Tröbings
Ludweis-Aigen trauert um Friedrich Baumgartner

- Friedrich Baumgartner
- Foto: Marktgemeinde Ludweis-Aigen
- hochgeladen von Daniel Schmidt
Friedrich Baumgartner aus Tröbings ist verstorben: Er war eine große Persönlichkeit bis weit über die Gemeindegrenzen von Ludweis-Aigen hinaus und hinterlässt überall seine Handschrift.
LUDWEIS-AIGEN. Für seine Heimatpfarre Aigen war er Zeit seines Lebens ehrenamtlich in allen Belangen tätig. Die Funktion des Friedhofsverwalters und Pfarrgemeinderates führte er jahrelang mit äußerster Gewissenhaftigkeit zum Wohle der Bevölkerung aus.
Solange es seine Gesundheit erlaubte, war er bei allen anfallenden Renovierungsarbeiten in der Pfarre handwerklich und organisatorisch immer an der vordersten Stelle aktiv tätig. Mit großem Engagement arbeitete Friedrich Baumgartner daran, religiöse Kleindenkmäler in der Region liebevoll zu renovieren und zu restaurieren, damit sie wieder in neuem Glanz erstrahlt sind.
Er war viele Jahrzehnte ein begeisterter Sammler. Nicht nur uralte Gebetsbücher und alte Ansichtskarten ab 1900 hat der bekannte Sammler zusammengetragen, sondern auch viele schriftliche Dokumente vom 18. bis Anfang des 20. Jahrhunderts hat er bei Hausräumungen gerettet. Im Gemeindearchiv der Marktgemeinde Ludweis-Aigen sind viele archivwürdige interessante Unterlagen von ihm aufbewahrt.
"Den größten Verlust hat zweifellos seine Familie zu tragen, vor allem seine Gattin Maria, mit der er 62 Jahre verheiratet war und viele Gemeinsamkeiten mit ihr teilte. Die Gemeindevertretung bedankt sich ganz besonders für die angenehme und verständnisvolle Arbeit."
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.