Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Für immer unvergessen: Der Todestag eines nahestehenden Menschen ist ein Tag, an dem sich Hinterbliebene oft in Form von Ritualen an die verstorbene Person erinnern. | Foto: Pixabay/Myriams-Fotos
3

Sterbefälle im Bezirk Leibnitz 2024/2025
Um diese Menschen wird getrauert

Hier findest du Trauerfälle aus den Gemeinden des Bezirks Leibnitz sowie weiterführende Informationen und Hilfestellungen im Todesfall. LEIBNITZ. Der Tod gehört zum Leben wie die Geburt und dennoch ist es immer viel zu früh, wenn uns ein Mensch vorausgeht. In der Erinnerung leben unsere Liebsten stets weiter. Todesfälle Mai 2025Rupert Schauer vulgo Muhr aus Großfelgitsch verstarb am 12. Mai im Alter von 82 Jahren. Rosa Krainer geb. Ulz aus Neurath verstarb am 08. Mai im Alter von 99 Jahren....

Brigitte Hösele-Klingenberg mit ihrem besten Freund "Diego" | Foto: privat
3

Gemeinsam statt einsam
Seelensport für Trauernde neu in Leibnitz

Nichts ist mehr so, wie es einmal war, wenn man einen lieben Menschen verliert. Aber das Leben geht weiter. Brigitte Hösele-Klingenberg lädt zum gemeinsamen Seelensport für Trauernde in das alte Gemeindeamt Seggauberg ein, um gemeinsam Kraft zu schöpfen und Balance zu finden. LEIBNITZ. "Bewege deinen Körper und du bewegst deine Seele." Das ist die Aussage von Katy Biber aus Tirol, die Seelensport nach dem Mord an ihrer Schwester entwickelt hat. Den schmerzhaften Verlust eines lieben Menschen...

Der ehemalige Bürgermeister von Leibnitz (1983 bis 1991) und Retzhof-Leiter Wolfried Filek-Wittinghausen verstarb am 21. Jänner 2025. | Foto: Waltraud Fischer
1 10

Ein Leben für Bildung und Kultur
Große Trauer um Wolfried Filek-Wittinghausen

Eine vertraute Stimme ist verstummt: Altbürgermeister Wolfried Filek-Wittinghausen, geboren 1938, verstarb am Dienstag, dem 21. Jänner 2025, im Kreise seiner Familie. Politisches Engagement über Parteigrenzen hinweg und intensive Kultur- und Bildungsarbeit bildeten für den Leibnitzer stets tragende Säulen. Die Spuren der Erinnerung werden in der Stadt Leibnitz niemals verloren gehen. LEIBNITZ. Die schwarze Fahne am Rathaus in Leibnitz weht diesmal für einen besonders engagierten und bekannten...

Kurt Nessl hat den SV Flavia Solva zu einer unvergesslichen Mannschaft in der südsteirischen Fußballwelt gemacht. | Foto: SV Flavia Solva
8

Kurt Nessl ist verstorben
Die südsteirische Fußballwelt trauert

Eine steirische Fußball-Legende ist nicht mehr: Kurt Nessl verstarb am Wochenende, 11. Jänner 2025, im 63. Lebensjahr. Der Sportverein Flavia Solva und viele Fans trauern. Die Anteilnahme im Netz ist enorm. WAGNA. Kurt Nessl war ein besonderer Mensch, er war ein Idol seiner Zeit und der größte Stürmer, den die Südsteiermark jemals hervorgebracht hat, mit einem einzigartigen Torinstinkt. Eine Fußball-Legende, die mit seinen Toren unsagbar schöne Momente bescherte und mehrere Fußball-Generationen...

„Die Erinnerung ist ein Fenster, durch das wir Dich sehen können, wann immer wir wollen.“ | Foto: pixabay
6

Sterbefälle im Bezirk Leibnitz
Um diese Menschen wird getrauert

Hier findest du Trauerfälle aus den Gemeinden des Bezirks Leibnitz sowie weiterführende Informationen und Hilfestellungen im Todesfall. LEIBNITZ. Der Tod gehört zum Leben wie die Geburt und dennoch ist es immer viel zu früh, wenn uns ein Mensch vorausgeht. In der Erinnerung leben unsere Liebsten stets weiter. Todesfälle Mai 2024 Marianne Kickmaier vulgo Steinhauer aus Guggitzgraben verstarb am 30. Mai im Alter von 97 Jahren. Christine Platzer geb. Rath vulgo Kreuzwirt aus Hainsdorf im...

Wirtin Theresia Windisch verstarb im Alter von 87 Jahren. | Foto: Kowald

Theresia Windisch
Bekannte Wirtin in Allerheiligen bei Wildon verstorben

Die Trauer im Ort ist groß: In Allerheiligen bei Wildon verstarb die bekannte Wirtin Theresia Windisch verstorben. Die Seniorchefin vom bekannten „Harmonikahansl“ wurde 87 Jahre alt. ALLERHEILIGEN BEI WILDON. Im Alter von 87 Jahren verstarb Theresia Windisch, die Seniorschefin vom "Harmonikahansl" in Allerheiligen bei Wildon. Sie heiratete als geborene Walch den auch in Allerheiligen ansässigen Wirt Johann Windisch. Gemeinsam bewirtschafteten sie die Landwirtschaft und bauten das bestehende...

„Die Erinnerung ist ein Fenster, durch das wir Dich sehen können, wann immer wir wollen.“ | Foto: Pixabay
3

Trauer
Trauerspaziergänge im Bezirk Leibnitz als wertvolle Begleitung

Seit April dieses Jahres werden im Bezirk Leibnitz von Ingrid Gady und Paula Fink Trauerspaziergänge angeboten. Die Begleitung in Zeiten der Trauer und Leere stößt auf großes Interesse. LEIBNITZ. Wenn ein geliebter Mensch von dieser Erde verabschiedet werden muss, so stößt das immer auf große Trauer. Gespräche können in dieser Zeit sehr nützlich sein, doch oft kostet es Alleinstehenden große Überwindung, und sie schaffen es nicht, sich einer Trauergruppe, die sich regelmäßig trifft,...

Daheim bei Peter Stelzl in Arnfels: Im Laufe der Jahre hat er einen unglaublichen Schatz an steirischen Sagen gesammelt und für die Nachwelt niedergeschrieben. | Foto: Waltraud Fischer
8

Arnfels
Große Trauer um den steirischen Sagenbuchautor Peter Stelzl

Ein ganz großer Steirer ist nicht mehr: Der bekannte Sagenbuchautor Peter Stelzl (78) aus Arnfels verlor den Kampf gegen eine schwere Krankheit und schloss am Dienstag, dem 5. September, für immer seine Augen. ARNFELS. Er liebte die Menschen, die steirische Sagenwelt und die Naive Malerei. Mit dem Tod von Peter Stelzl fehlt in der steirischen Kunst- und Literaturwelt eine ganz große Persönlichkeit. Die Volkskultur war ihm ein ganz großes Anliegen. Vom Lahnwaberl über die Truth bis zum Teufel:...

Lebenslustig und voller Tatendrang: Margit Gruber verstarb nach schwerer Krankheit am 15. Juli 2023. | Foto: privat
3

Margit Gruber verstorben
Trauer um die erste Vorsitzende des Alpenvereines Leibnitz

Der Alpenverein Leibnitz ist tief betroffen vom Ableben seiner ehemaligen ersten Vorsitzenden Margit Gruber, die am 15. Juli 2023 verstarb. Margit, wie sie im Alpenverein Leibnitz liebevoll genannt wurde, war eine Frau, die für ihren Verein lebte. LEIBNITZ. Margit Gruber war seit 1994 Mitglied im Alpenverein Leibnitz. In ihren jüngeren Jahren war sie immer reiselustig. Mit ihrer Freundin Ute unternahm sie viele Reisen auf der ganzen Welt. Ob Südamerika, Afrika, Asien - auch Madagaskar bereiste...

Landesrätin Juliane Bogner-Strauß (3.v.l.) bei der Überreichung des Landeswappens mit den Firmengründen Eduard und Renate Reininger sowie den Geschäftsführern Christina und Christian Pusnik (v.l.)  | Foto: Michaela Lorber
4

Pusnik-Reininger GmbH
Steirisches Landeswappen für Tierkrematorium Lebring

Das südsteirische Tierkrematorium Lebring kam zu besonderen Ehren. Zur Feierlichkeit konnte Geschäftsführer Christian Pusnik neben Landesrätin Juliane Bogner-Strauß auch Bürgermeister Franz Labugger als Ehrengast begrüßen. LEBRING. Wenn ein Tier gehen muss, schmerzt das sehr. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tierkrematoriums Lebring leisten gerade in der Zeit des Abschiednehmens wertvollste Arbeit für Tierbesitzerinnen und Tierbesitzer. Für die Arbeit wurde der Betrieb mit dem...

Ingrid Gady (r.) und Paula Fink bieten im Bezirk Leibnitz ab April einmal im Monat die Möglichkeit eines Trauerspaziergangs an. | Foto: privat
3

Ingrid Gady und Paula Fink laden ein
Trauerspaziergänge ab April im Bezirk Leibnitz

Neue Wege entstehen beim Gehen. Ingrid Gady geht mit ihrer langjährigen Freundin Paula Fink einen weiteren Schritt in der Trauerbegleitung im Bezirk Leibnitz: Ab April bieten sie einmal im Monat die Möglichkeit eines Trauerspaziergangs an.  LEIBNITZ. "Neues entdecken kann man nur, wenn man sich bewegt, weiterbewegt, Schritt für Schritt", ist Ingrid Gady aus Lebring überzeugt, die seit acht Jahren als Hospiz-Patin die Anliegen der Hospizarbeit in der Öffentlichkeit vertritt. Jetzt geht die...

Rosa Otter (l.) und Manuela Hauser vom Hospizteam stehen kostenlos für Trauergespräche in Leibnitz zur Verfügung. | Foto: Hospiz
3

Ehrenamtliche gesucht
Trauergespräche in St. Georgen/Stiefing und Leibnitz

Wer von einem nahestehenden Menschen für immer Abschied nehmen muss, den zieht es oftmals den Boden unter den Füßen weg. In Leibnitz unterstützen Rosa Otter und Manuela Hauser Trauernde mit Gesprächen. LEIBNITZ. „Kommen Sie einfach vorbei, wenn Sie sich angesprochen fühlen“, sagen die Ehrenamtlichen vom Hospizteam Leibnitz, die jeden zweiten Dienstag im Monat von 18 bis 19:30 Uhr in der Lebenshilfe Leibnitz, Bahnhofstraße, für Betroffene da sind. Jetzt auch Trauergespräche in St....

Rosa Otter (li) und Manuela Hauser vom Hospizteam stehen kostenlos für Trauergespräche in Leibnitz zur Verfügung. | Foto: Hospiz

Hospizteam Leibnitz
Trauergespräche in St. Georgen/Stiefing und Leibnitz

Wer von einem nahestehenden Menschen für immer Abschied nehmen muss, den zieht es oftmals den Boden unter den Füßen weg. In Leibnitz unterstützen Rosa Otter und Manuela Hauser Trauernde mit Gesprächen. BEZIRK LEIBNITZ. „Kommen Sie einfach vorbei, wenn Sie sich angesprochen fühlen“, sagen die Ehrenamtlichen vom Hospizteam Leibnitz, die jeden zweiten Dienstag im Monat von 18:00 – 19:30 Uhr in der Lebenshilfe Leibnitz, Bahnhofstraße, für Betroffene da sind. Jetzt auch Trauergespräche in St....

Heidi Fuchs organisiert in Leibnitz ein Hospiz-Einführungs- und Grundseminar. | Foto: Edith Ertl

Hospizteam Leibnitz sucht Verstärkung

Auch wenn das Hospizteam auf den Umgang mit Krankheit, Trauer und Tod geschult ist, sehen sich die Ehrenamtlichen als Lebensbegleiter. LEIBNITZ. Jetzt sucht Teamleiterin Heidi Fuchs Verstärkung und bietet dazu ein Hospiz-Einführungsseminar am 24. Februar von 15.30 bis 20:00 Uhr im Naturpark Südsteiermark Besucherzentrum Grottenhof, Leibnitz, an. Das Hospiz-Grundseminar startet am 29. März. „Die Seminare dienen auch der persönlichen Orientierung und Weiterentwicklung zu einem Thema, das uns alle...

„Die Erinnerung ist ein Fenster, durch das wir Dich sehen können, wann immer wir wollen.“ | Foto: Pixabay
3

Trauertreffen
Trauerbegleitung im Bezirk Leibnitz

Trauer durchschreiten und zum Leben zurückfinden. Diesem Gedanken haben sich die Trauerbegleiterinnen und Trauerbegleiter des Hospizvereins Leibnitz verschrieben. In sogenannten Trauertreffen sollen Betroffene Trost finden. LEIBNITZ. Der Tod eines lieben Menschen erfüllt uns mit Trauer und Schmerz. Gerade wenn man sich einsam fühlt, ist es schwierig, diese Zeit der Trauer bestmöglich zu überwinden. Dabei sollen sogenannte Trauertreffen Abhilfe schaffen, die in St. Nikolai im Sausal, Kitzeck,...

Taxiunternehmerin Silvia Strohmaier verstarb völlig überraschend am 23. November. | Foto: Pixabay
2

Todesfall
Große Trauer um Taxiunternehmerin Silvia Strohmaier

Die Leibnitzer Taxiunternehmerin Silvia Strohmaier verstarb völlig unerwartet am Mittwoch kurz vor Vollendung ihres 66. Lebensjahres. Die feierliche Verabschiedung beginnt am Montag, dem 28. November mit Beginn um 14.30 Uhr in der Aufbahrungshalle Leibnitz. LEIBNITZ. Täglich war Silvia Strohmaier mit großem Engagement und unheimlichen Einsatz mit dem Taxi unterwegs, am Mittwoch, dem 23. November, hörte ihr Herz plötzlich zu schlagen auf. Taxi-Unternehmerin Silvia Strohmaier verstarb viel zu...

Zu Gast im WOCHE Podcast "Steirerstimmen": Gerhard Haagen. | Foto: Hackl

Podcast
SteirerStimmen - Folge 62: "Hackl wandert" mit Bestatter Gerhard Haagen

"Hackl wandert" diesmal mit Gerhard Haagen, Leiter der Bestattung der Stadtwerke in Mürzzuschlag. Gewandert wurde diesmal eine gemütliche Runde am Herzfresserweg in Kindberg. Ein gewisses Maß an Morbidität musste wohl dabei sein. Wie gehen die Geschäfte, sollte man einen Bestatter ja nie fragen. Also probieren wir es anders: Welche Auswirkungen hat die Corona-Pandemie auf die Bestattungsbranche? GERHARD HAAGEN: Wie auch andere Branchen hatten wir kurzfristig auf die verschiedenen Verordnungen...

Theresia Absenger schloss ihre Augen für immer. | Foto: KK

Egg/Wildon
Trauer um Theresia Absenger

Theresia Absenger aus Egg in der Gemeinde Wildon ist im Alter von 93 Jahren verstorben. Ein Nachruf von Josef Kowald. Absenger war eine besorgte Mutter in ihrer Großfamilie. Sie kümmerte sich stets um das Wohlergehen ihres verstorbenen Gatten, ihrer Kinder, Enkel und Urenkeln. Theresia Absenger hat als Bäuerin immer ihre Liebe zur Landwirtschaft gezeigt. Mit ihrer Leidenschaft zum Kochen und Backen von Mehlspeisen hat sie viele Menschen eine Freude bereitet. Sie war mit ihren Spezialitäten auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.