Trockenheit

Beiträge zum Thema Trockenheit

Im Bezirk Schärding herrscht aktuell Waldbrandgefahr, wie die Bezirkshauptmannschaft informiert (Symbolbild).
 | Foto: Foto: Bill Gabbert/Fotolia

Verordnung
Wegen Trockenheit Waldbrandgefahr im Bezirk Schärding

Das aktuell viel zu trockene Wetter veranlasst die Bezirkshauptmannschaft dazu, ein Feuer- und Rauchverbot herauszugeben. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Seit 31. März ist jedes Anzünden von Feuer sowie das Rauchen in sämtlichen Waldgebieten aller Gemeinden im Bezirk Schärding sowie in deren Gefährdungsbereichen verboten. "Ein Gefährdungsbereich ist überall dort gegeben, wo die Bodendecke oder die Windverhältnisse das Übergreifen eines Feuers durch Funkenflug in den benachbarten Wald begünstigen",...

  • Schärding
  • David Ebner
1 3

Drei Feuerwehren im Einsatz
Holzstoß geriet in Brand

ANDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Andorf wurde heute, am 17. November,  kurz nach 6 Uhr früh zu einem Brand alarmiert. Ein Passant hatte in der Ortschaft Schärdingerau einen brennenden Holzstoß bemerkt. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand schon die Hälfte des etwa fünf Meter hohen Holzhaufens in Brand. Aufgrund der hohen Brandlast bzw. der herrschenden Trockenheit wurden auch die Feuerwehren Pimpfing und Taufkirchen/Pram mit ihren Tanklöschfahrzeugen alarmiert. Ein weiteres Ausbreiten konnte...

  • Schärding
  • Petra Höllbacher
7

AKTUALISIERT: Andorf: Traktor mit Strohballenpresse wurde Opfer von Flammen

ANDORF. Mitten auf dem Feld geriet am heißen Sonntagmittag, 4. August, ein Traktor mit angehängter Strohballenpresse in Brand, welche rasch in Vollbrand standen. Die weithin sichtbare, schwarze Rauchsäule ließ die anrückenden Einsatzkräfte der Feuerwehr sofort die nächsthöhere Alarmstufe II (Stichwort Brand KFZ) auslösen, was sich als richtige Entscheidung herausstellte, da zur Brandbekämpfung etliche Atemschutzträger eingesetzt werden mussten. Das Löschwasser musste über eine Wegstrecke von...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.