Transporter

Beiträge zum Thema Transporter

Foto: DOKU-NÖ
10

🚒 Einsatz auf der Westautobahn 🚑
Transporter mit neun Menschen an Bord verunglückte

Auf der A1 in Fahrtrichtung Wien ereignete sich am 19. Mai, um 5:50 Uhr, ein Verkehrsunfall. Drei der neun Fahrzeuginsassen erlitten Verletzungen. PÖCHLARN. Bei Kilometer 87 kam ein Transporter (3,5 Tonnen) mit Anhänger von der Straße ab. Das Fahrzeug landete im Straßengraben und stürzte in weiterer Folge um. In dem Gefährt befanden sich neun Personen. Drei von ihnen wurden bei dem Unfall verletzt. Rettungsteams des ASBÖ Pöchlarn und des Roten Kreuzes Melk versorgten die drei Verletzten. Zwei...

  • Melk
  • Thomas Santrucek
Symbolbild | Foto: BezirksBlätter
3

Verkehrsunfall auf winterlicher Fahrbahn
Alkoholisierter Lenker (33) löste Unfall aus

Der Fahrer (33) eines Transporters geriet auf der schneeglatten Fahrbahn auf die Gegenfahrbahn. Es kam zum Unfall. GLOGGNITZ. Der 33-Jährige lenkte am 27. November, gegen 6.50 Uhr, einen Transporter auf der Auestraße Richtung Schottwien. Laut Polizei sei er dabei "auf der schneeglatten Fahrbahn auf die linke Fahrbahnseite geraten". Das Fahrzeug prallte gegen einen geparkten Pkw. In weiterer Folge stürzte der Transporter um, und kam auf der rechten Fahrzeugseite quer über die Fahrbahn zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bereits von außen erkennt man die massive Überladung bei diesem Transporter. | Foto: LPD NÖ
2

Massiv überladen
Schwechats Polizei stoppt gefährliche Transportfahrt

Ein erheblich überladener Kleintransporter wurde von der Polizei in Schwechat bei einer Kontrolle aus dem Verkehr gezogen. Das Fahrzeug überschritt die höchst zulässige Gesamtmasse um über 1500 Kilo! SCHWECHAT. Bedienstete der Polizeiinspektion Schwechat Wiener Straße wurden im Zuge der Verkehrsüberwachung am heutigen Tag in Schwechat auf einen überladenen Kleintransporter aufmerksam. Fast 1,5 mal so schwer als erlaubtGegen 8.30 Uhr hielten die Polizisten das Fahrzeug auf der Bundesstraße 10 an...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Feuerwehr bei der Bergung des Transporters. | Foto: DOKU NÖ
13

Bezirk Melk
1000 Schutzengel bei Unfall auf der A1 bei Loosdorf

MELK. Am Pfingstmontag kollidierte aus unbekannter Ursache, auf der A1 bei Loosdorf in Fahrtrichtung Wien, ein Transporter mit einem LKW. Dabei wurde der Transporter so verformt, dass die Einsatzkräfte mit dem Schlimmsten rechnen mussten. Wie durch ein Wunder blieben aber glücklicherweise alle Beteiligten unverletzt. Der Transporter musste mit dem Kran geborgen und auf einem sicheren Platz abgestellt werden.

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der B 37. | Foto: Manfred Wimmer, FF Krems
11

B 37-Tankwagenunglück
Feuerwehrleute sichern 26 Tonnen Bitumen

Bei dem Verkehrsunfall auf der B37 streifte ein Tankwagen im Bereich der Section-Control die Leitplanke, stürzte auf die Straße und rutschte über die Fahrbahn. Die Feuerwehren Gföhl, Lengenfeld und Krems waren im 9-stündigen Einsatz. GFÖHL. Der tschechische Lenker war zum Glück nicht eingeklemmt. Die Feuerwehr entfernte die Windschutzscheibe und das Rettungsteam konnte den Fahrer sofort versorgen. Nachdem der Notarzt den Patienten stabilisiert hatte, wurde er in das Krankenhaus Horn geflogen....

  • Krems
  • Doris Necker
Das ist Kali. Wenn sie jemand aufgenommen oder gesehen hat, bitte melden. | Foto: privat

Bezirk Neunkirchen/NÖ
Katze "Kali" wird seit Februar (!) vermisst

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Samtpfote war bei einem Transport einer Tierschutzorganisation von Rumänien nach Deutschland an Bord und ist bei einem Zwischenstopp ausgebüchst. Die gerettete Katze "Kali" sollte eigentlich in Deutschland ankommen. Am 20. Februar dürfte sie aber bei einem Zwischenstopp des Transporters entkommen sein. "In Ungarn in Szatymaz, Tatabanya und in Österreich in Nickelsdorfs sowie in Natschbach und in Meggenhofen hielt der Transport", berichtet Brigitte Wallner: "In...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Haindorf/FF Stadt Haag
12

Umgestürzter Lebendtiertransporter
Haager Feuerwehr evakuierte 80 Schweine aus LKW

Die Feuerwehren Haindorf und Stadt Haag luden die Tiere behutsam auf die leere Zugmaschine des Tiertransporters um. HAAG. Zu einem umgestürzten Lebendtiertransport-Anhänger wurden die Feuerwehren Haindorf und die Feuerwehr Stadt Haag (Bezirk Amstetten) auf die B42 Alarmiert. Aufgrund eines Reifenplatzers stürzte der Anhänger, welcher mit 80 Schweinen beladen war, in einer Kurve um und kam seitlich zu liegen. "Die Feuerwehren Haindorf und Stadt Haag luden die Tiere behutsam auf die leere...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Anneliese Rygiel und Eva Pelousek bei der „Jungfernfahrt“ des neuen Zustellfahrzeugs . | Foto: A. Schenner

Erste Fahrt bereits erfolgt
Neues Einsatzfahrgzeug für "Essen auf Rädern" in Lilienfeld

Die ehrenamtlichen Zusteller dürfen sich über ein nagelneues Gefährt freuen. LILIENFELD. Am 2. Juni - fast genau am 42. Jahrestag der Gründung von „Essen auf Rädern“ in Lilienfeld, wurde wieder ein neues Einsatzfahrzeug in den Dienst gestellt. Nach knapp sieben Jahren Einsatz und über 63.000 unfallfrei zurück gelegten Kilometern, bei denen fast genau 80.000 Portionen ausgeliefert wurden, hat das alte Einsatzfahrzeug seinen Dienst getan. Im Ort gekauft Angeschafft wurde ein moderner...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
1 2

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Stadtmuseum eröffnet wieder NEUNKIRCHEN. Ab 29. Mai ist wieder das Städtische Museum Neunkirchen in der Stockhammergasse 13 geöffnet. Zu sehen ist der "erste Neunkirchner". Beim Besuch ist unter anderem ein Nasen-Mundschutz zu tragen. Förderung für Feuerwehr PRIGGLITZ. Die Freiwillige Feuerwehr Prigglitz benötigt einen neuen  Mannschaftstransporter mit Allrad. Das Land unterstützt schießt 7.000 Euro zu. Allrad für Wartmannstetten WARTMANNSTETTEN. Auch die Feuerwehr Wartmannstetten braucht einen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto:  LPD NÖ

Bremse defekt: Polizei stoppt Pferdetransporter auf der A 1

BEZIRK. Die Fahrt eines Argentiniers endete bei deiner Routinekontrolle der Autobahnpolizeiinspektion Amstetten am Verkehrskontrollplatz. Beim Sattelkraftfahrzeug dem bei dem immer nur wenige kurze Bremsvorgänge durchgeführt werden konnten, da die Druckluftbremse extrem hohen Luftverlust aufwies, berichtet die Landespolizeidirektion (LPD NÖ). Der 46-jährige argentinische Lenker, der sich des gefährlichen Mangels bewusst gewesen sein dürfte, fuhr trotzdem mit einem 42-Jährigen (ebenfalls aus...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Kleintransporter hat die Leitschiene gestreift und wurde vorne schwer beschädigt. | Foto: FF Pöchlarn
3

Unfall um Mitternacht
Ein Transporter streift die Leitschiene

Unfall auf der Westautobahn: Die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn rückt mitten in der Nacht aus. PÖCHLARN. Die Freiwillige Feuerwehr Pöchlarn wurde zu einem Unfall auf die A1 Westautobahn gerufen. Dort ist nämlich ein Kleintransporter von der Fahrbahn abgekommen, er streifte die Leitschiene und querte daraufhin alle drei Spuren der Autobahn. Auf der Mittelleitschiene kam er schließlich in starker Schräglage zum Stillstand. Aufgrund des heftigen Aufpralls wurde das Fahrzeug im Frontbereich stark...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Foto: FF Oed

Stier wurde Opfer der Flammen: Tiertransporter fing auf A1 Feuer

OED. Die Feuerwehr Oed wurde zu einem Fahrzeugbrand auf die A1 alarmiert. Am Einsatzort konnte festgestellt werden, dass es sich um einen Achsbrand eines Lebendtiertransportanhängers handelte. "Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden, jedoch war der Anhänger daraufhin nicht mehr fahrtauglich und die darauf befindlichen Stiere mussten auf einen anderen Lkw getrieben werden", berichtet die Feuerwehr. Ein Tier erlitt durch das Feuer so schwere Verletzungen, dass es noch vor Ort...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
3

Tschechen zünden gestohlenen Transporter an

AMSTETTEN/GMÜND. In Ulmerfeld stahlen zwei Tschechen (31 und 45 Jahre) einen versperrt abgestellten Transporter. Da keine Kennzeichentafeln auf dem gestohlenen Fahrzeug montiert waren, entwendeten die Beschuldigten von einem Pkw in Mauer die Taferl und montierten diese auf den Transporter. Dann stahlen die beiden in Mauer einen Zweiachsanhänger mit einem Bagger und koppelten diesen auf den gestohlenen Transporter. Danach fuhren die beiden Beschuldigten in Richtung Tschechien. Einem Zeugen fiel...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Geschäftsführer Herbert Schadenhofer, IVECO-Werkstättenleiter Meister Anton Figl und Geschäftsführer Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf Günter Zaiser (Mitte) bei der Übergabe des neuen LKW | Foto: Raiffeisen-Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf
2

Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf modernisiert Fuhrpark

Genossenschaft erwirbt modernen Transporter zur Sicherstellung einer leistungsfähigen Agrar-Logistik für die regionale Landwirtschaft. ABSDORF (pa). Das Lagerhaus Absdorf-Ziersdorf ist im Agrarsektor ein wichtiger Logistik-Dienstleister und modernisiert nun seinen Fuhrpark, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Konkret setzt die Genossenschaft auf einen High-Tech-Kippsattelschlepper der neuen Generation, um agrarische Erzeugnisse sicher zu transportieren. Nachdem die Ernte eingebracht ist, geht...

  • Tulln
  • Marion Pertschy
Matthias Eckl (Geschäftsführer Autohaus Eckl), Markus Berben- Gasteiger (Geschäftsführer bei Mercedes-Benz Österreich und Leiter der Sparte Transporter) und Franz Eckl
23

Autohaus Eckl in Ybbs/Bergland ist autorisierter Mercedes-Benz Vertriebspartner für Transporter

Zweiter Standort in Pöggstall/Würnsdorf wird Vertriebs-Zweigbetrieb und neuer Servicestandort YBBS/BERGLAND. Das Autohaus Eckl ist seit 1. Februar 2017 neuer Händler für die Sparte Transporter von Mercedes-Benz Österreich. „Uns freut es sehr, dass wir heute das Autohaus Eckl zum autorisierten Mercedes- Benz Vertriebspartner für Transporter ernennen können“, so Markus Berben- Gasteiger, Geschäftsführer bei Mercedes-Benz Österreich und Leiter der Sparte Transporter: „ Das Team des Autohauses Eckl...

  • Melk
  • Heinrich Winkler
Landesrat Stephan Pernkopf und Bgm. Stefan Hintner. | Foto: NLK

Land fördert Transportfahrzeug der FF Münchendorf

MÜNCHENDORF/BEZIRK. Die Freiwillige Feuerwehr Münchendorf beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Mannschaftstransportfahrzeuges mit Allradantrieb. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 7.000,00 Euro. "Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der Feuerwehrmitglieder der beste Garant für die Sicherheit der Bevölkerung. Das Land unterstützt die Feuerwehren jährlich mit rund 18 Millionen Euro. Das ist ein deutliches Zeichen für...

  • Mödling
  • Roland Weber
54 Fahrzeuge wurden kontrolliert, 25 musste das Kennzeichen vorläufig abgenommen werden. | Foto: LPD NÖ

Jeder zweite Autotransporter in desolatem Zustand

Erschreckendes Ergebnis von Kontrollen auf der Westautobahn in St. Pölten. ST. PÖLTEN (red). Bedienstete des Fachbereiches Güterverkehr der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich führten gemeinsam mit Technikern der niederösterreichischen Landesregierung einen Einsatz mit dem Schwerpunkt „technischer Zustand von Autotransportern“ durch. Die Kontrollen fanden am 1. und 2. April auf der West Autobahn in St. Pölten statt. Bei diesem Einsatz wurden insgesamt 54 Fahrzeuge kontrolliert, wovon bei...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
Foto: FF
2

Feuerwehreinsatz: Autotransporter benötigte Hilfe

WEISTRACH. Die Feuerwehr Weistrach wurde zu einer LKW-Bergung in die Holzschachensiedlung gerufen. Bei der Ausrückung an die angegebene Einsatzadresse ahnten die Feuerwehmänner bereits, dass es sich um ein Deja-vu handeln könnte. Bei der Anfahrt bestätigte sich die erste Vermutung. An der selben stelle blieb genau vor drei Monaten ebenfalls ein Autotransporter beim reversieren in der Wiese hängen. Die FF Westrach sicherte die Unfallstelle ab und bereitete die Bergung des LKWs vor. Mit der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Neuer Transporter dank Werbung

GROSS-ENZERSDORF. Dank Sponsoring der Groß-Enzersdorfer Wirtschaftsteibenden konnte ein neues Fahrzeug für den Bauhof angeschafft werden. Bürgermeister Hubert Tomsic bedankt sich, dass dadurch die Finanzierung des Transporters möglich gemacht wurde.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Landesrat Stephan Pernkopf (l.) und LA Hermann Hauer. | Foto: Land NÖ

Förderung für Feuerwehrauto

SCHWARZAU A. STFD. Die Feuerwehr Schwarzau will einen neuen Mannschaftstransporter anschaffen. Das Land NÖ schießt 7.000 Euro zu.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: LPD NÖ
1 1 3

Kfz mit schweren Mängeln in Seyring gestoppt

Bedienstete der Polizeiinspektion Gerasdorf bei Wien hielten am 24. November 2014, gegen 13.30 Uhr, einen Kleintransporter mit einem Anhänger in Seyring, Bezirk Wien-Umgebung, zwecks Lenker- und Fahrzeugkontrolle an. Der Lkw sowie der Anhänger waren jeweils mit einem Pkw beladen. Der Fahrzeuglenker, ein 27-jähriger Mann aus Rumänien, konnte keine gültige Lenkberechtigung vorweisen. Aufgrund des schlechten optischen Zustandes des Lkws bzw. des Anhängers wurden diese einer sofortigen technischen...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: B. Gruber (3)
3

Paketdienstfahrzeug kam von der Strasse ab

ST. AEGYD (mg). Während der Aufräumarbeiten vom Waldfest 2014 wurden die St Aegyder Florianis zu einer Fahrzeugbergung auf die L101 gerufen. Ein Paketdienstfahrer kam mit seinem Kastenwagen in einer Linkskurve von der Straße ab und kam in einem Rinnsal zum Stillstand. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Lenker am Kopf verletzt. Er wurde vom Team des Rettungshubschraubers Christoperus 15 erstversorgt und ins Spital geflogen. Die St. Aegyder Feuerwehr übernahm die Bergung des schwer...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Einer der beiden Ungarn | Foto: Probst
3

Ungarn berreicherten sich an Fahrräder an den Bahnhöfen Melk und Pöchlarn

Die Fahrradabstellplätze bei den Bahnhöfen von Melk und Pöchlarn wählten ein 55-jähriger Ungar und sein 50-jähriger Landsmann, um sich nach Rädern in gutem Zustand umzusehen. Man knackte die Sperrvorrichtungen und lud die Beute in Kleintransporter, um sie in Ungarn zu verkaufen. „Ich würde mich am Beitrag zur Wahrheitsfindung klammern, wie an einen Strohhalm“, appellierte der St. Pöltner Richter Markus Pree erfolglos vor allem an den jüngeren Angeklagten, der behauptet hatte, er habe von dem...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.