Trickbetrüger

Beiträge zum Thema Trickbetrüger

Die Polizei ersucht, vor allem ältere Personen im Familien- und Bekanntenkreis vor den Trickbetrüger zu warnen. | Foto: Symbolfoto: LPD Wien
2

Polizei warnt vor "Kollegen"
Falsche Polizisten in Wien aktiv

Nicht jeder Freund und Helfer ist auch das, als was er sich ausgibt. Eine neue Betrugsmasche nützt das Vertrauen gegenüber der Polizei aus. WIEN. Betrüger gaben sich kürzlich am Telefon gegenüber einem 75-jährigen Mann als Polizisten aus und täuschten vor, dass die Tochter in einen Autounfall verwickelt sei. Nun sei, so die Forderung am Telefon, eine „Kaution“ zu zahlen. Das Opfer behob eine hohe Geldsumme und übergab das Geld an einen Unbekannten, der zu seiner Wohnung gekommen war und sich...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Läuten Trickbetrüger an der Wohnungstür, sollte sofort der Polizeinotruf 133 gewählt werden. | Foto: Thomas Santrucek
5

Trickbetrug in Wien
PVA warnt vor betrügerischen Hausbesuchen

In Wien gehen Trickbetrüger um: In den letzten Tagen kamen mehrere Fälle ans Tageslicht, bei denen sich Kriminelle als PVA-Mitarbeiter ausgegeben und angebliche Gebühren einkassiert haben. WIEN. Die Trickbetrüger läuteten an Wohnungstüren, gaben sich als Mitarbeiter der PVA (Pensionsversicherungsanstalt) aus und versuchten, meist älteren Wienerinnen und Wienern mehr als 100 Euro Bearbeitungsgebühr herauszulocken. Dabei hatten sie zwei Methoden: Entweder wurde vorgegaukelt, dass eine...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Die Polizei warnt vor Trickbetrügern, die sich am Telefon als Polizisten ausgeben. | Foto: BRS

Betrüger gibt sich als Polizist aus: Taxilenker bewahrte Frau vor Kautionstrick

Es ist der zweite Fall in dieser Woche, in dem ein Taxifahrer zum Helden wird: Während einer Taxifahrt bemerkte der Lenker, dass eine Frau dabei ist, Opfer eines Trickbetrügers zu werden. WIEN. Seit Juni ist es verstärkt zu Trickbetrugsfällen gekommen. Die Masche ist oft die gleiche: Ein unbekannter Anrufer gibt sich am Telefon als Polizeibeamter aus und verlangt von älteren Personen, dass sie eine Kaution zahlen sollen, damit ein ihnen nahestehender Mensch nicht ins Gefängnis kommt. Nach dem...

  • Wien
  • Sophie Alena

Achtung vor Trickbetrügern

Zurzeit sind in Favoriten wieder Betrüger mit dem Neffentrick aufgefallen. Die Polizei warnt: Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre Person. Übergeben Sie nie Geld oder Wertsachen an Fremde. Betrüger geben sich oft als entfernte Verwandte aus. Info und Hilfe erhalten Sie bei der Kriminalprävention in der Andreasgasse 4, Telefon 313 10/44 938.

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Wer kennt diesen Mann? Der mutmaßliche Täter soll Wohnungssuchende um insgesamt 10.000 Euro betrogen haben. | Foto: Bundespolizei-Direktion Wien
2

Wohnungsbetrug aufgedeckt!

Harald J. kassierte ohne Leistung: Opfer noch gesucht (kp). „Gemeindewohnung weiterzugeben – auch ohne Vormerkschein!“ Mit einem so klingenden Inserat soll Harald J. zahlreiche Wohnungssuchende angelockt und um Geld betrogen haben. Ablöse und Kreditvermittlung Vor der vermeintlichen Wohnungsübergabe schloss der Täter mit den Interessenten Weitergabe- und Möbelablöseverträge ab. Als Anzahlung kassierte er bis zu 400 Euro. Zusätzlich bot der Beschuldigte die Vermittlung von Krediten gegen die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.