Treffpunkt Mensch & Arbeit

Beiträge zum Thema Treffpunkt Mensch & Arbeit

Martha Najsel (l.) mit 24-Stunden-Betreuerinnen. Die Treffen dienen als Ort für Austausch, Beratung und Entspannung.  | Foto: Treffpunkt mensch&arbeit
2

24 Stunden im Einsatz
Martha Najsel ist die gute Seele für 24-Stunden-Betreuer:innen

Seit 2019 organisieren der Treffpunkt mensch&arbeit und das Regionale Kompetenzzentrum für Integration und Diversität (ReKi) das Treffen für 24-Stunden-Betreuer:innen. VÖCKLABRUCK. Martha Najsel war lange Zeit in dem Beruf tätig und ist von Beginn an als ehrenamtliche Koordinatorin Teil des Projekts. „Das Gute an den Treffen ist, dass die Betreuer:innen abschalten, über ihre Probleme reden können und wir sie an Beratungsstellen wie Curafair weitervermitteln können. Es ist eine Zeit zum...

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Rund 40 Mitarbeiter verlieren nach der Leiner-Schließung in Vöcklabruck ihren Job. | Foto: Alois Huemer

Leiner/kika schließt
Betriebsseelsorge ist für Beschäftigte da

1.900 Mitarbeiter der Leiner & kika Möbelhandels GmbH stehen vor der Kündigung, auch in Vöcklabruck sind rund 40 Menschen davon betroffen. Der Treffpunkten Mensch & Arbeit in Vöcklabruck steht den Betroffenen unterstützend zur Seite. VÖCKLABRUCK. „Gutes gesellschaftliches Zusammenleben geht nur solidarisch und gerecht – und das bedeutet vor allem eine faire Verteilung von Chancen und Gütern. Wir stehen dabei stets an der Seite der Arbeitnehmer:innen, deren Belange allzu oft egoistischen...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Wenn Personal fehlt, muss die bestehende Belegschaft oftmals viel Zusatz-Arbeit leisten. | Foto: Faithie/Panthermedia
2

Betriebsseelsorge hilft
Personalknappheit sorgt für Stress

Fast überall wird derzeit intensiv nach Personal gesucht – das führt bei der Belegschaft oftmals zu Stress und erhöhten Arbeitsaufwand. Die Betriebsseelsorge betrachtet dieses Problem als kritisch und hilft Betroffenen. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Wenn Personal fehlt, heißt das für die bestehende Belegschaft, dass mehr Arbeit bewältigen werden muss. Die Folgen machen sich bemerkbar: Einspringen und Zusatz-Schichten übernehmen, Überstunden und überlange Arbeitstage, Urlaubssperren und vieles mehr. Viele...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Bert Hurch-Idl vom Vöcklabrucker Treffpunkt Mensch & Arbeit.  | Foto: privat

Der Ton wird rauer
Mobbingtelefon hilft bei Problemen

Das Mobbingtelefon der Betriebsseelsorge OÖ bietet auch Hilfe bei Schikanen in der Arbeit. VÖCKLABRUCK. Statt Lob, Anerkennung und Wertschätzung greift mehr und mehr ein feindseliger Befehlston um sich. Volle Auftragsbücher erhöhen den Druck zusätzlich. Die tägliche Arbeit wird zur Qual, wenn die Kollegen dann noch eins draufsetzen.
 Gerade in krisenhaften Zeiten steigt für alle die Belastung, das Tragen der Maske, die Diskussionen über Corona-Maßnahmen entzweien zusätzlich – für ein gutes...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Monika Trückl, Cornelia Kienberger, Bert und Heidi Hurch-Idl, Aaron Dellacher und Josef Ramsl. | Foto: Rabl

Treffpunkt Mensch & Arbeit
30 Jahre für die Menschen im Bezirk Vöcklabruck da

Der Treffpunkt Mensch &Arbeit in Vöcklabruck bietet weit mehr als Betriebsseelsorge an. VÖCKLABRUCK. "Wir sind nicht nur für die Menschen da, wenn es Probleme gibt, sondern in jeder Lebenssituation", sagen Bert und Heidi Hurch-Idl. Das Ehepaar kam kam vor 30 Jahren nach Lenzing, um für die Diözese das zehnte Betriebsseelsorge-Team in Oberösterreich aufzubauen. "Seither wurde von ganz vielen Leuten für ganz viele Leute vieles geschaffen." Poly-Treff für Jugendliche Im Treffpunkt Mensch & Arbeit...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Bei der Eröffnung des internationalen Frauenfestes wird schon traditionell das Lied „Brot und Rosen“ gesungen. Es erzählt davon, wie Frauen für ihre Rechte eintreten. | Foto: Elke Holzmann

Weltfrauentag
Ein Fest und drei Filmabende

Rund um den Weltfrauentag wird im Bezirk Vöcklabruck viel Programm geboten. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Am Sonntag, 10. März, von 15 bis 18 Uhr feiern Frauen in Vöcklabruck wieder das Internationale Frauenfest. Zum zehnten Geburtstag des Festes gibt es eine Reihe von Neuerungen: Die Frauen feiern im OKH ein "Green Event" mit einigen Highlights wie einem internationalen Dance Battle und einer Ausstellung „Vöcklabrucker Weltfrauen“. Gemeinsamkeiten und Unterschiede Die Vielfalt steht bereits bei der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Verleihung des Solidaritätspreises: Cornelia Kienberger (3.v.l.) mit Jugendlichen, Landeshauptmann Thomas Stelzer (l.), Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer (r.), Bischof Manfred Scheuer (2.v.l.). | Foto: KiZ/Litzlbauer

Solidaritätspreis für Polytreff

Cornelia Kienberger, Treffpunkt Mensch & Arbeit, wurde ausgezeichnet LINZ, VÖCKLABRUCK. Zum 25. Mal verlieh die Kirchenzeitung der Diözese Linz den Solidaritätspreis. Insgesamt acht Einzelpersonen und Gruppen wurden für beispielhaftes solidarisches Wirken ausgezeichnet. In der Kategorie Jugend ging der Solidaritätspreis an Cornelia Kienberger vom Treffpunkt Mensch & Arbeit Vöcklabruck. Im Polytreff werde Solidarität mit jungen Menschen auch in schwierigen Lebens- und Lernsituationen gelebt, so...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.