Traun

Beiträge zum Thema Traun

hat seit 2015 wieder einen Wassergraben, der über 100 Jahre verschwunden war
13

Schloss Traun

Wo: Schloss Traun, 4050 Traun auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Margarete Hochstöger
Das Herrenhaus der Anlage
12

Schloss Traun

Wo: Schloss Traun, 4050 Traun auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Margarete Hochstöger
Die neugotische Inneneinrichtung der Stadtpfarrkirche Traun wurde vom bedeutensten oberösterreichischen Kirchenbau Architekt Raimund Jeblinger (31.08.1853 - 4.03.1937) entworfen
15

Kirchenraum

Wo: Stadtpfarrkirche, Kirchenpl. 1, 4050 Traun auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Margarete Hochstöger
1 61

Dachstein/Krippenstein

Mai 2012, +6°C, Sonnenschein, 2100 m Höhe Wanderung am Krippenstein und Besichtigung der Eishöhle mit faszinierenden Gebilden aus Eis und aus Stein.

  • Linz-Land
  • Simone Ehrmann
3 21

Der Kugellauch in all' seinen Facetten ...

Kugellauch (Allium giganteum) Der Kugellauch ist eine krautartige Pflanze und stammt aus Klein- bis Mittelasien. Der Zierlauch erreicht eine durchschnittliche Höhe von 50 cm und bevorzugt warme Gebiete und einen nährstoffreichen Boden. Es sind bis zu 80 Einzelblüten zu einer kugelförmigen Blüte aneinandergereiht.

  • Linz-Land
  • Simone Ehrmann

Natur pur ...

Landschaftsfotos in Rohrbach, Oberösterreich

  • Linz-Land
  • Simone Ehrmann
11

Natur pur ...

Landschaftsfotos in Rohrbach, Oberösterreich

  • Linz-Land
  • Simone Ehrmann
2 9

Windenergie

Diese Fotos etstanden in der Marktgemeinde St. Peter am Wimberg. Hier steht eine Anlage von insgesamt 618 Windkraftanlagen in Österreich.

  • Linz-Land
  • Simone Ehrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.