Triathlon

Beiträge zum Thema Triathlon

10

12. Vulkanlandtriathlon
12. Vulkanlandtriathlon

Am Sonntag, dem 5. Mai 2024, hat in Riegersburg der Vulkanland Sprint mit 750m Schwimmen, 20km Radfahren und 5km Laufen stattgefunden. Weiters wurden über diese Distanz die steirischen Meisterschaften ausgetragen. Der Schwimmstart erfolgt mit einem stressfreien "rolling start". Nach der ersten Runde folgt ein kurzer für Zuschauer attraktiver Landgang, bevor es dann in die zweite Schwimmrunde ging. Die Radstrecke, eine selektive 20km Wendestrecke durchs schöne Vulkanland hatte zwei knackige...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
5

16. Südsteiermark Triathlon
16. Südsteiermark Triathlon

Am Sonntag, dem 20. August 2023 hat in Tillmitsch beim Ankerpunkt bei sommerlichen Temperaturen der Südsteiermark Triathlon stattgefunden. Patrick Molling startete beim Sprint Triathlon (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren und 5 km Laufen). Mit einer Gesamtzeit von 1:18:02 belegte Patrick in der Gesamtwertung Männer Platz 18 und in der AK40-40 Platz 5. Zeiten der einzelnen Distanzen: Schwimmen 19:46 - Radfahren 34:27 - Laufen 20:19.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Für Andrea Gabriele ist es heuer der 4. Anlauf fürs Finish des Austria Extreme: "Ich hatte mir in den Kopf gesetzt, mit „50“ möchte ich etwas sportlich Besonderes für mich machen." | Foto: Team Gabriele
5

Austria Extreme Triathlon
Schwimmend, am Rad und laufend von Graz auf den Dachstein

Es ist wohl der härteste Bewerb der Steiermark, wenn nicht in ganz Österreich: Am kommenden Samstag fällt der Startschuss für den 8. Austria Extreme Triathlon, der von Graz bis auf den Dachstein führt. Bereits zum vierten Mal dabei ist die Grazerin Andrea Gabriele. Im Interview mit MeinBezirk.at schildert sie die Motivation dahinter, sich "das überhaupt anzutun" und warum es ihr einziger Triathlon bleiben wird. GRAZ/STEIERMARK. Sich um 4.30 Uhr in das nicht gerade wohlig warme Wasser in der Mur...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Christoph Schlagbauer (links) und Felix Salzinger (rechts) gewinnen ihre Auftaktrennen | Foto: eventgucker (links)

Triathlon / Moderner Fünfkampf
ASU startet siegreich in die Ausdauersaison

Der Mortantscher Verein ASU Ost-Steiermark startet sowohl beim Triathlon als auch im Modernen Fünfkampf in die Saison: Christoph Schlagbauer gewinnt den Stadttriathlon Knittelfeld und Felix Salzinger wird Österreichischer Nachwuchsmeister der U11 im Modernen Zweikampf. Österreichische Meisterschaften der Jugend im Modernen Fünfkampf Letzten Sonntag fanden in Graz die Österreichischen Meisterschaften der Jugend im Modernen Fünfkampf in Graz statt. Je nach Alterskategorie galt es dabei einen...

  • Stmk
  • Weiz
  • ASU Ost-Steiermark
Die Radfahr- und Laufstrecke befand sich in der Innenstadt. | Foto: Julia Gerold
127

Bildergalerie
Erster Knittelfelder Stadttriathlon fand am 1. Mai statt

Am 1. Mai fand zum ersten Mal der Knittelfelder Stadttriathlon statt. Die Stadt wurde zu diesem Zweck einige Stunden für den Verkehr gesperrt, den die Athletinnen und Athleten mussten ihre Disziplinen im Stadtgebiet absolvieren. Hier sind ein paar Bilder der Sportlerinnen und Sportler.  KNITTELFELD. Der Knittelfelder Verein "Tri Team Murtal" eröffnet am 1. Mai die Triathlon-Saison. Den Zieleinlauf müssen die Triathletinnen und Triathleten am Hauptplatz bewältigen. Zuvor wurde im Schwimmbad...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Für Werner Leitner alles eine Frage der Disziplin: Egal, ob in der Vorbereitung oder während des Rennens, ein Ironman muss starke Nerven und Ausdauer haben. | Foto: RegionalMedien Steiermark
7

Podcast SteirerStimmen
Werner Leitner, der Mann über 13 Ironman-Medaillen

Was bringt einen dazu, etwas zwölf Mal zu wiederholen, was eigentlich beim ersten Mal schon die "Hölle" war? Das weiß der ehemalige Triathlon-Profi Werner Leitner im aktuellen SteirerStimmen-Podcast zu beantworten. Er spricht über seine Erfolge, den harten Weg dorthin, wie er uncharmant in die Sportpension geschickt wurde und wie er nun junge Steirerinnen und Steirer für den Triathlonsport begeistern möchte. STEIERMARK. "Das ist wie eine Krankheit", bringt es Werner Leitner auf den Punkt, warum...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Im Triathlon ist der FC Donald aus St. Ruprecht an der Raab eine Klasse für sich. | Foto: zVg
3

FC Donald
Die Triathlonsaison ist schon wieder voll im Laufen

Katja Krenn vom FC Donald legt einen fulminanten Start in die Triathlonsaison 2023 hin. Bei den Staatsmeisterschaften im Wintertriathlon in Sankt Jakob wurde sie Dritte, gewann Gold bei den Österreichischen Meisterschaften in der U23 und wurde Steirische Landesmeisterin. SANKT RUPRECHT AN DER RAAB. Mitte Jänner kehrte sie in die USA zurück, wo sie derzeit an der Delaware State University studiert und trainiert. Eine Standortbestimmung sollte Ende Feber ihr erstes Rennen als Elite-Starterin auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Christian Haas verteidigte seinen Triathlontitel am Hochwechsel.  | Foto: zVg
2

joglerHero Triathlon
Auch Prominente holten das Letzte aus sich heraus

Am vergangenen Samstag fand auf dem Hochwechsel der "joglerHero" Triathlon statt. Dabei zeigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Bezirkes Weiz sehr stark und holten einige Medaillen. HOCHWECHSEL. Christian Haas (Union Tri Star) verteidigte seinen Titel beim joglerHERO Triathlon gegen ein Top-Starterfeld. Beim 2. joglerHERO Triathlon erwartete die knapp 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur ein mit mehr als 1.700 Höhenmetern garniertes Bergtriathlon-Erlebnis, auch das Wetter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Bei der sonntäglichen Vereinsausfahrt wurde viel geschwitzt. | Foto: dertriathlon
2

Ironman Kärnten
Fürstenfelder Triathleten beim Ironman in Kärnten

Neun Athleten und Athletinnen des Fürstenfelder Triathlonvereins starteten beim sehr harten Ironman Kärnten. FÜRSTENFELD/KLAGENFURT. Insgesamt standen neun Athletinnen und Athleten von dertriathlon.com an der Startlinie am Wörthersee, darunter waren auch drei „Rookies“ zum ersten Mal mit dabei. Alle neun hörten nach 3,8km Schwimmen, 180km Radfahren und 42km Laufen den langersehnten Satz des Moderators „You are an Ironman“ beim überqueren der Ziellinie. Der mehrfache Staatsmeister Andreas Fuchs...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Carina Reicht war in Valencia in Topform. | Foto: EM Valencia
3

Kirchbach/Valencia
Carina Reicht ist Vizeeuropameisterin

In Valencia in Spanien holte die Kirchbacherin Carina Reicht bei der Triathlon-EM in der Altersklasse bis 24 Jahren über die Sprintdistanz den EM-Vizetitel.  Der Triathlon-Sprint besteht aus 750 Meter Schwimmen, gefolgt von 20 Kilometer Radfahren und einem abschließenden 5-Kilometer-Lauf, in dem die Steirerin ihr volles Talent unter Beweis stellen konnte. Nach starker Schwimm- und Radleistung konnte sich Carina Reicht mit Tagesbestzeit im Laufen Platz zwei sichern. Das Ausdauer-Multitalent...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Eva Berger im Zieleinlauf am Karmeliterplatz | Foto: GEPA
10

Ironman 70.3
Gelungene eiserne Triathlon-Premiere in Graz

Christoph Schlagbauer und Eva Berger sichern sich jeweils Platz 1 im Finish des Ironman 70.3. Die Durchführung der allerersten Ironman-Veranstaltung in Graz war genau so wenig für schwache Nerven geeignet wie die sportliche Challenge an sich: Ursprünglich bereits für das Vorjahr geplant, wurde der "Ironman 70.3" zunächst auf den 23. Mai verschoben und ist heute, am 15. August, schlussendlich über die Bühne gegangen. 70,3 MeilenSeinen Namen hat der halbe Ironman übrigens aufgrund der...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Die Sportler freuen sich über die Erfolge beim Omni-Biotic-Apfellandtriathlon. | Foto: LTV Köflach

LTV Köflach
Die LTV-Athleten zeigten wieder ihr Können

Der LTV Köflach war beim Omni-Biotic-Apfellandtriathlon wieder stark vertreten. Christian Grillitsch holte sich über die olympische Distanz mit einer sehr starken Gesamtzeit 2:10:47 den 6. Platz gesamt und den 3. Platz bei den steirischen Meisterschaften. Philipp Haselbacher erlief sich über die olympische Distanz mit einer Gesamtzeit von 2:25:49 den 33. Platz gesamt. Andreas Schmölzer holte sich über die olympische Distanz mit einer Gesamtzeit von 2:29:50 den 47. Platz gesamt und Thomas...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Knapp über dem Stubenberghaus am Schöckl kamen die Teamkollegen Lena-Maria Eichner und Christian Haas ins Ziel.   | Foto: KK
3

SchöcklHERO
Der Schöckl hat seine Laufhelden gekürt

Die Favoriten vom SU Tri Styria liefen beim vierten SchöcklHERO erfolgreich über die Ziellinie. 1.100 Höhenmeter auf 20 Kilometer, mitunter wurde in der WellWelt Kumberg geschwommen und 11,7 Kilometer mit dem Rad zurückgelegt – das war die Herausforderung für den diesjährigen SchöcklHERO. Diesen Triathlon meisterten die Top-Favoriten Lena-Maria Aichner und Christian Haas vom SU Tri Styria am schnellsten. 15 Teams am Start 120 Einzelkämpfer und 15 Teams gingen an den Start. Dieses Mal ging es...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Christoph Schlagbauer / Carina Reicht  | Foto: whole. wheat. – Digital Agency

Moderner Fünfkampf
Reicht und Schlagbauer Österreichische Meister im Team

Carina Reicht und Christoph Schlagbauer konnten für die ASU GET Endurance Mortantsch den Österreichischen Meistertitel im Modernen Fünfkampf Disziplin Laser-Run erobern. Reicht gewinnt zusätzlich den Damen Einzelbewerb bei den Österreichschen Meisterschaften und Schlagbauer holt sich bei den Herren Staatsmeisterschafts Bronze.  Über 4 Tage verteilt fanden vergangenes Wochenende bei den Sport Austria Finals eine Vielzahl von Österreichischen Staatsmeisterschaften von verschiedenen Fachverbänden...

  • Stmk
  • Weiz
  • ASU Ost-Steiermark
Die Laufstrecke führte entlang der Strandpromenade  | Foto: ActivImages / JMitchell
2

Triathlon
Schlagbauer mit Highspeed im Nahen Osten

Christoph Schlagbauer bewältigte den Ironman 70.3 Dubai über 1,9km Schwimmen, 90km Radfahren und 21km Laufen in 3 Stunden und 47 Minuten und war damit schneller als noch kein Steirer vor ihm über diese Renndistanz. Im engen Rennen bei den Profis belegt er damit Rang 30.  Wie auch in vielen anderen Bereichen des Lebens versucht man im Sport mit angepassten Konzepten zu einer gewissen Normalität zurückzufinden. So wurde vergangenes Wochenende die Triathlonsaison für viele Athleten in wärmeren...

  • Stmk
  • Weiz
  • ASU Ost-Steiermark
90 Kilometer musste Stephan Benedikt am Rad absolvieren. | Foto: sportshot.de
3

Triathlonfinale
Top-Platzierung für Stephan Benedikt an der Adria

Die europäische Triathlonsaison ging am zweiten Oktoberwochenende mit der Halbdistanz in Kroatien in das Finale, auch Stephan Benedikt vom TUS Kainach stellte sich der Herausforderung. Nach zahlreichen coronabedingten Absagen von Triathlonwettkämpfen über die längeren Distanzen in ganz Europa, konnte die 7. Ausgabe der Mitteldistanz im Falkensteiner Resort Zadar in Kroatien planmäßig durchgeführt werden. Bei perfekten Bedingungen fiel der Startschuss um 9 Uhr für die 1,9 km lange Schwimmstrecke...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Christoph Schlagbauer und Philipp Reiner waren für die Zeitnehmung verantwortlich | Foto: wholewhe.at

Triathlon
Mortantscher Verein organisert den einzigen Nachwuchsbewerb des Jahres

Nachdem das Jahr 2020 auch die Triathlonszene schwer getroffen hat, nahmen im Spätsommer und Herbst die Rennen österreichweit doch noch einmal Fahrt auf und die Sportler konnten sich da und dort noch messen. In die steirische Veranstaltungsszene hat dies jedoch nicht wirklich Einzug gehalten und so musste man neben zwei Bergtriathlons vor allem nach Rennen für Kinder und Jugendliche vergebens suchen. Das wollten der Triathlonverband Steiermark und der Nachwuchs- und Leistungssportverein ASU GET...

  • Stmk
  • Weiz
  • ASU Ost-Steiermark
Stephan Benedikt vom TUS Kainach nahm die Bronzemedaille mit nach Hause.  | Foto: KK

TUS Kainach
Trotz Bahnschranken-Stopp Bronze für Stephan Benedikt

Mit rund 200 Teilnehmern beim 33. Neufeld Triathlon ging die österreichische Triathlon-Saison 2020 ins Finale. Mit dabei war Stephan Benedikt vom TUS Kainach.  Bei perfekten Bedingungen und mit neuerlich verschärften Covid-Maßnahmen erfolgte im 10-Sekunden-Einzelstartintervall der Startschuss am Neufelder Badesee. Mit dabei war auch der weststeirische Triathlet Stephan Benedikt, der die 1,5 km lange Schwimmrunde in einer Zeit von 24 Minuten absolvierte. Trotz starkem Wind und einem zwangsweisen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
3

Austria eXtreme Triathlon
3 Jahre, 5 Triathlons - Ziel der neuen XTRI-Serie!

Gemeinsam mit 4 weiteren Ländern ein einzigartiges und unvergessliches Projekt auf die Beine zu stellen, war nicht einfach, doch nun ist es endlich soweit, freut sich Maria Schwarz Präsidentin des Austria eXtreme Triathlon. Die Extreme Triathlon Series startet im Oktober 2020 in Tschechien. Weiter geht es mit den eXtremen Triathlons in Südafrika, Spanien, Österreich und Italien. Jede erfolgreiche Teilnahme wird mit einer Puzzle Medaille belohnt. Wer fünf eXtreme Triathlons gemeistert hat, hält...

  • Stmk
  • Graz
  • Austria eXtreme Triathlon
Durchhalten ist die Devise: Das nächste Sportevent kommt bestimmt. | Foto: GEPA
2

WOCHE bewegt
Langer Atem ist jetzt mehr denn je gefragt

Ausdauersportler können nun unter Beweis stellen, wie lange ihr Atem tatsächlich ist – wenn auch nicht ganz in der Art und Weise, wie sie sich das vorgestellt hatten. Statt ihre Leistung bei Wettkämpfen zu erbringen, geht es nun angesichts der Absage beziehungsweise Verschiebung vieler Sportveranstaltungen darum, diesen langen Atem bei Motivation und Training an den Tag zu legen. Flexibilität und Kreativität sind nun zwei wesentliche Eigenschaften, die von Athleten und Hobbysportlern gefordert...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger

GPS - Mittendrin statt dabei
GPS Live Tracking beim Triathlon 2020

The new generation of winners with the new generation of trackers Graz, 27.06.2020: - Start zum 6. Austria eXtreme Triathlon - mit GPS Live Tracker: Am 27.06.2020 startet in Graz der 6. Austria eXtreme Triathlon – und auf 233,8 Kilometern sind die Teams für Organisation, Support und Coaching ebenso wie die Zuschauer diesmal „mittendrin, statt nur dabei“ – dank eines Live Tracking Systems von www.trackcourse.com. Die spektakuläre Bergkulisse und die atemberaubenden Naturlandschaften auf dem Weg...

  • Stmk
  • Graz
  • Austria eXtreme Triathlon

Triathlon
schöcklHERO für Groß und Klein

Ring frei für den 2. schöcklHERO TriathlonNach der erfolgreichen Premiere geht der einzigartige Triathlon auf den Grazer Hausberg am 15. Juni 2019 in seine zweite Runde. Mehr als 200 Teilnehmer werden sich der ultimativen Herausforderung stellen. Auf die Teilnehmer wartet zuerst eine 300 Meter lange Schwimmrunde in der well welt kumberg, bevor es dann richtig schwer wird. Mit 11,7 Kilometern ist die Radstrecke kurz, aber knackig. Über den steilen Anstieg zur „Not“ geht es weiter Richtung...

  • Stmk
  • Weiz
  • ASU Ost-Steiermark
Foto: Eva Berger

Die heimische Triathlonsaison ist eröffnet!

Eva Berger holt sich in Großsteinbach den Gesamtsieg Trotz des verrückt spielenden Wetters wurde am 4.Mai die heimische Triathlonsaison in Großsteinbach eröffnet. Diese Veranstaltung ließ sich auch Eva Berger vom TRIDEE-Team nicht entgehen. Bei 12C° Lufttemperatur, Regen und Wind kämpften sich die Athletinnen und Athleten durch das Rennen. Es galt eine 750m lange Schwimm-, eine 23km lange Rad- und eine 5km lange Laufstrecke zu absolvieren. Eva startete in der dritten Startwelle im 16 Grad...

  • Stmk
  • Liezen
  • Patricia Lackner
Markus Hartinger war auch auf der Straße eine Klasse für sich. | Foto: KK

Markus Hartinger
Tagessieg auch auf der Straße

WETTMANNSTÄTTEN/LEITERSDORF. Crosslaufmeister Markus Hartinger war auch auf 4,2 Kilometern nicht zu schlagen: Beim Vulkanland Frühlingslauf in Leitersdorf i.R. siegte der Wettmannstättner überlegen im Hobbylauf – über eine halbe Minute vor Triathlon-Profi Florian Lienhart.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.