Trennung

Beiträge zum Thema Trennung

In den Rainbows-Gruppen treffen Kinder auf Gleichaltrige, die genau wissen, wie sich der andere gerade fühlt. | Foto: Rainbows/Stefan Janisch

Trennungshilfe für Kinder
Rainbows-Gruppe in Grieskirchen beginnt im März

Im März startet die Rainbows Frühjahresgruppe für Kinder zwischen 4 und 13 Jahren in Schlüßlberg: Nach der Trennung oder Scheidung der Eltern soll den Kinder in Kleingruppen geholfen werden, die Herausforderungen der Trennung zu bewältigen. GRIESKIRCHEN. Die Gruppentreffen ermöglichen den Kindern, sich mit anderen, die sich in einer ähnlichen Familiensituation befinden, auszutauschen und schaffen einen geschützten Raum, in dem sie offen über ihre Gefühle sprechen können. „So kann das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: Rainbows

Rainbows Gruppen
Stark in die Zukunft

Kind sein in Zeiten von Post-Pandemie, Klimakrise, Krieg und Teuerungen hat sich verändert: Zahlreiche Studien belegen die Belastungen der Kinder. Wenn sich dann noch die Eltern trennen, gerät ihr Leben zusätzlich durcheinander und es fällt schwer, positiv in die Zukunft zu schauen. STEYR, KIRCHDORF. Da hilft Rainbows: Betroffene Kinder finden in Kleingruppen Unterstützung und Begleitung. Die nächsten Gruppen starten im Oktober. Für die Eltern gibt es begleitende Gespräche. Verständnis und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
In den Rainbows-Gruppen treffen Kinder auf Gleichaltrige, die genau wissen, wie sich der andere gerade fühlt. | Foto: Stefan Janisch

Trennungs- und Trauerhilfe für Kinder
„Rainbows“-Gruppen starten im März in Grieskirchen

Wenn Eltern sich trennen, gerät die Welt der Kinder aus den Fugen. „Rainbows“ bietet Kindern und Jugendlichen Halt und einen Raum für ihre Gefühle. Im März starten neue Gruppen für Kinder und Jugendliche in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. In den Rainbows-Gruppen treffen die betroffenen Kinder auf Gleichaltrige, die genau wissen, wie sie sich gerade fühlen. Denn Wut, Ängste, Selbstzweifel und Schuldgefühle sind meist Begleiter von Trennungskindern. In der Gruppe verstehen alle, warum sie traurig...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Altersgerecht sollen die Kinder in der Gruppe unterstütz werden. | Foto: Rainbows
1

Eltern scheiden sich
Rainbows-Gruppe ab Oktober auch in Rohrbach

Im Oktober starten in ganz Oberösterreich neue Rainbows-Gruppen. Sie wollen Kindern altersgerecht dabei helfen, die Scheidung der Eltern zu verarbeiten. Auch in Rohrbach gibt es ein derartiges Angebot in diesem Herbst.  OÖ, BEZIRK ROHRBACH. Eine Figur namens Trösterchen, der man alles anvertrauen darf und Steine, die sich im Lauf der Rainbows-Treffen in Kraft-Steine verwandeln: Damit Kinder den Schmerz, die Angst und auch die Wut verarbeiten können, die die Trennung oder Scheidung der Eltern...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Foto: Rainbows
6

Scheidungskinder brauchen Hilfe
Entlastung und Stärkung durch die Rainbows-Gruppe

Die Pandemie fordert – wie Studien zeigen – Kinder und Jugendliche besonders. Kommt nun noch die Trennung oder Scheidung der Eltern dazu, so verstärken sich die Belastungen, denen sie schon ausgesetzt sind. Rainbows hilft und gibt Halt. OÖ, BRAUNAU. „Kinder fühlen sich allein gelassen, wissen nicht, wie sie mit dem plötzlichen Verlust der vertrauten Lebenssituation umgehen sollen. Sie brauchen nach der Trennung oder Scheidung besondere Aufmerksamkeit und jemanden, der für sie da ist“, weiß...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
8

Rainbows hilft Trennungskindern
Neue Gruppen starten in Helpfau-Uttendorf

Covid-19 treibt die Trennungsrate hoch: Darunter leiden auch viele Kinder und Jugendliche. Rainbows hilft den Kids bei der Bewältigung dieser neuen Lebenssituation. In Helpfau-Uttendorf starten derzeit neue Gruppen.  UTTENDORF. Die Pandemie greift in alle Lebensbereiche ein – auch in Beziehungen. Anwälte gehen von einer Steigerung der Scheidungsraten aus. Die Auswirkungen der Isolation, der Angst und der sich ständig ändernden "Spielregeln" setzt Kindern ohnehin schon auf vielen Ebenen zu....

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Vizebürgermeisterin Karin Hörzing, Landesrätin Birgit Gerstorfer und Sigrid Eysn (v.l.)
 | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl
2

Rainbows
Begleiter von Kindern nach Trennungen und Todesfällen

Seit 1. September ist der Sitz von Rainbows in Linz. Kinder wachsen im Bewusstsein auf, dass ihre Eltern immer für sie da sein werden, sie fühlen sich sicher und geborgen. Wenn sich die Eltern nun trennen oder ein geliebter Mensch stirbt, so verlieren die Kinder zunächst diese Sicherheit. OÖ. Ihre Welt bricht zusammen und sie wissen nicht, wie sie mit dem plötzlichen Verlust ihrer vertrauten Lebenssituation umgehen sollen. Für Kinder bedeutet eine Trennung der Eltern oder der Tod immer Schmerz...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Foto: Rainbows

Rainbows
Gestärkt in die Zukunft

Rainbows unterstützt Kinder im Umgang mit Trauer & Trennung. Neue Angebote in Steyr. STEYR. Die Trennung der Eltern bringt das Leben der betroffenen Kinder häufig ganz schön durcheinander und verlangt eine große Anpassungsleistung von ihnen. Unabhängig davon, ob die Eltern im Guten auseinandergehen oder große Konflikte austragen: für die betroffenen Kinder ist die neue Familiensituation eine Herausforderung. Ein Trauerfall verändert das Leben einer Familie innerhalb von Sekunden. Große wie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: OÖ Familienbund/Andreas Schleifer

Familienberatung
Freistadt/Pregarten: OÖ Familienbund steht Familien bei Trennung mit Beratung zur Seite

Was passiert mit den Kindern bei einer Trennung? Wer bekommt die Wohnung? Welcher Unterhalt ist zu zahlen? Diese und viele weitere Fragen beschäftigen Eltern während einer Scheidung und bereiten großes Kopfzerbrechen und schlaflose Nächte. „Die Expertinnen in unseren Beratungsstellen im Familienbundzentrum ‚Lichtblick‘ in Pregarten und am Bezirksgericht in Freistadt bieten Familien, bei denen es kriselt, professionelle Hilfestellung. Unsere beiden Juristinnen sowie drei psychosoziale...

  • Freistadt
  • Markus Aspalter
v.l.n.r.: OÖ Familienbund-Bereichsleiterin Mag. Petra Wurz, OÖ Familienbund-Geschäftsführerin Mag.(FH) Simone Schleifer, Leiterin der Familienberatungsstelle Eferding Gabriele Hummer und Bgm. LAbg. Jürgen Höckner feierten das 20-jährige Bestehen. | Foto: OÖ Familienbund/Patricia Eichhorn

20 Jahre Familienberatung Eferding

Die Familienberatungsstelle des OÖ Familienbundes in Eferding wurde 1998 von der heutigen Leiterin Gabriele Hummer und ihrem Mann Josef Hummer gegründet. Seitdem suchen Familien aber auch Einrichtungen wie Schulen bei der Beratungsstelle Rat zu Themen wie Trennung, Erziehung oder Recht. „Unser Team aus Psychologen, Lebensberatern, Sozialarbeitern, Juristen, Mediatoren, Pädagogen, Besuchsbegleitern und Familienkompetenzberatern steht Eltern und Kindern in schwierigen Situationen mit kompetenter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Markus Aspalter
Familiäre Probleme sind oft nicht ohne fremde Hilfe bewältigbar. Hier unterstützt die Kinder- und Jugendhilfe. | Foto: pantermedia/kmiragaya

"Die Jüngsten in unserer Gesellschaft schützen."

LINZ (lab). In Linz leben zurzeit über 36.700 Kinder und Jugendliche. Bei einigen davon kommt es durch Trennung der Eltern, Problemen in der Schule oder Krankheiten zu Schwierigkeiten, die ohne fremde Hilfe nicht mehr bewältigbar sind. Im Jahr 2016 betraf das 4.769 Kinder und Jugendliche. Dort setzt die Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Linz an: SozialarbeiterInnen identifizieren die Probleme und helfen den Erziehungsberechtigten bei deren Lösung. „Ziel der Kinder- und Jugendhilfe ist, die...

  • Linz
  • Laura Brunner
Foto: Rainbows

Hilfe für Kinder nach Trennung oder Trauerfall

MAUTHAUSEN. Seit über 20 Jahren unterstützt der gemeinnützige Verein Rainbows in vielen oberösterreichischen Bezirken Kinder in Trennungs- und Verlustsituationen. Kinder und Jugendliche brauchen in den krisenhaften Lebensphasen nach der Trennung der Eltern oder dem Tod eines geliebten Menschen besondere Aufmerksamkeit. „Wir unterstützen die Betroffenen mit zwei, speziell auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmten, Angeboten“, berichtet Sylvia Spiessberger, Landesleiterin von Rainbows...

  • Perg
  • Fabian Buchberger

Mehr Familienberatung benötigt!

2014 lebten in Österreich 1.389.000 Familien mit Kindern. Darunter sind 156.000 Lebensgemeinschaften, 300.000 Ein-Eltern-Familien und 933.000 Ehen mit Kindern. „Das zeigt deutlich, wie beliebt das Modell Familie nach wie vor ist. Für ganz viele Menschen sind Familie und Kinder der zentrale Lebensinhalt“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann Mag. Bernhard Baier. „Aber so glücklich auch viele sind, die Scheidungsrate ist dennoch sehr hoch. Sie liegt bei über 40 Prozent. Und am Ende des Tages sind es...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Mit kreativen Spielen können Scheidungskinder ihre Gefühle verarbeiten. | Foto: RAINBOWS OÖ

RAINBOWS unterstützt Scheidungskinder

GRIESKIRCHEN. Der Verein RAINBOWS unterstützt Kinder, die von der Scheidung ihrer Eltern betroffen sind. In Kleingruppen unter Leitung der ausgebildeten Mitarbeiter können die Kinder ihre Erlebnisse und Gefühle bezüglich Scheidung und Trennung erarbeiten. Zudem werden kreative Methoden zur Verarbeitung der familiären Veränderungen eingesetzt. Seit über 20 Jahren begleitet RAINBOWS bereits Kinder und Jugendlichen, deren Eltern sich getrennt haben. Die professionelle Hilfe soll es den Kindern...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Stabilität, Lebensfreude und positive Zukunftsperspektiven – das sind die Ziele von Rainbows. | Foto: Rainbows OÖ
3

Trennung der Eltern: Rainbows unterstützt betroffene Kinder auch in Ried

RIED. 2014 gab es um rund sechs Prozent mehr Kinder unter 18 Jahren, die von der Scheidung ihrer Eltern betroffen waren – das sagt die Statistik Austria. In diesen stürmischen Zeiten der familiären Veränderung finden Kinder und Jugendliche Unterstützung im Verein Rainbows – und das seit mehr als 20 Jahren. Altershomogene Kleingruppen bieten dabei einen geschützten Rahmen, in dem die Kinder ihre Erlebnisse und Gefühle rund um die Scheidung oder Trennung der Eltern verarbeiten können. Dazu werden...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Wenn Kinder von Trennung/Scheidung betroffen sind ...

Das Eltern-Kind-Zentrum Bärentreff bietet seit rund 20 Jahren Besuchsbegleitung für Kinder und Eltern in Trennungs- und Scheidungssituationen an und unterstützt Kinder bei der Umsetzung ihres Rechtes auf Kontakt zu beiden Elternteilen Psychische Belastung des Kindes beginnt zumeist nicht erst mit der Trennung Jährlich erleben in Oberösterreich mehrere tausend Kinder die Trennung/Scheidung ihrer Eltern. Eine eventuelle neue Wohnsituation, der Wechsel der Betreuungs- oder Schulsituation und eine...

  • Steyr & Steyr Land
  • eltern-kind-zentrum bärentreff
Foto: RAINBOWS Oberösterreich

„Rainbows“: Kinder nach Trennung oder Verlust stärken

STEYR. Resilienz, die seelische Widerstandsfähigkeit, die es Menschen ermöglicht, Krisen gut zu bewältigen und schwierige Situationen für die Weiterentwicklung persönlicher Stärken zu nutzen, ist förderbar. Resilienzförderung steht auch im Zentrum des pädagogischen Ansatzes von „Rainbows“. „Viele Eltern melden uns zurück, dass ihr Kind spürbar besser mit Krisen umgehen kann, nachdem es an einem unserer Angebote teilgenommen hat“, berichtet Sylvia Spiessberger, Landesleiterin von Rainbows-OÖ....

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Der Kontakt mit gleichaltrigen Betroffenen tut Kindern gut. | Foto: Rainbows
3

Trennung oder Todesfall: Hilfe für Kinder in stürmischen Zeiten

Der Verlust des „Gewohnten“, die Veränderungen, die durch Trennung oder Tod eines geliebten Menschen ausgelöst werden, belasten alle Beteiligten sehr stark. Kinder und Jugendliche reagieren auf Trennung und Verlust unterschiedlich, manchmal auch zeitverzögert. Bei vielen ist durch ihr Verhalten klar erkennbar, dass sie in seelischer Not sind. Aber auch besonders angepasste Kinder, die tun als sei nichts passiert, die „funktionieren“, um die Eltern nicht zusätzlich zu belasten, trauern und...

  • Linz
  • Nina Meißl
Nicht alle Kinder sprechen mit erwachsenen Bezugspersonen über ihren Schmerz. Spezielle Angebote können bei der Verarbeitung der Trauer helfen. | Foto: Rainbows

Hilfe für Kinder bei Trennung und Verlust

„Es ist sehr schwer, wenn es innen drin so weh tut“ – Kinder und Jugendliche, die von der Trennung der Eltern oder dem Tod eines geliebten Menschen betroffen sind, reagieren oft mit Rückzug, aber auch mit Wut und Schuldgefühlen. Nicht alle sprechen mit Bezugspersonen über ihren Schmerz. Häufig fehlen ihnen die Ausdrucksmöglichkeiten oder sie wollen die Erwachsenen nicht noch zusätzlich belasten. Neue Gruppen in Linz Rainbows bietet den Betroffenen mit unterschiedlichen Angeboten professionelle...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: Rainbows
2

Ein Regenbogen in stürmischen Zeiten: Ab März gibt's wieder Hilfe für Trennungs-Kinder

RIED. "Es ist schwer, wenn es drinnen so weh tut." Kinder und Jugendliche, die von der Trennung der Eltern betroffen sind, reagieren oft mit Rückzug, Wut, Schuldgefühlen oder Loyalitätskonflikten. Mit ihren Bezugspersonen wollen viele nicht über ihre Gefühle sprechen – oft fehlen ihnen die Ausdrucksmöglichkeiten oder sie wollen die Erwachsenen nicht zusätzlich belasten. "Rainbows" bietet in diesen stürmischen Zeiten familiärer Veränderungen professionelle Hilfe. Ab Ende März 2014 ist auch in...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Privat
3

Trennung oder Scheidung: Hilfe für betroffene Kinder und Jugendliche

BEZIRK. „Es ist sehr schwer, wenn es innen drin so weh tut“. Kinder und Jugendliche, die von der Trennung der Eltern betroffen sind, reagieren oft mit Rückzug, aber auch mit Wut, Schuldgefühlen und Loyalitätskonflikten. Nicht alle sprechen mit Bezugspersonen über ihre Gefühle. Häufig fehlen ihnen die Ausdrucksmöglichkeiten oder sie wollen die Erwachsenen nicht noch zusätzlich belasten. RAINBOWS bietet professionelle Hilfe in den stürmischen Zeiten familiärer Veränderungen. Ende März 2014...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Hilfe für Kinder nach Trennung der Eltern oder Todesfall

Die kindlichen Reaktionen auf Verlust und Trennung sind unterschiedlich und von Persönlichkeit, Familiensituation, Alter und Entwicklung abhängig. Häufig jedoch zeigen sich Zurückgezogenheit, Trauer, Aggression, Unkonzentriertheit oder veränderte Ess- und Schlafgewohnheiten. In diesen stürmischen Zeiten bietet der Verein Rainbows seit über 20 Jahren liebevolle und kompetente Unterstützung. „Für Kinder, die von der Trennung der Eltern betroffen sind, bieten wir den geschützten Rahmen einer...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: privat
2

RAINBOWS hilft Kinder nach einer Scheidung

BEZIRK (red). Liebevolle und kompetente Unterstützung in diesen stürmischen Zeiten bietet der Verein RAINBOWS und das seit über 20 Jahren. Die kindlichen Reaktionen auf Verlust und Trennung sind unterschiedlich und von Persönlichkeit, Familiensituation, Alter und Entwicklung abhängig. Häufig jedoch zeigen sich Zurückgezogenheit, Trauer, Aggression, Unkonzentriertheit oder veränderte Ess- und Schlafgewohnheiten. „Für Kinder, die von der Trennung der Eltern betroffen sind, bieten wir den...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Für Begleitungen nach Todesfall sind ab Ende September an den Standorten Linz, Ottensheim und Mauthausen wieder Termine frei. | Foto: Rainbows
5

„Ich fühl mich so alleine!“

Hilfe für Kinder und Jugendliche nach Trennung der Eltern oder Todesfall BEZIRK (red). Liebevolle und kompetente Unterstützung in diesen stürmischen Zeiten bietet der Verein RAINBOWS seit über 20 Jahren. Die kindlichen Reaktionen auf Verlust und Trennung sind unterschiedlich und von Persönlichkeit, Familiensituation, Alter und Entwicklung abhängig. Häufig jedoch zeigen sich Zurückgezogenheit, Trauer, Aggression, Unkonzentriertheit oder veränderte Ess- und Schlafgewohnheiten. „Für Kinder, die...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.