analysiert. Die Niederlagen der letzten Runden aber auch die sportliche Entwicklung der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.