Trauercafè

Beiträge zum Thema Trauercafè

Trauercafe

Veranstalter: Hospizgruppe Oberpullendorf Wann: 26.11.2015 18:00:00 bis 26.11.2015, 19:30:00 Wo: Haus St. Stephan, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Rotes Kreuz Mobiles Hospiz - EINLADUNG ZUM TRAUERCAFE

Der Trauer Zeit und Raum geben! Das Mobile Hospizteam des Roten Kreuzes schafft für Trauerende einen geschützten Raum – ein Trauercafe. Trauernde sollen sich begegnen, sich miteinander austauschen und neuen Lebensmut und neuen Halt finden. Wer von einem geliebten Menschen Abschied nehmen musste, erlebt, dass vieles nicht mehr so ist wie es war. Für jeden Menschen ist der Weg, der in der Trauer zurückgelegt werden muss anders. Durch die Trauer kann das Leben aus den Fugen geraten, die Umwelt...

  • Braunau
  • Rotes Kreuz Bezirksstelle Braunau

Trauercafé

der Hospizgruppe Wann: 25.06.2015 18:00:00 bis 25.06.2015, 19:30:00 Wo: Haus St. Stephan, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Trauercafé

der Hospizgruppe Wann: 28.05.2015 18:00:00 bis 28.05.2015, 19:30:00 Wo: Haus St. Stephan, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Trauercafé

der Hospizgruppe Wann: 23.04.2015 18:00:00 bis 23.04.2015, 19:30:00 Wo: Haus St. Stephan, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Trauercafé

Veranstalter: Hospizgruppe Oberpullendorf Wann: 26.03.2015 18:00:00 bis 26.03.2015, 19:30:00 Wo: Haus St. Stephan, Oberpullendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf

Trauercafé in Wängle

Das nächste Trauercafé findet am am 25.März von 14.30 bis 16.30 Uhr, im Jugendraum im Widum Wängle statt. Das Trauercafé ist ein offenes Angebot für alle, die den Tod eines nahen Menschen betrauern und dabei nicht allein sein wollen. In ruhiger und verständnisvoller Atmosphäre besteht die Möglichkeit zur Begegnung und zum Austausch mit anderen Gleichgesinnten. Selbstverständlich bleiben die Gespäche in diesem Kreis vertraulich. Sie können auch schweigend etwas trinken, zuhören und so...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Wenn Ihr mich sucht, sucht mich in Euren Herzen.
Habe ich dort eine Bleibe gefunden, bin ich immer bei Euch. | Foto: Foto: Trauercafé

Trauercafé ... Nahrung für die Seele

Trost - Reden - Abschied - Unterwegs - Einsamkeit - Rat - Café - Anfang - Freunde - Erinnerungen Das Trauercafé ist ein offenes Angebot für alle, die den Tod eines nahen Menschen betrauern und dabei nicht allein sein wollen. In ruhiger und verständnisvoller Atmosphäre besteht die Möglichkeit zur Begegnung und zum Austausch mit anderen Gleichgesinnten. Selbstverständlich bleiben die Gespäche in diesem Kreis vertraulich. Sie können auch schweigend etwas trinken, zuhören und so ein Stück...

  • Tirol
  • Reutte
  • Nadine Wolf

Erinnerungscafé

Trost für die Seele Trauernde Angehörige und Freunde von Verstorbenen sind zum Erinnerungscafé, am Sonntag, den 24. November um 15.00 Uhr in der Pfarre Linz - St. Peter herzlich eingeladen. Es tut gut, mit Menschen zusammen zu kommen, die Ähnliches erlebt haben und ihrer Trauer Ausdruck geben wollen. In einem angenehmen Rahmen bei Kaffee, Tee und Kuchen ist Raum zum gemeinsamen Austausch. Worte, die der Seele gut tun, sollen Hoffnung geben und neue Perspektiven öffnen. "Du kamst, du gingst mit...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Trauer | Foto: Klaus-Peter Adler/Fotolia

Trauer sollte nicht ausgesperrt, sondern verarbeitet werden

Den Tod würden wir am liebsten aus unserem Leben verbannen. Das macht uns aber verletzlich für den Fall, dass er uns doch einmal gegenübertritt. Gefühle, die wir bisher noch nie oder nicht in dieser Stärke erlebt haben, bestimmen plötzlich unseren Alltag. Wir glauben, sie nicht ertragen zu können oder verleugnen sie, weil wir fürchten, als schwach angesehen zu werden. Wer nicht angemessen trauert, kann später von der nicht geleisteten Trauerarbeit in Form einer psychischen Krankheit aber wieder...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Darüber zu reden, kann helfen, den Verlust eines geliebten Menschen zu verarbeiten. | Foto: pixabay
1 1
  • 25. Juni 2024 um 19:30
  • Pfarrzentrum Marienheim
  • Bad Hofgastein

Licht.Blick - das Trauercafé im Pongau

Weil reden gut tut!  BAD HOFGASTEIN. Das Trauerafé Licht.Blick gibt Trauernden die Möglichkeit, in zwangloser Atmosphäre Erfahrungen auszutauschen, sich gemeinsam zu erinnern, zuzuhören und gehört zu werden. Im Pfarrzentrum Marienheim sind jeden 4. Dienstag im Monat um 19:30 Uhr Alle willkommen, unabhängig von Konfession, Nationalität oder davon, wie lange der Verlust zurückliegt.  TermineDienstag, 27. Februar  Dienstag, 26. März Dienstag, 23. April Dienstag, 28. Mai Dienstag, 25. Juni...

Foto: Caritas
2
  • 1. Juli 2024 um 17:00
  • Pfarre Hollabrunn
  • Hollabrunn

Offenes Trauercafé der Caritas Hospiz Hollabrunn „Mein Leben ohne dich…“

„Mein Leben ohne dich…“ Dieses kostenlose Angebot der Caritas Hospiz Hollabrunn mit Unterstützung der Pfarre Hollabrunn richtet sich an Trauernde, die einen nahestehenden Menschen verloren haben. Der Tod eines geliebten Menschen bedeutet eine tiefe seelische Erschütterung und verändert unser Leben grundlegend. Im offenen Trauercafé wollen wir für Trauernde einen gemütlichen und geschützten Raum schaffen. Einen Raum zum Begegnen und einen Raum zum Erinnern, einen Raum zum Zuhören und einen Raum,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.