Trockenheit

Beiträge zum Thema Trockenheit

Die Freiwillige Feuerwehr Obertrum tankt ihr Löschfahrzeug auf, um die Landwirte in Obertrum mit Brauchwasser zu versorgen.

Feuerwehr versorgte schon Bauern mit Brauchwasser

Schwaiger: "Pegelstände sind niedrig, aber im "grünen Bereich" FLACHGAU (red). Salzburg leidet unter der Trockenheit, vor allem der Flachgau ist betroffen. In Obertrum versorgt die Freiwillige Feuerwehr teilweise Bauernhöfe und ein Wirtshaus mit Brauchwasser. Landesrat Josef Schwaiger beruhigt: "Nimmt man eine Ampel, bezeichne ich die aktuelle Situation mit ,grün blinkend'. Und am Mittwoch kommt laut Meteorologen der Regen." Schwaiger fügt hinzu: "Insgesamt sind die Wasserstände beim...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn

"Der Boden ist feucht genug"

Wenn es lange nicht regnet, steigt die Brandgefahr im Wald. Ein Augenschein am Haunsberg. NUSSDORF (grau). Das jahr 2011 steuert auf Platz zehn der Rangliste der wärmsten Jahre in der modernen Klimageschichte zu. Dieser Tage hat es so wenig geregnet wie lange nicht mehr. Im Wald wird das bedenklich – das Holz wird trocken, der Boden verliert wichtige Feuchte. In Rußbach kam es am Freitag zu einem Waldbrand. Die Bezirksblätter fragten bei der Feuerwehr Nußdorf – die Gemeinde mit dem höchsten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
2

Tropfen auf den heißen Stein

Weil der Regen im Flachgau lange ausblieb, wächst das Gras zu langsam. Auch wenn das Wochenende sehr naß war: Der Ertrag aus dem ersten Schnitt ist um die Hälfte geschrumpft – so viel ist sicher. Wenn im Sommer nicht genug nachwächst, müssen viele Bauern ihren Viehbestand reduzieren. Die Walser Gemüsebauern sind von der wochenlangen Trockenheit weitaus weniger stark betroffen. FLACHGAU (grau, mill). „Aufgrund der Trockenheit wächst das Gras nur halb so schnell“, meint der Seehamer Biobauer Hans...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.