Triathlon

Beiträge zum Thema Triathlon

2 2

Triathlon Erfahrung eines "Nichttriathleten"

Thermentriathlon 2012 Bereits zum 10. Mal fand heuer der Thermentriathlon statt. Bereits zum 3. Mal in Folge, habe ich heuer teilgenommen. Schließlich hatte ich ja, vom Vorjahr, einen letzten Platz zu Verteidigen. Heuer waren die Vorraussetzungen ungleich besser, als im vergangenen Jahr, wo ich im Mai beiderseits eine Leistenbruch OP hatte. Weiters hatte ich damals „nur“ mein MTB (was doch unter einigen Triathleten für erstaunen gesorgt hat). Aber heuer habe ich mir ja auch schon einiges an...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
glücklich im Ziel mit seiner Nichte Sarah

Triathlon: Spitzenplatz für Ranftl beim Thermenland-Triathlon

Der Militärakademiker Christian Ranftl erreichte am 12.08. beim Fürstenfelder Thermenlandtriathlon über die Olympische Distanz im Hauptbewerb mit über 200 Teilnehmern den großartigen 14. Gesamtplatz. Der 22-jährige musste sich nur von Profis geschlagen geben und wurde in seiner Altersklasse Vierter. Mit einer Zeit von 2:12:43 verfehlte er nur um 3min einen Edelmetallplatz. „Ich bin mit meiner Leistung sehr zufrieden und strebe als nächstes Ziel die Titelverteidigung beim Triathlon in meiner...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • der Sportreporter
7 14

Fremdgehen und Spaß dabei haben

Bitte nichts Falsches denken. Ich bin Ledig, bin Single, also keine Gefahr Fremd zu gehen, außer beim Sport. Und als leidenschaftlicher Läufer, habe ich dies jetzt schon dass dritte Wochenende hintereinander gemacht. Crosstriathlon am Weissensee, Salzkammerguttrophy und jetzt dass: Diesmal, habe ich beim Trumer Triathlon, Mitteldistanz teilgenommen. Da ich weder nur annähernd vernünftig schwimmen kann und mit meinem neuen Rennrad auch noch nicht wirklich Freundschaft geschlossen habe, war dies...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
2

Weitere Top-Platzierung vom Triathleten Christian Ranftl

Christian Ranftl startete am 7. Juli 2012 beim Mürzer-Oberland-Triathlon in Mürzzuschlag in der olympischen Distanz (1,5km Schwimmen – 40km Radfahren – 10km Laufen). Dabei erzielte er unter 100 Teilnehmern den 9. Gesamtrang und in der Altersklasse U-23 den 3. Platz in der Zeit von: 2:05:59. Sieger dieses Triathlons war der Grazer Triathlon-Profi Max „Rocco“ Renko, der nur knapp am Streckenrekord scheiterte. Die nächsten Wettkämpfe absolviert der junge Athlet am 12. August in Fürstenfeld und am...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • der Sportreporter
100 MARATHONS SIND VOLLBRACHT
7 23

Marathon Nr. 100!!!! und mehr

Hallo, nach längerer Zeit wieder mal ein kurzer Bericht, von meinen letzten Sportveranstaltungen, wo ich teilgenommen habe: Da war zuerst mal mein Jubiläumsmarathon; Ich durfte in Kassel meinen Marathon Nr. 100 laufen. Als ich vor 12 Jahren, die Zigaretten gegen Laufschuhe getauscht habe, hätte ich nie für möglich gehalten, dass ich mal einen Marathon laufe und jetzt habe ich über 100 gefinisht. Es war ein emotional tolles Erlebnis, als ich in Kassel, bei Hitze, nach 42,2 km im Stadion...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Lang
40km Zeitfahren mit Windschattenverbot

Bad Radkersburger glänzte beim 1. Putterersee Triathlon

Der Bad Radkersburger Christian Ranftl konnte beim 1. Putterersee Triathlon in Aigen im Ennstal in der Olympischen Distanz (1,5km Schwimmen, 40 km Radfahren und 10km Laufen) glänzen. Er konnte sich im stark besetzten Starterfeld durchsetzen, und belegte den 3. Gesamtrang. In der Altersklasse U-23 konnte er sogar den 2. Platz hinter dem Lokalmatador Felix Waldhuber erzielen. Nach dem Schwimmen noch auf Platz 12 liegend, konnte er sich durch eine starke Radleistung bis auf Platz 4 vorarbeiten,...

  • Stmk
  • Liezen
  • der Sportreporter
2 17

4. Joglland-Crosstriathlon im Höhenluftkurort Fischbach

Triathlonspaß für die ganze Familie Am 21. Juli 2012 veranstaltet die Sportunion Fischbach bereits zum vierten Mal den Crosstriathlon für die ganze Familie. Egal ob als Einzelkämpfer, mit Freunden, Arbeitskollegen oder als Familien, sie werden bestimmt den richtigen Bewerb für sich entdecken. Beim MIG-Family-Crosstriathlon soll der Spaß, gemeinsam mit Mama und Papa an den Start gehen zu können im Mittelpunkt stehen und daher wird der Mittelwert errechnet und diese Familie gewinnt dann den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
Nach dem Start der Teilnehmer am Hauptbewerb schien der Röcksee in Gosdorf zu kochen. Foto: WOCHE

Die Eisernen waren am Röcksee

Athleten aus zehn Nationen starteten beim Triathlon am Röcksee. Der gesamte oberitalienische Raum scheint heute Triathleten-frei zu sein. Sie geben sich ein Stelldichein am Röcksee“, freute sich Erika König-Zenz, Geschäftsführerin des „Multisportclubs Graz-Austria“ über das internationales Teilnehmerfeld. Beim mittlerweile bereits 10. „Austrian 1/2 Iron Triathlon“ waren Athleten aus zehn Nationen am Start. Zusätzlich ermittelten die modernen Fünfkämpfer die steirischen Meister im Biatle, einem...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
In der Kälte der Fjorde von Norwegen holte sich Wolfgang Seidl sogar Platz eins. | Foto: Seidl
2

Seidl liebt Höhen und Tiefen

Wolfgang Seidl aus Bierbaum mag es extrem. Nach Sieg in Norwegen wartet der Ironman in Florida. Auf der einen Seite ragt die Felswand steil empor, auf der anderen sichert ein Seil gerade noch den Abgrund. Passagen, die extrem gefährlich sind, vor allem, wenn die Konzentration nachlässt. Jeder Fehltritt könnte fatale Folgen haben. Mit Krämpfen in den Oberschenkeln schleppt sich Wolfgang Seidl auf 4.000 Höhenmetern über die Ziellinie. „Das war das Härteste, was ich jemals gemacht habe“, keucht...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder

Zwei Rennen an einem Tag für Andreas Fuchs

REGION. Zwei Starts bei zwei Triathlons an zwei verschiedenen Orten sind nicht alltäglich. Der Großsteinbacher Andreas Fuchs nahm diese Doppelbelastung auf sich. Zuerst startete er beim Sulmsee-Triathlon in der Nähe von Leibnitz. In der Gesamtwertung belegte er den siebenten Platz. Seine Zeit reichte für den steirischen Vizemeistertitel. Anschließend fuhr er sofort nach Hitzendorf bei Graz. Dort nahm er am 24-Stunden-Rennen teil. Mit seinen Kollegen Andreas Sachs, Christian Wallisch und Gerald...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Martin Konrad, Wolfgang Seidl, Thomas Tunst und Jochen Massing (v.r.n.l.) hieß das „österreichische“ Team. | Foto: Konrad
4

Seidl in Norwegen eine Klasse für sich

Zwei Südoststeirer stellten sich dem Mitteldistanz-Triathlon in Norwegen. Wolfgang Seidl gewann sogar den Bewerb. Auf der einen Seite ragt die Felswand steil empor, auf der anderen sichert ein Seil gerade noch den Abgrund. Wieder eine Passage, die extrem gefährlich ist, vorallem, wenn die Konzentration nachlässt. Jeder Fehltritt könnte ein fatales Ende haben. Der Körper ist am Ende. Nur mehr daran denken, die letzten Kräfte noch einmal zu mobilisieren und die Wasserflasche für die letzten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christian Knittelfelder
Als Zweiter verließ Christian Ranftl das Sportbecken der Parktherme, am Ende siegte er beim Radkersburger Triathlon klar. Foto: WOCHE
17

BAD RADKERSBURG: Der Hausherr überholte am Rad

Lokalmatador Christian Ranftl siegte beim Radkersburger Triathlon. Einziger Wermutstropfen für die Veranstalter Rainer Sammt und Christian Neuhold war das Fehlen der sonst starken Teilnehmer aus Slowenien beim 22. Radkersburger Triathlon. Die beiden begaben sich übrigens auch selbst auf die drei Strecken (700 Meter Schwimmen, 33 Kilometer Radfahren und 6,5 Kilometer Laufen). Sammt verpasste als Vierter knapp das Stockerl, Neuhold kämpfte sich auf Rang 16. Das Sportbecken der Parktherme verließ...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Voller Konzentration und Anspannung warteten die Teilnehmer des Thermentriathlons, während der Countdown für den Start durch das Freibad hallte.

Triathlon im Freibad

Beim 9. Fürstenfelder Thermentriathlon stellten sich insgesamt 444 Teilnehmer der Herausforderung des Wettkampfes. Start sowie auch Zieleinlauf des Mehrkampfrennens war im Freibad Fürstenfeld. Begonnen wurde, wie bei jedem Triathlon, mit der Disziplin Schwimmen. Anschließend stürmten die Athleten unaufhaltsam mit dem Rad und danach im Laufschritt der Feistritz entlang. Jaroslav Kovagic, Sieger der Olympiadisziplin, und Michael Blüml, Sieger des Hobbywettbewerbs, holten sich mit Top-Leistungen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Bgm. Josef Freiberger (l.) mit den drei schnellsten Triathleten Rene Bauer, Daniel Müller und Hans Dorner (v.l.n.r.) und Rennleiter Vzbgm. Dietmar Prenner (r.)

Rekordbeteiligung beim Hervis Triathlon in Mönichwald

Trotz des strömenden Regens und herbstlicher Temperaturen gab es beim 13. Hervis Triathlon in Mönichwald heuer eine Rekordbeteiligung. Mehr als 170 Triathletinnen und –athleten, darunter 71 Herren und neun Damen in der Einzelwertung und 30 Mannschaften aus ganz Österreich ließen sich vom kalten Regenwetter nicht abhalten und nahmen die 350 m Schwimmen im Freizeitsee, die 14,5 km Radfahren auf den Wechsel und die abschließenden 7,5 km Laufen nach Waldbach und retour in Angriff, um die besten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
85

Naturpark-Triathlon, 23. Juli, Neuberg

Am Samstag fand in Neuberg der Naturparktriathlon des Fun-Sports Tri-Team Mürzzuschlag statt. Insgesamt nahmen beim Aquathlon, Hobby-und Hauptbewerb über 200 Starter teil. Der Sieg im Hauptbewerb ging an Jaroslav Kovacic aus Krsko, vor dem starken Kapfenberger Triathleten Mario Fink.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Martin Ropatsch
Der zweifache Triathlonstaatsmeister auf der Langdistanz, Andreas Fuchs (2.v.r), wird das Viererteam bei der Durchquerung Australiens verstärken.

Ein Härtetest in Australien

Der Großsteinbacher Triathlet und Langdistanz-Doppelstaatsmeister Andreas Fuchs plant mit einer 13-köpfigen Crew im Herbst beim Race Across Australia einen neuen Weltrekord aufzustellen. Ziel des ehrgeizigen Vorhabens ist es, Geld für die Österreichische Muskelforschung zu sammeln.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Thomas Frühwirth sicherte sich trotz schwierigster Bedingungen den Sieg. | Foto: KK

Tiggertom in Tschechien top

Thomas Frühwirth holte trotz Regen und harter Strecke den Sieg beim Classic 3HC-Triathlon. Eine weitere Erfolgsmeldung von SU TRI Styria-Triathlet Thomas Frühwirth alias Tiggertom. Der Feldbacher triumphierte beim Classic 3 HC-International Handcycle-Triathlon in Tschechien mit einer Zeit von 6 Stunden und 13 Minuten. Unter der bezwungenen Konkurrenz war unter anderem der amtierende Ironman 70.3, Weltmeister Zbynek Svehla, zu finden. Besonders der Starkregen und die brutale Radstrecke machten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Anzeige
3

Gösselsdorfer Volkstriathlon

0,5 km Schwimmen – 32 km Radfahren – 7 km Laufen in mitten der schönsten Natur des Jauntales! Das bieten die Veranstalter des Gösselsdorfer Volkstriathlons, der heuer am 14. Juli 2012 zum 26. Mal veranstaltet wird. Nationale und Internationale Einzelstarter/Innen oder Mannschaften (3 Teilnehmener) duellieren sich rund um den Gösselsdorfer See, dabei zählt vor allem eines – durchkommen und dabei sein. Nähere Informationen erhält man unter Wolfgang Germ +43 (0) 680 300 97 55 Anmeldungen unter...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Tourismusverein Eberndorf

16. CROSS DUATHLON FISCHING...

...die Auftaktveranstaltung zum AUSTRIAN CROSS CUP. Ebenfalls gibt es die Wertung zur Steirischen Landesmeisterschaft bzw. ASKÖ Wertung. nähere Infos: www.tri-team-judenburg.at Wann: 30.04.2011 13:00:00 Wo: Fisching, 8740 Maria Buch-Feistritz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Marina Achner

2. Gouvernatorman

Allsports Graz veranstaltet am 30. Juli 2011 zum zweiten Mal den Gouvernatorman- Triathlon am Thalersee bei Graz! Aufgrund des grossen Erfolges der Premierenveranstaltung im Jahr 2010, wurde beschlossen, eine grössere, noch professionellere Veranstaltung durchzuführen, ohne jedoch die persönliche, familäre Atmosphäre abzulegen. Es wurde entschieden, einen offiziellen "olympischen Triathlon" durchzuführen, welcher die Distanz von 1,5km Schwimmen, 40km Radfahren, sowie 10km Laufen bedeutet. Um...

  • Stmk
  • Graz
  • eva kienegger

Triathlon: TAGE DER WAHRHEIT, das Dreitagesevent der Extraklasse

Am letzten April Wochenende, FR. 29.4.-SO 1.5., werden sich Profis und Hobbysportler ein Stelldichein in Graz geben. Die Devise "Sport&Party auf hohem Niveau" wird bei den TdW hochgehalten. Das 16-köpfige Organisationsteam rund um SU TRI STYRIA Obmann Max Hofstätter und "Vater der TdW" Herwig Reupichler arbeiten auf Hochtouren um allen EINZELSTARTERN und STAFFELSTARTERN ein perfektes Raceweekend zu bieten. Traditionellerweise werden am Freitag dem 29.4. nach dem Schwimmbewerb bei der Gala-...

  • Stmk
  • Graz
  • Herwig Reupichler
M.Reinthaler, W.Leitner, Aqualux Schautzer,H.Gottsberger

Wintertraining für das Wüstenrennen

Die Judenburger Helmut Gottsberger und Matthias Reinthaler starten beim 250.000 Dollar dotierten Triathlon in Abu Dhabi. Mit Training in der Therme Aqualux / Fohnsdorf machen sich die beiden eisernen Triathleten Helmut Gottsberger vom SU TRI STYRIA und Matthias Reinthaler fit für den „Abu Dhabi International Triathlon“ am persischen Golf. Die beiden erfahrenen Ironman-Athleten starten über die Distanzen 1km Schwimmen, 100km Rad fahren und 10 km Laufen. „Ein Rennen nach meinem Geschmack: heiß...

  • Stmk
  • Murau
  • Herwig Reupichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.