Tullnerbach

Beiträge zum Thema Tullnerbach

Als besondere Neuheit beim Horsility-Training mussten Mensch und Pferd Geschick und Vertrauen beweisen und durch einen Tunnel reiten. | Foto: privat
7

Mensch-Pferd-Beziehung durch "Horsility" in Tullnerbach verbessert

Horsility, eine neue Pferde-Sportart, zielt darauf ab die Beziehung zwischen Mensch und pferd auf sichere, unterhaltsame und sportliche Art zu verbessern. In der LFS Tullnerbach wurde zum Kurs geladen. TULLNERBACH. Kürzlich fand im Norbertinum in Tullnerbach ein Horsility Kurs für Fortgeschrittene statt. Elf Teilnehmer mit zehn Pferden ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen, die gestellten Aufgaben nicht nur vom Boden aus, sondern auch vom Sattel aus zu meistern. Neuheit: Durch Tunnel...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
v.l.n.r.: Kammerobmann Ök.-Rat Hermann Dam, Schulleiterin Dipl.-Ing. Daniela Marton, Johanna Kaiblinger, LAbg. DI Willibald Eigner, LAbg. Doris Schmidl, Amtstierarzt DDr. Holger Herbrüggen | Foto: LFS Tullnerbach
2

Tag der offenen Tür im Norbertinum

TULLNERBACH (red). Am 1.Mai fand auch heuer wieder der schon traditionelle Tag der offenen Tür im Bildungszentrum Norbertinum statt. Die Schüler und Lehrer der Fachschule präsentierten die wunderschöne Anlage mit vielen Attraktionen für Groß und Klein. Auf dem Reitplatz wurde den ganzen Tag ein Showprogramm geboten, welches die Schülerinnen und Schüler und die 60 schuleigenen Pferde mit sehr viel Engagement einstudierten. Von A wie Arbeit am langen Zügel, bis Z wie Zirkuslektionen wurde alles...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Die Glorreichen Sieben
42

Echt LeinWand!

Am Samstag feierte das Tullnerbacher Blasorchester mit packender Filmmusik, Jugendensembles, tollen Solisten und vielen Ehrengästen sein erstes Frühjahrskonzert im Norbertinum. Bei strahlendem Frühlingswetter fanden sich viele Ehrengäste, allen voran Bgm. Johann Novomestsky mit Gattin, und fördernde Mitglieder bereits vor dem Konzert zum Sektempfang ein. Und nachdem wegen des riesigen Andrangs noch schnell zusätzliche Bänke aufgestellt wurden ging es Schlag auf Schlag mit einem ebenso...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
6

Adventmarkt im Norbertinum

TULLNERBACH (red). Die Adventmarkt-Saison wurde am vergangenen Wochenende im Norbertinum in Tullnerbach eröffnet. Mit Ponyreiten, Kekse backen und allerlei Leckereien blieb bei den Gästen kein Wunsch offen. Als besonderes Highlight konnte man Knusperhäuschen für den guten Zweck erwerben: Die Landwirtschaftliche Fachschule unter Schulleiterin Daniela Marton hatte in Kooperation mit Remax, vertreten durch Gabriele Jirout, Knusperhäuschen gebastelt, die zugunsten Licht ins Dunkel verkauft...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
65

Tag der offenen Tür im Norbertinum

TULLNERBACH. Ein Festtag für Pferdeliebhaber ist der jährliche Tag der offenen Tür im Tullnerbacher Schulstandort Norbertinum. Dabei zeigten nicht nur die Schüler ihr Können, auch die Nachwuchs-Turner der Sportunion Tullnerbach begeisterten beim Schau-Turnen.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Vizebgm. Alfred Gruber, BM Gabriele Heinisch-Hosek, Vizebgm. Mag. Wolfgang Braumandl | Foto: privat
1

Braumandl und Gruber unterstützen Erweiterung des Wienerwaldgymnasiums

TULLNERBACH/PRESSBAUM (red). Die Vizebürgermeister von Tullnerbach Wolfgang Braumandl (SP) und Pressbaum, Alfred Gruber (SP), nutzten die Maifeier der SPÖ Altlengbach um Bundesministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SP) auf die aktuelle Raumnot und hohe Wichtigkeit der Erweiterung des Wienerwaldgymnasiums in Tullnerbach aufmerksam zu machen. Bundesministerin Heinisch-Hosek, die das Erweiterungsprojekt bereits kannte und es grundsätzlich befürwortete, sagte zu, sich der Angelegenheit persönlich...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

CD-Präsentation + Jubiläumskonzert

Getreu dem Motto "Vielfalt im Wienerwald" werden einige Überraschungen beim 40 Jahre Jubiläumskonzert der Blasmusik Tullnerbach am kommenden Samstag im Norbertinum Tullnerbach die BesucherInnen erwarten! So wird die erste CD des Orchesters ebenso präsentiert werden, wie Tänze aus Südosteuropa, ein regionales Buffet und sogar die Musiker der Partnergemeinde Dorfprozelten werden mit dabei sein! Ab 16 Uhr wird die Sektbar geöffnet sein! Wann: 13.09.2014 16:30:00 Wo: Norbertinum, 3013 Tullnerbach...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
Christoph und Katrin vom Team "Pressi" beim Seifenkistenrennen in Tullnerbach.
33

Glühende Reifen in Gablitz und Tullnerbach

Vergangenes Wochenende dominierten die Seifenkistenrennen die Region. GABLITZ / TULLNERBACH (red). Vergangenen Samstag fand das zweite Seifenkistenrennen der JVP Tullnerbach-Pressbaum statt. Drei Teams bauten Seifenkisten und versuchten die Schiedsrichter von ihrer Schnelligkeit und der Kreativität ihrer Seifenkisten zu überzeugen. Nach 3 Durchläufen gab es ein klares Siegerteam: Das Team der NMS Pressbaum, welches von NMS-Direktor Thomas Pölzl sowie Patrick Dangl gecoacht wurde, überzeugte...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
262

Norbertinum: Waldchampion am Tag der offenen Tür gefunden

Am 1. Mai ging's rund in Tullnerbach: Im Schulzentrum Norbertinum lud man zum Tag der offenen Tür und suchte zugleich den Waldchampion 2014. TULLNERBACH. Egal ob man einen Blick hinter die Mauern des Schulstandorts Norbertinum werfen, sich am Waldchampion-Wettbewerb beteiligen oder spektakuläre Leistungs-Shows mit Pferden sehen wollte – im Norbertinum war man an der richtigen Adresse. Volksschule, Wienerwaldgymnasium und die Landwirtschaftliche Fachschule präsentierten am Tag der offenen Tür...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Voller Einsatz bei den Stationen! | Foto: wald.zeit / Novak
4

Gesucht: Waldchampion 2014

Bei Spiel und Spaß und mit Waldwissen am 1. Mai in Tullnerbach punkten Der Waldchampion 2014 geht heuer erneut im Schul- und Biosphärenparkzentrum Norbertinum Tullnerbach über die Bühne. Den Rahmen dafür bildet der traditionelle „Tag der Offenen Tür“ am 1. Mai. Insgesamt 11 Organisationen richten dabei einen Wald-Parcours aus, bei dem Waldwissen, genauso gefragt ist wie Geschicklichkeit und Kreativität. Mitmachen können Teams von drei bis sechs Personen jeden Alters und in jeder...

  • Purkersdorf
  • Doris Lackner
VS-Obmann Christian Schwarz zeigt, wo der Zubau künftig stehen wird.
6

Neuer Zubau für Schule noch 2014

Schluss mit Platznot: Noch heuer soll der Zubau der Volksschule Tullnerbach fertiggestellt werden. TULLNERBACH. In der Volksschule Tullnerbach im Schulzentrum Norbertinum ist bald Schluss mit improvisierten, wenn auch kreativen Lösungen. Nachdem kürzlich die Planungsarbeiten beendet wurden und die Baubewilligung erteilt wurde, ist es nun endlich auch am Papier offiziell: Die Volksschule wird erweitert. Falsche Prognosen Nachdem man bei Betriebsbeginn von maximal 180 Schülern ausging, ist man...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Satellitenansicht auf den Schulstandort: Momentan werden die Gymnasiasten in drei verschiedenen Gebäuden unterrichtet. | Foto: Google Maps/BB
6

Schule platzt aus allen Nähten

Trotz Diskussion um die Schulform: Großer Andrang bei zu wenig Platz im Wienerwaldgymnasium. TULLNERBACH. Die bildungspolitische Zukunft Österreichs schwebt derzeit im Ungewissen. Auch im Wienerwaldgymnasium steht man, aufgrund von massivem Platzmangel, noch planlos vor der Frage, wo die Klassen, die im nächsten Schuljahr zweifelsfrei hinzukommen werden, Platz finden sollen, wie Direktor Michael Hollauf am Tag der offenen Tür kürzlich zugab. Besucherrekord im Gym "Wir hatten einen...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: privat
2

Norbertinum lud zur Schulinformationsmesse

Schüler, Eltern und Lehrer fanden sich am Schulstandort Norbertinum zusammen um sich über weiterführende Schulen zu informieren. TULLNERBACH. Am 18.10.2013 fand die beliebte Schulinformationsmesse, heuer erstmals am Standort Norbertinum statt. Insgesamt 15 weiterführende Schulen von Wien bis St. Pölten erhielten die Möglichkeit ihre Schwerpunkte vorzustellen, Familien mit Kindern in den Volksschulen Eichgraben, Pressbaum, Tullnerbach, Sieghartskirchen, Purkersdorf, Gablitz und Mauerbach waren...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf

Schulinfomesse im Norbertinum

TULLNERBACH. Am Freitag, 18. Oktober, von 16.00 bis 19.00 Uhr findet im Turnsaal des Schulstandorts Norbertinum eine Schulinfomesse für die 3. und 4. Klasse VS in der Region Tullnerbach, Pressbaum, Eichgraben, Purkersdorf Gablitz und Mauerbach statt. Weiterführende Schulen stellen ihre Schwerpunkte und Angebote vor. Eintritt frei.

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Erlebnisstation Spinnennetz | Foto: Wolfgang Simlinger, www.simi.at
2

Waldchampion 2013 gesucht!

Am 1. Mai findet im Rahmen des Tages der Offenen Tür am Schulstandort Norbertinum Tullnerbach der Wettbewerb zur Kür des "Waldchampion 2013" statt. Familien, Vereine, Gemeinden, Schulen und Firmen sind eingeladen, ihre Geschicklichkeit, Kreativität und ihr Wissen über den Wald an verschiedenen Stationen rund um das Norbertinum unter Beweis zu stellen. Bilden Sie Ihr Team bestehend aus drei bis sechs Personen, mit möglichst unterschiedlichen Altersgruppen – vom Schulkind bis zur Oma. Mitmachen...

  • Purkersdorf
  • Doris Lackner
Foto (BPWW/Herczeg): Biosphärenpark-Direktorin Mag. Hermine Hackl (2.v.l) und LFS-Direktor Ing. Franz Raith (2.v.r.) übernahmen im Beisein von Brigitte Dürmoser (l.) und Norbert Mayer (r.) vom ElsbeerReich die Doppel-Patenschaft für den Baum des Jahres, die Elsbeere.

Biosphärenpark Wienerwald und die LFS Tullnerbach übernehmen Elsbeer-Doppelpatenschaft

Der Biosphärenpark Wienerwald und die Landwirtschaftliche Fachschule Norbertinum setzen ein Zeichen für die Zusammenarbeit der beiden Organisationen und übernehmen eine Doppelpatenschaft für den Baum des Jahres – die Elsbeere. Die Elsbeere – das Juwel des Wienerwaldes – steht im Biosphärenpark Wienerwald nicht nur für den Erhalt der vielfältigen Kulturlandschaft, sondern auch für die gemeinsame Arbeit am Standort Norbertinum. Die Elsbeer-Patenschaft ist eine Initiative des Vereins ElsbeerReich....

  • Purkersdorf
  • Doris Lackner
Foto (BPWW): Ing. Franz Raith, Direktor der LFS, Landesrat Dr. Stephan Pernkopf und Biosphärenpark Direktorin Mag. Hermine Hackl freuen sich über den gelungenen „Tag der Offenen Tür“ im Norbertinum in Tullnerbach

Hereinspaziert – Das Schulzentrum Norbertinum und das Biosphärenpark Wienerwald Büro öffneten am 1. Mai ihre Tore

Am 1. Mai 2012 präsentierte sich die Landwirtschaftliche Fachschule Tullnerbach beim traditionellen Tag der offenen Tür im Norbertinum nach der grundlegenden Renovierung und Ausbau in neuem Glanz. Mit dabei ist erstmals auch der Biosphärenpark Wienerwald, dessen Management seit Anfang des Jahres hier beheimatet ist. Highlight des Tages war die feierliche Eröffnung der neuen Reitanlage durch Umwelt- und Agrarlandesrat Dr. Stephan Pernkopf.*** Schulvorführungen und Expertenvortrag Der Wettergott...

  • Purkersdorf
  • Doris Lackner
Die neue "Marke" ins rechte Licht gesetzt!
4

Heiße Rhythmen zur heißen Eröffnung!

Der groß angelegte Festakt am 1. Mai zur Eröffnung der neu umgebauten Schulen des Norbertinums mit zahlreichen Ehrengästen war auch für die Blasmusik Tullnerbach eine große Gelegenheit: Schwungvoll wurde von den zahlreichen Musikern der Festakt mit Musikstücken aus der Entstehungszeit des Norbertinums eingeleitet. Und nach der ökumenischen Segnung der neuen Reithalle waren die vielen hundert Festgäste zu einem großen Festbuffet geladen. Mit Copacabana, The Girl from Ipanema und anderen...

  • Purkersdorf
  • Wolfgang Jakesch
26

Alternativer Feiertag für Schüler des Norbertinum

TULLNERBACH. Bei strahlendem Sonnenschein strömten, am 1. Mai, zahlreiche Interessierte zum Norbertinum, dessen neu renovierte Schulen zum Tag der offenen Tür luden. Die Schüler hatten diesmal einen etwas anderen Feiertag und sorgten für Programm. So begeisterten die Kinder der Volksschule die Zuseher im Hof der Schule mit ihren Gesangs- und Tanzeinlagen. Im Anschluss eröffnete Landesrat Stephan Pernkopf die Schule und das Büro des Biosphärenparks, das seit Anfang des Jahres im Norbertinum...

  • Purkersdorf
  • Thomas Prager
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.