Treffen

Beiträge zum Thema Treffen

Anzeige
Manfred Hogl und Engelbert Baum freuen sich schon auf die Oldtimermesse. | Foto: Joachim Pricken
6

4.- 5. Mai 2024
Die 36. Int. Oldtimer Messe findet in Tulln statt

Was vor mehr als 26 Jahren als Oldtimerteilemarkt begonnen hat; ist heute, als Oldtimer Messe Tulln, die größte Oldtimerveranstaltung Österreichs. TULLN. Damals war man stolz darauf 45 Teilemarkthändler zu haben, heuer werden rund 750 Aussteller aus 17 Nationen ( darunter erstmals auch aus Schweden und Litauen) sich und ihre Ware präsentieren. 91 Clubs und 5 Museen sind bis dato angemeldet und werden in ihren Ständen ihre Fahrzeuge präsentieren. Eine fachkundige Jury ird die Clubstände und die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Reihe vorne: Josef Schoisengeyer (Obmann Club 81 St. Pölten - Club für Behinderte und Nichtbehinderte), Monika Lindner („Vergiss-DICH-nicht!", Selbsthilfegruppe für pflegende An- und Zugehörige in Zwettl), Katja Teichert (Meine Herzklappe, Österreich), Sandra Rauscher (Bezirksgruppe Krems, Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs) und Landesrat Martin Eichtinger
Reihe Mitte: Elisabeth Neumayer (Landesstellenleiter NÖ, Österr. Vereinigung Morbus Bechterew), Gertraud Fellner und Helga Wieseneder   (Frauenselbsthilfe nach Brustkrebs - autonome Gruppe Scheibbs), Maria Pflaum (Frauenselbsthilfe nach Krebs - Verein Mödling und Umgebung) und Ronald Söllner, Vorstandsvorsitzender des Dachverbands NÖ Selbsthilfe,
3. Reihe: Michaela Hirt (2.v.l. Präsidentin der SHG Pankreaskarzinom) und Erwin Rauscher
NÖ Mitte: Katja Teichert (Meine Herzklappe, Österreich), Elisabeth Neumayer (Landesstellenleiter NÖ, Österr. Vereinigung Morbus Bechterew), Landesrat Martin Eichtinger und Josef Schoisengeyer (Obmann Club 81 St. Pölten - Club für Behinderte und Nichtbehinderte)
  | Foto: NÖGUS
2

Selbsthilfe
Neue Angebote, Treffen wieder persönlich

Selbsthilfe: Neue Angebote, aber persönliche Treffen Eichtinger/Söllner: Die COVID-19-Pandemie hat viel verändert. Manche Veränderungen in Selbsthilfegruppen werden bleiben - wie etwa neue Angebote, neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer, neue Altersgruppen – das Herzstück der Selbsthilfe, der persönliche Austausch, wird aber bleiben. NÖ. „Die COVID-19-Pandemie hat uns alle geprägt und gezeigt, wie wichtig soziale Kontakte sind. In der Selbsthilfe haben persönliche Gespräche schon lange einen sehr...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Nach drei Jahren trafen sich die Hobbysportler in Lebendorf wieder. | Foto: Anton Brunnhuber

Erinnerungen
Veteranentreffen der Hobbysportler

Vor rund 50 Jahren ging es los, damals mit Gymnastik und Korbball.  BEZIRK KORNEUBURG. Im Lauf der Jahre rückte König Fußball immer mehr in den Vordergrund. So jagte man in Spillern, Sierndorf und Korneuburg dem runden Leder nach. Nach dreijähriger, coronabedingter Pause traf man sich nun zu einem gemütlichen Beisammensein beim Heurigen Glatt in Leobendorf, um Erinnerungen aus frühen Zeiten auszutauschen.

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
5

KULTUR im SOMMER
Kunst Ausstellung mit Weinverkostung und Robin der Künstler

KUNST AUSSTELLUNG mit gratis Weinverkostung! Eine Hommage an die Gebrüder Grimm! moderne zeitgenössische kunst bei der sommer outdoor galerie kann man in der fußgängerzone beim bisamberg bei dem 21-KUNSTHAUS-23 sehen. der eintritt ist frei! weiters gibt es auch eine kostenlose weinverkostung* für die besucher die sich bis spätestens 12:00 uhr den 30. juni 2022 per e-mail anmelden unter: kunst.und.wein@emailn.at wichtig!! bitte bei der anmeldung um angabe der menge der kommenden personen. *die...

  • Korneuburg
  • KUNSTTREFF WIEN
Foto: pixabay.com

Krieg in der Ukraine
Virtuelles Vernetzungstreffen gibt Antworten

Viele Fragen zur Ukrainehilfe: Virtuelle Vernetzungstreffen für Freiwillige in Niederösterreich sollen Antworten geben; Wie viel dürfen geflüchtete Ukrainer*innen verdienen? Wo gibt es Deutschkurse? Sind Geflüchtete automatisch krankenversichert? Fragen wie diese stellen sich viele Geflüchtete, genauso wie zahlreiche engagierte Freiwillige. Daher laden Caritas und Diakonie zu virtuellen Vernetzungstreffen in jedem Bezirk Niederösterreichs, um zu informieren und Freiwillige untereinander zu...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Österreichs Gemeindebundpräsident Alfred Riedl, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Doris Schmidauer, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bürgermeisterin Marion Török. | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
7 63

Bürgermeisterinnen-Treffen in der Hofburg
"Die Zukunft ist weiblich"

Österreichs Bürgermeisterinnen wurden von Doris Schmidauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Hofburg geladen. BEZIRK TULLN / NÖ / Ö. Es ist eine Premiere: 110 Bürgermeisterinnen aus ganz Österreich sind der Einladung von Doris Schmidauer und Bundespräsident Alexander Van der Bellen in die Hofburg gefolgt. Es sei ein "kräftiges Zeichen der Gleichberechtigung und der Emanzipation", führte Schmidauer bei der Begrüßung aus. 2.096 Gemeinden zählt die Nation, 177 davon werden von...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Treffen

Treffen Wann: 21.04.2017 15:00:00 Wo: Heuriger Holzer, 2100 Leobendorf auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel
Foto: privat
2

Groh & Sohn": Das alte Team feiert im "Weissen Rössl"

STOCKERAU. Das Name "Groh & Sohn" stand über Jahrzehnte für die Eisenwarenhandlung des Landes. Mit dem Stammhaus, direkt im Herzen von Stockerau am Sparkassenplatz (nunmehr Cafe-Rötzer), Filialen in Krems und Horn, sowie dem Sitz der Geschäftsleitung in Wien 1 waren Mitte der Achtziger Jahre bis zu 130 Personen beschäftigt. Für viele Heimwerker, Häuslbauer und Handwerksbetriebe aus der Region war die Firma Groh die erste Adresse. Mit mehr als 60.000 Artikel, meist ständig auf Lager, gab es ein...

  • Korneuburg
  • Karina Seidl-Deubner

2. Oldtimertreffen in Enzersfeld im Weinviertel - 27.04.2014

„Oldtimer sind wie Wein, je älter desto besser“. Treffender könnte man es wohl nicht mehr formulieren, wenn am 27 April 2014 das zweite Oldtimertreffen im Weinort Enzersfeld im Weinviertel über die Bühne geht. Initiiert vom Dorferneuerungsverein Enzersfeld unter Obmann Manfred Taudes, haben sich Liebhaber alter Autos, Motorräder und Traktoren zusammengetan und organisieren seit Monaten fleißig dieses Treffen. „Neben vielen Teilnehmern würden wir uns natürlich freuen, wenn viele Zuschauer kommen...

  • Korneuburg
  • Alexander Hutterstrasser

Eltern Kind Treff Korneuburg

Im August veranstallte ich Eltern - Kind treffen nicht nur für Eltern. Auch Omas, Leihomas, Babysitter und alle, die mit Kindern zu tun haben sind herzlich willkommen. Es ist gut, wenn Kinder zusammen spielen dürfen, die Gruppe, Gemeinschaft erleben können. Das will ich jetzt im August ermöglichen. Schauen Sie einfach vorbei. Jede Woche am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00 bis 12.00 sind die Türe der Kinderkrippe 1-3 (Stockerauerstrasse 19) für Sie und Ihr Kind geöffnet. Ich freue mich...

  • Korneuburg
  • Eva Pavelova

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.