Traudich TRAUdich TRAU dich - Das Hochzeitsmagazin für Tirol
Wenn sich zwei Menschen gefunden haben und gemeinsam durchs Leben gehen wollen, ist das ein wunderschöner Grund zu feiern. Wir von den Bezirksblättern Tirol möchten Ihnen eine Stütze bei den Vorbereitungen auf den großen Tag sein. Denn wie viel Organisation und Planung für eine Hochzeit notwendig sind, merkt man erst, wenn man mittendrin steckt. Hier auf den „TRAUdich-Seiten“ von meinbezirk.at finden zukünftige Paare viele Tipps und Informationen für die Gestaltung ihrer Traumhochzeit.

In unserer Tradition als regionales Medienhaus haben wir die Informationen ganz auf Tirol abgestimmt, dabei aber auch den Blick auf die große weite Welt nicht vergessen. Lassen Sie sich von den aktuellen Trends für Hochzeitspaare inspirieren. Wählen Sie unter den schönsten Plätzen im Land. Füllen Sie Ihren Ideenpool mit wertvollen Tipps rund um Dekoration, Blumen, Trauringe usw.

Viel Spaß und Freude beim Lesen und bei der Planung Ihrer Hochzeit.

Traudich Braut

Beiträge zum Thema Traudich Braut

Foto: pixabay

Traudich Magazin
Das perfekte Hochzeitsessen

Gutes Essen und Trinken gehören zu einer Feier einfach dazu und begleiten die Gäste durch den ganzen Tag. Das Hochzeitsessen ist einer der Höhepunkte der Hochzeit. Die richtige Auswahl an Speisen und Getränken trägt auch zum Gelingen des Festes bei. Die Gäste müssen rund um die Uhr verwöhnt werden. Fingerfood für den Sektempfang Nach der Trauung gibt es in der Regel einen Sektempfang. Da es noch einige Zeit bis zum eigentlichen Hochzeitsessen dauern wird, bietet es sich an, zum Sektempfang eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: pexels
2

Traudich Magazin
Liebe ist süß – die Hochzeitstorte

Ob klassisch weiß mit Zuckerglasur und mehrstöckig, als Schoko- oder Obsttorte – die Hochzeitstorte sollte optisch etwas ganz Besonderes sein. Der Augenblick des Anschneidens ist einer der Höhepunkte der Feierlichkeiten. Die Tradition der Hochzeitstorte stammt aus dem 19. Jahrhundert. Sie war mit weißem Zuckerguss überzogen, weil das die Farbe der Braut ist, Zucker damals teuer war und Wohlstand symbolisierte. Heute sind bei der Dekoration der Hochzeitstorte der Phantasie keine Grenzen gesetzt....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: pexels

Traudich Magazin
Die Hochzeitskartenbox

Ein Aufbewahrungsort für die Geldkuverts Hochzeitsgeschenke haben eine lange Tradition. Allerdings besteht immer die Gefahr, dass das Brautpaar manche Dinge mehrfach geschenkt bekommt. Deswegen gibt es oft eine Geschenkliste, von der man auswählen kann. Meistens ist auf der Liste auch gleich vermerkt, wo die Geschenke käuflich zu erwerben sind. Heutzutage bevorzugen die meisten Paare aber Bargeld. Am besten weist man schon auf der Einladung darauf hin, „dass Geldgeschenke sehr willkommen sind“....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: pexels

Traudich Magazin
Der perfekte Ort für das Hochzeitsfest

Mit der Auswahl der Location tritt die Planung in die entscheidende Phase. Der Veranstaltungsort muss zum Stil der Hochzeit passen. Die Auswahl der perfekten Hochzeitslocation ist eine der ersten und wichtigsten Entscheidungen, die das Brautpaar treffen muss. Bevor man sich auf die Suche begibt, müssen ein paar grundsätzliche Fragen geklärt werden. Wann soll die Hochzeit stattfinden? Die meisten Brautpaare bevorzugen Frühjahr und Sommer. Dabei muss man sich überlegen, ob auch genug Zeit zum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: pexels

Traudich Magazin
Mädelstag – Poltern mal anders

Beim Junggesellinnenabschied muss es nicht immer heiß hergehen. Statt einer Party kann man auch einen Wellnesstag verbringen.Früher war der Junggesellenabschied eine Domäne der Männer – der Bräutigam, sein Trauzeuge und die besten Freunde feierten bei einer Bachelor-Party noch einmal richtig ab. In den letzten Jahren wurde dann die Bachelorette-Feier bei den Frauen populär. Aber nicht jeder bzw. jede will sich mit einer schrillen und lauten Feier vom Singledasein verabschieden. Manche Bräute...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: lubovlisitsa/Pixabay

Traudich Magazin
Hochzeitssyling

Am großen Tag, wenn sich alle Blicke auf euch richten, muss das Styling einfach perfekt sein. Hier einige Tipps für den großen Auftritt. Inspiration für das Brautstyling gibt es in Blogs und Magazinen. Doch wie gelingt der perfekte Look? Die Wahl des richtigen Make-ups und der passenden Frisur ist in erster Linie eine Typfrage. Das Styling soll euch natürlich aussehen und strahlen lassen. Also bleibt euch selbst treu und verkleidet euch nicht. Professionelles stylingDie meisten Bräute in spe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: goszka/Pixabay

Traudich Magazin
Das perfekte Kleid für jede Braut

Die aktuellen Trends bei den Hochzeitskleidern ändern sich. Die klassischen Silhouetten der Brautmode sind zeitlos. Mit dem passenden Schnitt können Körperregionen betont und/oder kaschiert werden. Das gilt nicht nur für das Brautkleid. Wer so im Mittelpunkt steht wie bei der eigenen Hochzeit, will, dass das Kleid perfekt sitzt. Doch nicht jede Frau hat perfekte Modelmaße. Das gilt es bei der Suche nach dem passenden Brautkleid zu beachten. Denn letztlich muss das Kleid zur Braut passen. Doch,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Foto: Pixabay

Traudich
Hochzeitsmode – Die Trends 2022

Die aktuelle Brautmode sorgt mit Tüllärmeln und XXL-Rüschen für Romantik und Drama, gewährt mit Cut-outs gezielte Einblicke und bringt ein Comeback der (sichtbaren) Korsagen. 2022 hat die Braut in spe wieder die Qual der Wahl, wenn es ums passende Hochzeitsoutfit geht: Wir zeigen euch die aktuellen Trends. Rock und Schleppe abnehmbar Viele Bräute wünschen sich für die Zeremonie ein festliches Hochzeitskleid, feiern lässt es sich aber doch besser im Minidress. Daher lassen sich bei immer mehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.