Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Wir gedenken allen Verstorbenen im Pongau und sprechen den Hinterbliebenen unser aufrichtiges Beileid aus. | Foto: pixabay

Todesfälle 2025
Wir verabschieden uns von...

In Gedenken an unsere Liebsten, die von uns gegangen sind, verabschieden wir uns von allen Verstorbenen aus dem Pongau und gedenken ihrer. In tiefer Anteilnahme wünschen wir den Hinterbliebenen Kraft und sprechen ihnen unsere aufrichtige Anteilnahme aus. PONGAU. Hier findest du eine Übersicht der Todesfälle aus dem Pongau und der näheren Umgebung. Diese Liste wird laufend aktualisiert. Von uns gegangen sind ... MaiBad Hofgastein Johann Gainschnigg, im Alter von 90 Jahren Goldegg Engelbert...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Foto: Alexandra Goll
12

Sterbefälle 2025
Trauer- und Todesanzeigen im Bezirk Hollabrunn

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Hollabrunn im Jahr 2025. BEZIRK HOLLABRUNN. Wir wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft & Stärke in dieser schweren Zeit! Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in MeinBezirk würdigen möchten, melden Sie sich unter redaktion.hollabrunn@meinbezirk.at Die Paten und die Möglichkeit, eine Gedenkkerze zu entzünden sowie tröstende Worte an die Angehörigen zu hinterlassen finden Sie für Verstorbene aus der Gemeinde Hollabrunn hier - Homepage der Stadtgemeinde...

Bürgermeister Christian Scheider zeigt sich betroffen vom Tod von Wilhelm Kostwein. | Foto: stock.adobe.com/at/Lavinia
2

Trauer um Kostwein
Renommierter Klagenfurter Unternehmer verstorben

Der renommierte Klagenfurter Unternehmer Wilhelm Kostwein ist verstorben. Bürgermeister Christian Scheider zeigt sich betroffen.  KÄRNTEN/KLAGENFURT. "Es ist ziemlich genau ein Jahr her, als wir Wilhelm Kostwein anlässlich seines 90. Geburtstages und für seine großen Verdienste im wirtschaftlichen Bereich mit der Goldenen Medaille der Landeshauptstadt Klagenfurt gewürdigt haben. Ich habe den Unternehmer, seine Leistung und seine Persönlichkeit sehr geschätzt", trauert Bürgermeister Scheider,...

Anzeige
Die Bestattung Voitsberg versteht sich nicht nur als Dienstleister, der sich um die sterblichen Überreste kümmert. Vielmehr steht sie den Hinterbliebenen zur Seite und übernimmt neben den formalen Abläufen auch die Gestaltung einer würdevollen Trauerfeier. | Foto: Bestattung Voitsberg
2

Tag der offenen Tür
Bestattung Voitsberg begleitet auf dem letzten Weg

Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine schwere Zeit, in der die ersten Schritte oft besonders herausfordernd sind. Viele Hinterbliebene sind unsicher, was zu tun ist. Die Bestattung Voitsberg unterstützt die Angehörigen in diesen belastenden ein bis zwei Wochen und übernimmt einfühlsam viele Aufgaben, damit die Trauernden Zeit für sich selbst finden können. VOITSBERG. Die Bestattung Voitsberg versteht sich nicht nur als Dienstleister, der sich um die sterblichen Überreste kümmert....

Für immer unvergessen: Der Todestag eines nahestehenden Menschen ist ein Tag, an dem sich Hinterbliebene oft in Form von Ritualen an die verstorbene Person erinnern. | Foto: Pixabay/Myriams-Fotos
3

Sterbefälle im Bezirk Leibnitz 2024/2025
Um diese Menschen wird getrauert

Hier findest du Trauerfälle aus den Gemeinden des Bezirks Leibnitz sowie weiterführende Informationen und Hilfestellungen im Todesfall. LEIBNITZ. Der Tod gehört zum Leben wie die Geburt und dennoch ist es immer viel zu früh, wenn uns ein Mensch vorausgeht. In der Erinnerung leben unsere Liebsten stets weiter. Todesfälle Mai 2025Rupert Schauer vulgo Muhr aus Großfelgitsch verstarb am 12. Mai im Alter von 82 Jahren. Rosa Krainer geb. Ulz aus Neurath verstarb am 08. Mai im Alter von 99 Jahren....

Diese Nachricht vom Tod von Papst Franziskus verbreitete auch in Kärnten tiefe Trauer. | Foto: stock.adobe.com/at/DRasa
3

"Moralische Leitfigur"
Kärnten trauert um verstorbenen Papst Franziskus

Am gestrigen Montag, 21. April, wurde der Tod von Papst Franziskus öffentlich gemacht. Diese Nachricht verbreitete auch in Kärnten tiefe Trauer. KÄRNTEN. "Die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus erfüllt uns mit tiefer Trauer. Er war eine allseits respektierte und geschätzte moralische Instanz, ein Brückenbauer zwischen Kulturen, Religionen und sozialen Schichten", trauert Landeshauptmann Peter Kaiser. "Unvergessenes Vermächtnis" Der Landeshauptmann (SPÖ) weiter: "Sein Einsatz für soziale...

Kurt Peterle ist im Alter von 79 Jahren verstorben. | Foto: stock.adobe.com/at/Lavinia

Trauer um Peterle
Ehemaliger Klagenfurter Vizebürgermeister verstorben

Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer reagiert der Vorsitzende der SPÖ Kärnten und Landeshauptmann Peter Kaiser auf die Nachricht vom Tod des ehemaligen Klagenfurter Vizebürgermeisters und Präsidenten des Kärntner Rudersportverbandes, Kurt Peterle. Auch Bürgermeister Christian Scheider spricht der Familie sein tief empfundenes Mitgefühl aus. KLAGENFURT. Der ehemalige Klagenfurter Vizebürgermeister Kurt Peterle ist im Alter von 79 Jahren verstorben. Er war eine prägende Figur in der...

Treffner Vizebürgermeister Bernhard Gassler ist verstorben. | Foto: stock.adobe.com/at/Caphira Lescante

"Er wird uns fehlen"
Treffner Vizebürgermeister Bernhard Gassler verstorben

Eine traurige Nachricht für Treffen: Vizebürgermeister Bernhard Gassler ist verstorben. Der Verlust von Bernhard Gassler hinterlässt eine große Lücke in der Gemeindepolitik und im Herzen der Menschen, die mit ihm zusammengearbeitet und ihn gekannt haben. TREFFEN. Die Marktgemeinde Treffen am Ossiacher See trauert um ihren Vizebürgermeister Bernhard Gassler. Er ist im Alter von 63 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit am heutigen Donnerstag verstorben. Die Nachricht von seinem Tod hat in der...

Auch Haustiere zählen im Todesfall zu den Hinterbliebenen. Gerade ältere Katzen landen dann oft im Tierheim. | Foto: pexels/Kowalievska
3

Mit 66 Jahren, Teil 10
Lebensende -Am Schluss nicht alleine sein

Eine schwere Krankheit kann jede Planung über den Haufen werfen. Wenn das Lebensende näherrückt, kommen ungewohnte Gefühle, Sorgen und Ängste auf. Auch Angehörige sind mit dieser Situation oft überfordert. Wo es einfache und kostenlose Hilfe gibt. BRUCK/BEZIRK. Barbara Gobold koordiniert die ehrenamtlichen Hospizbegleiter und -begleiterinnen vom Mobilen Caritas Hospiz im Bezirk. "Wir besuchen Menschen und ihre Familien zuhause und nehmen uns Zeit." Im Gegensatz zur Palliativpflege, bei der es...

Die Zeit kurz vor und nach dem Tod ist eine sehr besondere Zeit und dieser einmalige Abschied sollte bewusst erlebt werden. | Foto: Müller
4

Das Lebensende vorbereiten
Sich den Grabstein selbst aussuchen

Wird der Tod plötzlich konkret, ist kaum jemand vorbereitet. Niemand spricht gerne über bevorstehendes Leid - aber gute Vorbereitung kann dabei helfen, die Hinterbliebenen zu entlasten. Wir haben mit den Spezialisten im Traisental gesprochen, und sie nach ihren Eindrücken gefragt.  TRAISENTAL. Die vielseitigen Fragestellungen, die beim Todesfall eines Menschen auftreten, können eine zusätzliche Bürde für ohnehin schon trauernde Familie und Freunde. Der Tod von Angehörigen kann für...

Der Tod ist in der Gesellschaft nach wie vor ein Tabuthema. | Foto: Rahel Mold
6

Trauer um Verstorbene
Der Umgang mit dem Tod für Hinterbliebene

Der Tod ist in unserer Gesellschaft häufig ein Tabuthema, obwohl er einen unvermeidlichen Teil unseres Lebens darstellt. Diese gesellschaftliche Verdrängung erschwert den offenen Umgang mit dem Tod und seiner Bedeutung. Besonders für Hinterbliebene stellt der Verlust eines geliebten Menschen eine enorme Herausforderung dar. Der Umgang mit Trauer und der Verlustbewältigung sind essenziell, um den Schmerz zu verarbeiten und wieder ins Leben zurückzufinden. BEZIRK GÄNSERNDORF. In einem Gespräch...

Brigitte Hösele-Klingenberg mit ihrem besten Freund "Diego" | Foto: privat
3

Gemeinsam statt einsam
Seelensport für Trauernde neu in Leibnitz

Nichts ist mehr so, wie es einmal war, wenn man einen lieben Menschen verliert. Aber das Leben geht weiter. Brigitte Hösele-Klingenberg lädt zum gemeinsamen Seelensport für Trauernde in das alte Gemeindeamt Seggauberg ein, um gemeinsam Kraft zu schöpfen und Balance zu finden. LEIBNITZ. "Bewege deinen Körper und du bewegst deine Seele." Das ist die Aussage von Katy Biber aus Tirol, die Seelensport nach dem Mord an ihrer Schwester entwickelt hat. Den schmerzhaften Verlust eines lieben Menschen...

Viele Menschen vermeiden es, über den Tod zu sprechen, weil er mit Verlust, Schmerz und Endgültigkeit verbunden ist. | Foto: Bestattung Haider
3

Bestattung Haider
Einblicke in eine oft missverstandene Branche

Der Tod ist ein Thema, über das viele Menschen nicht gerne sprechen. In unserer Gesellschaft wird er oft verdrängt oder mit Angst und Unsicherheit betrachtet. Doch für Silvia Karina Mitter, Geschäftsführerin des Bestattungsunternehmens Haider GmbH, ist der Tod ein zentraler Bestandteil ihres Berufslebens. In einem Interview gewährte sie Einblicke in ihren Alltag als Bestatterin, sprach über Herausforderungen und Vorurteile und zeigte, warum dieser Beruf mehr als nur ein Job ist. REGION. Viele...

Reinhard Todt war am Montag, zwei Tage vor seinem 76. Geburtstag, verstorben. | Foto: Parlamentsdirektion/Photo Simonis
3

Reinhard Todt
SPÖ Simmering trauert um ehemaligen Bezirksrat

Reinhard Todt ist im Alter von 75 Jahren unerwartet verstorben. Er blickt auf eine lange politische Karriere zurück. Ein großer Teil davon fand in Simmering statt.  WIEN/SIMMERING. Die SPÖ gab das Ableben des ehemaligen Bezirksrats Reinhard Todt bekannt. Im Alter von 75 Jahren ist er am Montag, 20. Jänner, – genau zwei Tage vor seinem 76. Geburtstag – verstorben. Bevor er von 2001 bis 2018 als Mitglied des Bundestags tätig war, legte er eine lange politische Karriere im 11. Bezirk zurück. Unter...

Der ehemalige Bürgermeister von Leibnitz (1983 bis 1991) und Retzhof-Leiter Wolfried Filek-Wittinghausen verstarb am 21. Jänner 2025. | Foto: Waltraud Fischer
1 10

Ein Leben für Bildung und Kultur
Große Trauer um Wolfried Filek-Wittinghausen

Eine vertraute Stimme ist verstummt: Altbürgermeister Wolfried Filek-Wittinghausen, geboren 1938, verstarb am Dienstag, dem 21. Jänner 2025, im Kreise seiner Familie. Politisches Engagement über Parteigrenzen hinweg und intensive Kultur- und Bildungsarbeit bildeten für den Leibnitzer stets tragende Säulen. Die Spuren der Erinnerung werden in der Stadt Leibnitz niemals verloren gehen. LEIBNITZ. Die schwarze Fahne am Rathaus in Leibnitz weht diesmal für einen besonders engagierten und bekannten...

Renate Prasch (l.) und Elisabeth Rath informieren die Schüler zum Thema Hospiz.  | Foto: KK
5

Tabuthemen: Tod und Trauer
Hospiz macht Schule

Tod, Sterben und Trauer sind Tabuthemen in unserer Gesellschaft. Über diesen fixen Bestandteil unseres Lebens wird nicht gerne gesprochen. Gerade bei Kindern und Jugendlichen kann es zu großen Unsicherheiten führen, wenn mit Verlusten nicht offen umgegangen wird. Hospiz Steiermark hat es sich daher zur Aufgabe gemacht, Kinder und Jugendliche mittels einer altersgemäßen Methodenvielfalt an die Thematik heranzuführen. Renate Prasch, Hospizteamleiterin von Hartberg und Elisabeth Rath,...

Kurt Nessl hat den SV Flavia Solva zu einer unvergesslichen Mannschaft in der südsteirischen Fußballwelt gemacht. | Foto: SV Flavia Solva
8

Kurt Nessl ist verstorben
Die südsteirische Fußballwelt trauert

Eine steirische Fußball-Legende ist nicht mehr: Kurt Nessl verstarb am Wochenende, 11. Jänner 2025, im 63. Lebensjahr. Der Sportverein Flavia Solva und viele Fans trauern. Die Anteilnahme im Netz ist enorm. WAGNA. Kurt Nessl war ein besonderer Mensch, er war ein Idol seiner Zeit und der größte Stürmer, den die Südsteiermark jemals hervorgebracht hat, mit einem einzigartigen Torinstinkt. Eine Fußball-Legende, die mit seinen Toren unsagbar schöne Momente bescherte und mehrere Fußball-Generationen...

Foto: Alexandra Goll
22

Sterbefälle 2024
Trauer- und Todesanzeigen im Bezirk Hollabrunn

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Hollabrunn im Jahr 2024. BEZIRK HOLLABRUNN. Wir wünschen den Hinterbliebenen viel Kraft & Stärke in dieser schweren Zeit! Wenn Sie einen Verstorbenen mit einem Nachruf in MeinBezirk würdigen möchten, melden Sie sich unter redaktion.hollabrunn@meinbezirk.at Die Paten und die Möglichkeit, eine Gedenkkerze zu entzünden sowie tröstende Worte an die Angehörigen zu hinterlassen finden Sie für Verstorbene aus der Gemeinde Hollabrunn hier - Homepage der Stadtgemeinde...

Große Trauer um Peter Erlacher. | Foto: MeinBezirk-Archiv
1 3

Wiener Neustadt
Fachhochschul-Geschäftsführer ums Leben gekommen

Die FH Wiener Neustadt trauert um Peter Erlacher, der bei einem tragischen Unfall während der Weihnachtsfeiertage plötzlich und unerwartet verstorben ist. WIENER NEUSTADT (Red.). Erst kürzlich wurde Erlacher, der seit 2013 an der FHWN in verschiedenen Positionen innerhalb der Geschäftsführung tätig gewesen war, vom Aufsichtsrat der Fachhochschule in seiner Rolle als operativer Geschäftsführer wiederbestellt. Er wurde 45 Jahre alt. Die Nachricht des Ablebens von Peter Erlacher hat die gesamte...

Trauer um Dr. Martha Schmid. | Foto: ms-doc.at
2

Ehemalige Oberärztin im Spital
Trauer über Tod von Dr. Martha Schmid

Vor kurzem erreichte die Redaktion von MeinBezirk die Nachricht über den Tod von Dr. Martha Schmid. WIENER NEUSTADT. Erst im Vorjahr wurde die Ärztin vom Landesklinikum in die Pension verabschiedet, sie war bis zuletzt Fachärztin für Unfallchirurgie und Sporttraumatologie. Vielen Menschen ist sie auch bekannt als Notärztin am Notarztwagen und Notarzthubschrauber. Die Todesursache ist noch unbekannt, jedoch war ihre Ordination aufgrund einer Krankheit geschlossen.

Eine große Suchaktion nach dem abgestürzten Kleinflugzeug lief. | Foto: DOKU NÖ
3

Große Trauer
Weitraer Harry Becker stürzte mit seinem Flugzeug ab

Am Sonntag kam es im Bezirk Waidhofen an der Thaya zum Absturz eines Kleinflugzeugs. Wie jetzt bekannt wurde, handelte es sich beim Piloten um Harald "Harry" Becker aus Weitra. WALDVIERTEL. Am Nachmittag des 1. Dezember ist der 83-jährige Harry Becker bei einem Routineflug mit seinem einmotorigen Kleinflugzeug von Krems-Gneixendorf nach Dobersberg verunglückt. Er stürzte am Predigtstuhl bei Groß-Siegharts aus bisher noch unklarer Ursache ab.  Die Austro Control registrierte den Absturz gegen...

Helmut A. Puritscher: Aus seiner Ideenwerkstadt stammen viele kulturelle Projekte in Wiener Neustadt. | Foto: MeinBezirk
3

Trauer um Helmut A. Puritscher

Ein Denker, ein Querdenker, ein menschlicher "Ideenbrunnen" ist von uns gegangen. WIENER NEUSTADT. Die Stadt trauert um Helmut A. Puritscher, der im 61. Lebensjahr an einem Krebsleiden verstorben ist. Puritscher hat mit seinen Ideen das kulturelle Leben in Wiener Neustadt maßgeblich mit geprägt, u.a. war er einer der "Väter" des "Sommer-Kino(T)raumes" (von 2000 bis 2014), Veranstalter des Sonnenfinsternis-Festes 1999 am Hauptplatz und immer wieder im "Wiener Neustädter Kulturfrühling" und...

Der Umgang mit dem Tod kann für jeden individuell und herausfordernd sein.  | Foto: symbolfoto: pixabay
3

Niederösterreich
Der Umgang mit Tod - Wege des Abschieds und der Trauer

Der Tod ist eine unausweichliche Realität des Lebens, die uns alle betrifft. Doch wie gehen wir mit diesem Thema um? NÖ. Der Verlust eines geliebten Menschen ist eine der schmerzhaftesten Erfahrungen, die wir im Leben machen können. Der Umgang mit dem Tod kann für jeden individuell und herausfordernd sein. Trauer ist eine natürliche Reaktion auf den Verlust, die sich in verschiedenen Formen zeigen kann. Einige Menschen fühlen sich überwältigt von Traurigkeit und Einsamkeit, während andere...

 Stationenweg durch das Allerheiligen-Lichtermeer bietet verschiedene Materialien, Themen und Symbole an, die zum Mitdenken und Weiterdenken anregen, ohne dass das Thema Tod überfordert.  | Foto: Michael Hofer
3

Waldburg
Stationenweg durch das Allerheiligen-Lichtermeer

Das Katholische Bildungswerk Treffpunkt Bildung Waldburg bietet am Sonntag, 3. November, ab 17 Uhr, am Waldburger Friedhof für Erwachsene und Familien mit Kindern ab vier Jahren einen Stationenweg der besonderen Art an. WALDBURG. Kleine und Große haben viele Fragen zum Tod. Der Friedhof ist ein Ort, an dem man der einen oder anderen Frage nachspüren kann. Ein Stationenweg durch das Allerheiligen-Lichtermeer bietet verschiedene Materialien, Themen und Symbole an, die zum Mitdenken und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.