Trendwerk Burgenland

Beiträge zum Thema Trendwerk Burgenland

Martin Horvath und Alina Vozenilek stellen das neue Programm "PRADO DROM" vor. | Foto: Martin Horvath
2

Oberwart
"PRADO DROM" - Neues Projekt bei Trendwerk Burgenland

"PRADO DROM – Mein Weg zum Erfolg!": Trendwerk Burgenland startet mit Beginn des neuen Jahres das Projekt „PRADO DROM“, zu Deutsch „Offener Weg“ – Mein Weg zum Erfolg!“. OBERWART. Das Projekt von Trendwerk Burgenland in Oberwart bietet ein niederschwelliges Beratungs- und Qualifizierungsangebot für arbeitsmarktferne Roma und Romnja. Es sollen Beschäftigungshemmnisse abgebaut, das Selbstwertgefühl gestärkt, Lösungskompetenz aktiviert, Basisbildung verbessert und somit der Weg von der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei der Jubiläumsfeier: GF Mario Moser, Eva Schwarzmayer (Projektleiterin Burgenland), KommR Jogann Bugnits (Lagerhaus SüdBurgenland), Moderator Walter Reiss, Franz Kerschbaumer (Mitarbeiter Lagerhaus), Silke Rois (Leiterin AK-Bücherei Oberwart, Kulturmanager Horst Horvath, AMS-LGF Helene Sengstbratl, Christian Bauer, Bgm. Johann Lotter
25

Trendwerk
20 Jahre Jubiläum im OHO gefeiert

OBERWART. Trendwerk - Gemeinnützige GmbH zur Förderung der Integration am Arbeitsmarkt arbeitet seit 1999 erfolgreich im Auftrag des AMS. Ziel von Trendwerk ist es, vom AMS zugewiesene Personen nachhaltig in den Arbeitsmarkt zu (re)integrieren. Um dieses Ziel zu erreichen, nutzt Trendwerk die Methode der geförderten und betreuten Arbeitskräfteüberlassung. Trendwerk begleitet die Menschen auch bei Ausbildungen und gibt, wenn erforderlich, auch Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen. Die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
15 Jahre Trendwerk: Vizebürgermeister von Stegersbach Michael Knopf, Bundesrat Walter Temmel, Mario Moser, Geschäftsführer von Trendwerk, Prokuristin Sissi Plischke- Delabro, Landesrätin Verena Dunst, Eva Schwarzmayer Projektleiterin von Trendwerk Burgenland und der Bürgermeister von Stegersbach Heinz Krammer | Foto: Trendwerk

15 Jahre Trendwerk Burgenland

Über 4.000 TeilnehmerInnen mit einer 70 Prozent-Vermittlungsquote Seit 15 Jahren unterstützt Trendwerk im Auftrag des AMS Burgenland Arbeit suchende Menschen auf ihrem Weg zum passenden Job. Dazu nutzt Trendwerk das Instrument der geförderten und betreuten Arbeitskräfteüberlassung. Der Erfolg der gemeinnützigen Arbeitskräfteüberlassung kann sich sehen lassen. „Seit dem Jahr 1999 konnte bei mehr als 4000 TeilnehmerInnen eine Vermittlungsquote von 60 – 70 Prozent erreicht werden. Pro Jahr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.