Tullnerbach

Beiträge zum Thema Tullnerbach

Laufend unterstützen Schüler des Wienerwaldgymnasiums "Living India". | Foto: privat
3

Zweiter „School Ribbon“ Charitylauf

TULLNERBACH. „Gemeinsam genießen, vereint helfen!“, unter diesem Motto steht der diesjährige Charitylauf des Wienerwaldgymnasiums Tullnerbach am 22. Juni 2012 (10-13 Uhr am Gelände der Schule). Die evangelischen Schülerinnen und Schüler der 4N und 4M Klassen sind seit März eifrig dabei, dieses Großevent akribisch vorzubereiten und alle umliegenden Schulen der Umgebung dazu einzuladen, für den guten Zweck zu laufen. „Es ist so wichtig, sich für andere, denen es schlechter geht, zu engagieren und...

Train Hopping: Jugendlicher bei Tullnerbach-Pressbaum von Güterzug erfasst

Samstag Vormittag ist ein Jugendlicher am Bahnhof Tullnerbach-Pressbaum von einem vorbeifahrenden Güterzug erfasst worden. Der junge Mann befand sich am Heimweg und wollte offensichtlich auf einen durchfahrenden Güterzug aufspringen, dabei kam es zum Unfall. Sofort wurde durch die ÖBB Notfallleitstelle der Notarztwagen des Roten Kreuzes Purkersdorf-Gablitz alarmiert. Der Verletzte erlitt schwerste Verletzungen an den Beinen, war glücklicherweise aber bei Bewusstsein. Nach der Erstversorgung an...

Hereinspaziert – Das Schulzentrum Norbertinum und das Biosphärenpark Wienerwald Büro öffneten am 1. Mai ihre Tore

Am 1. Mai 2012 präsentierte sich die Landwirtschaftliche Fachschule Tullnerbach beim traditionellen Tag der offenen Tür im Norbertinum nach der grundlegenden Renovierung und Ausbau in neuem Glanz. Mit dabei ist erstmals auch der Biosphärenpark Wienerwald, dessen Management seit Anfang des Jahres hier beheimatet ist. Highlight des Tages war die feierliche Eröffnung der neuen Reitanlage durch Umwelt- und Agrarlandesrat Dr. Stephan Pernkopf.*** Schulvorführungen und Expertenvortrag Der Wettergott...

Die neue "Marke" ins rechte Licht gesetzt!
4

Heiße Rhythmen zur heißen Eröffnung!

Der groß angelegte Festakt am 1. Mai zur Eröffnung der neu umgebauten Schulen des Norbertinums mit zahlreichen Ehrengästen war auch für die Blasmusik Tullnerbach eine große Gelegenheit: Schwungvoll wurde von den zahlreichen Musikern der Festakt mit Musikstücken aus der Entstehungszeit des Norbertinums eingeleitet. Und nach der ökumenischen Segnung der neuen Reithalle waren die vielen hundert Festgäste zu einem großen Festbuffet geladen. Mit Copacabana, The Girl from Ipanema und anderen...

26

Alternativer Feiertag für Schüler des Norbertinum

TULLNERBACH. Bei strahlendem Sonnenschein strömten, am 1. Mai, zahlreiche Interessierte zum Norbertinum, dessen neu renovierte Schulen zum Tag der offenen Tür luden. Die Schüler hatten diesmal einen etwas anderen Feiertag und sorgten für Programm. So begeisterten die Kinder der Volksschule die Zuseher im Hof der Schule mit ihren Gesangs- und Tanzeinlagen. Im Anschluss eröffnete Landesrat Stephan Pernkopf die Schule und das Büro des Biosphärenparks, das seit Anfang des Jahres im Norbertinum...

7

Erste Begehungen im Wienerwaldtunnel

Die Fertigstellung des neuen ÖBB-Tunnels schreitet voran. Die Feuerwehren des Abschnittes Purkersdorf werden im Ernstfall für die feuer- als auch sicherheitspolizeilichen Belange in Teilbereichen des Tunnels zuständig sein. Nun gab es für die Feuerwehrleute Gelegenheit, sich den Tunnel im Vorfeld genau anzusehen: Ein anstrengender Nachteinsatz, aber wichtig für die Sicherheit. Fotos: FF Wolfsgraben, FF Steinbach, FF Tullnerbach

Busunfall im Irenental

Auf der schneeglatten Fahrbahn kam am Mittwoch, 15. 2., gegen 13.20 Uhr ein Postbus der Linie 351am Wundererplatz ins Schleudern und prallte gegen eine Garteneinfriedung, eine Hausfassade und kam erst im Anbau eines Wohnhauses zum Stillstand. Der Fahrer und ein mifahrendes Schulkind waren schwer geschockt, blieben aber glücklicherweise unverletzt. Die FF Irenental stütze mit Unterstützung durch die FF Pressbaum das schwer beschädigte Gebäude ab und bewahrte es vor dem völligen Einsturz, Nach...

Rauchmelder an junge Familien verteilt

Unter dem Motto „Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen“ führte die Freiwillige Feuerwehr Irenental eine Sicherheitsinitiative durch. Brandrauch kann leicht zur tödlichen Gefahr werden. Darum wurde jungen Familien mit Kleinkindern (im Bild: Familie Jandrasits mit FF-Kommandant Rudolf Passet, Stv. Waizmann und Brandschutzsachbearbeiter Kamper) ein Rauchmelder für den Wohnbereich als Neujahrsgeschenk überreicht um die Sicherheit im Haushalt zu erhöhen

Blasmusik Tullnerbach weiter im Aufwind!

Das schönste Weihnachtsgeschenk hat sich die Blasmusik Tullnerbach mit der diesjährigen Konzertwertung im Haus der Musik in Grafenwörth selbst bereitet. Denn mit 92,7 Punkten in der schwierigen Konzertstufe C konnten die MusikerInnen ihren Aufwärtstrend eindrucksvoll bestätigen. Nach dem Gewinn der Stufe B im letzten Jahr ging die BMT mit ihrem Kapellmeister Wolfgang Jakesch heuer einen Schritt weiter und trat zum ersten Mal seit ihrem Bestehen in der anspruchsvollen Konzertstufe C an. Mit...

Joe Weichinger,sax,  Roman Embacher, dr
5

Packende Ensemblemusik auf höchstem Niveau

Bereits zum 2. Mal veranstaltete die Blasmusik Tullnerbach am Samstag unter dem Titel „Gemischter Satz“ ein Konzert, bei dem musikalisch-kulinarische Leckerbissen und Musik aus allen stilistischen Richtungen auf das Publikum warteten! Die zahlreich erschienenen Ehrengäste, allen voran Tullnerbachs Bürgermeister Johann Novometsky konnten sich nicht nur über höchst seltene Klänge von Instrumenten wie Alphorn, Altflöte oder Bassetthorn freuen, sondern mit jedem neuen Ensemble in eine andere...

Gemeinsame Übung der Tullnerbacher Feuerwehren im Irenental

Eine gemeinsame Einsatzübung mit dem Roten Kreuz führten die beiden Tullnerbacher Feuerwehren im Irenental durch. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und LKW mit eingeklemmten Personen. In Zusammenarbeit mit den Sanitätern wurden die Personen mit dem hydraulischem Rettungssatz aus dem Fahrzeug gerettet. Anschließend führte die FF Tullnerbach die Fahrzeugbergung durch. Die FF Irenental fing das ausgelaufene Dieselölauf und errichtete eine Ölsperre. Bei der abschließenden...

Endlich ein Anreiz fürs Öffi-Fahren

15-Minuten-Takt für Schnellbahn zwischen Wien und Pressbaum ab Saison 2012/13 in Aussicht gestellt Mit einem millionenschweren Pendlerpaket zieht Verkehrslandesrat Karl Wilfing derzeit durch die Lande. Die Bezirksblätter waren beim Halt in Tullnerbach-Pressbaum dabei. TULLNERBACH/PRESSBAUM/PURKERSDORF. Landesrat Karl Wilfing hatte diesmal für seine Lokalkollegen gute Nachrichten: mit Fahrplanwechsel 2012/2013 kommt der Viertelstundentakt bis nach Tullnerbach-Pressbaum sowie ein Halbstundentakt...

Kommandantstellvertreter Robert Waizmann meldet die Bewerbsgruppe an den Hauptbewerter | Foto: Feuerwehr Tullnerbach-Irenental
2

Erfolgreiche Teilnahme am Landesfeuerwehrleistungsbewerb

Mit Erfolg haben zwei Bewerbsgruppen der FF Tullnerbach-Irenental am 61. Landesfeuerwehrleistungsbewerb in Krems teilgenommen. Sowohl das Leistungsabzeichen in Bronze(fixe Positionen) als auch das Abzeichen in Silber (Positionen werden gelost) konnte errungen werden. Bürgermeister Johann Novomestsky (Mitglied der FF Tullnerbach) verstärkte mit vollem Einsatz die Wettkampfgruppe der FF Irenental. Beim Irenentaler Pfarrheurigen wurden die erbrachten Leistungen gebührend gefeiert.

3

Pfarrheuriger im Irenental

TULLNERBACH-IRENENTAL (rpr). Mit einem netten Kindernachmittag klang am Sonntag das 3-tages-Fest der Pfarre Tullnerbach-Irenental aus. Obwohl es teilweise regnete, lockte diese gelungene Veranstaltung viele Besucher an. Diese genossen, wie in den Jahren zuvor die gebotenen Köstlichkeiten und für die erbauliche musikalische Umrahmung sorgte an allen Tagen die Zithermusik von Hans Haslinger und Wilma Ettenauer. Das Team der Pfarre Tullnerbach-Irenental um Pfarrer Dr. Marcus König hatte alle Hände...

Foto: FF Tullnerbach
9

Motorrad steckte unter Auto fest

Zusammenstoß in Tullnerbach Vergangenen Mittwoch kollidierte das Motorrad eines Purkersdorfers mit dem Renault einer Lenkerin aus Pressbaum auf der B44/Kreuzung Norbertinum – das Motorrad blieb unter dem Auto stecken. Der Motorradfahrer wurde verletzt und vom Samariterbund Purkersdorf betreut, die PKW-Lenkerin blieb unverletzt. Hilfsbereit zeigte sich die Erdbeerverkäuferin: Sie versorgte die Feuerwehr spontan mit einer Steige Erdbeeren.

VP-Obfrau Arnberger bestätigt

Die ÖVP Tullnerbach bestätigte am Parteitag das amtierende Vorstandsteam. TULLNERBACH. Am Gemeindeparteitag der Tullnerbacher Volkspartei wurde Gemeindeparteiobfrau GGR Sylvia Arnberger mit großer Mehrheit wiedergewählt. Das Vorstandsteam blieb nahezu unverändert, hat sich jedoch um die neuen ÖVP-Gemeinderäte und um Persönlichkeiten aus Tullnerbach erweitert. Zur Unterstützung der Obfrau wurden GR Otto Lebinger und Friedrich Huber als Obfrau-Stellvertreter und Vizebürgermeister Christian...

Georg Ragyoczy, Wilma Ettenauer, Gerda Hillebrand, Gabriel Feiertag, Benedikt Zimmermann und Herwig Springer mit Gitarre
7

Jugendbuchpräsentation von Gerda Hillebrand im Schödl-Stadl Untertullnerbach

am Fr., 8.4.2011, um 16 Uhr, präsentierte Gerda HILLEBRAND ihr neues Jugendbuch "MICHI, LISA UND HERR JACCO" im Schödl-Stadl, Unter-Tullnerbach. Musikalische Begleitung: Wilma Ettenauer und Herwig Springer Kinder lasen gemeinsam mit der Autorin einige interessante Passagen daraus vor. Für die Tontechnik zeichnete Georg Ragyoczy (Obmann des Vereines "DIE KÜNSTLER", bei welchem Fr. Hillebrand auch Mitglied ist) verantwortlich. Das Buch ist im Handel oder z.B. bei amazon.de erhältlich. Mehr zu...

Jahresausblick in Wirtschaftskammer

PURKERSDORF. Im Saal der Wirtschaftskammer Purkersdorf fanden gar nicht alle Platz, so viele Wirtschaftstreibende wollten den Vortrag von Jürgen Sykora und Paul Machat zum Jahresausblick hören. Erfreut über so viel Interesse neben Organisatorin Andrea Faderbauer auch WK-Außenstellenleiterin Isabella Petrovic-Samstag, Steuerberater Bernd Sykora und Michael Holzer.

Hallenturnier des SV Gablitz

Der Jänner beginnt für die Fußballmannschaften der Region mit Hallenturnieren zur Vorbereitung auf die Meisterschaft. Zehn Mannschaften kämpften beim Hallenmasters des SV Gablitz um den Sieg. PURKERSDORF/GABLITZ. Mit einem zweiten Platz in der Kampfmannschaft können die Gablitzer eigentlich zufrieden sein – die Mannschaft SV Gablitz B gewann drei von vier Vorrundenspielen, musste sich im Finale aber dem FC Pötzleinsdorf klar mit 0:5 geschlagen geben. Team SV Gablitz A schaffte in vier Spielen...

Ulrike Kallinger verlässt Gemeinderat

20 Jahre gehörte sie dem Tullnerbacher Gemeinderat an - mit ihrer Übersiedlung nach Baden ist für Ulrike Kallinger die politische Tätigkeit für UFO - Die Grünen in Tullnerbach vorbei. Ihr Mandat wird mit Katharina Passecker nachbesetzt, als Geschäftsführende Gemeinderätin folgt ihr Barbara Alexandra Bittner, die den Ausschuss für Umwelt, Energie und Mobilität führt.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. Juni 2025 um 18:30
  • Gasthaus Stockinger, Hauptstraße 46
  • Tullnerbach

Stammtisch für pflegende Angehörige

Stammtisch für pflegende Angehörige Der STAMMTISCH für pflegende Angehörige bietet die Möglichkeit für Austausch und Beratung. -) Teilnahme ist kostenlos! -) Bitte um vorherige Anmeldung (telefonisch oder per e-Mail!) Monika Hartl – Regionale Gesundheitskoordinatorin Telefon 0676 5291493 E-Mail regionalegesundheit@gmail.com

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.