Treibhaus Innsbruck

Beiträge zum Thema Treibhaus Innsbruck

"Es ist an der Zeit, Danke zu sagen", so die Initiatoren des Events. | Foto: ARGE Banderole-Flo Lechner
5

Kulturentwicklung
82 Banderolistas mit Tiroler Illusionsbanderolen ausgezeichnet

Im Treibhaus wurde kürzlich groß gefeiert – als Dank an die Kulturentwicklungshelferinnen und Kulturentwicklungshelfern Tirols. Ein bunter Reigen fand sich diese Woche im Treibhaus zusammen. Interdisziplinär: Kulturvermittler, Vordenker, Brückenbauer, Künstler, Träumer, Utopisten, Antreiber, Idealisten, Philosophen, Querdenker, Verbündete – aus allen denkmöglichen Genres. Grund dafür war die Übergabe der Tiroler Illusionsbanderolen. 82 Banderolen. Gefertigt vom "Skulpteur" Alois Schild. Umrahmt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Rosa Schmitz
Markus Koschuh: Jahrmarkt der Heiterkeiten 2021
Der kabarettistische Jahresrückblick | Foto: Markus Koschuh
3

Markus Koschuh
Jahrmarkt der Heiterkeiten 2021

INNSBRUCK. Am 29. Dezember 2021 findet die Premiere des „Jahrmarkts der Heiterkeiten 2021“ von Markus Koschuh im Treibhaus Innsbruck statt. Vielleicht ist alles für nix, vielleicht derspielen wir gerade mal die Premiere am 29. Dezember, vielleicht gehen sich alle Termine aus, wer weiß. Fix ist: Der "Jahrmarkt der Heiterkeiten 2021" findet statt (oder besser: will stattfinden und wir nicht einfach jetzt schon abgesagt) - und er ist garantiert keine Mutation des Jahrmarkts der Heiterkeiten 2020....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
3

Friseurbesuch mit Tiefgang

Hängover. Ein Musical zum Vergessen. „Einmal waschen, legen“ oder doch lieber eintauchen in die Probleme einer realen Welt in den Kulissen eines Friseursalons? Angesichts der locker und fröhlich präsentierten Bühnenshow „Hängover“ ist man beinahe versucht, die hintergründige, subtile Botschaft des Stücks zu übersehen, zu verdrängen und doch ist sie ständig präsent. Ein Spiegelbild der Gesellschaft, ein Spiegel, der den Zuschauern im „Hair-Cafe“ die vielen Facetten eines jugendlichen Alltags vor...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.