Trinken

Beiträge zum Thema Trinken

GR Marion Baumgartner, GR Wilhelm Haberbichler, GR Asita Ashraf-Yazdi, GR Thomas Rack, Manfred Knöbel, Wirt Ioannis Liapis mit Bernhard Dissauer-Stanka und Lukas Kurz. | Foto: BST Neunkirchen
Aktion 3

Neunkirchen
Aus Brücklwirt wurde ein griechisches Restaurant

Ioannis Liapis startete mit seinem griechischen Restaurant durch. NEUNKIRCHEN. Was früher der Brücklwirt in der Wiener-Straße war, ist nun ein griechisches Restaurant. Zur Eröffnung fanden sich Vertreter der Gemeinde sowie eine Delegation der Wirtschaftskammer mit Manfred Knöbel und Lukas Kurz sowie Bezirksstellenleiter Bernhard Dissauer-Stanka in dem Speiselokal ein und wünschten dem Gastronomen einen erfolgreichen Geschäftsgang. Das könnte dich auch interessieren F/LIST eröffnet sein 4...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Bauer am Zapfhahn. | Foto: Santrucek
3

Neunkirchen
🍺 Die Bier-Teuerung wird geschluckt 🍻

Im Februar stiegen die Bier-Preise. Die gute Nachricht: die Teuerung schlägt den Wirtshaus-Kunden (noch) nicht auf den Magen. NEUNKIRCHEN. "Anfang Februar wurde Bier teurer", berichtet Neunkirchens Bräuhaus-Wirt Christian Bauer. Um fünf Prozent wurde der Gerstensaft teurer. Eine Preissteigerung, die der Gastronom wohl oder übel an seine Kunden weitergeben muss: "Das Krügerl kostet bei mir jetzt 4,60 Euro statt 4,40 Euro." Die 20 Cent Mehrkosten nehmen die Gäste laut Bauer in Kauf – selbst ohne...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Petra und Björn Rumpler (vorne), Bgm. Wolfgang Ruzicka, Helmut Auer und Helmut Pirchmoser bei der Lourdesgrotte. | Foto: Santrucek
12

Schottwien
Pilger-Tourismus hat extrem zugenommen

Die Wallfahrtskirche Maria Schutz und die Lourdesgrotte sorgen für mehr Tourismus und klingelnde Kassen. MARIA SCHUTZ. Gut 120.000 Euro wurden im Rahmen eines Leader-Projektes für den Bau einer Lourdesgrotte investiert (die BezirksBlätter berichteten). Diese Bemühungen waren nicht umsonst. Bis zu 1.000 Pilger strömen (an guten Sonntagen) in den Wallfahrtsort. Was Pilger bezahlen Die Masse der Besucher sind laut Erfahrungen der beiden Gasthausbetreiber (Auerhahn und Kirchenwirt) Tagesgäste....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mario Pulker, NÖ Gastronomen-Chef und Wirte-Sprecher in der Wirtschaftskammer Österreich, im Bezirksblätter-Interview zur Lage der Wirte. | Foto: WKNÖ
1 1

Wirte-Chef Mario Pulker: "Weniger im Vereinslokal trinken, mehr im Wirtshaus"

Mario Pulker, Chef der niederösterreichischen Gastronomen sowie deren Sprecher österreichweit in der Wirtschaftskammer, im Interview über Sein und Nichtsein als Gastwirt. Hat es früher mehr Wirtshäuser gegeben oder täuscht der Eindruck? Der Eindruck täuscht nicht. Die Anzahl der „klassischen“ Wirtshäuser ist von 2010 auf 2016 um über 17 Prozent zurückgegangen. Im gleichen Zeitraum haben allerdings die Restaurants um rund 20 Prozent zugelegt. Was wir erleben, ist eine Verschiebung hin zu...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Seit 2010 sank die Zahl der Gasthäuser in Niederösterreich um mehr als 10 Prozent. | Foto: Josef Koller
1 7

GRAFIK: So viele Wirtshäuser gibt es in deinem Bezirk

Klick dich durch unsere interaktive Karte und erfahre, wie es um die gastronomischen Betriebe in deinem Bezirk steht. Wir zeigen dir, wie viele Cafés, Heurigen und Restaurants es in Niederösterreich noch gibt. Knapp 200 gastronomische Betriebe haben in Niederösterreich seit 2010 geschlossen. Während manche Bezirke einen Zuwachs an Restaurants, Cafés oder Weinschenken verzeichnen, sehen sich andere Regionen mit einem Sinkflug an Wirtshäusern, Gasthöfen und Co. konfrontiert.

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
Moderator Rainer Pariasek, Landeshauptmann Erwin Pröll als neuer Botschafter des wachau GOURMETfestivals, Lisl Wagner-Bacher und Erwin Goldfuss, Vorsitzender Festival Board & Herausgeber Vinaria. | Foto: Ferry Nielsen
2

10. wachau GOURMETfestival glanzvoll eröffnet: Erwin Pröll zum "Botschafter" ernannt

Beim wachau GOURMETfestival gastieren von 23. April bis 6. April 2017 wieder zahlreiche Weltstars der Gastronomie in der Wachau. Sterne und Hauben strahlen über der Wachau: Am 23. März wurde das 10. internationale wachau GOURMETfestival mit einer großen Gala im Kremser Kloster Und eröffnet. Noch bis 6. April stehen rund 40 kulinarisch-vinophile Events am Programm, die besten Restaurants der Wachau und zahlreiche Topwinzer sind dabei. Pröll ist "Botschafter auf Lebenszeit" Im Rahmen der Gala,...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Gasthaus Pension Seelhofer

Wir heißen Sie herzlich willkommen im Natur- und Gesundheitsdorf Prigglitz bei Gloggnitz im südlichen Niederösterreich. Die Adresse "Auf der Wiese" garantiert ein naturbelassenes Fleckchen in 680m Seehöhe, im Gebiet der Zauberberge, im südlichen Niederösterreich.Die "Sonnenterasse" des Voralpenlandes bietet jede Menge Erholung für Klein und Groß. Zahlreiche Wanderwege in unberührter Natur sowie viele Sportmöglichkeiten.Der Gasthof Seelhofer liegt in wunderschöner Lage und ist für Familien und...

  • Neunkirchen
  • Kulinarium Neunkirchen
Anzeige

HERZLICH WILLKOMMEN im Gasthaus "Grüner Baum"

Ob auf ein Mittagsmenü unter der Woche, gemütliches Familienessen am Sonntag oder bei einer großen Feier, bei uns sind Sie immer HERZLICH WILLKOMMEN! Wir möchten Ihnen einen kleinen Einblick in unseren, seit 1999 gepachteten Betrieb geben und Ihnen unser Team vorstellen. Das Gasthaus Grüner Baum am Tor zur Buckligen Welt bietet für jede Gelegenheit den passenden Rahmen. Je nach Saison bitten wir Spezialitäten-Wochen an. Unser Saal bietet für Busstouren einen optimalen Einkehrplatz. Der Festsaal...

  • Neunkirchen
  • Kulinarium Neunkirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.