Trins

Beiträge zum Thema Trins

Gutzisun alias Günther Brunner aus Gries heizte am Samstag den Besuchern am Patscherkofel mit seiner "Schmangalmusig" ein. | Foto: Kainz
Video 6

Patsch/Wipptal
Bei DJ-Sound am Kofel in den Sonnenuntergang getanzt

Von Wipptaler Spuren am Innsbrucker Hausberg. PATSCH/WIPPTAL. Passend zu den eigentlich warmen Frühlingstagen legten am Samstag an der Bergstation die DJs Lisa Luka, Gutzisun und Santoia ein feines LiveSet auf. "Wir verwöhnen die Besucher heute mit einem bunten Mix an musikalischen Schmangerl – von Funk bis Techno ist alles dabei", freute sich Gutzisun alias Günther Brunner über das panoramareiche Gastspiel mit Blick in seine Wipptaler Heimat. Starker Föhn blies Frühlingsgefühle davon Der...

Die diesjährige Trailrunning-Saison im Stubaital wird am 29. Juni 2024 mit dem Stubai Ultratrail (SUT) eröffnet.

 | Foto: Andi Frank
1 7

Trailrunning-Highlights im Stubaital
Tradition und neue Wege

Die Trailrunning-Saison im Stubaital beginnt am 29. Juni 2024 mit dem Stubai Ultratrail (SUT). Bereits zum siebten Mal führt dieser nach dem Motto "city2glacier" von der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck hoch auf den Stubaier Gletscher bis auf 2.960 Meter. STUBAI. Neu im Programm ist der STUBAI K15 Sunnenseit’n Trail am 28. Juni 2024: Eine Route entlang der sonnigen Seite des Stubaitals, die auch für Einsteiger interessant sein kann. Ebenso wie der erste Kalkkögeltrail (KKT), der am 28....

Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair gratuliert Romana Leitner zum "Lehrling des Monats Mai 2024". | Foto: Land Tirol/Gerzabek
2

Lehrling des Monats 2024
Romana Leitner aus Trins ausgezeichnet

Der „Lehrling des Monats Mai 2024" heißt diesmal Romana Leitner. Sie kommt aus Trins und absolviert eine Lehre zur Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistentin im dritten Lehrjahr bei der Stadtbibliothek in Innsbruck.  TRINS/INNSBRUCK. Romana Leitner wurde vor kurzem im Rahmen einer Feier von Arbeits- und Jugendlandesrätin Astrid Mair in der Innsbrucker Stadtbibliothek ausgezeichnet.  „Im Zuge der Lehrlingsoffensive des Landes Tirol wird der ‚Lehrling des Monats‘ von einer Jury ausgewählt...

Wolfgang Begus setzte sich viele Jahre leidenschaftlich und hartnäckig für individuelle Lösungen für Kinder mit Behinderungen ein. (Wolfgang Begus, rechts im Bild).  | Foto: Wolfgang Begus
2

Sozialehrenzeichen der Stadt Innsbruck
Anerkennung für Wolfgang Begus

Vor kurzem wurden im drei Verdienstkreuze und neun Ehrenzeichen der Stadt Innsbruck verliehen. Unter den Trägern des Sozialehrenzeichs ist Wolfgag Begus aus Trins.  INNSBRUCK/TRINS. Wolfgang Begus, geboren in Innsbruck, war 15 Jahre lang als ehrenamtlicher Obmann von „Integration Tirol“ tätig. In dieser Zeit setzte er sich mit viel Leidenschaft für Kinder mit Behinderung ein. Als Anerkennung für sein soziales Engagement in der Landeshauptstadt bekam Herr Begus das Sozialehrenzeichen verliehen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.