Hilfe für Kinder bei Trennung und Verlust

- Nicht alle Kinder sprechen mit erwachsenen Bezugspersonen über ihren Schmerz. Spezielle Angebote können bei der Verarbeitung der Trauer helfen.
- Foto: Rainbows
- hochgeladen von Nina Meißl
„Es ist sehr schwer, wenn es innen drin so weh tut“ – Kinder und Jugendliche, die von der Trennung der Eltern oder dem Tod eines geliebten Menschen betroffen sind, reagieren oft mit Rückzug, aber auch mit Wut und Schuldgefühlen. Nicht alle sprechen mit Bezugspersonen über ihren Schmerz. Häufig fehlen ihnen die Ausdrucksmöglichkeiten oder sie wollen die Erwachsenen nicht noch zusätzlich belasten.
Neue Gruppen in Linz
Rainbows bietet den Betroffenen mit unterschiedlichen Angeboten professionelle Hilfe. Ende März 2014 beginnen in Linz und Asten wieder Gruppen für Kinder und Jugendliche, die von der Trennung oder Scheidung ihrer Eltern betroffen sind. Einzelbegleitungen zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die den Tod einer nahen Bezugsperson erleben mussten, können seit Anfang März in Linz und Ottensheim in Anspruch genommen werden.
Verarbeitung erleichtern
Altersgerechte kreative Methoden, Symbole, themenzentriertes Arbeiten und Übungen, die die seelische Widerstandskraft fördern, kommen zum Einsatz, um den Betroffenen die Verarbeitung von Trennung oder Verlust zu erleichtern. „Wir können Geschehenes nicht rückgängig machen, aber wir können die Kinder und Jugendlichen stärken und ihnen dabei helfen, positive Zukunftsperspektiven zu entwickeln, trotz der Belastungen, denen sie ausgesetzt sind“, sagt Sylvia Spiessberger, Landesleiterin von Rainbows Oberösterreich.
Für die Teilnehmer an den Trennungsgruppen ist die Struktur mit 14 wöchentlichen Treffen, jeweils am gleichen Wochentag, in einer gleichbleibenden Gruppe (4 bis 5 Kinder) mit aufeinander aufbauenden Themen sehr wichtig. Bei der Begleitung von Kindern und Jugendlichen, die einen Todesfall verkraften müssen, werden sowohl die zeitlichen Intervalle als auch die Themen individuell abgestimmt.
Infos und Kontakt: 07612/63056 oder www.rainbows.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.